Newcastle – Chelsea & Prognose von Experten | Premier League 36. Spieltag 2024/25

Der drittletzte Spieltag der englischen Premier League steht uns bevor und wir sind für euch mit dem Newcastle – Chelsea Tipp hautnah dabei. Das Spiel des Tabellenvierten Newcastle gegen den Tabellenfünften Chelsea findet am kommenden Sonntag, d. 11. Mai, um 13 Uhr im St. James‘ Park in Newcastle statt.

Die Meisterschaft ist in der Premier League entschieden, der Kampf um die Tickets für die Champions League dagegen ist vollkommen offen. Dabei hat Newcastle mit 63 Punkten nach 35 Spieltagen sehr gute Chancen auf die begehrten Plätze. In den letzten 5 Ligaspielen gab es drei Siege, eine Niederlage und ein Unentschieden. Überragender Spieler im Team von Newcastle-Trainer Eddie Howe ist Stürmer Alexander Isak, der mit 23 Saisontreffern den 2. Platz in der Torjägerliste einnimmt. Für das Spiel gegen Tabellennachbar Chelsea muss der Coach auf Joelinton und Matt Targett verzichten.

Sichere Dir jetzt einen Top Bonus! Exklusiv 110% bis zu 300 € bei SUPABET mit Bonus Code WETT110

In der Hinserie hatte Chelsea noch arge Probleme, aber seit Monaten – vor allem die Rückserie – läuft es bei den Blues. Mit 63 Punkten steht man punktgleich mit Newcastle auf dem 5. Platz. Sogar die Vizemeisterschaft ist noch möglich, Arsenal hat derzeit 67 Punkte. Chelsea- Trainer Enzo Maresca hat es geschafft, Ruhe in den ganzen Verein zu bekommen. In den letzten 5 Spielen gab es keine Niederlage, man gewann drei Spiele davon (die letzten drei) und spielte zweimal Remis. In der Conference League konnte man unter der Woche ins Finale einziehen. Im Halbfinale bezwang man Djurgården zweimal (4:1 und 1:0). Neben einigen Spielern aus der 2. Reihe fehlt dem Chelsea-Coach Stürmerstar Christopher Nkunku für das Spiel gegen Newcastle.

Newcastle – Chelsea Tipp Newcastle – Chelsea Wette
Mehr als 2,5 Tore Weltbet: 1,56
Sieg Chelsea 2 Weltbet: 3,10
Newcastle – Chelsea Tipp

Unser Newcastle – Chelsea Tipp und die Premier League Prognose

Newcastle – Chelsea Prognose: Direkter Vergleich

Ein Blick in die Geschichtsbücher der Premier League sagt uns, dass dieses Duell 145-mal stattfand. Dabei hat Chelsea die Nase in Sachen Siegen die Nase vorne. 62 Partien konnte Chelsea für sich entscheiden. Newcastle kommt auf 47 Siege. Die anderen 36 Begegnungen endeten mit einem Unentschieden. Wir schauen uns die genauen Ergebnisse der letzten fünf Duelle mal genauer an (aus Sicht von Newcastle): 2:0 (im Pokal), 1:2, 2:3, 2:4 (im Pokal) und 4:1.

So endete das letzte Aufeinandertreffen!

Das letzte Duell zwischen diesen beiden Klubs gab es im Rahmen des Achtelfinals des League Cups. Damals empfing Newcastle die Blues. Die Gäste begannen früh die Spielkontrolle zu übernehmen. Von den Gastgebern kam zunächst nicht viel. Chelsea spielte schnell und zielstrebig auf das Tor von Newcastle. Die Tore machten jedoch Newcastle. Binnen drei Minuten trafen Alexander Isak (23.) und Disasi (Eigentor, 26.) zur 2:0 Führung. Chelsea war kurz geschockt, spielte dann jedoch wieder nach vorne.

Auch nach dem Seitenwechsel blieb Chelsea am Drücker, aber der Ball wollte an diesem Tag nicht in das Tor. 66% Ballbesitz ist für ein Auswärtsteam ein extrem guter Wert. Auch nach Ecken führte man klar (9:1). Ganze 17 Torschüsse gab Chelsea ab, aber ein Tor sollte nicht gelingen. Newcastle konzentrierte sich auf die Defensive und konnte den Vorsprung mit viel Einsatz über die Zeit bringen. Ein glanzloser Sieg, aber das war den Fans egal.

Unser Newcastle – Chelsea Tipp: Mehr als 2,5 Tore

Zu Beginn interessiert uns für den ersten Newcastle – Chelsea Tipp die Torstatistik beider Mannschaften. Dies verdeutlicht, dass mehr als 2,5 Tore fallen werden.

  • Newcastle erzielt im Schnitt 2,15 Tore bei Heimspielen und Chelsea durchschnittlich 1,89 Tore bei Auswärtsspielen
  • Im Schnitt erzielt Newcastle zwei Tore gegen Chelsea und Chelsea erzielt 1,4 Tore gegen Newcastle
  • Mit Alexander Isak hat Newcastle einen Spieler in seinen Reihen, der jederzeit treffen kann

Unsere Newcastle – Chelsea Wette: Sieg Chelsea 2

Dieses Duell der Verfolger birgt viel Spannung. Punktgleich geht es für die Teams um die Champions League. Wer kann sich am Ende durchsetzen? Was sagen die Daten und Fakten hierzu?

  • Das häufigste Resultat zwischen Newcastle und Chelsea ist ein 0:1, 11 Spiele endeten so
  • Chelsea hat keines seiner letzten vier Auswärtsspiele verloren
  • Für Chelsea steht die Siegesserie bei 3 Spielen

Entdecke weitere Premier League Wett-Tipps

Die Premier League steckt voller toller Geschichten und Überraschungen. Dies zeigen in dieser Saison u.a. die Teams Newcastle und Nottingham. Wer mehr zu diesen Teams und den ganzen anderen Topklubs wissen möchte, der sollte unsere Homepage Sportwetten Bonus anklicken. An jedem Spieltag gibt es ausführliche Vorberichte mit allerlei Tipps und Analysen.

Bodo/Glimt – Tottenham Tipp
Premier League
Für beide Klubs geht in diesem Spiel in der Liga um nichts mehr. Demnach kann nichts mehr passieren, nach oben und unten ist der Zug abgefahren. Einzi...
03 Mai, 2025 |
Chelsea - Liverpool Tipp
Premier League
Chelsea und Liverpool werden sich am Sonntag die Punkte teilen. Dabei werden beide Teams mindestens ein Tor erzielen.
02 Mai, 2025 |
Liverpool – Tottenham Tipp
Premier League
Das lässt sich die Mannschaft von Trainer Arne Slot nicht nehmen, zu Hause vor den eigenen Fans englischer Meister werden. Von Beginn an werden die Re...
25 April, 2025 |
Man City – Aston Villa Tipp
Premier League
In einem direkten Duell um drei wichtige Punkte für die Champions-League-Qualifikation stehen sich Manchester City und Aston Villa gegenüber. Eine Ent...
25 April, 2025 |

Christian Funke

German

Fussball-Analyse

Christian Funke alias „CF77“ – Sportjournalist und Experte für deutschen und internationalen Fußball, Tennis und Handball Bereits in jungen Jahren galt meine ganze Aufmerksamkeit dem Sport. Egal ob es Handball, Tennis, Fußball oder Judo war. Alle Sportarten wurden aktiv selber ausgeübt. Besonders Sportarten mit Bällen sind eine große Leidenschaft für mich. Mich hat es immer schon interessiert, sich mit anderen zu messen, zu schwitzen und Erfolge zu erleben, aber auch Niederlagen einzustecken. Bei Olympia wurden, soweit es die Zeit zu liess, nahezu alle Wettkämpfe angeschaut. Meine berufliche Entwicklung ging jedoch in eine andere Richtung, aber den Sport habe ich nie aus den Augen verloren. Aufgrund von Beruf, Familie und teilweise körperlichen Beschwerden war das Ausführen diverser Sportarten leider nicht mehr so möglich, wie man es sich wünscht. Der Fokus ging weg vom aktiven Sport hin zum Beobachten, Schauen und Analysieren von Spielen. Wetten auf Spiele, Ergebnisse und Ereignisse sind schon seit Zeiten von Oddset mein stetiger Begleiter. Zum Job des Sportjournalismus bin ich über meine Vereinstätigkeit und über Freunde gekommen. Spielzusammenfassungen, Vorberichte, Analysen etc. habe ich zuhauf geschrieben. Was gibt es schöneres, als seine Leidenschaft in Worte zu fassen?