Willkommen bei unserer Portugal – Uruguay Prognose. Während bei den Europäern die klangvollen Namen in der Startaufstellung stehen, müssen es die Südamerikaner mehr über das Teamkollektiv lösen. Andererseits hat Uruguay durchaus Stars im Kader. Dieses Spiel ist bestimmt nicht schon vor dem Anpfiff entschieden. Wie wir uns bezüglich des Portugal – Uruguay Tipps entscheiden, stellen wir nachfolgend vor.
Wetten auf Portugal gegen Uruguay: Tipp vom Experten
Uruguay gilt in diesem Match als Außenseiter. So ganz können wir diese Einschätzung nicht nachvollziehen. Denn die „Urus“ haben sich mit einem fantastischen Schlussspurt verdient für die Weltmeisterschaft 2022 in Katar qualifiziert. Laut unserer Experten-Tipp Vorhersage kommen sie obendrein mit der besseren Form angereist.
Beste Portugal vs. Uruguay Quote: Wir setzen auf den Sieg von Uruguay, der bei Greatwin mit einer Wettquote von 3,60 ausgezeichnet bewertet ist.
Portugal – Uruguay Prognose: Fakten-Check und Vorhersage
Paarung | Portugal vs. Uruguay |
Anstoß | 28.11.2022, 20:00 Uhr |
Runde | 2. Spieltag | WM 2022 Gruppe H |
Stadion | Lusail Iconic Stadium |
Free-TV/Pay-TV-Übertragung | MagentaTV, ARD/ZDF, SFR und ORF 1 |
Trainer Portugal | Fernando Santos |
Trainer Uruguay | Diego Martin Alonso Lopez |
Wettquoten-Empfehlung | 3,60 bei Greatwin; Sieg Uruguay |
Stand: 26.10.2022, 10:52 Uhr
Portugal Prognose: Kann CR7 nochmal Akzente setzen?
Bei den vergangenen Turnieren war die Abhängigkeit Portugals von Cristiano Ronaldo greifbar. Zwar spielen auch andere Hochkaräter für die Südeuropäer auf. Doch CR7 war immer das Maß der Dinge. Allerdings ändern sich die Zeiten so langsam. Auch ein Ronaldo wird älter. Diese WM ist seine letzte Chance auf einen Titel, den er bislang noch nicht in seinem Trophäenschrank stehen hat. Grund genug in unserer Portugal – Uruguay Prognose auf den Fakten zu schauen.
- Letzte Spiele: 0:1 (Spanien), 4:0 (Tschechien), 0:1 (Schweiz), 2:0 (Tschechien) und 4:0 (Schweiz).
- WM-Qualifikation: Portugal wurde hinter Serbien nur Zweiter und musste sich in den Playoffs noch gegen die Türkei (3:1) und Nordmazedonien (2:0) durchsetzen.
- Bereits 2018 trafen die Teams bei der Weltmeisterschaft aufeinander. Portugal verlor damals im Achtelfinale mit 1:2.
Uruguay Prognose: Zufrieden in der Rolle des Außenseiters!
Darwin Nunez ist der größte Star im Kader von Uruguay. Wobei der Angreifer im Kader vom FC Liverpool derzeit eine schwere Phase durchläuft. Ronald Araujo vom FC Barcelona wird wegen eines Adduktorenabrisses nicht am Turnier teilnehmen können. Dennoch haben die Südamerikaner laut unserem Portugal – Uruguay Tipp einen interessanten Kader zusammengestellt. Die Mannschaft befindet sich eindeutig im Umbruch. Viele Jungtalente sind hungrig auf Erfolg. Sie werden von alten Hasen angeleitet. Ein Erfolgsrezept?
- Letzte Ergebnisse: 2:0 (Kanada), 0:1 (Iran), 5:0 (Panama), 0:0 (USA) und 3:0 (Mexiko).
- Uruguay ist die Qualifikation hinter Brasilien und Argentinien als drittes Team aus Südamerika gelungen.
- Dabei erreichte Uruguay acht Siege, vier Unentschieden, sechs Niederlagen, aber nur 22:22 Tore.
Aus unserer Sicht ist Uruguay nur der leichte Außenseiter. Wenn die Truppe in Führung geht, hat sie alle Trümpfe auf der Hand. Außerdem gefällt uns die Quote auf den Wett-Tipp pro Uruguay.
Kadernominierung zur WM 2022
Portugal:
Torhüter: Diego Costa, Rui Patricio, Jose Sa
Verteidigung: Dalot, Cancelo, Pereira, Pepe, Dias, Antonio Silva, Nuno Mendes, Guerreiro
Mittelfeld: Palhinha, Neves, Bernardo Silva, Bruno Fernandes, Joao Mario, Nunes, Monteiro, Vitinha, Carvalho
Sturm: Andre Silva, Ronaldo, Ramos, Felix, Leao, Horta
Uruguay:
Torhüter: Rochet, Muslera, Sosa
Verteidigung: Rodriguez, Varela, Araujo, Gimenez, Coates, Godin, Caceres, Vina, Olivera
Mittelfeld: Vecino, Bentancur, Valverde, Torreira, Ugarte, Pellistri, De la Cruz, de Arrascaeta, Canobbio, Torres
Sturm: Nunez, Suarez, Cavani, Gomez
Alle WM Spiele 2. Spieltag
Michael Siemann
Experte für Fußball
Eine Karriere im Sport-Business war immer der Traum. Eine eigene Profikarriere wäre illusorisch gewesen. Mit einer journalistischen Ausbildung ausgestattet und inzwischen mit seit über 8 Jahren Erfahrung im Sport-Journalismus, lassen sich in diesem Job noch immer neue Facetten entdecken. Darum ist die Freude bis heute geblieben. Und ich bin sicher: Sie wird auch künftig erhalten bleiben. Denn Sport ist geladen mit Emotionen. Einerseits macht es Spaß diese Emotionalität zu erleben. Andererseits ist es auch ein Vergnügen, die Sport-Ereignisse auf ihre Statistiken und Fakten zu reduzieren. Als freiberuflicher Journalist ist Michael beim Verfassen und Veröffentlichen von Ratgeber, Tipps und Reviews engagiert. Gerne erschließt er neue Tätigkeitsfelder. Damit die Zukunft spannend bleibt!