Um einen St. Gallen – FC Basel Tipp richtig einordnen zu können, ist es unerlässlich, sich mit der Super League im Gesamten auseinanderzusetzen. Denn auch wenn es sich nur um die Partie Sechster gegen Zweiter handelt, treffen doch zwei Anwärter auf die Schweizer Meisterschaft aufeinander.
Der FC St. Gallen liegt so nur sieben Punkte hinter Spitzenreiter FC Lugano, der seinerseits lediglich einen Zähler Vorsprung auf den FC Basel aufweist und selbst den FC Zürich auf Rang acht mit neun Punkten weniger noch nicht entscheidend abgehängt hat. Im Duell St. Gallen gegen Basel geht es indes nicht ausschließlich um eine gute Position im Rennen um den Titel bzw. die internationalen Startplätze, sondern erst einmal um die Teilnahme an der Meisterrunde.
Sichere Dir jetzt einen Top Bonus! Exklusiv 110% bis zu 300 € bei SUPABET
Um nach 33 Spieltagen um den Titel spielen zu dürfen und nicht der Abstiegsrunde zugeordnet zu werden, ist mindestens Platz sechs nötig. In dieser Hinsicht lastet der größere Druck sicherlich auf St. Gallen, könnte eine Niederlage gegen Basel doch den (vorübergehenden) Sturz aus den Top-6 bedeuten. Basel wiederum könnte mit einem Sieg einen Konkurrenten schon signifikant distanzieren und im Optimalfall die Tabellenführung übernehmen.
St. Gallen – FC Basel Tipp | St. Gallen – FC Basel Wette |
Doppelte Chance 1X | Quote 1,55 bei Weltbet |
Under 3.5 | Quote 1,55 bei Weltbet |

Unser St. Gallen – FC Basel Tipp und die Super League Prognose // Bild: SPP Sport Press Photo. /Alamy Live News
St. Gallen – FC Basel Prognose: Direkter Vergleich
Nach 167 Duellen, von denen nur zwei im Cup und alle übrigen in der Super League stattgefunden haben, spricht die Bilanz mit 78 Siegen klar für den FC Basel. St. Gallen bringt es dagegen bei 44 Unentschieden nur auf 45 Erfolge. 32 dieser Siege allerdings fuhr St. Gallen zu Hause ein, wo die Statistik bei 25 Remis und lediglich 27 Basler Auswärtserfolgen sogar positiv ist. Aktuell ist St. Gallen seit fünf Heimspielen (2-3-0) gegen Basel ungeschlagen, wartet gleichzeitig seit vier Direktduellen (0-1-3) aber auf einen Sieg.
So endete das letzte Aufeinandertreffen!
Beide Vereine treffen bereits zum dritten Mal in dieser Saison aufeinander. Nachdem am 20. Oktober 2024 Basel mit einem Doppelpack von Kevin Carlos die Führung St. Gallens durch Willem Geubbels in einen 2:1-Heimsieg drehen konnte, endete der bis dato letzte Vergleich am 8. Dezember 2024 im Kybunpark in St. Gallen 1:1. Albert Vallçi brachte die Gastgeber in der 38. Minute in Front, doch Anton Kade glich für Basel fünf Minuten vor Schluss zum 1:1-Endstand aus.
Unser St. Gallen – FC Basel Tipp: Kein Auswärtssieg
Rein tabellarisch reist der FC Basel als Favorit an, ebenso bei einem flüchtigen Blick in die Bilanz der letzten Direktduelle. Doch die letzten drei Siege gegen St. Gallen errang Basel allesamt zu Hause und tut sich in St. Gallen nicht selten schwer. Für Wett Tipps heute darauf, dass St. Gallen zumindest nicht verlieren, gibt es indes noch weitere statistische Argumente.
- St. Gallen verlor in dieser Saison nur eines der ersten elf Super-League-Heimspiele (5-5-1)
- Basel gewann zwei Mal in Folge nicht (0-1-1)
- In sieben von zwölf Auswärtsspielen ging Basel nicht als Sieger vom Feld (5-3-4)
- St. Gallen ist seit fünf Heimspielen gegen Basel ungeschlagen (2-3-0)
Unsere St. Gallen – FC Basel Wette: Maximal drei Tore
Die Super League hat grundsätzlich nicht unbedingt den Ruf, ein übermäßig spektakulärer Wettbewerb zu sein. Dazu passen auch einige Zahlen zum FC St. Gallen und zum FC Basel, die uns einen Sportwetten Bonus auf eine eher torarme Begegnung setzen lassen.
- In neun der letzten elf Pflichtspiele St. Gallens waren es höchstens drei Tore
- In sechs der jüngsten acht Partien des Basel fielen drei Tore oder weniger
- Die zweitbeste Defensive (St. Gallen) der Super League trifft auf die beste (Basel)
- Nur in einem der letzten neun Direktduelle fielen mehr als drei Tore
Entdecke weitere Super League Wett-Tipps
Neben unserer Bundesliga Prognose haben wir regelmäßig auch die anderen europäischen Top-Ligen im Blick, verfolgen und begleiten zudem kleinere Ligen wie die Super League stets mit Wett-Empfehlungen.
Johannes Ketterl
Experte für Fußball
Geboren 1983 in der Oberpfalz und dort von kurzen Ausnahmen bis heute wohnhaft. Dennoch und trotz deutlich mehr Tiefen als Höhen von klein auf Fan des 1. FC Köln. Studium an der Universität Regensburg und an der FH Schmalkalden, seit 2010 als freiberuflicher Autor mit Schwerpunkt Fußball tätig. Als lizenzierter Fußball-Trainer im Nachwuchsbereich aktiv und mit einem gewissen Faible für die italienische Serie A. Ewige Helden: Maurice Banach und Dennis Bergkamp.