DFB-Pokal Sieger 2025/26: Von Runde 1 bis zum Titel

Wie sehen die DFB-Pokal Sieger Wetten & Quoten zur Saison 2025/26 aus?

Nach langen 28 Jahren Wartezeit hat der VfB Stuttgart im Mai 2025 zum vierten Mal in seiner Geschichte den DFB-Pokal gewonnen. Die Schwaben wurden im Endspiel im Berliner Olympiastadion ihrer Favoritenrolle gegen Überraschungsteam Arminia Bielefeld gerecht und durften nach einem 4:2-Erfolg den Pott in den Nachthimmel der Hauptstadt recken.

Die Pokal-Saison 2024/25 mit all ihren Triumphen und Tragödien ist aber Geschichte. Der Fokus richtet sich längst auf die neue Spielzeit 2025/26, die zumindest für die Bundesligisten traditionell mit der ersten Pokalrunde beginnt. Und man darf mit einiger Gewissheit davon ausgehen, dass wie meist in der Vergangenheit gleich zu Beginn der eine oder andere vermeintliche Favorit kalt erwischt wird.

DFB-Pokal Sieger-Quoten (Stand: 04.08.2025)

DFB-Pokal Sieger-Quoten (Stand: 04.08.2025) // Bild: Eigenes

Obwohl der Weg ins Finale und noch mehr zum Titel weit ist, kann natürlich schon eine DFB-Pokal Sieger Wette platziert werden, bevor der Ball überhaupt rollt. Bei der Hälfte der 64 in der ersten Hauptrunde startenden Mannschaften hat sich eine DFB-Pokal Sieger Quote schon Mitte August erledigt. Dazu gehört erfahrungsgemäß der größte Teil der vielen Außenseiter ab der 3. Liga abwärts. In unserem Ausblick konzentrieren wir uns deshalb auf die Teams, die mit hoher Wahrscheinlichkeit ein gewichtiges Wörtchen bei der Titelvergabe mitreden werden.

Sichere dir direkt einen Sportwetten Bonus für die nächste Pokalrunde.

Neue Anbieter mit Top Langzeit-Quoten

  • Selling Point-1 Neuer Sportwettenanbieter
  • Selling Point-2 Einfache Anmeldung
  • Selling Point-3 Top-Bonus

Die drei Top-Favoriten für DFB-Pokal Sieger Wetten

DFB-Pokal Sieger Wetten

Unsere DFB-Pokal Sieger Wetten & Quoten // Bild: Eigenes/KI

FC Bayern München

Zehn von 18 möglichen DFB-Pokal-Titeln zwischen 2002/03 und 2019/20 gewann der FC Bayern München, stand in diesem Zeitraum zudem zwei weitere Male im Finale. Umso bemerkenswerter ist es, dass die letzten fünf Pokal-Endspiele allesamt ohne den deutschen Rekordmeister und auch Rekordpokalsieger stattgefunden haben.

Holstein Kiel, Borussia Mönchengladbach, der SC Freiburg, der 1. FC Saarbrücken und zuletzt Bayer Leverkusen bremsten den FC Bayern in den vergangenen Jahren auf dem Weg nach Berlin aus. Nicht einmal ins Halbfinale schafften es die Münchner seit 2020 und werden dementsprechend motiviert einen neuen Anlauf starten, der in Runde eins beim SV Wehen Wiesbaden beginnt. Nicht nur beim Drittligisten, sondern generell im gesamten Wettbewerb gelten die Bayern trotz der Enttäuschungen der vergangenen Spielzeiten als absoluter Top-Favorit.

Bayer 04 Leverkusen und Borussia Dortmund

Am ehesten wird nicht ganz überraschend Bayer Leverkusen und Borussia Dortmund zugetraut, den Bayern zuvorzukommen. Der BVB gewann den Pokal letztmals 2021 und Leverkusen machte 2024 in Berlin das Double perfekt. 2024/25 schien der Leverkusener Weg zur Titelverteidigung dann schon bereitet, doch verpasste die Werkself zwei Runden nach ihrem 1:0-Sieg beim FC Bayern im Achtelfinale völlig überraschend bei Arminia Bielefeld (1:2) den erneuten Finaleinzug.

Die DFB-Pokal Sieger Quote für Leverkusen liegt vor Beginn des Wettbewerbs im Vergleich zum BVB etwas niedriger, obwohl Bayer allen voran mit Florian Wirtz, aber auch mit Jonathan Tah und Jeremie Frimpong jede Menge Qualität verloren hat. Ob Leverkusen mit Erik ten Hag als neuem Trainer und Nachfolger von Xabi Alonso das Top-Niveau der Double-Saison erreicht, bleibt abzuwarten.

Nicht wenige Experten halten es durchaus für möglich, dass Borussia Dortmund Leverkusen den Rang als zweite Kraft im deutschen Fußball wieder ablaufen kann – in der Bundesliga wie im DFB-Pokal, wobei der BVB natürlich nicht nur ins Finale, sondern dort auch gewinnen will.

Hier entlang zu unseren DFB-Pokal Wett-Tipps.

Die aussichtsreichen Außenseiter und ihre DFB-Pokal Sieger Quoten

Der FC Bayern, Leverkusen und Dortmund scheinen einen mehr oder weniger großen Vorsprung auf die nationale Konkurrenz zu haben, auch hinsichtlich einer DFB-Pokal Sieger Wette. Hinter dem vermeintlichen Top-Trio tummelt sich aber eine Reihe von Teams, denen der ganz große Wurf auch zuzutrauen ist – und die den Pokal in der jüngeren Vergangenheit auch mindestens einmal gewonnen haben.

VfB Stuttgart

Zuvorderst zu nennen ist natürlich Titelverteidiger VfB Stuttgart, der unter Leitung von Trainer Sebastian Hoeneß wieder eine spielstarke Mannschaft stellen dürfte und die aus dem vergangenen Spieljahr weiß, wie man den Pokal ins Schwabenland holt.

Eintracht Frankfurt

Nicht minder zu beachten ist Eintracht Frankfurt. Die Hessen wurden in der abgelaufenen Bundesliga-Saison nicht zufällig Dritter und würden ihren Pokal-Coup von 2018, der letztlich der Startschuss für eine nachhaltig positive Entwicklung war, liebend gerne wiederholen. Mit einer Mischung aus jungen Spielern mit großem Potential auf der einen sowie erfahrenen Kräften, die teils auch schon beim Europa-League-Triumph 2022 dabei waren, auf der anderen Seite ist der Eintracht nicht nur, aber auch im DFB-Pokal einiges zuzutrauen.

RB Leipzig

Auf der Rechnung haben sollte man nach einer verkorksten Saison, in der der Sprung nach Europa gänzlich verpasst wurde, auch wieder RB Leipzig. Mit Ole Werner ist in der Messestadt ein neuer Trainer am Ruder, der im Zuge einer Personalpolitik nach dem Motto “Back to the roots” auf eine Reihe junger und hochveranlagter Neuzugänge bauen kann. Ob die Roten Bullen mit frischem Wind schon titelreif sind, muss sich aber erst noch zeigen. Empfehlenswert ist es deshalb, mit einer DFB-Pokal Sieger Wette auf Leipzig vielleicht die ersten Wochen der neuen Spielzeit abzuwarten.

DFB-Pokal Quoten

DFB-Pokal Quoten // Bild: Eigenes/KI

Die Underdogs

Grundsätzlich ist jedem Bundesligisten im Pokal ein Erfolgslauf ins Finale zuzutrauen. Etablierten Vereinen wie dem SC Freiburg, dem VfL Wolfsburg, Borussia Mönchengladbach oder Werder Bremen etwas eher als Underdogs wie dem FC St. Pauli oder dem 1. FC Heidenheim. Und auch als dem 1. FC Köln und dem Hamburger SV, wobei die beiden Aufsteiger ihren Rückenwind nicht nur für die Mission Klassenerhalt nutzen könnten.

Erkunde auch unsere weiteren Magazin-Artikel.

Aktuelle DFB-Pokal Wett-Tipps

DFB Pokal 2023/2024
dfb-pokal
Bielefeld schafft die Pokal-Sensation und gewinnt gegen Stuttgart. Dabei werden beide Teams mindestens einen Treffer erzielen.
05 Juni, 2025 |
SchücoArena: Bielefeld – Düsseldorf Tipp
dfb-pokal
Leverkusen wird das Halbfinale im DFB Pokal gegen Bielefeld gewinnen. Dabei trauen unsere Experten beiden Teams mindestens einen Treffer zu.
05 April, 2025 |
VfB Fans: Stuttgart – Augsburg Tipp
dfb-pokal
Für Stuttgart kommt der Trainerwechsel auf Seiten von Leipzig zur Unzeit. Aus der Vergangenheit wissen wir, dass so ein Wechsel oft zu unerklärlichen ...
05 April, 2025 |
VfB Fans: Stuttgart – Augsburg Tipp
dfb-pokal
Stuttgart wird das Duell gegen Augsburg gewinnen und ins Halbfinale des DFB Pokals einziehen. Dabei sind beide Teams für einen Treffer gut.
05 Februar, 2025 |

Überraschung reloaded – Ein Nachfolger für Arminia Bielefeld?

Hannover 96 (2:0), Union Berlin (2:0), der SC Freiburg (3:1), Werder Bremen (2:1) und Bayer Leverkusen (2:1) reisten 2024/25 allesamt als klassenhöherer Verein und damit als Favorit auf die Bielefelder Alm. Zweitligist Hannover und die vier Bundesligisten mussten indes allesamt beim späteren Drittliga-Meister ihre Träume vom Finale in Berlin begraben. Eine Wiederholung dieses sensationellen Bielefelder Laufs wäre nun aber sicherlich eine nochmals größere Überraschung. Die DFB-Pokal Sieger Quote für Bielefeld unterscheidet sich daher nicht groß von anderen Zweitligisten ohne ähnliche Pokal-Historie.

Eine Überraschungsmannschaft vorherzusagen ist – wie der Begriff schon deutlich macht – kaum seriös möglich. Schließlich hängt nicht wenig auch vom Los- und Spielglück ab. Dass es wieder ein Team geben wird, das einen oder mehrere Favoriten eliminieren kann, ist aber keineswegs ausgeschlossen. So stand ein Jahr vor Drittligist Bielefeld mit dem 1. FC Kaiserslautern ein Verein aus der 2. Bundesliga im Endspiel. Zuvor war der MSV Duisburg 2011 der letzte unterklassige Klub im Finale, doch weil sich Spitzenteams wie der FC Bayern, Dortmund und zuletzt auch Leverkusen unerwartete Patzer erlaubt haben, wittern vermeintliche Underdogs eine möglicherweise historische Chance.

Die Bayern aus München haben wohl die größte Chance auf den Titel. Nach Wettquoten lohnt sich ein Tipp auf einen ambitionierten Underdog oder einen Club aus der zweiten Reihe aber mehr. Borussia Dortmund kam unter Niko Kovac zuletzt richtig in Fahrt. Mit Eintracht Frankfurt ist unter Dino Toppmöller immer zu rechnen.

Gerade in den ersten Runden gibt es das Potenzial für große Überraschungen. Bielefeld, Kaiserslautern und Duisburg haben es in den letzten Spielzeiten vorgemacht. Irgendwann trennt sich dann die Spreu vom Weizen – zuletzt aber oftmals sehr spät.

Auf einen Underdog zu tippen ist interessant und wird mit hohen DFB-Pokal Sieger-Quoten belohnt. Aber wähle dafür keinen Verein aus der vierten oder fünften Liga aus, der gegen einen Bundesligisten antritt. Hier ist die Chance einfach zu gering.

Johannes Ketterl

Experte für Fußball

Geboren 1983 in der Oberpfalz und dort von kurzen Ausnahmen bis heute wohnhaft. Dennoch und trotz deutlich mehr Tiefen als Höhen von klein auf Fan des 1. FC Köln. Studium an der Universität Regensburg und an der FH Schmalkalden, seit 2010 als freiberuflicher Autor mit Schwerpunkt Fußball tätig. Als lizenzierter Fußball-Trainer im Nachwuchsbereich aktiv und mit einem gewissen Faible für die italienische Serie A. Ewige Helden: Maurice Banach und Dennis Bergkamp.