
Die Prognose unserer Experten für Japan – Costa Rica am zweiten Spieltag der WM in Katar lautet wie folgt. Beide Mannschaften sind die Außenseiter in der Gruppe E. Spanien und Deutschland werden sich den Gruppensieg untereinander ausmachen. Bisher gab es zwischen beiden Mannschaften drei Testspiele. Zwei davon haben die Japaner für sich entschieden und einmal trennten sich beide Teams unentschieden. Die Japaner sind auch stärker einzuschätzen und werden sich gegen das kleine Land aus Zentralamerika durchsetzen.
Wetten auf Japan – Costa Rica: Tipp vom Experten
Japan war bisher sechs Mal bei einer WM-Endrunde dabei, Costa Rica, man glaubt es kaum, bereits fünf Mal. Japan ist das Maß aller Dinge im asiatischen Fußball und Costa Rica die erfolgreichste Mannschaft aus Zentralamerika. Aufgrund der größeren Erfahrung bei WM-Teilnahmen sind die Japaner leicht zu favorisieren.
Beste Japan – Costa Rica Quote: Für einen Sieg von Argentinien gibt es bei bet-at-home die Quote von 2,09.
Japan – Costa Rica Prognose: Fakten-Check und Vorhersage
Paarung | Japan – Costa Rica |
Anstoß | 27.11.2022, 11Uhr |
Runde | 2. Spieltag | WM 2022 Gruppe E |
Stadion | Ahmad bin Ali Stadion (Al Rayyan) |
Free-TV/Pay-TV Übertragung | ZDF Mediathek, ARD Mediathek, MagentaTV |
Trainer Japan | Hajime Moriyasu |
Trainer Costa Rica | Luis Fernando Suarez |
Wettquoten-Empfehlung | Sieg Argentinien, 2,09 bei bet-at-home |
Stand | 7.10.2022, 17:30 Uhr |
Japan Prognose: Nutzt Japan die kleine Chance auf die K. O. Phase?
Wenn die Japaner ins Achtelfinale wollen, führt kein Weg daran vorbei, als dass sie Costa Rica schlagen müssen. Der Kader der Japaner gibt einiges her. Die Spieler sind in der ganzen Welt verstreut, speziell findet man sie aber bei Top-Clubs in Europa. Takehiro Tomiyasu vom FC Arsenal zählt hier zu den bekanntesten. Er wechselte 2021 für die kolportierte Summe von 18,5 Mio. € zu den „Gunners“. Zu mehr als ein paar Kurzeinsätzen hat es bisher aber nicht gereicht.
Bisher kam es insgesamt drei Mal zu dem Duell zwischen Japan und Costa Rica. In den drei Testspielen bekam die Mannschaft aus Zentralamerika zwei Mal mit 3:0 die Grenzen aufgezeigt. Einmal trennten sich beide Teams unentschieden. Auch am zweiten Spieltag der WM in Katar werden sich die leicht favorisierten Japaner durchsetzen.
Costa Rica: Mit dem Herz in der Hand zur kleinen Sensation?
Wenn die Mannschaft aus Costa Rica den Platz betritt, kann man sich eines sicher sein. Sie werden von An- bis Abpfiff ihr Herz auf dem Platz lassen und am Ende sehen, was dabei rauskommt. Außerdem haben sie mit Keylor Navas einen der besten Torhüter der Welt in ihrem Kasten stehen und den muss man erst einmal überwinden.
Navas ist es auch zu verdanken, dass sich Costa Rica überhaupt erst für die WM qualifiziert hat. Sie belegten den sensationellen vierten Platz und hatten in der Gruppe nur Kanada, Mexiko und die USA vor sich. Ein Navas alleine reicht aber leider nicht für das Achtelfinale, sodass sie auch gegen Japan den Kürzeren ziehen werden.
Zusammenfassung: Auch wenn Japan nur leichter Favorit im Duell mit Costa Rica ist, werden sie dieser Rolle gerecht und das Spiel gewinnen.
Kadernominierung zur WM 2022
Japan:
Torhüter: Gonda, Kawashima, Schmidt
Verteidigung: Nagatomo, Yoshida, Tomiyasu, Sakai, Nakayama, Taniguchi, Itakura, Yamane, Ito
Mittelfeld: Endo, Morita, Tanaka, Kamada, Ito, Mitoma, Minamino, Soma, Shibasaki, Kubo, Doan
Sturm: Maeda, Asano, Ueda
Costa Rica:
Torhüter: Alvarado, Navas, Sequeira
Verteidigung: Calvo, Chacon, Duarte, Fuller, Martinez, Matarrita, Oviedo, Vargas, Waston
Mittelfeld: Aguilera, Bennette, Borges, Hernandez, Lopez, Ruiz, Salas, Tejeda, Torres, Wilson, Zamora
Sturm: Campbell, Contreras, Venegas
Pascal Ortner
Experte für Fußball
Als ehemaliger Fußballprofi in Österreich und Belgien kennt sich Pascal mit der Materie bestens aus. Mittlerweile ist der Familienvater im Grenzgebiet zu Deutschland sesshaft geworden. Sein Hauptaugenmerk für Wettbonus.net gilt dem Erstellen von neuen Texten für die erste und zweite deutsche Bundesliga. Außerdem hat er bereits diverse Artikel für das Magazin auf der Webseite geschrieben. In seiner Freizeit trainierte Pascal die G-Jugend Mannschaft in seinem Heimatort in der auch seine beiden Söhne Fußball spielen. Des Weiteren ist er Cheftrainer in der Bezirksliga in Bayern, genießt gerne die Natur auf dem Fahrrad und liebt jede Art von sportlicher Betätigung wie schwimmen oder auch Krafttraining.