
Mit Argentinien gibt es in der Gruppe C der WM 2022 einen großen Favoriten, ebenso wie mit Saudi-Arabien einen krassen Außenseiter. Dazwischen liegen Mexiko und Polen, die als heiße Kandidaten für Platz zwei gelten und gleich am ersten Spieltag aufeinandertreffen. Eine Mexiko – Polen Prognose hat somit nicht nur für diese 90 Minuten, sondern wohl auch für den gesamten Vorrundenverlauf hohe Bedeutung.
Wetten auf Mexiko gegen Polen: Tipp vom Experten
Der homogenere Kader und der Fakt, dass Mexiko bei den vergangenen Weltmeisterschaften nie enttäuscht hat, sind in unserer Mexiko – Polen Prognose letztlich ausschlaggebend für eine leichte Tendenz zu El Tri und damit auch für unseren Expertentipp mit der Doppelten Chance 1X.
Beste Mexiko vs. Polen Quote : Unser Mexiko – Polen Tipp lautet Doppelte Chance 1X, wofür Bet-at-Home die Quote 1,45 offeriert.
Zusätzliche Wettanbieter-Empfehlung
Betway bietet mit der Aktion “4 Knipser“ ein nettes Extra. Alle Kunden, die im zurückliegenden Jahr mindestens eine Einzahlung geleistet haben, können bei vier ausgewählten Spielen kostenlose Wett-Tipps auf den jeweils ersten Torschützen abgeben. Zu gewinnen gibt es einen Jackpot von 25.000 €.
Mexiko – Polen Prognose: Fakten-Check und Vorhersage
Paarung | Mexiko vs. Polen |
Anstoß | 22.11.2022, 17 Uhr |
Runde | 1. Spieltag | WM 2022 Gruppe C |
Stadion | Stadium 974 in Doha |
Free-TV/Pay-TV-Übertragung | ARD / ZDF, MagentaTV. |
Trainer Mexiko | Gerardo Martino |
Trainer Polen | Czeslaw Michniewicz |
Wettquoten-Empfehlung | 1,45 bei Bet-at-Home; Doppelte Chance 1X |
Stand: 11.10.2022, 09:05 Uhr
Mexiko Prognose: Zum achten Mal in Folge ins Achtelfinale?
Die letzte Weltmeisterschaft ohne mexikanische Beteiligung war das Turnier 1990 in Italien. Seitdem war El Tri nicht nur immer dabei, sondern überstand jedes Mal auch die Vorrunde. Allerdings war bei allen sieben Turnieren von 1994 bis 2018 auch im Achtelfinale Schluss. Diese Serie soll nun mit dem ersten Sprung ins Viertelfinale seit der Heim-WM 1986 enden – die Kaderqualität dafür scheint vorhanden.
- Bei den letzten sieben Weltmeisterschaften schied Mexiko immer (!) im Achtelfinale aus
- Mexiko ist seit acht Pflichtspielen ungeschlagen (fünf Siege, drei Unentschieden)
- In neun von 15 Länderspielen im Jahr 2022 blieb Mexiko ohne Gegentor
Polen Prognose: Robert Lewandowski auf der Suche nach Unterstützung
1982 in Spanien als Dritter noch auf dem Treppchen und 1986 immerhin im Achtelfinale, war Polen nur bei drei der letzten acht WM-Endrunden dabei und scheiterte dabei jeweils in der Vorrunde. Ob eine entsprechende, durchaus häufiger zu vernehmende Vorhersage abermals zutrifft oder diesmal mehr möglich ist, wird maßgeblich davon abhängen, ob Weltklasse-Stürmer Robert Lewandowski die auf hohem Niveau nötige Unterstützung erhält.
- Seit 1986 war Polen nur bei drei WM-Endrunden dabei und schied immer in der Vorrunde aus
- Polen gewann nur eines der letzten fünf Pflichtspiele (ein Unentschieden, drei Niederlagen)
- Robert Lewandowski erzielte nur eines der letzten sieben Tore Polens
Zusammenfassung: Mexiko hat bei vergangenen Weltmeisterschaften den deutlich besseren Eindruck hinterlassen und wird mit dieser Erfahrung zumindest nicht verlieren.
Kadernominierung zur WM 2022
Mexiko:
Torhüter: Ochoa, Cota, Talavera
Verteidigung: Araujo, Alvarez, Arteaga, Gallardo, Montes, Moreno, Sanchez, Vasquez
Mittelfeld: Alvarez, Antuna, Rodriguez, Chavez, Guardado, Gutierrez, Herrera, Pineda, Romo, Vega
Sturm: Mori, Jimenez, Lozano, Martin
Polen:
Torhüter: Szczesny, Skorupski, Grabara
Verteidigung: Gumny, Kiwior, Bednarek, Wieteska, Klik, Bereszynski, Jedrejczyk, Cash
Mittelfeld: Krychowiak, Grsicki, Zurkowski, Skoras, Kaminski, Szymanski, Zielinski, Frankowski, Bielik, Szymanski
Sturm: Lewandowski, Milik, Swiderski, Piatek
Johannes Ketterl
Experte für Fußball
Geboren 1983 in der Oberpfalz und dort von kurzen Ausnahmen bis heute wohnhaft. Dennoch und trotz deutlich mehr Tiefen als Höhen von klein auf Fan des 1. FC Köln. Studium an der Universität Regensburg und an der FH Schmalkalden, seit 2010 als freiberuflicher Autor mit Schwerpunkt Fußball tätig. Als lizenzierter Fußball-Trainer im Nachwuchsbereich aktiv und mit einem gewissen Faible für die italienische Serie A. Ewige Helden: Maurice Banach und Dennis Bergkamp.