Tour de France 2025: Was du jetzt wissen musst – Favoriten, Etappen & TV-Zeiten

Die Tour de France 2025 steht vor der Tür und sie verspricht Spannung pur! Vom 5. bis 27. Juli führt das größte Radrennen der Welt quer durch Frankreich. Dich erwarten legendäre Berge wie der Mont Ventoux, sowie Top-Favoriten wie Pogačar und Vingegaard. Hier erfährst du alles, was du zur Tour wissen musst, kompakt und auf den Punkt.

Die Wettquoten der Favoriten auf den Gesamtsieg

Fahrer 1bet Sport Cazeus Sportuna
Tadej Pogacar 1.80 1.80 1.78
Jonas Vingegaard 2.10 2.25 2.25
Remco Evenepoel 8.00 8.00 8.00
João Almeida 17.00 19.00 19.00
Primoz Roglic 26.00 26.00 26.00

Gegebenenfalls suchst du gezielt nach einem Wettbonus für die Tour de France.

Der Tour-Auftakt in Lille und was dich auf den ersten Etappen erwartet

Die Tour de France 2025 startet am 5. Juli in Lille Métropole mit einer klassischen Flachetappe. Klingt unspektakulär? Ist es aber nicht! Die erste Etappe gilt als besonders nervös, denn jeder Fahrer will sich vorne zeigen und Stürze vermeiden. Ein Massensprint ist wahrscheinlich, doch Windkanten und Nervosität können für erste Zeitverluste sorgen.

Am zweiten Tag wird’s schon anspruchsvoller. Die hügelige Etappe von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer bietet ein „Punchy“-Finale mit kurzen, steilen Anstiegen. Ideal für explosive Fahrer wie Tadej Pogačar oder Mads Pedersen. Wer hier nicht aufpasst, verliert schnell wertvolle Sekunden im Gesamtklassement.

Tour de France 2025 Quoten, Tipps, TV und Favoriten

Tour de France 2025 Quoten, Tipps, TV und Favoriten // Bild: Eigenes/KI

Die dritte und vierte Etappe dienen zur weiteren Positionsfindung, bevor mit dem Einzelzeitfahren in Caen am 9. Juli der erste echte Gradmesser folgt. Auf den flachen 33 Kilometern trennen sich erste Favoriten von Mitläufern. Besonders Remco Evenepoel wird hier glänzen.

Spätestens dann zeigt sich, wer um Gelb mitreden will. Der Auftakt der Tour 2025 ist alles andere als ein lockeres Einrollen. Du musst also von Anfang an genau hinschauen!

Diese Bergetappen können das Rennen entscheiden

Die erste große Prüfung für die Favoriten wartet am 14. Juli. Die 10. Etappe endet am Puy de Sancy, ein harter Anstieg mit über 160 Kilometern davor. Wer hier Schwächen zeigt, verliert früh den Anschluss im Gesamtklassement.

Richtig ernst wird es ab Etappe 12 in den Pyrenäen. Hautacam steht auf dem Programm, und das ist ein legendärer Berg mit brutalen Steigungen. Diese Etappe kann große Abstände bringen, besonders wenn Teams wie UAE oder Jumbo-Visma früh das Tempo anziehen.

Direkt danach folgt am 18. Juli das kurze, aber heftige Bergzeitfahren nach Peyragudes. Nur 10,9 Kilometer, aber mit giftigen Rampen. Hier zählt reine Kletterkraft. Vingegaard und Pogačar werden alles geben müssen, um nicht zu viel Boden zu verlieren oder entscheidende Sekunden gutzumachen.

Der Mont Ventoux kehrt als weiteres Highlight auf Etappe 16 zurück. Der „Gigant der Provence“ kann wie immer Einfluss nehmen, und zwar in einer entscheidenden Rennphase. Wer hier explodiert, verabschiedet sich vom Gelben Trikot. Die Alpenetappen danach, vor allem Courchevel (Etappe 18), können endgültig die Gesamtwertung auf den Kopf stellen.

Favoriten-Check: Wer hat 2025 das Zeug zum Toursieg?

Tadej Pogačar geht als klarer Top-Favorit in die Tour de France 2025. Der Slowene hat ein dominantes Frühjahr hingelegt und wird von den Buchmachern mit Quoten zwischen 1.78 und 1.80 gehandelt. Vor allem seine Vielseitigkeit, stark im Zeitfahren, explosiv am Berg, macht ihn nahezu unschlagbar, wenn er ohne gesundheitliche Probleme durchkommt.

Direkt dahinter folgt Jonas Vingegaard, der die Tour bereits zweimal gewinnen konnte. Nach einem schweren Sturz im Frühjahr scheint er rechtzeitig in Form zu kommen. Mit Quoten zwischen 2.10 und 2.25 bleibt er der größte Herausforderer von Pogačar, vor allem in den langen Bergetappen und bei Tempoattacken seiner Mannschaft. Erfahre bei uns, wie du Wettquoten richtig lesen kannst.

Remco Evenepoel wird mit einer 8.00-Quote als gefährlicher Außenseiter gehandelt. Seine Stärke im Zeitfahren kann ihm einige Vorteile bringen, doch in den Hochgebirgen muss er beweisen, dass er mit den ganz Großen mithalten kann.

João Almeida und Primož Roglič folgen mit deutlichem Abstand (Quoten zwischen 17.00 und 26.00). Beide verfügen über Grand-Tour-Erfahrung, werden aber wohl nur bei einem schwächelnden Favoriten-Duo eine echte Chance bekommen.

Für dich als Wettfreund lohnt sich ein Blick auf Evenepoel, der hohe Quoten, hohes Risiko, aber ebenfalls viel Potenzial verspricht.

Grünes und gepunktetes Trikot: Wer punktet im Sprint und in den Bergen?

Beim Kampf um das Grüne Trikot der Punktewertung führt kaum ein Weg an Jasper Philipsen vorbei. Der belgische Topsprinter hat schon in den vergangenen Jahren dominiert und ist ebenso 2025 wieder der große Favorit. Mit mehreren Flachetappen zu Beginn der Tour kann er früh viele Punkte sammeln und sich an die Spitze setzen.

Doch Tim Merlier hat in dieser Saison ebenfalls bewiesen, dass mit ihm zu rechnen ist. Er ist endschnell, clever im Positionskampf und hat eine starke Mannschaft im Rücken. Mads Pedersen bringt als Allrounder eine weitere Gefahr mit. Er punktet nicht nur im Sprint, sondern ebenso bei hügeligen Finals und das macht ihn gefährlich über drei Wochen.

In der Bergwertung geht es wilder zu. Richard Carapaz wird erneut offensiv fahren. Das ist genau die richtige Taktik, um das gepunktete Trikot zu holen. Giulio Ciccone und Mattias Skjelmose sind ebenfalls starke Kletterer mit Attackiermentalität, perfekt für Ausreißergruppen.

Hier muss der ganze Rennverlauf im Blick behalten werden. Augen auf in den Zwischensprints und bei langen Alpenanstiegen, denn dort werden die Trikots oft neu verteilt. Spannung ist garantiert, besonders in den Pyrenäen und auf dem Mont Ventoux.

Entdecke auch weitere Magazin Artikel bei uns.

Interessante Wettbonus für die Tour de France 2025

  • Selling Point-1 Neuer Sportwettenanbieter
  • Selling Point-2 Einfache Anmeldung
  • Selling Point-3 Tolles Website- und App-Design

So verpasst du keine Sekunde: alle Infos zur TV-Übertragung der Tour

Wenn du die Tour de France 2025 live mitverfolgen willst, hast du in Deutschland gleich mehrere Optionen, ganz egal, ob du lieber im Fernsehen oder per Stream dabei bist.

Eurosport zeigt wie gewohnt jede einzelne Etappe live, vom neutralen Start bis zur Zieleinfahrt. Obendrein bekommst du hier exklusive Vorberichte, Interviews und Analysen. Perfekt also, wenn du das Renngeschehen bis ins Detail verfolgen möchtest.

Discovery+ ist die Streaming-Alternative für unterwegs oder wenn du keinen klassischen TV-Anschluss nutzt. Dort bekommst du denselben Live-Kommentar wie bei Eurosport, aber mit noch mehr Hintergrundmaterial. Du findest hier etwa Dokumentationen, Fahrerporträts und Expertenrunden.

Die ARD ist ebenfalls wieder mit an Bord. Sie überträgt ausgewählte Etappen live im Free-TV, meist die Bergetappen und das Finale in Paris. Darüber hinaus gibt es Tageszusammenfassungen in der Mediathek. Das passt dann, wenn du nur das Wichtigste mitbekommen willst.

Du hast also die volle Kontrolle darüber, wie intensiv du die Tour verfolgen willst. Ob auf dem Sofa, im Urlaub oder unterwegs mit dem Smartphone – die Tour de France 2025 ist für dich überall erreichbar.

Schweden F – Deutschland F Tipp
Verschiedenes
Nach jeweils zwei Siegen stehen Schweden und Deutschland bereits im Viertelfinale der Frauen-EM 2025. Im direkten Duell geht es nun aber noch um den G...
10 Juli, 2025 |
Klub-WM Wett-Tipps Fluminense - Chelsea Tipp
Verschiedenes
Fluminense wird für ganz Südamerika auflaufen und der gesamte Kontinent drückt der Mannschaft die Daumen, dass es mit dem Finaleinzug klappt. Chelsea ...
08 Juli, 2025 |
Klub-WM Wetten: PSG - Real Madrid Tipp
Verschiedenes
PSG will nach der Champions League nun ebenso die Club-WM gewinnen und hat sich bisher als stärkste Mannschaft des Turniers entpuppt. Real Madrid kam ...
08 Juli, 2025 |
Frauen-EM-2025 Finnland F – Schweiz F Tipp
Verschiedenes
Am letzten Vorrundenspieltag der Gruppe A kämpfen Finnland und die Schweiz im direkten Duell darum, wer Norwegen ins Achtelfinale der Frauen-EM beglei...
08 Juli, 2025 |

Thomas Kellner

Fußball Experte

Jahrgang 69, im Herzen jung und als ehemaliger Fußballer sowie Schiedsrichter als freiberuflicher Autor stets aktuell informiert über das Geschehen aller europäischen Fußball-Ligen. Heimatverein und „alte Liebe“: Hannover 96