Die vermeintlich beste Liga der Welt läuft auf Hochtouren und wir sind für euch mit dem Arsenal – Man City Tipp ganz nah dabei. Dieses Topspiel findet im Rahmen des 24. Spieltags am kommenden Sonntag, d. 02. Februar, um 17:30 Uhr im Emirates Stadium statt.
Der amtierende Vizemeister Arsenal steht derzeit wieder auf dem Platz, den man von der letzten Saison her kennt. Mit 47 Punkten hat man genau 6 Punkte weniger auf dem Konto als Tabellenführer Liverpool, das noch ein Spiel weniger bislang ausgetragen hat. Von daher muss einiges passieren, damit Arsenal noch einmal aktiv in das Meisterschaftsrennen eingreifen kann. Die Form hierzu stimmt. In den letzten 5 Ligaspielen konnte man 3 Siege und 2 Unentschieden holen. Arsenal-Coach Mikel Arteta muss für das Spiel gegen Man City verletzungsbedingt auf Bukayo Saka, Gabriel Jesus und Takehiro Tomiyasu verzichten.
Für den Meister der Saison 2023/24 Man City läuft es ungewohnt schlecht. Star-Trainer Pep Guardiola hatte im Dezember eine Negativserie von mehreren Niederlagen. Das gab es schon lange bis gar nicht für ihn. In den letzten 5 Spielen hat sich das Team einigermaßen stabilisiert und konnte dementsprechend 4 Siege und ein Remis holen. Mit nun 41 Punkten liegt man auf dem 4. Platz.
Wenn also noch was nach oben gehen sollte, dann müsste ein Sieg bei Arsenal her. Man City holte sich in der Winterpause für schlappe 80 Millionen Euro Eintracht Frankfurts-Torjäger Omar Marmoush. Das zeigt schon, dass Man City nichts dem Zufall überlassen möchte. Trainer Guardiola muss im Spiel auf Rodri, Ruben Dias und Nathan Ake verzichten.
Arsenal – Man City Tipp | Arsenal – Man City Wette |
Mehr als 2,5 Tore | Weltbet: 1,77 |
Sieg Arsenal 1 | Weltbet: 2,05 |
Arsenal – Man City Prognose: Direkter Vergleich
Dieses Spiel gab es schon so oft in der Premier League. Genauer gesagt 179-mal. Dabei konnte sich Arsenal 84 Spiele für sich entscheiden. In 51 Partien ging Man City als Sieger vom Platz. Bei den anderen 44 Spielen teilte man sich die Punkte. Wir schauen uns mal die letzten 5 Spiele zwischen diesen Teams mal genauer an (aus Sicht von Arsenal): 2:2, 0:0, 1:0, 1:4 und 1:3.
So endete das letzte Aufeinandertreffen!
Als die beiden Teams das letzte Mal aufeinandertrafen, war die Welt für Man City noch in Ordnung. Am 5. Spieltag empfing Man City als Tabellenführer die Gunners (Tabellenvierter). Man City begann mit breiter Brust und übte viel Druck auf Arsenal. Die Folge war das frühe 1:0 durch Torjäger Erling Haaland (9.). Danach blieb Man City dran und wollte schnell mit einem 2:0 nachlegen.
Das klappte jedoch nicht und wie es beim Fußball so oft ist, wenn man seine Chancen nicht nutzt, tut es eben der Gegner. Bei Arsenal war es Calafiori (22.) nach einer Ecke. Aber auch nach dem Ausgleich blieb Man City das bessere Team, traf jedoch nicht. Kurz vor der Pause rächte sich dies und Arsenal schlug zu. Erneut war es nach einer Ecke. Gabriel traf per Kopf.
Aber das war noch nicht alles vor der Pause. In der 45+8 Spielminute bekam Leandro Trossard nach einem Foul die folgerichtige gelb-rote Karte. Somit musste Arsenal die ganze 2. Halbzeit in Unterzahl spielen. Im zweiten Abschnitt wollten die Hausherren mit aller Macht den Ausgleich, aber man nutzte keine der zahlreichen Chancen. Arsenal verteidigte gut bis zur 98. (!) Spielminute. Da staubte John Stones einen Abpraller in bester Gerd-Müller-Manier zum 2:2 ab. Das war der Endstand.
Unser Arsenal – Man City Tipp: Mehr als 2,5 Tore
Für unseren ersten Arsenal – Man City Wett Tipp gehen wir mal genauer auf die Torstatistik ein. Dabei kommen folgende Fakten zu Tage.
- In den letzten 5 Duellen erzielten die Mannschaften im Durchschnitt 2,8 Tore
- Arsenal hat nur in einem von 11 Heimspielen, Man City in einem von 12 Auswärtsspielen nicht getroffen
- Mit Erling Haaland hat Man City den zweitbesten Torjäger der Liga (18 Treffer)
- Arsenal trifft in Heimspielen im Schnitt 2,2-mal und Man City in Auswärtsspielen 2,3-mal
Unsere Arsenal – Man City Wette: Sieg Arsenal 1
Im Gegensatz zum Hinspiel ist Arsenal nun der Favorit im Spiel gegen Man City. Die Citizens müssen gewinnen, um weiter oben dran zu bleiben. Was sagen die Fakten dazu?
- Das häufigste Ergebnis zwischen diesen beiden Teams ist ein 1:0, wenn Arsenal Heimrecht hatte – 4 Spiele endeten so
- Arsenal hat noch keines der 11 bisherigen Heimspiele verloren, 7 Siege und 4 Unentschieden
- Die gesamte Bilanz sieht für Arsenal klar besser als für Man City (84 Siege vs. 51 Siege)
Entdecke weitere Premier League Wett-Tipps
Egal ob Man City, Liverpool oder auch Arsenal, in der Premier League gibt es für jeden Fan etwas. Damit ihr nichts verpasst oder besser noch, ihr einen Wissensvorsprung habt gegenüber Freunden, dann solltet ihr unsere Homepage Sportwetten Bonus anklicken. Zu jedem Spieltag werden dort viele Spiele durchleuchtet und analysiert, so wie hier beim Arsenal – Man City Tipp.
Christian Funke
German
Fussball-Analyse
Christian Funke alias „CF77“ – Sportjournalist und Experte für deutschen und internationalen Fußball, Tennis und Handball Bereits in jungen Jahren galt meine ganze Aufmerksamkeit dem Sport. Egal ob es Handball, Tennis, Fußball oder Judo war. Alle Sportarten wurden aktiv selber ausgeübt. Besonders Sportarten mit Bällen sind eine große Leidenschaft für mich. Mich hat es immer schon interessiert, sich mit anderen zu messen, zu schwitzen und Erfolge zu erleben, aber auch Niederlagen einzustecken. Bei Olympia wurden, soweit es die Zeit zu liess, nahezu alle Wettkämpfe angeschaut. Meine berufliche Entwicklung ging jedoch in eine andere Richtung, aber den Sport habe ich nie aus den Augen verloren. Aufgrund von Beruf, Familie und teilweise körperlichen Beschwerden war das Ausführen diverser Sportarten leider nicht mehr so möglich, wie man es sich wünscht. Der Fokus ging weg vom aktiven Sport hin zum Beobachten, Schauen und Analysieren von Spielen. Wetten auf Spiele, Ergebnisse und Ereignisse sind schon seit Zeiten von Oddset mein stetiger Begleiter. Zum Job des Sportjournalismus bin ich über meine Vereinstätigkeit und über Freunde gekommen. Spielzusammenfassungen, Vorberichte, Analysen etc. habe ich zuhauf geschrieben. Was gibt es schöneres, als seine Leidenschaft in Worte zu fassen?