Die Tabelle der Premier League kristallisiert sich immer mehr heraus. Wir sind für euch hautnah mit dem Tottenham – Man United Tipp mit dabei. Diese klangvolle Partie findet im Rahmen des 25. Spieltags am kommenden Sonntag, d. 16. Februar um 17:30 Uhr im Tottenham Hotspur Stadium in London statt.
Die Platzierungen dieser beiden Teams sind sicherlich für beide nicht zufriedenstellend. Der Tabellenfünfte der vergangenen Saison – Tottenham – hatte bis letzte Woche eine grausame Bilanz. 4 Ligapleiten in Folge gab es, ehe man am letzten Sonntag endlich mal wieder über 3 Punkte jubeln durfte. 2:0 gewann man bei Brentford. Trotz dieses Erfolgs liegt man mit 27 Punkten auf einen absolut enttäuschenden 14. Platz. Viel besser lief es in der Europa League. Dort gewann man 5 von 8 Spielen und holte noch 2 Unentschieden. Mit 17 Punkten konnte man sich bis auf den 4. Platz nach oben katapultieren und somit die direkte Qualifikation in das Achtelfinale schaffen.
Ähnlich schlecht wie Tottenham geht es dem nächsten Schwergewicht im englischen Fußball, Man United. Die Red Devils haben nur 2 Punkte mehr als Tottenham auf dem Konto (29) und liegen auch nur einen Platz besser in der Liga, als der kommende Gegner (13). In den letzten Wochen wechselten sich Niederlagen mit Siegen stetig ab. Und auch in der Europa League läuft es bei Man United genau wie bei Tottenham viel besser. Mit 18 Punkten hat man einen Punkt mehr als Tottenham und steht auf dem 3. Platz. Beide Mannschaften können scheinbar in Europa besser spielen, als in der heimischen Liga.
Tottenham – Man United Tipp | Tottenham – Man United Wette |
Weniger als 2,5 Tore | Weltbet: 2,64 |
Sieg Man United 2 | Weltbet: 2,60 |

Unser Tottenham – Man United Tipp und die Premier League Prognose // Bild: Sportimage/Alamy Live News
Tottenham – Man United Prognose: Direkter Vergleich
Dieses Duell zweier prominenter Mannschaftsnamen in der Premier League gab es in der Historie bereits 167-mal. Diese Bilanz verdeutlicht, dass Man United mit 84 Siegen hier die klare Oberhand hat. Tottenham kommt auf 41 Siege. Die restlichen 42 Begegnungen endeten mit einem Unentschieden. Wir blicken mal etwas genauer auf die Ergebnisse der letzten 5 Duelle (aus Sicht von Tottenham): 4:3 (EFL- Viertelfinale), 3:0, 2.2, 2:0 und 2:2.
So endete das letzte Aufeinandertreffen!
Erst kurz vor Weihnachten trafen die beiden Teams letztmals aufeinander. Im Viertelfinale des League Cups empfing Tottenham Man United. Es sollte ein Spiel mit vielen Toren und wilden Szenen sein. Aber der Reihe nach. Zunächst begann Tottenham gut und konnte nach einem Torwartfehler von Manchester mit 1:0 in Führung gehen (15.). Tottenham blieb dran und hätte noch das eine oder andere Tor nachlegen können. Von Man United kam zu diesem Zeitpunkt nach vorne nicht viel. So blieb es beim 1:0 zur Pause.
Nach dem Seitenwechsel legte Tottenham wie die Feuerwehr los. Nur ein paar Sekunden waren gespielt, da erhöhte Kulusevski auf 2:0 für die Hausherren. Nur knapp 10 Minuten später folgte schon das 3:0 durch Solanke (54.). Einige dachten schon, dass Spiel wäre somit entschieden, aber Man United mit Stürmer Zirkzee hatte etwas dagegen. Er traf zum 1:3 (63.). Es war der „Hallo-wach“ Effekt für die Gäste. Nun folgten Chancen über Chancen. Amad traf unter großer Mithilfe von Tottenhams-Torwart Forster zum 2:3 (70.). Man United war nah dran am Ausgleich und als vieles dafür sprach, erzielt Son per direkte Ecke das 4:2.
In der Nachspielzeit traf Evans für Man United per Kopf zum 3:4. Dabei blieb es dann auch. Ein tolles Spiel, das viel Werbung für den Fußball gemacht hatte.
Unser Tottenham – Man United Tipp: Weniger als 2,5 Tore
Im ersten Tottenham – Man United Wett Tipp betrachten wir mal intensiver die Torstatistik der beiden Mannschaften. Dabei können wir interessante und spannende Fakten erkennen.
- Mit 28 geschossenen Toren hat Man United einer der schlechtesten Offensivreihen der Premier League
- Das häufigste Ergebnis bei diesem Duell ist ein 1:0 für Manchester United, 11-mal endete die Partie so
- In den letzten 3 Ligaspielen hat Man United nur 3 Treffer erzielt
Unsere Tottenham – Man United Wette: Sieg Man United 2
In diesem Spiel der beiden Enttäuschungen der Saison geht es für beide Teams um vieles. Mit einem Sieg könnte man in den nächsten Wochen weiter nach oben klettern, eine weitere Pleite würde das Team für längere Zeit unten in der Tabelle festigen. Was sagen die Fakten hierzu?
- Man United hat keines der letzten vier Auswärtsspiele verloren
- Die Heimbilanz der letzten 32 Partien von Tottenham gegen Man United lautete: 8 Siege, 9 Remis und 15 Niederlagen
- Die Form von Man United in den letzten 5 Ligaspielen ist besser als die von Tottenham (2 Siege und 1 Remis vs. 1 Sieg)
Entdecke weitere Premier League Wett-Tipps
Wer den spannenden Zweikampf um die Meisterschaft in England weiterverfolgen und mehr dazu wissen möchte, der sollte dringend unsere Homepage Sportwetten Bonus anklicken. An jedem Spieltag gibt es unzählige Berichte und Hintergrundinformationen zu Spielen und das nicht nur in der Premier League.
Christian Funke
German
Fussball-Analyse
Christian Funke alias „CF77“ – Sportjournalist und Experte für deutschen und internationalen Fußball, Tennis und Handball Bereits in jungen Jahren galt meine ganze Aufmerksamkeit dem Sport. Egal ob es Handball, Tennis, Fußball oder Judo war. Alle Sportarten wurden aktiv selber ausgeübt. Besonders Sportarten mit Bällen sind eine große Leidenschaft für mich. Mich hat es immer schon interessiert, sich mit anderen zu messen, zu schwitzen und Erfolge zu erleben, aber auch Niederlagen einzustecken. Bei Olympia wurden, soweit es die Zeit zu liess, nahezu alle Wettkämpfe angeschaut. Meine berufliche Entwicklung ging jedoch in eine andere Richtung, aber den Sport habe ich nie aus den Augen verloren. Aufgrund von Beruf, Familie und teilweise körperlichen Beschwerden war das Ausführen diverser Sportarten leider nicht mehr so möglich, wie man es sich wünscht. Der Fokus ging weg vom aktiven Sport hin zum Beobachten, Schauen und Analysieren von Spielen. Wetten auf Spiele, Ergebnisse und Ereignisse sind schon seit Zeiten von Oddset mein stetiger Begleiter. Zum Job des Sportjournalismus bin ich über meine Vereinstätigkeit und über Freunde gekommen. Spielzusammenfassungen, Vorberichte, Analysen etc. habe ich zuhauf geschrieben. Was gibt es schöneres, als seine Leidenschaft in Worte zu fassen?