Alles Wissenswerte zu den NBA Power Rankings findest du bei uns!
Die neue NBA-Saison 2025-26 steht in den Startlöchern – und mit ihr beginnt die beste und spannendste Zeit für alle Basketball- und Wettfans. Nach einer spektakulären Offseason mit zahlreichen Trades, einigen personellen Überraschungen sowie dem deutschen EM-Erfolg, steigen die Erwartungen an die Saison 2025/26.
Wer wird das neue Top-Team? Wer kann den Champion aus Oklahoma City stoppen? Und welche Spieler liefern auf MVP-Niveau ab?
Schon vor dem ersten Sprungball bieten viele Wettanbieter ein riesiges Spektrum an Langzeitwetten an: Von der Frage, wer Meister oder Conference-Sieger wird, über Division-Wetten bis hin zu Wetten auf die individuellen Auszeichnungen wie MVP, Defensive Player of the Year, Best 6th Man oder Rookie of the Year. Die Quoten sind so attraktiv wie lange nicht mehr – und jeder Spielerwechsel in der Off-Season hat die Quoten ordentlich durcheinandergewirbelt.
In unseren NBA Power Rankings 2025-26 liefern wir euch einen kompakten Überblick über alle 30 Teams: Wer hat sich verbessert? Wer steckt im Rebuild? Und welche Mannschaften könnten zum Geheimfavoriten werden? Die Einschätzungen helfen euch, die Kräfteverhältnisse zum Saisonstart besser einzuschätzen und eure ersten Tipps fundierter zu platzieren.
Darüber hinaus findet ihr bei uns in Kürze auch eigene Einschätzungen zu den heißesten Meisterschafts-Favoriten und den wichtigsten NBA Awards – für alle, die schon jetzt wissen wollen, auf wen es sich zu setzen lohnt.
Die NBA Power Rankings erscheinen in Amerika regelmäßig. Sie ordnen die Qualität der Clubs ein. Bei uns kannst du dir für deine NBA Langzeitwette noch einen Sportwetten Bonus aussuchen.
30. Washington Wizards
Washington bleibt eines der Sorgenkinder der NBA. Veteranen wie McCollum und Middleton sind über ihren Zenit, während Sarr, Coulibaly und Rookie Tre Johnson Lehrgeld zahlen müssen. Coach Keefe hat viel Talent im Kader, doch noch fehlt offensiv der Plan und defensiv die Stabilität. Es ist ein weiteres Jahr des Neuaufbaus – viel erwarten darf man von den Wizards also nicht, weder was Siege noch Highlights angeht
29. Utah Jazz
Auch in Utah ist die Ausgangslage vor der Saison nicht wirklich vielversprechend. Coach Will Hardy genießt in NBA-Kreisen zwar gutes Standing und auch das Front Office ist mit Danny Ainge gut besetzt, doch die Qualität im Kader fehlt, vor allem in der Tiefe. Lauri Markkanen ist der beste Jazz-Spieler, hat aber kaum Erfolge vorzuweisen, Walker Kessler gilt als ordentlicher Big, ist aber noch sehr jung und Rookie Ace Bailey sorgte im Vorfeld der Saison für einige negative Schlagzeilen. Den Rest vom Kader kennen wohl nur echte Experten. Für die Jazz wird in diesem Jahr nichts zu holen sein.
28. Brooklyn Nets
Brooklyn ist ein Experiment mit offenem Ende. Ohne Stars, ohne klare Richtung, aber mit Energie. Cam Thomas wird wohl zum Go-to-Guy und nach dem Abgang von Cam Johnson wird Michael Porter Jr. viele Minuten und Würfe bekommen. Ansonsten heißt es Jugend forscht. Dazu bleibt die Defense ein Problem und Konstanz vermutlich ein Fremdwort. Den Nets-Fans steht eine harte Saison bevor.
27. Portland Trail Blazers
Portland will endlich wieder bedeutungsvollen Basketball spielen – und es gibt durchaus Argumente, dass die Blazers nach oben gucken dürfen. Eine zum Ende der letzten Saison sowieso schon starke Defense erhält mit Jrue Holiday einen Mentor. Dazu sollten die jüngeren Spieler wie Scoot Henderson und Shaedon Sharpe mehr Verantwortung übernehmen und für Highlights sorgen können. Es könnte sich eine Struktur entwickeln, die auf guter Defensive aufbaut. Dazu kehrt irgendwann Damian Lillard zurück – die Aussicht ist ok, aber das Team muss zunächst mal durch Ergebnisse überzeugen.

NBA Awards // Bild: Eigenes/KI
26. Phoenix Suns
Phoenix hat den Reset-Button gedrückt. Kevin Durant und Bradley Beal sind weg, Devin Booker ist jetzt der alleinige Star. Neben ihm ist Jalen Green die neue Hoffnung und Dillon Brooks soll mit Grayson Allen für die nötige Toughness sorgen. Das Problem: Der restliche Kader ist dünn besetzt und vor allem die Defense ist löchrig. Trotzdem hoffen die Fans, dass die Qualität in der Spitze genügt, um mit dem Neuanfang die richtige Richtung eingeschlagen zu haben.
25. Charlotte Hornets
LaMelo Ball ist wieder fit, Brandon Miller reifer – und Charlotte macht Spaß, solange die beiden auf dem Feld stehen. Rookie Kon Knueppel (4. Pick) bringt Shooting und Spielwitz und Miles Bridges weiß auch, wie man den Ball in den Korb wirft. Doch spielerisch und leider auch gesundheitlich fehlt bisher die Konstanz. Ihr bester Spieler, LaMelo Ball, steht für Showtime ohne Substanz. So ist zwar eine Verbesserung möglich, doch es bleiben sehr viele Fragezeichen, ob und wie die Hornets ihre Probleme in den Griff bekommen.
24. New Orleans Pelicans
Zion Williamson scheint fit wie nie, dazu scheint auch Neuzugang Jordan Poole eigentlich gut ins Team zu passen – trotzdem schwankt das ganze Projekt. Ohne Ingram gibt es noch keinen zuverlässigen Creator auf dem Flügel und auch defensiv gibt es Fragezeichen. Der Kader ist neben Zion und Poole, mit Spielern wie Murray, Jones, Alvarado, Dey, Looney, Murphy III zwar solide besetzt, aber bisher fehlte die Kontinuität. So haben die Pelicans Potenzial, doch Highlight-Clips statt Siege stellten die Fans zuletzt zufrieden. Wenn sie mal Klick machen, sind sie brandgefährlich – doch das passiert zu selten.
23. Toronto Raptors
Toronto hat wieder eine Identität. Scottie Barnes wächst in seine Rolle, Brandon Ingram ergänzt perfekt als variabler Scorer. Coach Rajakovic ist begeistert von seinem Team und lässt modernen Basketball spielen. Noch fehlt die defensive Stabilität, doch die Raptors sind jung, hungrig, solide. Barnes, Barrett, Quickley, Poeltl und Ingram müssen nun zusammenfinden und sich weiterentwickeln, damit die Raptors als Team den nächsten Schritt machen können.
Info: Du hast es vermutlich verstanden. Aber die NBA Power Rankings sollen aufklären, wo die Teams aus der besten Basketball-Liga der Welt zum Saisonstart stehen.
Weitere Magazin-Artikel
22. Chicago Bulls
Die Bulls spielen schnellen Basketball und Coach Donovan hat seine Jungs im Griff. So beendeten sie die letzten Jahre stets mit einer nur knapp negativen Bilanz, machten aber auch nie den Eindruck sich positiv entwickeln zu können. Es fehlt dazu der absolute Top-Star, in einem Team, in dem nur zwei Spieler älter als 27 sind (Jevon Carter, 30 und Nikola Vucevic, 34). Die Bulls sind keine Gefahr für Top-Teams aber gut genug, um im Play-In zu landen, wenn es gut läuft.
21. Sacramento Kings
Vor gut zwei Jahren schien in Sacramento etwas Gutes zu entstehen: „Light the Beam“ schallte es durch die Liga, doch mittlerweile sieht es anders aus. Trades und neue Verpflichtungen lassen den Kader um EM-MVP Dennis Schröder, Domantas Sabonis, Zach LaVine, DeMar DeRozan, Russell Westbrook und Malik Monk zwar auf dem Papier gut aussehen, doch es fehlt die Identität und bis auf Schröder hat kein anderer Spieler in wichtiger Rolle etwas Großes gewonnen. Dazu fehlt die Qualität auf der Bank. Die Kings stecken somit im Mittelmaß fest, mit der Gefahr, schnell abzurutschen.
20. Miami Heat
Die Miami Heat bleiben diszipliniert, defensiv elitär, körperlich stark – und sind mit Adebayo, Wiggins, Herro und Powell durchaus stark besetzt. Noch fehlt die Superstar-Power und der letzte Funken Magie, doch der Teamgeist bleibt ungebrochen, und die Heat sind ein Gegner, der zermürbt. Coach Spoelstra wird sein Team fit machen und wenn sich die jungen Spieler entwickeln, darf man Miami niemals unterschätzen. Treten sie auf der Stelle, kann es leider auch schnell in die falsche Richtung gehen.
19. Indiana Pacers
Nach dem Finals-Einzug im Vorjahr, steht den Indiana Pacers eine schwere Saison bevor. Ohne Tyrese Haliburton (Achillessehnenriss) und Myles Turner (Wechsel zu den Bucks) ist das Team auf der Suche nach Struktur. Siakam, Mathurin, Nesmith und McConnell müssen Verantwortung übernehmen und die Offensive anführen. Die Defensive ist ohne Turner aber löchrig. Trotz allem könnten Teamgeist, Spielfreude und Entwicklung sie erneut zu einem Playoff-Team machen.

Einblicke für deine NBA Langzeitwetten // Bild: Eigenes/KI
18. Boston Celtics
Jayson Tatum kämpft sich nach Verletzung zurück und könnte viel früher zurück sein, als man erwartet hätte. Trotzdem wird die Saison für die Celtics schwer, da sie mit Porzingis, Horford und Holiday drei weitere, extrem wichtige Spieler verloren. So wird der Finals-MVP von 2024, Jaylen Brown, das Team tragen und hoffen, dass Neuzugang Anfernee Simons einschlägt und auch Derrick White konstant stark bleibt. Ohne Tatum in Topform und die Abgänge, fehlt aber das absolute Top-Niveau, sodass abzuwarten bleibt, wie weit Cleverness, Toughness und Meisterschaftsstolz die Celtics tragen können.
17. San Antonio Spurs
Viktor Wembanyama ist wieder da und soll mit De’Aaron Fox ein neues Top-Duo bilden. Die Spurs hielten darüber hinaus ihre talentierten, jungen Spieler, sodass Coach Mitch Johnson (Popovic wird nicht mehr an der Seitenlinie stehen), auf dem letzten Jahr aufbauen kann. Dank der Klasse von Wembanyama und Fox sind die Spurs kein Projekt mehr, sondern ein Team, das den Angriff auf die Playoffs wagt. Wieviel Zeit der Sprung zur Spitze noch braucht, steht in den Sternen, aber das Fundament dafür steht.
16. Memphis Grizzlies
Ja Morant ist zurück – und mit ihm Energie pur. Jaren Jackson Jr. bleibt das defensive Herz, wird den Saisonstart allerdings verletzt verpassen. Auch Brandon Clarke ist verletzt und wird vorerst ausfallen. Zudem verloren die Grizzlies mit Desmond Bane einen ihrer zuverlässigsten Spieler. Memphis geht daher mit gemischten Gefühlen in die Saison, da es viele Unsicherheitsfaktoren gibt. Wenn die Verletzten schnell zurückkehren, Morant gesund bleibt und den Fokus hält, reicht es vielleicht sogar für mehr als das Play-In. Wenn nicht, droht Frust und eine weitere enttäuschende Saison.
15. Atlanta Hawks
Die Atlanta Hawks sehen auf dem Papier echt gut aus. Trae Young hat eine Menge Talent neben sich, welches ihn offensiv gut ergänzt und defensiv auffangen kann. Die Neuzugänge Kristaps Porzingis und Nickeil Alexander-Walker vertiefen Youngs Team und sind gute Ergänzungen zu Spielern wie Dyson Daniels, Jalen Johnson, Luke Kennard, Onyeka Okongwu oder Zaccharie Risacher. Coach Quin Snyder ist nun gefordert aus den launischen Hawks ein Playoff-Team zu formen. Jeder Sieg wird sich wie ein Statement anfühlen, jede Niederlage wie ein Rückschritt. Nun liegt es an Snyder, Young und Co. wie die Hawks damit umgehen.
14. Philadelphia 76ers
Die Big 3 der Sixers sind weiterhin beängstigend. Embiid bleibt das Monster in der Mitte, Maxey der Motor außen und Paul George der erfahrene, schwer zu stoppende Scorer. Rookie V.J. Edgecombe bringt zudem Defense, Energie und Tempo mit und Jared McCain sorgt mit Lowry, Gordon, Bona, Oubre Jr., Grimes und Beauchamp für Tiefe von der Bank. Zwei Fragen bleiben jedoch: Bleibt das Team fit? Und kann Coach Nick Nurse das Maximum aus dem Team herausholen? Wenn ja, ist Philly Contender – wenn nicht, droht ein erneuter Zusammenbruch.
Hinweis: So langsam kommen wir den Mannschaften bei den NBA Power Rankings näher, die ein Wörtchen um den Titel mitreden werden.
Spannende Buchmacher für NBA-Wetten
-
- Neuer Sportwettenanbieter
- Top-Bonus
- Einfache Anmeldung
-
- Neuer Sportwettenanbieter
- Top-Bonus
- Live Wetten
-
-
- Großzügiger Willkommensbonus
- Live Wetten
- Einfache Anmeldung
-
-
- Guter Bonus
- Schnelle Hilfe
- Bonus Code: WETTBONUS
-
- Neuer Sportwettenanbieter
- Internationaler Wettanbieter
- Modernes Design
-
- Neuer Sportwettenanbieter
- Einfache Anmeldung
- Top-Bonus
-
- Neuer Sportwettenanbieter
- Einfache Anmeldung
- Top-Bonus
-
- Neuer Sportwettenanbieter
- Einfache Anmeldung
- Tolles Website- und App-Design
-
- Einfache Anmeldung
- Jackpot Slots
- Live Casino
-
- Neuer Sportwettenanbieter
- Top-Bonus
- Einfache Anmeldung
-
- Neu
- Einfache Anmeldung
- Topquoten!
-
- Neuer Sportwettenanbieter
- Große Auswahl an Quoten und Wetten
- Einfache Anmeldung
-
- Neuer Sportwettenanbieter
- Top-Bonus
- Einfache Anmeldung
-
- Top-Bonus
- Neuer Sportwettenanbieter
- Großes Wettangebot
-
- Einfache Anmeldung
- Neuer Sportwettenanbieter
- Top-Bonus
-
- Neuer Sportwettenanbieter
- Einfache Anmeldung
- Top-Bonus
-
-
-
- Neuer Sportwettenanbieter
- Top-Bonus
- 7 Tage VIP Status
-
- Top-Bonus
- Einfache Anmeldung
- Neuer Sportwettenanbieter
-
- Neuer Sportwettenanbieter
- Cashout
- Top-Bonus
-
- Neuer Sportwettenanbieter
- Einfache Anmeldung
- Top-Bonus
-
- Neuer Sportwettenanbieter
- Einfache Anmeldung
- Top-Bonus
-
- Neuer Sportwettenanbieter
- Einfache Anmeldung
- Top-Bonus
-
- Neuer Sportwettenanbieter
- Einfache Anmeldung
- Top-Bonus
-
- Neuer Sportwettenanbieter
- Live-Chat
- Quotenbooster
-
- Modernes Design
- Live Wetten
- Willkommenspaket für alle neuen Spieler
-
- Neuer Sportwettenanbieter
- Top-Bonus
- Einfache Anmeldung
-
- Neuer Sportwettenanbieter
- Einfache Anmeldung
- Guter Support & Zahlungsmethoden
-
- Schnelle Auszahlung
- Top-Bonus
- Neuer Sportwettenanbieter
-
- Live-Chat
- Neuer Sportwettenanbieter
- Top-Bonus
-
- Neuer Sportwettenanbieter
- Einfache Anmeldung
- Großes Wettangebot
-
- Neuer Sportwettenanbieter
- Einfache Anmeldung
- Anfängerfreundlich
-
- Neuer Sportwettenanbieter
- Top-Bonus
- Einfache Anmeldung
-
- Neuer Sportwettenanbieter
- Top-Bonus
- Einfache Anmeldung
-
- Sportwetten
- Schnelle Auszahlung
- Tolles Willkommensangebot
-
- Neuer Sportwettenanbieter
- Einfache Anmeldung
- Großes Wettangebot
-
- Neuer Sportwettenanbieter
- Schnelle Auszahlung
- Sehr gute App
-
- Gute Quoten
- Neuer Sportwettenanbieter
- Beeindruckende Wettauswahl
-
- Neu
- Einfache Anmeldung
- Schnelle Wett-Seite
-
- Top-Bonus
- Modernes Design
- Neuer Sportwettenanbieter
-
- Neuer Sportwettenanbieter
- Tolles Website- und App-Design
- Attraktive Werbekampagnen
-
- Neuer Sportwettenanbieter
- Einfache Anmeldung
- Top-Bonus
-
- Neuer Sportwettenanbieter
- Top-Bonus
- Einfache Anmeldung
-
- Neu
- Live Wetten
- Schnelle & einfache Auszahlungen
-
- Neuer Sportwettenanbieter
- Einfache Anmeldung
- VIP Programm
-
- Neuer Sportwettenanbieter
- Einfache Anmeldung
- Tolles Website- und App-Design
-
- Neuer Sportwettenanbieter
- Einfache Anmeldung
- Tolles Website- und App-Design
-
- Schnelle Auszahlungen
- Topquoten!
- Exklusives Angebot mit Bonuscode!
-
- Neuer Sportwettenanbieter
- Einfache Anmeldung
- Top-Bonus
-
- Neuer Sportwettenanbieter
- Einfache Anmeldung
- Niedrige Mindesteinzahlung
-
- Neuer Sportwettenanbieter
- Schnelle Auszahlung
- Große Auswahl
-
- Einfache Anmeldung
- Neuer Sportwettenanbieter
- Top-Bonus
-
- Willkommenspaket für alle neuen Spieler
- Sport- & Livewetten
- Top-Bonus
-
- Neuer Sportwettenanbieter
- Großes Wettangebot
- Tolles Website- und App-Design
-
- Neu
- Einfache Anmeldung
- Top-Bonus
-
- Neuer Sportwettenanbieter
- Einfache Anmeldung
- Top-Bonus
-
- Neu
- Live Chat
- eSports Wetten
-
- Neuer Sportwettenanbieter
- Top-Bonus
- Nutzerfreundlich
-
- Neu
- Einfache Anmeldung
- Live Wetten
-
- Viele Kryptowährungen
- Neuer Sportwettenanbieter
- Einfache Anmeldung
-
- Neuer Sportwettenanbieter
- Einfache Anmeldung
- Attraktive Werbekampagnen
-
- Einfache Anmeldung
- Willkommenspaket für alle neuen Spieler
- Akzeptiert Kryptowährungen
-
- Einfache Anmeldung
- Top-Bonus
-
-
- Einfache Anmeldung
- Live Sportwetten
-
- Live-Chat
- Akzeptiert Kryptowährungen
- Einfache Anmeldung
-
- Quotenboost
- Neuer Sportwettenanbieter
- Live Wetten
-
- Top-Bonus
- Neuer Sportwettenanbieter
- Einfache Anmeldung
-
- Sportwetten und E-Sports
-
- Willkommenspaket für alle neuen Spieler
- Neuer Sportwettenanbieter
- Sport- & Livewetten
-
- Neuer Sportwettenanbieter
- Einfache Anmeldung
- Top-Bonus
-
- Schnelle Auszahlung
- Gute Quoten
- Guter Support & Zahlungsmethoden
-
- Top-Bonus
- Neuer Sportwettenanbieter
- Großes Wettangebot
-
- Neuer Sportwettenanbieter
- Einfache Anmeldung
- Top-Bonus
-
- Neuer Sportwettenanbieter
- Live Wetten
- Top-Bonus
-
- Neu
- Willkommenspaket für alle neuen Spieler
- Sportwetten
-
-
- Neuer Sportwettenanbieter
- Einfache Anmeldung
- Top-Bonus
-
- Neuer Sportwettenanbieter
- Attraktive Gewinnchancen
- Unschlagbares Angebot an Zahlungsdienstleister
-
- Neu
- Modernes Design
- Tolle Angebote und Werbeaktionen
-
- Neuer Sportwettenanbieter
- Große Auswahl
- Tolle Angebote und Werbeaktionen
-
- Sport Live-Stream
- Tolle Angebote und Werbeaktionen
- Neu
-
-
- Krypto Casino
- Große Auswahl an Quoten und Wetten
- Neu
-
- Cashback
- Willkommenspaket für alle neuen Spieler
- Gutes Treueprogramm
-
- Neuer Sportwettenanbieter
- Top-Bonus
- Cashback
-
- Neuer Sportwettenanbieter
- Top-Bonus
- Großes Wettangebot
-
- Neuer Sportwettenanbieter
- Einfache Anmeldung
- Großes Wettangebot
-
- Klassische Slots
- Einfache Anmeldung
- 1000+ Slots
-
- Neuer Sportwettenanbieter
- Einfache Anmeldung
- Beeindruckende Wettauswahl
-
- Neuer Sportwettenanbieter
- Einfache Anmeldung
- Nutzerfreundlich
-
- Neu
- Top-Bonus
- Einfache Anmeldung
-
- Neuer Sportwettenanbieter
- Einfache Anmeldung
- Top-Bonus
-
- Gute Quoten
- Guter Support & Zahlungsmethoden
- Schnelle Auszahlungen
-
-
- Neuer Sportwettenanbieter
- Einfache Anmeldung
- Top-Bonus
-
- Neuer Sportwettenanbieter
- Top-Bonus
- Einfache Anmeldung
-
- Schnelle Auszahlung
- Modernes Design
- Top-Bonus
-
- Neuer Sportwettenanbieter
- Einfache Anmeldung
- Top-Bonus
-
- Neuer Sportwettenanbieter
- Einfache Anmeldung
- Bitcoin
-
- Live Wetten
- Top-Bonus
- Neuer Sportwettenanbieter
-
-
- Neuer Sportwettenanbieter
- Einfache Anmeldung
- Anfängerfreundlich
-
- Neuer Sportwettenanbieter
- Top-Bonus
- Viele Kryptowährungen
-
- Neuer Sportwettenanbieter
- Einfache Anmeldung
- Viele Kryptowährungen
-
- Einfache Anmeldung
- Neuer Sportwettenanbieter
-
- Neuer Sportwettenanbieter
- Einfache Anmeldung
- Top-Bonus
-
- Bitcoin
- Einfache Anmeldung
- Sportwetten
-
- Neuer Sportwettenanbieter
- Einfache Anmeldung
- Top-Bonus
-
- Neuer Sportwettenanbieter
- Modernes Design
- Willkommenspaket für alle neuen Spieler
-
- Neuer Sportwettenanbieter
- Top-Bonus
- Einfache Anmeldung
-
- Schnelle Auszahlung
- Neuer Sportwettenanbieter
- Viele Kryptowährungen
-
- Neuer Sportwettenanbieter
- Einfache Anmeldung
- Gutes Treueprogramm
-
- Topquoten!
- Top-Bonus
- Modernes Design
-
- Top-Bonus
- Neuer Sportwettenanbieter
- Schnelle Auszahlungen
-
- Neuer Sportwettenanbieter
- Top-Bonus
-
- Neuer Sportwettenanbieter
- Modernes Design
- Top-Bonus
-
- Neuer Sportwettenanbieter
- Einfache Anmeldung
- Großes Wettangebot
-
- Neuer Sportwettenanbieter
- Top-Bonus
- Einfache Anmeldung
-
- Neuer Sportwettenanbieter
- Exklusiver Bonus
- 24/7 Live Chat
-
- Neuer Sportwettenanbieter
- Quotenboost
- Cashback Bonus
-
- Neuer Sportwettenanbieter
- Einfache Anmeldung
- Schnelle Auszahlung
-
- Einfache Anmeldung
- Neuer Sportwettenanbieter
-
- Neuer Sportwettenanbieter
- Einfache Anmeldung
- Top-Bonus
-
- Live Chat
- Einfache Anmeldung
- Große Auswahl an Quoten und Wetten
-
- Neuer Sportwettenanbieter
- Sportwetten
- Top-Bonus
-
- Neuer Sportwettenanbieter
- Top-Bonus
- Schnelle Auszahlung
-
- Neuer Sportwettenanbieter
- Einfache Anmeldung
- Top-Bonus
-
- Neuer Sportwettenanbieter
- Einfache Anmeldung
- 24/7 Live Chat
-
- Live Chat
- Top-Bonus
- Einfache Anmeldung
-
- Neuer Sportwettenanbieter
- Top-Bonus
- Einfache Anmeldung
-
- Neuer Sportwettenanbieter
- Einfache Anmeldung
-
- Neuer Sportwettenanbieter
- Top-Bonus
- Schnelle Auszahlung
-
- Neuer Sportwettenanbieter
- Top-Bonus
- Guter Bonus
-
- Neuer Sportwettenanbieter
- Top-Bonus
-
- Neuer Sportwettenanbieter
- Schnelle Auszahlung
- Top-Bonus
-
- Einfache Anmeldung
- Top-Bonus
- Neuer Sportwettenanbieter
-
- Einfache Anmeldung
- Beeindruckende Wettauswahl
- Viele Auszahlungsoptionen
-
- schnelle Registrierung
- Schnelle Auszahlungen
- Bonus Code: WETTBONUS
-
- Akzeptiert Kryptowährungen
- schnelle Registrierung
- eSports Wetten
Neue Wettanbieter überraschen auch uns immer wieder mit imposanten Boni. NBA Sportwetten hat ohnehin jeder Buchmacher, der etwas auf sich hält, im Angebot.
13. Detroit Pistons
Detroit lebt wieder. Und Cade Cunningham ist der Hauptgrund. Der 24-jährige entwickelte sich herausragend und spielte eine super Saison. Er führt ruhig und smart, dazu attackieren Ivey und Ausar Thompson mit Athletik und Feuer. Die Pistons haben zudem Defense mit Biss und Offense mit Plan – was fehlte, war zuletzt noch ein wenig Shooting. Trotzdem: Der Teamgeist stimmt, der Hunger ist spürbar. Detroit ist kein Tanking-Team mehr, sondern ein Team, das die Augen auf die Playoffs richtet.
12. Milwaukee Bucks
Die Milwaukee Bucks haben im Vorfeld der Saison alles getan, um Giannis Antetokounmpo zufrieden zu stellen. Zwei seiner Brüder wurden gesigned, Myles Turner wurde verpflichtet und trotz der schwierigen Cap-Situation hat man versucht, ihm ein konkurrenzfähiges Team an die Seite zu stellen. Es bleibt jedoch offen, ob die Bucks mit Kuzma, Green, Anthony, Harris, Porter Jr., Portis und Trent Jr. stark genug sind. Fakt ist: Giannis will gewinnen, egal wie – wenn Coach Rivers es schafft, dass die Chemistry passt, könnten die Bucks mit Giannis zu einem Top-Team werden.
11. Los Angeles Lakers
LeBron und Luka nicht in den Top10? Nun, James wird den Saisonstart verpassen und der Lakers-Kader sieht zwar ausgewogener als letztes Jahr, aber immer noch löchrig aus. Wenn ein bald 41-jähriger der zweitbeste Spieler ist, geht man als Team einerseits ein gewagtes Risiko ein. Andererseits hat man mit Doncic einen Spieler im Team, der seine Mannschaft auch allein in die Finals bringen kann. Wenn beide gesund bleiben, sind die Lakers gefährlich für jeden. Wenn nicht, droht das Kartenhaus schnell zusammenzufallen. Risiko und Potenzial liegen dicht beieinander – und genau das macht die Lakers auch in diesem Jahr wieder super interessant.
10. Dallas Mavericks
Bei den Mavs ist die große Frage: Was ist, wenn… ? …wenn Anthony Davis fit bleibt? …wenn Kyrie Irving schnell und fit wieder zurück kommt? …wenn #1-Pick Cooper Flagg wie erwartet einschlägt? …wenn Klay Thompson herausragend trifft? …wenn der Rest des Kaders verfügbar ist und die Rollen erfüllt werden? Dallas hat im Bestfall eine unglaubliche Upside, doch die Mannschaft muss sich erst einmal beweisen. Der überraschende Doncic-Abgang hallt also noch ein wenig nach, doch wenn alles gut läuft, könnte sich sein Trade doch noch als Genie-Streich herausstellen.
9. Golden State Warriors
Die Veteranen leben noch – aber anders. Curry (37 Jahre alt) bleibt das Herz des Teams, Butler (36) bringt Härte und Green (35) ist die Seele. Dazu ergänzt Neuzugang Al Horford (39) die wohl älteste Starting Five der Liga. Auch Hield (32), Payton II (32) und Seth Curry (32) sind schon über 30. Immerhin hat man mit Podziemski, Kuminga und Moody, auch junge Spieler die mehr Verantwortung übernehmen sollen. Die Warriors werden ihre Veteranen unverwundet durch die Saison bringen müssen, um dann in den Playoffs gefährlich zu bleiben. Wer sie abschreibt, hat aus den letzten zehn Jahren nichts gelernt.
3 Empfehlungen für NBA-Wetten
- Neuer Sportwettenanbieter
- Einfache Anmeldung
- Tolles Website- und App-Design
- Einfache Anmeldung
- Neuer Sportwettenanbieter
- Top-Bonus
8. Los Angeles Clippers
Viel jünger sind die Clippers auch nicht. Mit Paul (40), Lopez (37), Harden und Batum (36), Kawhi (34), Bogdanovic (33), Beal (32) und Dunn (32) sind gleich acht Spieler über 30. Ergänzt wird die Rotation durch Zubac, Collins und Jones Jr (alle 28). Das Clippers-Fenster für Erfolg ist also klein und man kann erwarten, dass Routine und Spiel-IQ sie durch die Saison tragen. Auch hier gilt: Wenn sie fit sind, sind sie brandgefährlich, auch weil die Ex-Superstars und MVPs ihre Egos hinten anstellen. Die Clippers haben Schläferstatus mit Titelpotenzial.
7. Orlando Magic
Das Gegenteil zu den Warriors und Clippers sind die Orlando Magic. Sie haben keinen Spieler über 30, aber trotzdem eine Menge Spieler mit Top-Niveau. Der Deutsche, Franz Wagner, bildet mit Paolo Banchero das Top-Duo, dazu ist Jalen Suggs wieder fit und Desmond Bane bringt die benötigte Gefahr von außen. Mit Franz‘ Buder Moritz und dem dritten Deutschen, Tristan Da Silva, ist das Team für deutsche Fans besonders interessant, vor allem weil die Magic in diesem Jahr so gut sind, dass sie die Spitze der Eastern Conference angreifen können.
6. Minnesota Timberwolves
Anthony Edwards ist ein absoluter Superstar und bewies in den Playoffs der letzten Saison, dass er eine große Zukunft vor sich hat. Sein Team ist dabei die nötige Hilfe. Rudy Gobert dominiert die Zone und Randle ist eine starke zweite Option. Erwartbar ist erneut eine Top-5-Defensive mit stabiler Offensive, in der Edwards Führung den Unterschied macht – er trägt das Team nicht nur spielerisch, sondern auch emotional. Minnesota ist kein Überraschungsteam mehr. Sie sind Contender – tough, fokussiert und bereit für Großes.
5. New York Knicks
Trotz einer guten Saison, musste Tom Thibodeau seinen Platz an der Seitenlinie räumen. Mike Brown soll nun ein tiefes Team um Brunson, Towns, Anunoby, Bridges, Hart, McBride und Yabusele an die Spitze der Eastern Conference führen. Die Knicks bringen alles mit für den großen Wurf, doch es bleibt abzuwarten, was der neue Coach mit dem schon guten Team erreichen kann. Zuletzt gewannen die Knicks durch Disziplin, nicht durch Glamour. Wenn es das so bleibt, können sich die Knicks-Fans auf einen tiefen Playoff-Run im Mai und vielleicht sogar Juni freuen.
Nachfolgend schauen wir noch auf unsere Top-4 bei den NBA Power Rankings.
Tatsächlich finden NBA Sportwetten nur von Zeit zu Zeit in unser Portfolio. Also halte die Augen offen.
4. Houston Rockets
Die Verpflichtung von Kevin Durant macht Houston sofort zum Contender. Denn bereits letztes Jahr überzeugten die Rockets. Alperen Sengün machte im Sommer den nächsten Schritt und erinnert mit seinem Spielstil an Nikola Jokic, dazu passt sich das Spiel von Amen Thompson seiner überragenden Athletik an. Coach Udoka hat Struktur, Tiefe und Hunger kombiniert und die Rockets spielen mit Selbstbewusstsein, Härte und Power. Leider wird Fred VanVleet das Jahr verletzt verpassen, doch wenn alle anderen gesund bleiben, ist Houstons Kader unfassbar tief und ein realer Titelkandidat.
3. Cleveland Cavaliers
Die Cleveland Cavaliers bleiben unterschätzt – und genau das ist ihre Stärke. Ihr Playoff-Misserfolg hatte auch was mit Verletzungen zu tun und da sich im Team nicht viel veränderte, außer dass sich beispielsweise Evan Mobley weiterentwickelte, darf man eine erneut starke Saison erwarten. Ihre Defense ist elitär, die Offense läuft wie geschmiert. Wenig Show, kein Drama – perfekte Grundlagen für nachhaltigen Erfolg. Die Cavs sind gereift, gefestigt und konstant. Ein Team mit klarer Identität und Balance für das Titel-Ambitionen absolut realistisch sind.
2. Denver Nuggets
Nikola Jokic bleibt der wohl beste Spieler der NBA und dominiert die Liga nach Belieben. Dazu sind Aaron Gordon und Jamal Murray wieder komplett fit und Cam Johnson ersetzt den anfälligen Michael Porter Jr. Christian Braun, Bruce Brown und Jonas Valanciunas runden eine überragende Rotation ab und auch die Bank lässt die Nuggets wie eine Maschine spielen. Es gibt kaum Schwächen außer der Gesundheit. Das System um Jokic funktioniert perfekt, da alle Rollen klar sind. Wenn der Hunger bleibt, scheint der zweite Titel wie die logische Folge.
1. Oklahoma City Thunder
Shai, Jalen, Chet – jung, modern, furchtlos. OKC hinterlässt häufig den Eindruck als sein sie noch ein College-Team sind, doch in Wirklichkeit sind sie der amtierende NBA-Champion. Sie spielen mit Niveau, Spaß und Herz und jeder weiß, was zu tun ist. Es gibt keine Egos – jeder kämpft für den anderen. Der Deutsche, Isaiah Hartenstein, spielt dabei eine wichtige Rolle und wurde so zum zweiten deutschen NBA-Champion nach Dirk Nowitzki. Er und die Thunder sind bereit, um den Titel zu verteidigen. Es wäre der erste Repeat seit den Warriors 2018.
Hoffentlich hast du jetzt Einblicke oder Ideen hinsichtlich der NBA Power Rankings.
Stefan Szafranski
Experte für Basketball
Wenn Sie bei Google „Basketball“ eingeben, finden Sie wahrscheinlich sein Bild. Im Bereich Sportberichterstattung gibt es wohl niemanden, der dem Basketballsport mit mehr Leidenschaft folgt als Stefan. Hauptberuflich ist Stefan im sozialen Bereich tätig – gerade in heutiger Zeit der wohl wichtigste Berufszweig – was seine umfassende Kompetenz zum Thema Basketball noch eindrucksvoller macht. Stefan ist ständig für uns am Ball, wenn die NBA aktiv ist, und das ist bekanntlich fast jeden Tag, wenn die Saison erst einmal läuft. Seine Basketball-Tipps machen auch Sie zum NBA-Experten.