Rein dem Renommee nach ist jedem klar, worauf die Dänemark – Tunesien Prognose hinausläuft. Denn die Dänen haben weit mehr Qualität im Kader. Darüber hinaus zeigten sich die Nordländer schon in der Qualifikation in Topform. Auch Tunesien hat sich durchzusetzen gewusst. Doch anhand der Wettquoten lässt sich ablesen, dass die Afrikaner in diesem Duell nur eine Außenseiter-Rolle innehaben.
Wetten auf Dänemark gegen Tunesien: Tipp vom Experten
Dänemark schloss drei seiner letzten vier Pflichtspiele Under 2.5 Tore ab. Zum Auftakt der WM 2022 erwarten wir zunächst ein abwartendes Spiel. Beide Teams haben sich in der Qualifikation über ihre starke Defensive definiert. In diese Richtung geht auch unser Dänemark – Tunesien Tipp zum Spiel.
Beste Dänemark vs. Tunesien Quote: Wir haben uns für den Wett-Tipp auf das Under 2.5 entschieden, welches bei WeltBet mit einer Quote von 1,76 ausgeschrieben ist.
Dänemark – Tunesien Prognose: Fakten-Check und Vorhersage
Paarung | Dänemark vs. Tunesien |
Anstoß | 22.11.2022, 14:00 Uhr |
Runde | 1. Spieltag | WM 2022 Gruppe D |
Stadion | Education City Stadium in ar-Rayyan |
Free-TV/Pay-TV-Übertragung | ZDF, MagentaTV, ORF1/ServusTV, SRF |
Trainer Dänemark | Kasper Hjulmland |
Trainer Tunesien | Jalel Kadri |
Wettquoten-Empfehlung | 1,76 bei WeltBet; Under 2.5 |
Stand: 11.10.2022, 14:53 Uhr
Dänemark Prognose: Als zweiter Favorit gegen die Tunesier in der Pflicht
Die Dänen haben eine wirklich starke Qualifikation gespielt. Daher gehen diese Statistiken hoch bewertet in unseren Dänemark – Tunesien Tipp mit ein. Zuletzt gab es sogar den 2:0-Erfolg über die Franzosen in der UEFA Nations League. Davor kam es zum 1:2 in Kroatien. Auch zu Hause unterlagen die Nordländer mit 0:1 gegen die kroatische Nationalelf. Dafür gab es Siege mit 2:0 und 2:1 über Österreich, sowie nochmals mit 2:1 über Frankreich.
- Im Zuge der UEFA Nations League haben die Dänen gleich zwei Mal den amtierenden Weltmeister aus Frankreich bezwungen.
- Innerhalb der WM-Qualifikation haben wir für unseren Expertentipp ermittelt, dass die Dänen neun von zehn Spielen für sich entschieden.
- Sowohl Offensive als auch Defensive bildeten ein grandioses Zusammenspiel. Denn die WM-Quali endete mit 30:3 Toren.
Tunesien Prognose: Schaffen es die Afrikaner über die Gruppenphase hinaus?
Tunesien hat ein Ziel vor Augen. Die Afrikaner wollen die Gruppenphase überstehen. In einer Gruppe mit Frankreich ist der erste Platz vermutlich schon vergeben. Um sich als Zweiter zu qualifizieren, braucht es laut unserer Dänemark – Tunesien Prognose in diesem Duell mindestens ein Remis. Denn gegen die Australier ist schlussendlich ein Dreier möglich.
- Tunesien setzte sich mit vier Siegen, einem Unentschieden und einer Niederlage knapp vor Äquatorialguinea durch. In den Play-Offs schalteten die Tunesier Mali mit 1:0 und 0:0 aus.
- Die jüngsten Spiele von Tunesien endeten wie folgt: 1:5 (Brasilien), 3:0 (Japan), 2:0 (Chile) und 0:0 (Botsuana).
- In der Gruppenphase zur WM-Qualifikation kamen die Tunesier laut unserer Vorhersage gerade so über die Schwelle von zwei Toren pro Spiel.
Wegen der guten Defensive der Dänen und weil beide Teams am ersten Gruppenspieltag vermutlich nicht gleich 100 % ins Risiko gehen, erwarten wir das Under 2.5.
Kadernominierung zur WM 2022
Dänemark:
Torhüter: Schmeichel, Christensen, Rönnow
Verteidigung: Andersen, Nelsson, Kjaer, Maehle, Chrstensen, Kristensen, Larsen, Bah
Mittelfeld: Jensen, Delaney, Eriksen, Wass, Jöjbjerg, Norgaard, Skov
Sturm: Braithwaite, Cornelius, Olsen, Dolberg, Damsgaard, Lindström, Wind, Poulsen
Tunesien:
Torhüter: Dahmen, Hassan, Ben Said, Mathlouthi
Verteidigung: Abdi, Drager, Maaloul, Kechrida, Ghandri, Meriah, Ifa, Bronn, Talbi
Mittelfeld: Skhiri, Chaalali, Laidouni, Ben Romdhane, Sassi, Mejbri
Sturm: Msakni, Jaziri, Sliti, Jebali, Khenissi, Ben Slimane, Khazri
Michael Siemann
Experte für Fußball
Eine Karriere im Sport-Business war immer der Traum. Eine eigene Profikarriere wäre illusorisch gewesen. Mit einer journalistischen Ausbildung ausgestattet und inzwischen mit seit über 8 Jahren Erfahrung im Sport-Journalismus, lassen sich in diesem Job noch immer neue Facetten entdecken. Darum ist die Freude bis heute geblieben. Und ich bin sicher: Sie wird auch künftig erhalten bleiben. Denn Sport ist geladen mit Emotionen. Einerseits macht es Spaß diese Emotionalität zu erleben. Andererseits ist es auch ein Vergnügen, die Sport-Ereignisse auf ihre Statistiken und Fakten zu reduzieren. Als freiberuflicher Journalist ist Michael beim Verfassen und Veröffentlichen von Ratgeber, Tipps und Reviews engagiert. Gerne erschließt er neue Tätigkeitsfelder. Damit die Zukunft spannend bleibt!