SPITCH – Der neue Online-Fußballmanager

Online-Fußballmanager erfreuen sich immer größer werdender Beliebtheit. Der Markt wird zur Zeit regelrecht von solchen Fantasy-Games überschwemmt. Ein relativ neues Manager-Spiel auf dem Markt hört auf den klingenden Namen Spitch. Vielen wird Spitch noch gar kein Begriff sein, so frisch sind sie auf dem Markt.

Spitch

Dieser Fußballmanager ist ein Spiel für Liebhaber des Fantasy Football. Hier können talentierte, angehende Manager ihr Können unter Beweis stellen und mit etwas Glück und Geschick auch Geld verdienen. Es handelt sich hierbei um ein offizielles Lizenzprodukt der deutschen Bundesliga.

Neben der ersten und zweiten deutschen Bundesliga, kann man sein Wissen auch in den DFB-Pokal oder die österreichische Bundesliga einfließen lassen. Aber auch in der Premiere League und der Championship (zweite Liga in England) ist das Unternehmen schon aktiv.

In nächster Zeit soll noch der EFL-Cup (Liga Cup in England) der deutsche Supercup, die Europameisterschaft sowie Champions- als auch Euro League hinzukommen. Hier wird noch an den noch zu klärenden Vertragsmodalitäten gearbeitet.

Wie funktioniert Spitch?

Der User kann jeden Spieltag seine eigene Mannschaft aus allen Akteuren der gewünschten Liga aufstellen und tritt so online gegen alle anderen Teilnehmer an. Anders, als bei zum Beispiel Kickbase fängt das Spiel an jedem Wochenende von vorne an. Jeden Spieltag geht es um den Gewinn von ca. 70.000 €.

Vor jeder Runde erhält der Manager ein Budget von 150 Mio. € und stellt mit dieser Summe ein Team zusammen, von dem er meint, dass es am meisten Punkte einfahren wird. Natürlich sind die Spieler nicht alle gleich teuer, sondern besitzen einen gewissen Marktwert, der direkt von Spitch vorgegeben wird.

So kostet in der deutschen Bundesliga ein Robert Lewandowski, der aktuell die Torschützenliste anführt und beim FC Bayern München spielt, mehr als ein Michael Gregoritsch, der beim FC Augsburg unter Vertrag ist und zur Zeit kein Hochhaus aus einem Meter Entfernung treffen würde, um es überspitzt zu sagen.

Wenn man sein Team ausgewählt und der Spieltag begonnen hat, werden die einzelnen ausgewählten Spieler in Echtzeit bewertet. Sie bekommen Punkte für zum Beispiel ein Tor, eine Vorlage oder aber auch für angekommene Pässe und gewonnene Zweikämpfe. Des Weiteren muss man einen Kapitän bestimmen, welcher am Spieltag die doppelte Punktzahl bekommt.

Sollte man den Beginn eines Spieltages „verschlafen“ haben, aber trotzdem noch mitmachen wollen, ist das kein Problem. Man kann lediglich die Spieler, die schon aktiv waren, nicht mehr einsetzen. Aber das sollte sich von selbst erklären. Wenn die letzte Partie des Spieltages abgepfiffen wurde, endet der Abrechnungszeitraum.

Um vielleicht etwas Geld mit Spitch verdienen zu können, muss der jeweilige User nach dem Erstellen seines Teams sich für ein „Spielfeld“ entscheiden. Spitch bietet kostenlose und gebührenpflichtige Spielfelder an. Wobei kostenlos nicht heißt, dass man nicht auch ein wenig „Kohle“ verdienen kann.

Das Spielfeld: Free

Das Spielfeld „Free“ ist, wie es der Name schon sagt, kostenlos. 80% der User, die hier mitspielen, gewinnen am Ende auch. Allerdings sind die zu gewinnenden Beträge hier sehr gering und es ist auch nur eine Teilnahme pro Spieltag erlaubt. Entscheidet man sich für etwas mehr Risiko, dann ist man bei der Kategorie Turnier richtig.

Hier kann man entweder 2 €, 10 € oder das Maximum von 30 € einzahlen. Je höher man setzt, desto mehr kann man auch gewinnen. Im Spielfeld „Doppelt oder Nichts“ kann man seinen Einsatz von 1 €, 5 €, 15 €, 50 € oder 100 € verdoppeln. Das Spielfeld „Größte Gewinnzone“ unterscheidet sich in vier verschiedenen Feldern.

Im Feld Free ohne Geldgewinn muss man nichts einsetzen, kann aber auch nichts gewinnen. Im Feld „Free mit Geldgewinn“ muss man nichts einsetzen, kann aber einen geringen Betrag gewinnen. Im dritten Feld kann man 1 € einsetzen und etwas gewinnen und im letzten Feld kann man 2 € einsetzen und etwas mehr gewinnen.

Live Fußball Manager: Pair Up

Außerdem haben sich die Betreiber von Spitch noch etwas Besonderes einfallen lassen. Die spezielle Funktion heißt „Pair Up“. Hier kann man für 5 € bis zu 10.000 € gewinnen. Spitch gibt 10 Spieler Paare vor. Der User tippt darauf, wer von den beiden Spielern am Spieltag mehr Punkte macht.

Tippt man alle 10 Paare richtig, springen bis zu 10.000 € raus. Um bei diesem Manager dabei sein zu können, muss man sich die App, die es sowohl für IOS als auch in der Android Version kostenlos zum Download gibt, anmelden und schon kann man mitmachen. Außerdem gibt es eine Desktop Version.

Will man Geld auf ein Spielfeld setzen, so werden natürlich alle anderen personenbezogenen Daten verlangt. Einzahlen kann man entweder über Klarna, Banküberweisung oder aber auch mit Kreditkarte. Alles passiert in Echtzeit und ist sehr einfach zu handhaben.

Bei einem möglichen Gewinn wird die Auszahlung über dieselbe Methode vollzogen über die man eingezahlt hat. Auszahlungen können erst ab einem Betrag von 5 € durchgeführt werden und weil Spitch auch etwas verdienen will, werden pro Auszahlung 3 € einbehalten.

Zu den besten Wettanbietern.

Spitch Support

Bei Problemen auf Seiten des Benutzers kann man bis dato nur über einen E-Mail Support mit Spitch in Kontakt treten. Außerdem bietet das junge Unternehmen einen WhatsApp Support an und ist in allen sozialen Netzwerken wie Instagram, Facebook oder Twitter sehr offensiv vertreten.

Findet man dort die Antwort auf seine Fragen nicht, kann man immer noch die FAQs durchblättern. Diese findet man kinderleicht auf der Website oder in der App. Einen Support gibt es für Android User auch in der App. Dort könnt ihr direkt Kontakt aufnehmen, solltet ihr ein Problem haben.

Außerdem kann man sich auf Youtube viele Videos ansehen, welche Spitch betreffen. Wichtig ist hier auch, dass Spitch immer wieder Bonusaktionen anbietet, die sie über die diversen Kanäle vorstellen. Solche Boni sind zwar nicht jedermanns Sache aber zum Teil sind sie wirklich nennenswert.

Spitch Neukunden-Bonus

Zum Beispiel gibt es einen Neukunden-Bonus. Wenn du nach der Registrierung 10 € einzahlst, bekommst du 5 € extra gutgeschrieben. Bei einer Einzahlung von 30 € wären es sogar 20 € extra. Die Gesamtsumme muss einmal umgesetzt werden, bevor diese ausbezahlt werden kann.

Kennt man sich in deiner der Ligen aus, welche Spitch anbietet, so kann das Spiel echt Spaß machen. Nicht immer ist es nämlich ein großer Name, der die meisten Punkte macht. Oft gewinnt einfach mal David gegen Goliath und wenn man den richtigen Riecher hat, kann man andere ausstechen.

Oft ist es das Fachwissen, Bauchgefühl oder es sind Statistiken, die einem auf den richtigen Weg führen. Und genau das ist es, was so einen Manager ausmacht. Bei Spitch ist es das Gesamtkonzept, das frischen Wind in die Online-Fantasy Spielwelt bringt. Nach jedem Spieltag werden die Karten neu gemischt.

Man ist nach einem Spieltag nicht schon so weit abgeschlagen, dass es eigentlich gar keinen Sinn mehr macht, mitzuspielen. Außerdem ist es natürlich auch der Aspekt des Gewinns von Echtgeld, der bei Spitch eine große Rolle spielt. Allerdings sind die Beträge jetzt nicht von so großer Höhe, dass man sich gleich in den Ruin stürzt.

Wenn man also generell fußballverrückt ist und sein Fachwissen unter Beweis stellen will, sich zudem mit anderen messen möchte und dabei auch noch an etwas Geld kommen will, der ist bei Spitch absolut richtig.

Wettanbieter mit ähnlichem Profil

N1Bet Casino N1Bet
4.6
  • Check Icon
    ohne Umsatzanforderung
  • Check Icon
    Bonus Code: WETTBONUS
  • Check Icon
    5€ Bonus ohne Einzahlung

SPITCH FAQ

Ja, Spitch kann man in den diversen App-Stores herunterladen und sofort loslegen.

Ja, allerdings muss man nicht unbedingt Geld einsetzen, um etwas zu gewinnen.

Nein, Spitch bietet nur Klarna, Banküberweisung oder Kreditkartenzahlungen an.

Benjamin Hoffmann

Experte für Fußball

Als Globetrotter fühlt sich Benjamin auf der ganzen Welt zu Hause. Deutschland, England, Italien und Australien sind nur einige seiner Zwischenstopps. Mittlerweile hat Benjamin sich auf Malta etabliert und ist somit am Puls des europäischen Marktes für Sportwetten. Seit 4 Jahren fühlt er sich hier schon zu Hause und kennt sich in der Branche bestens aus. Seine Hauptaufgaben als Redakteur für Wettbonus.net sind die Bereitstellung und Veröffentlichung von neuen Texten, das Erstellen frischer und dynamischer Designs und außerdem übernimmt er die Social-Media-Kanäle, wie Facebook und Instagram. In seiner Freizeit ist er meistens auf dem Wasser anzufinden oder er erkundet die Insel mit seiner Kamera.

Benjamin Hoffmann - twitter

6420 Artikel