Benjamin Hoffmann photo
Benjamin Hoffmann

- 3 Dez, 2015

FC Schalke 04 – Hannover 96 04.12.2015 Tipp

Den Auftakt des 14. Spieltages bestreiten Schalke 04 und Hannover 96. André Breitenreiter will auch nach dem 1:1 in Leverkusen keine schlechte Stimmung aufkommen lassen. Die Mannschaft sei voll intakt so hieß es wenige Stunden nach der Partie. Ein Remis in der BayArena ist sicherlich nicht schlecht, doch hat er schon vergessen, was sein Team in den vergangenen Wochen zusammengespielt hat?

Hannover zeigte am letzten Wochenende wohl das beste Spiel der gesamten Saison. Hier ist es aber der Trainer, der von einer Aufbruchsstimmung noch nichts wissen will. Laut den Worten von Michael Frontzeck befindet sich sein Team noch immer mitten im Abstiegskampf. Schalke hat seine letzten vier Heimspiele gegen Hannover allesamt gewonnen, holen sie sich am Freitag den fünften Sieg?

Schalke 04 - Hannover 04.12.2015

FC Schalke 04

Die Knappen liegen nach dem Unentschieden in Leverkusen nun mit 21 Punkten auf Rang acht. Bis zu einem Champions League Platz haben sie nur zwei Zähler Rückstand, doch nachdem sie vor einigen Wochen schon viel weiter oben standen wird man das Gefühl nicht los, dass sie langsam aber sicher nach unten durchgereicht werden. Nur der Trainer scheint das noch nicht erkannt zu haben.

In Leverkusen brachte Choupo-Moting die Knappen in Führung, doch am Ende mussten sie noch den Ausgleich hinnehmen. Das Unentschieden war letztendlich leistungsgerecht. Wenn man aber das aktuelle Schalke mit dem vom Saisonstart vergleicht, muss man sich doch fragen, was in der Zwischenzeit passiert ist.

Sie haben nur eins ihrer vergangenen neun Spiele gewonnen und das war ein 1:0 daheim gegen Nikosia. Spieler wie Meyer, di Santo oder auch Huntelaar sind meilenweit von ihrer Bestform entfernt. Wenn da nicht Shootingstar Sane wäre, stünden sie wohl noch schlechter da, doch man kann nicht ihm die alleinige Verantwortung zuschieben. Alle müssen sich so kurz vor Weihnachten noch einmal aufrappeln, damit es in der Veltins Arena ein tolles Fest gibt.

Aufstellung Schalke 04

Höjbjerg konnte in der Abwesenheit von Geis nicht überzeugen und daher muss der Däne wohl wieder zurück auf die Bank. Für den zuletzt sehr enttäuschenden di Santo dürfte Choupo-Moting beginnen.

Voraussichtliche Aufstellung: Fährmann – Caicara, Höwedes, Matip, Aogo – Goretzka, Geis, Sane, Meyer, Choupo-Moting – Huntelaar

Hannover 96

Nah sie mal einer an, Hannover kann ja doch noch Fußballspielen. Nachdem die Partien in den vergangenen Wochen eher nach einer Qual aussahen, spielten sie Ingolstadt mit tollen Kombinationen regelrecht an die Wand. Die Partie war bereits nach 25 Minuten entschieden, denn 96 führte zu diesem Zeitpunkt bereits mit 3:0. Marcelo, Andreasen und Karaman erzielten dabei die Tore. Bech sorgte mit seinem Tor kurz vor dem Ende für das 4:0 Endresultat.

Zum ersten Mal in dieser Saison spielten alle elf in Topform. Es war eine geschlossene Mannschaftsleistung. Durch diesen Sieg hat sich Hannover auf Platz vierzehn hervor gearbeitet. Damit können sie nun zumindest ein wenig durchatmen.

Aufstellung Hannover 96

Zieler hatte unter der Woche leichte Probleme, doch einem Einsatz sollte nichts im Wege stehen. Frontzeck wird mit hoher Wahrscheinlichkeit die gleiche Mannschaft wie schon letzte Woche ins Rennen schicken.

Voraussichtliche Aufstellung: Zieler – Sorg, Marcelo, Schulz, Albonorz – Sane, Schmiedebach, Bech, Andreasen, Karaman – Sobiech

Tipp

Nur zu gerne würde ich hier auf einen Schalker Heimsieg setzen, doch deren aktuelle Form lässt nicht darauf schließen, dass sie hier tatsächlich gewinnen. Ich will aber auch nich soweit gehen und auf einen Auswärtssieg tippen. Am Ende spricht doch einiges für eine Punkte Teilung, mit der die Gäste sicherlich besser leben können.

Tipp: Unentschieden – 4,33 bet365

Benjamin Hoffmann

Experte für Fußball

Als Globetrotter fühlt sich Benjamin auf der ganzen Welt zu Hause. Deutschland, England, Italien und Australien sind nur einige seiner Zwischenstopps. Mittlerweile hat Benjamin sich auf Malta etabliert und ist somit am Puls des europäischen Marktes für Sportwetten. Seit 4 Jahren fühlt er sich hier schon zu Hause und kennt sich in der Branche bestens aus. Seine Hauptaufgaben als Redakteur für Wettbonus.net sind die Bereitstellung und Veröffentlichung von neuen Texten, das Erstellen frischer und dynamischer Designs und außerdem übernimmt er die Social-Media-Kanäle, wie Facebook und Instagram. In seiner Freizeit ist er meistens auf dem Wasser anzufinden oder er erkundet die Insel mit seiner Kamera.

Benjamin Hoffmann - twitter

6420 Artikel