Innerhalb der DFB-Pokal Tipps findest du umfassende Prognosen und beste Quoten zum Pokalturnier vom Deutschen Fußball Bund (DFB). Unsere Expertentipps zum Duell Klein gegen Groß basieren auf einer schlagkräftigen Analyse.
Beste Wettquoten zum DFB-Pokalsieger 2023/24
Die eigene DFB-Pokal Tipphilfe soll mit einer Übersicht der Quoten beginnen. Welcher Club hat nach Angaben des Buchmachers WeltBet die besten Chancen auf den Pokalsieg? Verschaffe dir einen Überblick über möglich DFB-Pokal Tipps auf den künftigen Sieger.
DFB-Pokal Tipps: Quoten zu Langzeitwetten bei Weltbet (Stand: 07.09.2023)
Rekordpokalsieger und DFB-Pokal Vorhersage
Natürlich lohnt sich bei der DFB-Pokal Vorhersage ein Blick in die Vergangenheit. Vermutlich überrascht es wenig, dass sich bei der Anzahl der Pokalsiege schnell ein Muster zeigt.
Mannschaft | Anzahl Pokalsiege bis zur Saison 22/23 |
FC Bayern München | 20 |
SV Werder Bremen | 6 |
FC Schalke 04 Borussia Dortmund Eintracht Frankfurt | 5 |
1. FC Köln 1. FC Nürnberg | 4 |
Hamburger SV VfB Stuttgart Borussia Mönchengladbach | 3 |
Fortuna Düsseldorf 1. FC Kaiserslautern Karlsruher SC RB Leipzig Dresdener SC TSV 1860 München | 2 |
Hier geht es zur vollständigen Siegerliste zum DFB-Pokal.
Freilich sind die Münchener Bayern laut DFB-Pokal Prognose auch für die Saison 2023/24 das favorisierte Team. Tatsächlich gibt es einen Grund, warum der deutsche Rekordmeister den Pokalgewinn sogar als Ziel ausgibt.
Folgendermaßen sahen die Pokalsieger in den letzten drei Jahren aus:
- Saison 2020/21: Borussia Dortmund (gegen RB Leipzig)
- Saison 2021/22: RB Leipzig (gegen den SC Freiburg)
- Saison 2022/23: RB Leipzig (gegen Eintracht Frankfurt)
Die Bayern haben es in den letzten drei Spielzeiten also nicht einmal ins Finale geschafft! Deswegen bleiben sie bei den DFB-Pokal Tipps dennoch der Favorit.
Sämtliche Begegnungen der 1. Pokalrunde in der Saison 2023/24 im Überblick
Die 1. Runde im DFB-Pokal lässt sich auch als 1/32-Finale bezeichnen. Das Endspiel eingerechnet müssen die Teams sechs Matches überstehen, bis sie die Trophäe in den Himmel recken können. Doch zunächst gilt es die Hürde der 1. Runde zu nehmen.
11. August 2023 (Freitag)
1. FC Saarbrücken – Karlsruher SC
SV Sandhausen – Hannover 96
TuS Bersenbrück – Borussia Mönchengladbach
Eintracht Braunschweig – FC Schalke 04
12. August 2023 (Samstag)
Carl Zeiss Jena – Hertha BSC
TSG Balingen – VfB Stuttgart
Atlas Delmenhorst – FC St. Pauli
FC Gütersloh – Holstein Kiel
FC Oberneuland – 1. FC Nürnberg
FC Teutonia 05 – Bayer 04 Leverkusen
TSV Schott Mainz – Borussia Dortmund
Viktoria Köln – SV Werder Bremen
Arminia Bielefeld – VfL Bochum
Hallescher FC – SpVgg Greuther Fürth
SV Elversberg – 1. FSV Mainz 05
13. August 2023 (Sonntag)
Rostocker FC – 1. FC Heidenheim
RW Essen – Hamburger SV
1. FC Lok Leipzig – Eintracht Frankfurt
FV Illertissen – Fortuna Düsseldorf
RW Koblenz – 1. FC Kaiserslautern
SpVgg Unterhaching – FC Augsburg
SV Oberachern – SC Freiburg
TuS Makkabi Berlin – VfL Wolfsburg
Energie Cottbus – SC Paderborn
FC Astoria Walldorf – 1. FC Union Berlin
FSV Frankfurt – FC Hansa Rostock
14. August 2023 (Montag)
FC 08 Homburg – SV Darmstadt 98
SSV Jahn Regensburg – 1. FC Magdeburg
VfB Lübeck – TSG 1899 Hoffenheim
VfL Osnabrück – 1. FC Köln
26. September 2023 (Dienstag)
Preußen Münster – FC Bayern München
27. September 2023 (Mittwoch)
SV Wehen Wiesbaden – RB Leipzig
Entdecke auch die Geschichte zum DFB-Pokal. Der aktuelle Spieltag ist auf der offiziellen Seite gelistet.
- PayPal Einzahlung
- Mit deutscher Lizenz
- Einfach zu bedienen
5 Schritte zu den besten DFB-Pokal Tipps der Saison 2023/24
Brauchst du für eigene DFB-Pokal Wetten Tipps und Anregungen? Dann erklären wir dir an dieser Stelle einmal, wie wir unsere Wettprognose zum Deutschen Fußball Pokal erstellen. Unsere Profis orientieren sich dabei an fünf einfachen Maßnahmen.
1. Triff eine geeignete Spielauswahl bezüglich deiner Wett-Tipps zum DFB-Pokal
Die Konstellation „David gegen Goliath“ ist auf dem Papier immer interessant. Doch um eine anständige DFB-Pokal Vorhersage zu erstellen, braucht es vernünftige Wettquoten. Spielt also der FC Bayern München gegen Hintertupfingen, so ist das Match eher nicht für eine Wette geeignet.
Vielleicht kommt dir jetzt der Handicap-Sieg in den Sinn. Natürlich ist dies eine Option. Doch uns fehlt hierbei oft die letzte Überzeugung. Zumal du niemals weißt, ob die Topclubs hier mit der ersten Garnitur auflaufen.
2. Sichte die Statistiken und erstelle eine Wettvorhersage zum Pokalspiel
Um auf den DFB-Pokal tippen zu können, sind Statistiken das A und O. Allerdings ist die Ausgangslage hier etwas kompliziert. Bei der 1. Runde hat die Saison oftmals noch nicht begonnen. Oder die 3. Liga spielt schon, die Bundesligen aber noch nicht.
Folglich muss die Prognose abstrakt erfolgen. Auch anhand von Vorbereitungsspielen und auf Basis der getätigten Transfers ist eine Analyse durchzuführen. Allerdings sind beim Pokal oftmals Abwägungen durchzuführen, da die Teams in den ersten Runden oftmals nicht in der gleichen Liga spielen.
Später kannst du dich mehr auf die Statistiken verlassen.
3. Entscheide dich zwischen Kombinationen und Einzelwetten
Unsere Meinung diesbezüglich ist klar. DFB-Pokal Tipps sind erfolgreicher, wenn du dich auf Einzelwetten spezialisierst. Allerdings sind Pokalspiele eine Besonderheit. Favoriten bekommen häufig niedrige Quoten zugewiesen. Außenseiter haben hohe Wettquoten, aber eine kleinere Chance auf den Sieg.
Deshalb ist aus unserer Sicht beides möglich. Gerne kannst du bei deinen DFB-Pokal Wett-Tipps drei bis vier Spiele mit moderaten Quoten zu einem Wettschein zusammenfügen. Zu viele Matches empfehlen wir nicht, weil damit die Chance auf einen Fehlschlag steigt. Einzelwetten eignen sich hingegen auf den Underdog mit der höheren Quote.
4. Vergleiche die Quoten bei mehreren Wettanbietern
Vielen Tippern ist dieser Part lästig. Es ist vollkommen in Ordnung, wenn du einen Stammbuchmacher hast und dort deine DFB-Pokal Wetten platzierst. Doch dadurch entgeht dir ein guter Gewinn. Nehmen wir einmal an, du gewinnst in der Woche fünf Tipps mit einer Quote von 2,00. Du setzt jeweils zehn Euro ein. Der Einsatz beträgt also 50 Euro, die Auszahlung 100 Euro.
Ein anderer Buchmacher bietet dir im Schnitt für deine Spiele aber eine Wettquote in Höhe von 2,25. Damit könntest du die Auszahlung auf 225 Euro steigern. Dies wäre die Hälfte des ursprünglichen Einsatzes. Könntest du in 52 Wochen im Jahr 25 Euro mehr gewinnen, sind es übrigens auch schon 1.300 Euro mehr!
5. Entscheide dich für einen Einsatz und platziere deinen DFB-Pokal Tipp
Die Höhe des Einsatzes deiner DFB-Pokal Wett-Tipps sollte von deinem Budget und natürlich von der Wettvorhersage abhängen. Je sicherer du dir beim Ausgang eines Matches bist, desto mehr Geld kannst du platzieren.
Generell ist es aber wichtig sich ein Budget pro Monat oder Woche festzusetzen und sich dann auch daran zu halten. Denn als Wetteinsatz kommen nur Gelder infrage, die im Leben nicht anderweitig benötigt werden!
Weitere Wett-Tipps auf Wettbonus.net:
Beste Buchmacher für deine DFB-Pokal Wetten
Aus unserer Sicht sind die besten DFB-Pokal Wettanbieter seriöse Unternehmen, die eine hohe Quote oder einen attraktiven Bonus feilbieten. Dort würden wir unseren Expertentipp platzieren. Generell lohnt sich ein Blick auf unseren Wettanbieter Vergleich. Ebenfalls von Interesse sind Wettquoten auf den DFB-Pokalsieger. Denn damit hast du mit nur einer Wette eventuelle über das gesamte Turnier deine Freude.
Folgende Buchmacher können wir für deine DFB-Pokal Tipps empfehlen.
WeltBet
WeltBet bringt frischen Wind in die deutschen Anbieter. Besonders bei der Bonushöhe trumpft der Anbieter auf. Dies ist jedoch einem exklusiven Deal mit Wettbonus.net zu verdanken. Nachfolgend bringen wir die Vorteile von WeltBet für deine DFB-Pokal Prognosen auf den Punkt.
- Sammle einen Bonus in Höhe von 360 % bis zu 3.500 Euro ein
- Profitiere von bis zu 200 Einzelwetten je Pokalpartie
- Darunter finden sich auch Wettoptionen auf das asiatische Handicap wieder
DitoBet
Ein weiterer Name auf unserer Liste, den du für deine DFB-Pokal Vorhersagen bislang sicherlich noch nicht im Hinterkopf hattest. Erneut überzeugt das Angebot mit seiner Bonusofferte. Obendrein gibt es hier auch die Langzeitwetten auf den Pokalwettbewerb.
- Lasse dir einen 100 % Bonus bis 200 Euro und zusätzlich eine Freiwette gutschreiben
- Tippe auf den Sieger des DFB-Pokals und wähle aus Quoten von 2,35 bis 501,00
- Verwende Kombinationswetten und steigere deinen Gewinn um bis zu 20 %
XTiP (Merkur-Sports)
XTiP ist vermutlich der bekannteste Wettanbieter in unserer Empfehlung. Denn die Gauselmann Gruppe aus Deutschland steht hinter dem Buchmacher mit der Sonne. Freilich platzierst du auch hier zielsicher und quotenstark deine DFB-Pokal Tipps zur Saison 2023/24.
- Seriöse Wetten unter dem Licht der Merkur Sonne
- Umfassende Statistiken passend zum Wettbewerb
- Erhalte bis zu 100 Euro als Freiwetten und 15 Euro Bonus für die erste, mobile Einzahlung
FAQ zu den DFB-Pokal Wetten
Sechs Spieltage sind zu absolvieren, erst dann hält ein Club den Pokal in den Händen. Besonders die ersten beiden Runden zeichnen sich durch Spiele „Klein gegen Groß“ aus.
Die erste Pokalrunde läuft vom 11. – 14. August 2023. Allerdings gibt es, wegen Terminplankonflikten, zwei Spiele, die erst im kommenden Monat nachgeholt werden. Preußen Münster gegen den FC Bayern (26. September 2023) und Wehen Wiesbaden gegen RB Leipzig (27. September 2023) finden später statt.
Für gewöhnlich sind es in Deutschland immer die gleichen Clubs, die als Favoriten gelten. Namentlich handelt es sich um den FC Bayern München, Borussia Dortmund und RB Leipzig. Gute Leistungen haben in den vergangenen Jahren darüber hinaus der SC Freiburg und Eintracht Frankfurt gezeigt.
64 Mannschaften starten in diesen Wettbewerb. Über sechs Runden findet immer wieder eine Halbierung des Teilnehmerfeldes statt. Die unterklassigen Mannschaften müssen sich in der vorherigen Saison über regionale Pokale für den großen DFB-Pokal qualifizieren.
Es hat Tradition, dass das Endspiel zum DFB-Pokal in der deutschen Hauptstadt stattfindet. Das Berliner Olympiastadion ist damit Schauplatz vom Finale. Dies gilt auch jetzt noch, wo Hertha BSC in die 2. Bundesliga abgestiegen ist.
Der DFB-Pokal übt eine besondere Faszination auf den Zuschauer aus. Ein schlechtes Spiel und das Turnier ist gelaufen. Es ist im positiven Sinne anders, als in der Meisterschaft. Hier hat der FC Bayern den ersten Platz fast schon gepachtet. Folglich wohnt auch den DFB-Pokal Tipps eine ganz besondere Spannung inne.
Der Termin für das DFB-Pokal Finale zur Saison 23/24 steht bereits fest. Die beiden Vereine, die sich durch fünf Runden gearbeitet haben, treffen am 25. Mai 2024 zum Endspiel aufeinander. Der Gewinner reckt den Pokal in die Höhe. Der Verlierer weint bittere Tränen.
Klassische Siegwetten und ggf. Handicap-Tipps gehören ins Standard-Repertoire deines Wettanbieters. Tore-Tipps sind eine Möglichkeit, sehen wir aber in den ersten Runden als weniger effektiv an. Sind später nur noch Bundesligisten vertreten, sind Wett-Tipps auf Tore attraktiver.
Zunächst schlagen unsere Redakteure bei den einschlägigen Statistiken zur laufenden Saison, der Vorbereitung (1. Runde) und zum H2H-Vergleich nach. Dann findet ein Abgleich mit den Wettquoten statt. Im Anschluss legen wir uns anhand der Wahrscheinlichkeit und des Quotenniveaus auf einen Wett-Tipp und Einsatz fest.
Eine Wette auf lange Sicht platzierst du einmalig und dann verfolgst du die Leistung deines Teams über die kommenden Runden. Mit einer solchen Pokalwette kannst du über Wochen und Monate deine Freude haben. Bestenfalls gewinnt dein Team das Turnier und du kassierst am Schluss richtig ab. Setze auf den Pokalsieger oder auch auf den Finalteilnehmer – je nach Wettanbieter.
Fazit zu den DFB-Pokal Tipps: Pokalwetten leichtgemacht!
Um die besten DFB-Pokal Prognosen zur Saison 2023/24 zu erhalten, navigierst du einfach zum Start dieser Seite. Dort führen wir die Spieltage und Wett-Tipps geordnet auf. Bestenfalls prüfst du selber, ob du unserer Vorhersage folgen kannst.
Es ist unser Anspruch DFB-Pokal Wetten von der 1. Runde (Start: 11. August 2023) bis zum Finale (Ende: 25. Mai 2024) zu präsentieren. Dabei gehen wir auf Statistiken und Fakten und. Final stellen wir in der DFB-Pokal Tipphilfe die aus unserer Sicht besten Quoten vor.
Freilich musst du dir nicht Spieltag für Spieltag die Mühe machen, und Pokaltipps auswählen. Denn mit einer Langzeitwette auf einen der Favoriten, fährst du mitunter sehr gut. Diverse Spiele kannst du vor dem Fernseher mitfiebern. Bestenfalls springt am Ende ein ordentlicher Gewinn heraus.
Die Höhe des Gewinns ist aber auch von der Wahl des Buchmachers abhängig. Denn je nach Wettbewerb und Match gibt es Quotierungen in unterschiedlicher Höhe. Bestenfalls bist du bei mehreren Anbietern gemeldet und kannst immer aus der besten Wettquote wählen.
Wir hoffen, dass du jetzt für eigene DFB-Pokal Tipps gewappnet bist.