Der 38. und somit letzte Spieltag der Premier League in der Spielzeit 2024/25 steht vor uns. Wir sind beim Spiel Nottingham – Chelsea für euch dabei. Das Spiel, in dem es um die Champions League Plätze geht, wird am kommenden Sonntag, d. 25.05.2025, um 17 Uhr im The City Ground in Nottingham angepfiffen.
Sichere Dir jetzt einen Top Bonus! Exklusiv 110% bis zu 300 € bei SUPABET mit Bonus Code WETT110
Für den Aufsteiger aus Nottingham verlief die Saison in der Premier League viel besser als erwartet. Man begann überragend und stand zwischenzeitlich auf einen Champions-League-Platz, hat aber in den letzten Wochen Federn gelassen. Aktuell steht man vor dem letzten Spieltag auf dem 7. Platz. In den letzten fünf Ligaspielen holte man zwei Siege, zwei Unentschieden und eine Niederlage. Am vergangenen Wochenende gewann man bei West Ham mit 2:1. Besonders Anthony Elanga mit elf Vorlagen hat der Liga gezeigt, was er kann. Trainer Nuno Espírito Santo muss im letzten Spiel der Saison auf Callum Hudson-Odoi und Taiwo Awoniyi verletzungsbedingt verzichten.
Chelsea ist eines von gleich fünf Teams, die um die zwei übrig gebliebenen Champions League Plätze kämpfen. Die Blues haben in den letzten fünf Ligaspielen gleich vier Siege einfahren können. Demgegenüber steht eine Niederlage. Am letzten Wochenende setzte man sich zu Hause gegen Manchester United mit 1:0 durch. In der Conference League zog man sicher in das Finale am 28. Mai gegen Betis Sevilla ein. Für das Endspiel um die Königsklasse muss Chelsea-Trainer Enzo Maresca auf gleich vier Spieler verzichten. Neben Christopher Nkunku fehlen auch David Fofana, Wesley Fofana und Omari Kellyman.

Contributor: Radharc Images / Alamy Stock Photo
Nottingham – Chelsea Tipp | Nottingham – Chelsea Wette |
Mehr als 2,5 Tore | Weltbet: 1,70 |
Unentschieden X | Weltbet: 3,60 |
Nottingham – Chelsea Prognose: Direkter Vergleich
Diese Spielpaarung fand in der Premier League schon 71-mal statt. Die Bilanz könnte fast nicht ausgeglichener sein. Nottingham holte 22 Siege, Chelsea holte drei Siege mehr, also 25. Die anderen 24 Begegnungen endeten mit einem Unentschieden. Uns interessieren die genauen Ergebnisse der letzten fünf Duelle (aus Sicht von Nottingham): 1:1, 2:3, 1:0, 2:2 und 1:1.
So endete das letzte Aufeinandertreffen!
Am 7. Spieltag in der Hinserie trafen diese beiden Mannschaften das letzte Mal direkt aufeinander. Chelsea empfing als Tabellenvierter den Aufsteiger Nottingham, der damals im Mittelfeld feststeckte. Nottingham konzertierte sich auf die Defensivarbeit, Chelsea versuchte das Spiel zu machen, wobei hier das Wort „versuchen der richtige Ausdruck ist. Die Blues agierten nicht wie der Favorit, das Tempo war langsam und in den Zweikämpfen war oft nicht die notwendige Überzeugung dabei.
Einzig der Pfostenschuss von Palmer kurz vor der Pause ist zu erwähnen, ansonsten war das Spiel geprägt von viel Langeweile. Es konnte nach dem Seitenwechsel also nur besser werden und das tat es dann auch. Die Gäste gingen kurz nach der Pause durch Wood nach einem Freistoß mit 1:0 in Führung (49.). Dies war der Weckruf für Chelsea. Endlich spielte man wie ein Topteam. Es folgten mehr Tempo, Zug zum Tor und Entschlossenheit. Die Folge war das 1:1 durch Madueke (57.). Aber Nottingham ergab sich nicht und hielt dagegen. Beide Teams spielten nun Fußball und hatten Chancen auf den Siegtreffer, der jedoch keinem Team mehr gelang. Auch die Überzahl ab der 78. Spielminute für Chelsea (Nottinghams Ward-Prowse bekam die gelb-rote Karte) konnte Chelsea nicht nutzen.
Unser Nottingham – Chelsea Tipp: Mehr als 2,5 Tore
Zunächst interessieren uns für den ersten Nottingham – Chelsea Wetttipp die Torstatistik beider Teams. Die Statistik veranlasst uns zu sagen, dass mehr als 2,5 Tore im Spiel fallen werden.
- Der Durchschnitt der erzielten Tore bei einem Aufeinandertreffen von Nottingham und Chelsea beträgt 2,8 Tore
- Nottingham erzielt im Schnitt 1,27 Tore bei Heimspielen und Chelsea durchschnittlich 1,78 Tore bei Auswärtsspielen
- Mit Chris Wood hat Nottingham einen Top-Scorer mit 20 Toren, 15 Tore erzielte Cole Palmer für Chelsea, das bedeutet es können jederzeit Tore fallen
Unsere Nottingham – Chelsea Wette: Unentschieden X
Vor der Saison wären die Rollen klar verteilt gewesen. Nottingham als Aufsteiger ist der Außenseiter, aber die Saison hat gezeigt, dass mit Nottingham zu rechnen ist. Wer kann also am letzten Spieltag jubeln, wer verpasst im worst-case-Szenario noch die Champions League?
- Das häufigste Resultat zwischen Nottingham und Chelsea ist ein 1:1, 3 Spiele endeten so
- Das letzte Spiel zwischen diesen beiden Teams endete unentschieden
- Die Performance beider Teams ist nahezu identisch in dieser Saison (Nottingham 19 Siege, 8 Unentschieden, 10 Niederlagen – Chelsea 19 Siege, 9 Unentschieden, 9 Niederlagen)
Entdecke weitere Premier League Wett-Tipps
Auch wenn die ganz große Spannung in der Premier League raus ist (Meisterschaft und Abstiegsfragen sind schon geklärt), hat diese Liga dennoch noch viele Geschichten und Hintergrundinformationen zu bieten. Wer nichts davon verpassen möchte, der sollte unsere Homepage für die besten Sportwetten Bonus Angebote besuchen. An jedem Spieltag gibt es ausführliche Vorberichte zu vielen Spielpaarungen mit fundierten Tipps und Analysen.
Christian Funke
German
Fussball-Analyse
Christian Funke alias „CF77“ – Sportjournalist und Experte für deutschen und internationalen Fußball, Tennis und Handball Bereits in jungen Jahren galt meine ganze Aufmerksamkeit dem Sport. Egal ob es Handball, Tennis, Fußball oder Judo war. Alle Sportarten wurden aktiv selber ausgeübt. Besonders Sportarten mit Bällen sind eine große Leidenschaft für mich. Mich hat es immer schon interessiert, sich mit anderen zu messen, zu schwitzen und Erfolge zu erleben, aber auch Niederlagen einzustecken. Bei Olympia wurden, soweit es die Zeit zu liess, nahezu alle Wettkämpfe angeschaut. Meine berufliche Entwicklung ging jedoch in eine andere Richtung, aber den Sport habe ich nie aus den Augen verloren. Aufgrund von Beruf, Familie und teilweise körperlichen Beschwerden war das Ausführen diverser Sportarten leider nicht mehr so möglich, wie man es sich wünscht. Der Fokus ging weg vom aktiven Sport hin zum Beobachten, Schauen und Analysieren von Spielen. Wetten auf Spiele, Ergebnisse und Ereignisse sind schon seit Zeiten von Oddset mein stetiger Begleiter. Zum Job des Sportjournalismus bin ich über meine Vereinstätigkeit und über Freunde gekommen. Spielzusammenfassungen, Vorberichte, Analysen etc. habe ich zuhauf geschrieben. Was gibt es schöneres, als seine Leidenschaft in Worte zu fassen?