Für Wettfreunde bieten die Premier League und Premier League Wetten immenses Potential, da sie unter sämtlichen Wettanbietern hohe Priorität genießt: Für jede einzelne Partie gibt es Unmengen an Wettoptionen, noch dazu ist die Informationslage hoch. Mit den richtigen Tipps und Tricks – etwa von Wettbonus – lassen sich im englischen Fußball starke strategische Erfolge erzielen.
Bei uns erfahren Sie, welches die beliebtesten Premier League Wetten sind, wie man Wettquoten richtig versteht, welche Wetten neben der einfachen Siegwette besonders interessant sind und welche Wettstrategien Ihnen helfen können, um erfolgreich auf die Premier League zu wetten.
Premier League Tipps aktuell – Prognosen & beste Quoten für Deine Wette – Saison 2022/23
Englische Premier League Tipps, Vorhersagen, Wetten und Quoten für die Saison 2022/23
© Wikipedia Commons
Premier League Wetten 2022/23
Der Start der vermeintlich stärksten Liga der Welt, die englische Premier League steht bevor. Für viele Experten ist diese Liga mit Abstand die Beste. Schaut man sich die Anzahl der Weltklassespieler an, die sich in den einzelnen Vereinen tummeln, dann ist diese Einschätzung richtig. Das Meisterschaftsrennen in der abgelaufenen Spielzeit hat verdeutlicht, wie eng die Spitze ist.
Die neue Spielzeit beginnt am Freitag, d. 05. August mit der Partie zwischen Crystal Palace und Arsenal London. Der letzte Spieltag (16. Spieltag) vor der WM in Katar findet am Wochenende vom 12 & 13. November statt. Danach geht es am 26. Dezember beim Boxing Day mit dem 17. Spieltag weiter in der Premier League. Man sieht also, für die Nationalspieler wird diese Saison eine ganz besondere Herausforderung. Fitness und Gesundheit steht über allem. Der letzte Spieltag der Saison 2022/23 findet dann am 28. Mai 2023 statt.
Der Premier League Spielplan sieht vor, dass der englische Meister am 1. Spieltag bei West Ham United antritt. Der FC Liverpool muss zum Aufsteiger FC Fulham anreisen. Bereits am 3. Spieltag erfolgt der erste echte Knaller der Saison. Dann empfängt Manchester United den amtierenden Vizemeister FC Liverpool.
Die Frage wo man denn die Spiele der Premier League schauen kann ist recht einfach zu beantworten. Sky und WOW zeigen in dieser Saison die Premier League exklusiv. WOW streamt zu jeder Anstoßzeit in der Premier League ein Spiel Live – das heißt es sind etwa 6 Premier League Spiele pro Spieltag live bei Sky zu sehen (232 Spiele). Die weiteren Spiele sind entweder im Re-Live oder auch immer als Zusammenfassung auf Abruf zu sehen.
Die Liga hat mit Nottingham Forest und dem FC Fulham zwei alt bekannte Klubs wieder in seinen Reihen. Neben Nottingham ist AFC Bournemouth der 2. Aufsteiger. Abgestiegen sind Norwich City, FC Watford und der FC Burnley.
Premier League Wetten – Das Meisterrennen
Viele werden sich an den Zweikampf zwischen Manchester City und dem FC Liverpool aus der letzten Saison erinnern. Bis zum letzten Spieltag trennten beide Teams lediglich ein Punkt. Während des 38. Spieltags war Liverpool kurz dran die Meisterschaft zu holen, aber Man City drehte gegen Ende der Partie gegen Aston Villa noch einmal auf und konnte dank 3 Tore innerhalb von nur 5 Minuten die Meisterschaft klarmachen.
So etwas wünscht man sich als Fußballfan immer. Spannung bis zum Schluss. Sowohl Man City als auch Liverpool werden auch in der kommenden Saison ein gehöriges Wort mitsprechen, wenn es um die Frage nach dem neuen Meister geht. Man City hat sich mit Erling Haaland vorne im Sturmzentrum ordentlich verstärkt. Auch der Transfer von Kalvin Phillips (Defensives Mittelfeld von Leeds United) ist ein Ausrufezeichen.
Der FC Liverpool konnte sich die Dienste von Sturmjuwel Darwin Núñez von Benfica Lissabon für 75 Millionen Euro sichern. Beide Teams leben natürlich auch von ihren charismatischen Trainern. Sowohl Pep Guardiola als auch Jürgen Klopp gelten als die besten Trainer ihrer Zunft. Die Frage wird sein, wer kann diesen beiden Klubs in der nächsten Saison Paroli bieten?
Ein Klub könnte es schaffen, der sich im Sommer quasi neu erfunden hat. Manchester United. Mit Erik ten Hag hat man sich einen jungen hungrigen und schon erfolgreichen Trainer geholt. Er soll die vorhanden Starspieler Beine machen. Des Weiteren wurde noch angekündigt namhafte Spieler zu verpflichten. Mal sehen von welchen Namen wir dann hören werden. Neben diesen 3 Klubs wird auf jeden Fall der FC Chelsea oben mitspielen.
Die Londoner haben jetzt schon ein Team mit Zukunft. Hinzu kommt der Trainer Thomas Tuchel, der auf seinen bisherigen Trainerstationen mehrfach bewiesen hat, dass er junge Spieler besser macht und Titel holen kann. Auch wenn man mit Romelu Lukaku einen Weltklassespieler und die komplette Innenverteidigung um die beiden Spieler Antonio Rüdiger (Real Madrid) und Andreas Christensen (FC Barcelona) abgeben musste, so wird Chelsea weiterhin ein unangenehmer Gegner sein. Noch hat man Zeit entsprechend auf dem Transfermarkt die Verkäufe zu kompensieren.
Premier League Wetten – Der Kampf um die Champions League
Im Kampf um die Champions League Plätze werden sicher alle vier Klubs, die um die Meisterschaft spielen werden (Man City, Liverpool, Man United und Chelsea) auch mit dabei sein. Hinzu kommen Klubs wie Tottenham Hotspurs und Arsenal London. Tottenham konnte alle Starspieler halten. Die Qualität des Kaders reicht auf jeden Fall für die Königsklasse.
Die Frage wird sein, ob man über die gesamte Spielzeit dieses sehr hohe Niveau halten kann. Dasselbe gilt für Arsenal London. Der abgestürzte Klub aus Nordlondon wird nichts mit der Meisterschaft zu tun haben, aber wenn es richtig gut läuft, dann wäre ein Platz in der Champions League drin. Dabei muss der Verein Ruhe bewahren und Trainer Mikel Arteta arbeiten lassen.
Neben den eben erwähnten Klubs wird sicherlich die eine oder andere Mannschaft dabei sein, mit der man nicht gerechnet. Ein Beispiel hierfür könnte Newcastle United sein. Der Klub wurde im vergangenem Jahr von der Saudi Arabia Public Investment Fund für läppische 350 Millionen Euro aufgekauft. Dieses Investment Fund hat mehrere Milliarden auf dem Konto. Bislang hielt man sich auf Transfermarkt auffällig zurück, das kann sich aber bis August noch ändern. Somit sollte man Newcastle mit auf der Rechnung haben.
Premier League Wetten – Wer schafft es nach Europa?
Alle Klubs, die im oberen Text erwähnt wurden, sind auch Anwärter für die Europa League. Hinzu kommen Klubs wie West Ham United oder Leicester City. West Ham hat in den letzten beiden Spielzeiten den 6. bzw. 7. Platz der Tabelle erreicht. Somit sind sie automatisch ein Kandidat für die Europa League. Der Meister (Leicester City) aus dem Jahr 2016 spielte bereits letzte Saison lange im oberen Bereich der Tabelle mit, ehe ein Leistungseinbruch das Team von Trainer Brendan Rodgers auf Platz 8 der Abschlusstabelle zurückwarf.
Premier League Wetten – Die Abstiegskandidaten
Traditionell gehören die Aufsteiger automatisch auch zu den Abstiegskandidaten. So ist es mit den drei Neuen in der Liga auch. Auch wenn es teilweise klangvolle Namen sind, so müssen sich Nottingham Forest, AFC Bournemouth und der FC Fulham erst einmal nach unten orientieren. Hinzu kommen die Klubs wie Leeds United, die letztes Jahr nur knapp den Abstieg entgangen sind.
Leeds musste nun im Sommer ihre Identifikationsfigur Kalvin Phillips in Richtung Manchester City gehen lassen. Eine weitere Baustelle, die geschlossen werden muss. Ähnlich sieht es beim FC Everton aus. Der einstige Europa League Kandidat hatte letzte Saison gerade so den Klassenerhalt geschafft. Nun musste man nach der Saison seinen Stürmer Richarlison nach Tottenham ziehen lassen. Ein herber Verlust. Mal sehen wer von diesen beiden Klubs es besser und schneller hinbekommt ihre Stars zu ersetzen.
Premier League Wetten – Die Top-5 Transfers
Darwin Núñez (Benfica Lissabon -> FC Liverpool, 75 Millionen Euro)
Was der Transfer von Erling Haaland für Man City ist, ist Darwin Nunez für Liverpool. Der 23jährige Uruguayer ist mit 75 Millionen Euro genau so teuer wie Haaland (hinzu kommen noch erfolgsabhängige Millionen). Auch seine Trefferquote bei seinem bisherigen Verein Benfica Lissabon ist ebenfalls stark. In 57 Ligaspielen in Portugal traf er 32 Mal. Auch er wird in der Sturmzentrale spielen. Mit Mohammad Salah und Roberto Firmino wird er ein tolles Sturmtrio bilden. Er soll auf langer Sicht den Abgang von Sadio Mané (zum FC Bayern München) ersetzen. Die Frage wird sein wie schnell sich Núñez in der neuen und viel besseren Premier League eingewöhnen wird.
Erling Haaland (Borussia Dortmund -> Manchester City, 60 Millionen Euro)
Der Sturmtank war beim BVB nur 1 ½ Jahre im Klub, konnte sich jedoch nachhaltig dort verewigen. Seine Trefferquote von 62 Bundesligatoren in nur 67 Ligaspielen ist rekordverdächtig. Nach dem sich der Transfer vom BVB zum aktuellen englischen Meister wie Kaugummi hingezogen hatte, ist nun endlich Gewissheit. Der Norweger soll als „echter Neuner“ die notwendigen Lücken reißen und Tore machen. Somit kehrt Star-Trainer Pep Guardiola von seinem Spielstiel der „falschen Neun“ ab. Von seinem Körper und Spielart passt Erling Haaland wie die Faust auf das berühmte Auge. Die Ablöse wird sich bei normalen Verlauf durch erfolgsabhängige Zusatzprämien auf 75 Millionen Euro belaufen.
Richarlison (FC Everton -> Tottenham Hotspurs, 58 Millionen Euro)
Richarlison ist bis dato der Königstransfer der Spurs. Der 25jährige Brasilianer soll Harry Kane vorne im Sturm unterstützen bzw. die Last soll auf mehrere Schultern verteilt werden. In seiner Zeit beim FC Everton konnte Richarlison in 109 Premier League Spielen 31 Tore erzielen. Der aktuelle brasilianische Nationalspieler kommt gerne über die Flügel zum Einsatz. Mal schauen, ob er mit seinem neuen Klub die Spitze der Liga angreifen kann.
Gabriel Jesus (Manchester City -> Arsenal London, 52,2 Millionen Euro)
Gabriel Jesus war insgesamt 5 Jahre bei Manchester City. Er hat sozusagen die Ära mit Pep Guardiola mit aufgebaut. Umso schmerzvoller war für beide Seiten sein Entschluss, die Citizens zu verlassen. Möglicherweise war der Transfer von Erling Haaland der Auslöse dafür. Egal. In den 159 Einsätze für Man City in der Premier League traf er 58 Mal. Mit ihm will Arsenal London endlich mal wieder für positive sportliche Schlagzeilen sorgen.
Kalvin Phillips (Leeds United -> Manchester City, 48,75 Millionen Euro)
Der englische Nationalspieler war das letzte Puzzlestück für das Team von Pep Guardiola. Nach dem Fernandinho sich entschieden hatte in seine Heimat zurückzukehren, war der englische Meister auf der Suche nach einem würdigen Nachfolger im defensiven Mittelfeld. Mit Kalvin Phillips scheint man einen gefunden zu haben. Er kommt von Leeds United. Dort war er 8 Jahre eine feste Größe im Mittelfeld. Er stammt aus der eigenen Jugend. Mit dem Wechsel zu Manchester City vollzieht er den nächsten Schritt in seiner Karriere. Die Messlatte ist durch Fernandinho sehr hoch gelegt.
Für die perfekten Wetten braucht man auch den richtigen Partner. Wir stellen die Premier League Tipps. Den richtigen Buchmacher können Sie sich aus unserer Liste heraussuchen. Wir haben für Sie auch die jeweiligen Boni und Bedinungungen recherchiert, damit Sie in dem Wettanbieter Vergleich alles auf einem Blick haben.
*Eröffnungsangebot | Bis zu €100 in Wett-Credits für neue Kunden bei bet365. | Bedingung für Wett-Credits-Freigabe: Mindesteinzahlung €5 und 1x abgerechnete Wette. Mindestquoten, Wett- und Zahlungsmethoden-Ausnahmen gelten. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB und Zeitlimits.
Empfohlene Buchmacher für Deine Premier League Wetten!
-
Einfache Anmeldung
-
Große Auswahl
-
Sehr gute App
-
Bitcoin
-
Einfache Anmeldung
-
Sportwetten
-
Top-Bonus
-
Einfache Anmeldung
-
PayPal Einzahlung
-
Sehr gute App
-
Täglicher Quoten-Boost
-
Große Auswahl
-
PayPal Einzahlung
-
Top Quoten!
-
Sehr guter Kundendienst
-
Einfache Anmeldung
-
Steuerfrei
-
Große Auswahl
-
Sportwetten
-
Einfache Anmeldung
-
Großes Wettangebot
-
viele Cryptos akzeptiert
-
Neuer Sportwettenanbieter
-
Top Quoten!
Premier League Wetten – Tipps und Strategien
Die Premier League ist das El Dorado der Fußballwetten: Neben diversen Langzeitwetten überbieten sich die Wettanbieter Woche für Woche mit unzähligen Optionen für sämtliche Einzelspiele der Saison. Weit über 100 Möglichkeiten haben Wettfreunde mittlerweile, wenn sie auf eine Partie der Premier League setzen wollen. Doch natürlich gilt auch hier: Am beliebtesten sind die Klassiker!
3-Wege-Wette
Bei der 3-Weg-Wette entscheidet man sich für einen der drei möglichen Spielausgänge: Sieg für Team A, Unentschieden oder Sieg für Team B. Auffällig ist in Bezug auf die Premier League, dass es aufgrund ihrer hohen Leistungsdichte weniger klare Rollenverteilungen gibt als in anderen Ligen. Sprich: Es gibt seltener klare einen klaren Favoriten – aber dementsprechend auch höhere Quoten.
Über/Unter
Ebenfalls beliebt ist die Über/Unter-Wette. Hierbei geht es um die erwartete Anzahl an Toren: Rechnet man zwischen zwei defensivstarken Teams mit einer torarmen Begegnung, so würde man etwa auf Unter 2,5 Tore setzen. Diese Wette hat in der Premier League besonderes Potential – aus bereits genannten Gründen: Gerade in den oberen Tabellenregionen gibt es viele enge Aufeinandertreffen. Hier lässt sich die zu erwartende Toranzahl oft besser prognostizieren als der Ausgang des Spiels.
Weitere Premier League Wetten Varianten
Zu den weiteren klassischen Wettoptionen gehören die Doppelte Chance, Torwetten, Halbzeit/Endstand-Tipps oder Handicaps. Darüber hinaus lassen sich zahlreiche Kombinationen und Spezialwetten abschließen, z.B. „Team gewinnt und über 2,5 Tore“. Derlei Möglichkeiten bieten bei Spielen mit erwartbarem Ausgang – etwa Liverpool gegen Leeds United – die Chance, den Favoritentipp quotentechnisch aufzuwerten.
Im Bereich Langzeitwetten ist der Meisterschaftstipp die mit Abstand beliebteste Option. Aktuell sehen die Wettanbieter hierbei Manchester City vorne: Mit einer Quote von 1,95 gelten die SkyBlues als Favorit auf den Titel 2021.
Alles in allem lassen sich die gängigen Wettregeln und -tipps auch auf die Premier League übertragen. Wer es mit seinen Wochenendtipps etwas ernster meint, der sollte in jedem Fall eine Strategie erarbeiten: Feste Beträge, feste Tippstruktur – all das kann helfen, Gewinne zu maximieren und Verluste im Rahmen zu halten. Und natürlich gilt auch bei Sportwetten: Expertise schadet nie. Hier bei Wettbonus.net versorgen wir sie zu jedem Spieltag mit wertvollen Informationen, Analysen und Wetttipps rund um die Premier League.
Das Old Trafford in Manchester ist das größte Stadion der Premier League.
Premier League Wetten – Die Stadien
- FC Liverpool – Anfield (54.074 Plätze)
- Manchester City – Etihad Stadium (55.097 Plätze)
- Manchester United – Old Trafford (75.653 Plätze)
- FC Chelsea – Stamford Bridge (41.629 Plätze)
- Leicester City – King Power Stadium (32.312 Plätze)
- Tottenham Hotspur – Tottenham Hotspur Stadium (62.062 Plätze)
- Wolverhampton Wanderers – Molineux Stadium (31.700)
- FC Arsenal – Emirates Stadium (60.260 Plätze)
- FC Everton – Goodison Park (39.571 Plätze)
- West Ham United – London Stadium (60.000 Plätze)
- Crystal Palace – Selhurst Park (25.073 Plätze)
- Newcastle United – St. James Park (52.338 Plätze)
- FC Burnley – Turf Moor (22.546 Plätze)
- FC Southampton – St. Mary’s Stadium (32.505 Plätze)
- Brighton & Hove Albion -Falmer Stadium (30.750 Plätze)
- Sheffield United – Bramall Lane (32.702 Plätze)
- Aston Villa – Villa Park (42.664 Plätze)
- Leeds United – Elland Road (37.890 Plätze)
- FC Fulham – Craven Cottage (25.700 Plätze)
- West Bromwich Albion – The Hawthorns (26.850 Plätze)
Premier League Wetten – Historie & Rekorde
Kein Land kann auf eine längere Fußballtradition zurückblicken als England. Dementsprechend reich sind die Geschichtsbücher der Premier League. Hier finden Sie einige Highlights:
Premier League Wetten – Die erfolgreichsten Spieler
- Ryan Giggs (Manchester United) – 13 Meisterschaften
- Gary Neville (Manchester United) – 12 Meisterschaften
- Paul Scholes (Manchester United) – 11 Meisterschaften
- Nicky Butt (Manchester United) – 8 Meisterschaften
- Alan Hansen (FC Liverpool) – 8 Meisterschaften
Premier League Wetten – Die erfahrensten Spieler
Ryan Giggs ist eine Ikone der Premier League.
- Gareth Barry (1997-2018) – 653 Spiele
- Ryan Giggs (1992-2014) – 632 Spiele
- Frank Lampard (1995-2015) – 609 Spiele
- David James (1992-2010) – 572 Spiele
- James Milner (2002-2020) – 538 Spiele
- Gary Speed (1992-2008) – 535 Spiele
- Emile Heskey (1994-2012) – 516 Spiele
- Mark Schwarzer (1996-2015) – 514 Spiele
- Jamie Carragher (1996-2013) – 508 Spiele
- Phil Neville (1994-2013) – 505 Spiele
Premier League Wetten – Die besten Torjäger
- Alan Shearer (441 Spiele) – 260 Tore
- Wayne Rooney (491 Spiele) – 208 Tore
- Andy Cole (415 Spiele) – 187 Tore
- Sergio Agüero* (263 Spiele) – 180 Tore
- Thierry Henry (258 Spiele) – 176 Tore
- Frank Lampard (611 Spiele) – 176 Tore
- Jermain Defoe (496 Spiele) – 163 Tore
- Robbie Fowler (397 Spiele) – 162 Tore
- Michael Owen (326 Spiele) – 150 Tore
- Les Ferdinand (349 Spiele) – 149 Tore
Premier League Wetten – Die besten Vorlagengeber
- Ryan Giggs (632 Spiele) – 162 Assists
- Cecs Fabregas (350 Spiele) – 111 Assists
- Wayne Rooney (491 Spiele) – 103 Assists
- Frank Lampard (609 Spiele) – 102 Assists
- Dennis Bergkampf (315 Spiele) – 94 Assists
- David Silva (309 Spiele) – 93 Assists
- Steven Gerard (504 Spiele) – 92 Assists
- James Milner (538 Spiele) – 84 Assists
- David Beckham (265 Spiele) – 80 Assists
- Teddy Sheringham (418 Spiele) – 76 Assists
Premier League Wetten – Die meisten Roten Karten
- Duncan Ferguson – 8 Rote Karten (6 glatt, 2 gelb-rot)
- Richard Dunne – 8 Rote Karten (4 glatt, 4 gelb-rot)
- Patrick Vieira – 8 Rote Karten (2 glatt, 6 gelb-rot)
- Lee Cattermole – 7 Rote Karten (3 glatt, 4 gelb-rot)
- Roy Keane – 7 Rote Karten (4 glatt, 3 gelb-rot)
- John Terry – 6 Rote Karten (3 glatt, 3 gelb-rot)
- Joey Barton – 6 Rote Karten (5 glatt, 1 gelb-rot)
- Martin Keown – 6 Rote Karten (1 glatt, 5 gelb-rot)
- Steven Gerrard – 6 Rote Karten (3 glatt, 3 gelb-rot)
- Andrew Cole – 6 Rote Karten (4 glatt, 2 gelb-rot)
Premier League Wetten – Die Teams mit den meisten Meisterschaften
- Manchester United – 20 Titel
- FC Liverpool – 19 Titel
- FC Arsenal – 13 Titel
- FC Everton – 9 Titel
- Aton Villa – 7 Titel
- AFC Sunderland – 6 Titel
- FC Chelsea – 6 Titel
- Manchester City – 6 Titel
- Newcastle United – 4 Titel
- Sheffield Wednesday 4 Titel
Premier League Wetten – Kurisositäten – Hätten Sie’s gewusst?
- West Ham United und der FC Everton liefern sich seit zwei Jahren ein Kopf-an-Kopf-Rennen um die meisten Niederlagen in der Premier-League-Geschichte. Aktuell liegen die Hammers mit 383 knapp vorne. Die Toffees kommen „nur“ auf 380 Pleiten.
- Die meisten Niederlage in Folge brachte der AFC Sunderland zustande – 15 Stück!
- Peter Cech blieb in der Premier League ganze 145 Mal ohne Gegentor – bis heute Rekord.
- 2003/2004 blieb der FC Arsenal die gesamte Saison über ohne Niederlage. Der verdiente Spitzname der legendären Truppe um Thierry Henry, Patrick Vieira und Jens Lehmann: „The Invincibles“.
- Seit Gründung der Premier League 1992 sind sechs Klubs Dauergäste: ManUnited, Arsenal, Chelsea, Liverpool, Tottenham und Everton. Crystal Palace und Norwich City sind mit jeweils vier Abstiegen Rekordloser.
- Beim Spiel zwischen Wimbledon FC und dem FC Everton waren am 26. Januar 1993 nur 3.039 Zuschauer vor Ort. Bis heute wurde diese Tiefstwert nicht unterboten. Neal Ardley, damals im Wimbledon-Dress erinnert sich wie folgt: „Ich sah zur Gegentribüne rüber und da stand buchstäblich ein Mann und sein Hund.“
- Zwischen 1970 und 1973 wurde neben den gängigen englischen Wettbewerben auch der Watney-Cup ausgetragen. Gesponsort vom gleichnamigen Brauereiunternehmen spielten dabei ausschließlich offensivstarke Teams gegeneinander: Teilnahmeberechtigt waren Klubs aus den ersten vier Ligen, allerdings jeweils nur die beiden torhungrigsten Mannschaften der Vorsaison.
- Am 4. März 1995 schoss Manchester United Ipswich Town 9:0 ab. Es ist bis heute der höchste Sieg der Premier-League-Geschichte. Andy Cole erzielte alleine fünf Treffer.
- Marcus Bent hat das Kunststück vollbracht, im Laufe seiner Karriere für acht Premier-League-Teams aufzulaufen: Blackburn, Ipswich, Leicester, Everton, Charlton, Wigan, Wolverhampton und Palace.
- Es ist durchaus bekannt, wie schnell Sadio Mané ist – aber das? Als der Senegalese noch beim FC Southampton unter Vertrag stand, erzielte er den schnellsten Hattrick der englischen Fußballgeschichte. Zwei Minuten und 56 Sekunden braucht er dafür!
- Die Brüder Jordan und Andrew Ayew schossen am letzten Spieltag der Saison 2016/17 in der exakt selben Minute ein Tor. Jordan traf für Swansea City, Andrew für West Ham United – beide in der 72. Minute.
- Bobby Zamora und Obafemi Martins sind die einzigen Spieler der Premier-League-Geschichte, die Elfmeter mit beiden Füßen verwandelt haben.
- Mario Ballotellis einziger Assist in der Premier League war die Vorlage für Sergio Agüeros Last-Minute-Tor 2012, das den Titelkampf mit Stadtrivale Manchester United entschied.
- Wayne Rooney ist einer von drei Spielern, die es geschafft haben, in einem einzigen Spiel ein Tor, eine Vorlage und ein Eigentor zu erzielen. Die anderen beiden: Gareth Bale und Kevin Davies.
- Daniel ist der häufigste Vorname der Premier-League-Geschichte. Der häufigste Zweitname ist James. Und der Nachname? Silva.
- Peter Crouch hat mehr Kopfballtore erzielt (51) als 16 Klubs, die in der Premier League gespielt haben oder immer noch spielen.
- John Terry hat genauso viele Premier-Leauge-Tore erzielt wie die Sturmlegenden Hernan Crespo und Gianluca Vialli zusammen (41).
- Bet365 ist der Gesamtsieger unserer Tests und einer der größten Wettanbieter der Welt. Nur bet365 hat den einzigartigen 24h Live-Stream, mit dem Sie die Premier League live miterleben können.
Häufig gestellte Fragen – Premier League FAQ
Wo kann man Premier League Spiele live sehen?
Für deutsche Zuschauer ist die Premier League beim Bezahlsender Sky zu sehen. Der Pay-TV-Anbieter hält seit der Saison 2019/20 wieder die exklusiven Übertragungsrechte inne, nachdem er zuvor einige Anteile an den Streamingdienst DAZN hatte abtreten müssen.
Übrigens werden in Deutschland sämtliche 232 Spiele zu sehen sein – in Großbritannien nur 200. Der Grund ist eine Regelung aus den 1960er Jahren, die vorschreibt, dass Samstagsspiele um 15.00 nicht im TV übertragen werden dürfen. Die Vorgabe sollte Zuschauer von den TV-Geräten weg ins Stadion locken – heute soll sie vor allem die unteren Spielklassen und den Amateursport schützen.
Premier League Wetten – Wann sind die Anstoßzeiten?
Der Premier-League-Spielplan ist der ausgedehnteste im europäischen Vereinsfußball. Die meisten Spiele werden am Samstag und Sonntag stattfinden, in der Regel am frühen Abend.
Welche deutschen Spieler und Trainer sind in der Premier League aktiv?
Spieler
- Ilkay Gündogan (Manchester City)
- Timo Werner (FC Chelsea)
- Kai Havertz (FC Chelsea)
- Arno Michels (FC Chelsea)
- Bernd Leno (FC Arsenal)
- Pascal Groß (Brighton & Hove Albion)
- Dennis Undav (Brighton & Hove Albion)
Trainer
- Jürgen Klopp (FC Liverpool)
- Thomas Tuchel (Chelsea)
Welche Premier League Teams kommen aus London?
In der kommenden Premier League Saison 2020/21 kommen sechs Vereine aus der britischen Hauptstadt. In der vergangenen Saison waren es noch fünf Londoner Clubs:
FC Arsenal, FC Chelsea, Tottenham Hotspurs, West Ham United, Crystal Palace, FC Fulham.
Was passiert mit der Premier League nach dem Brexit?
Noch ist die Brexit-Frage ungeklärt, da sich die Brexit-Debatte in Großbritannien und der EU wie Kaugummi hinzieht. Eines ist jedoch völlig klar, ein Ausstieg aus der EU hätte unmittelbare Folgen für den Profifußball und ganz besonders betroffen, wäre dabei die englische Premier League.
Viele britische Vereine haben sich in den letzten Monaten bewusst zurückgehalten, mit dem Wissen, dass ein Brexit die Planungen voll über den Haufen werfen könnte. Besonders war die Verunsicherung auf dem Transfermarkt in den kalten Wintermonaten zu spüren, als die offene Transferperiode von den meisten Clubs mit Vorsicht genossen wurde und deutlich weniger investiert wurde als dies sonst der Fall war.
Durch den Brexit erwarten Wirtschaftsexperten einen Kurseinbruch des britischen Pfunds, was einen Spielereinkauf zukünftig deutlich teurer werden ließe. Sinkt der Wert von britischen Pfund im Vergleich zum Euro, würden gleichzeitig die Gehälter beschäftigter Spieler fallen, was ein Beschäftigungsverhältnis bei einem Premier-League-Club deutlich verringern würde.
Zudem verlieren Spieler aus dem EU-Ausland ihre Freizügigkeit, was zur Folge hätte, dass sich mehr in mehr Profis gegen eine Anstellung in Großbritannien entscheiden würden. Für die Vereine wäre es viel schwieriger die besten Spieler von europäischen Vereinen loszueisen, womit die Premier League auf längere Sicht seine Vormachtstellung als stärkste Liga der Welt verlieren würde.
Welche deutschen Spieler haben die meisten Tore in der Premier League geschossen?
- Mezut Özil (FC Arsenal) – 32 Tore
- Jürgen Klinsmann (Tottenham Hotspur) – 29 Tore
- Uwe Rösler (Manchester City) – 29 Tore
- Robert Huth (FC Chelsea, Middlesbrough, Stoke City, Leicester) – 21 Tore
Quellen
Es gelten die AGB. Änderungen vorbehalten. Alle Wettvorschläge und Quoten Stand 19.8.20.
Interwetten hat sich auf den deutschen Markt spezialisiert, ist nutzerfreundlich gestaltet und äußerst zuverlässig. Der Slogan „Wetten ist unser Sport“ ist längst landesweit bekannt.
Mehr Wettkategorien:
- 1. Bundesliga Tipps
- 2. Bundesliga Tipps
- 3. Liga Tipps
- Premier League Tipps
- Champions League Tipps
- NBA Tipps
- Darts Tipps