Servette Genf – Lugano & Prognose von Experten | Super League 36. Spieltag 2024/25

Die Meisterschaft in der Super League Championship in der Schweiz ist längst gelaufen, denn außer dem FC Basel sind alle anderen fünf Teams dicht beieinander. Wir sind für euch mit dem Servette Genf – Lugano Tipp ganz dicht am Spielgeschehen dran. Das Spiel des Tabellenzweiten Servette Genf gegen den Tabellenfünften Lugano findet am kommenden Donnerstag, d. 15. Mai, um 20:30 Uhr im Stade de Genève in Genf statt.

Servette Genf steht in der Championship derzeit genau da, wo man in der regulären Saison auch stand, und zwar dem 2. Platz. In der regulären Saison holte man 55 Punkte in 33 Ligaspielen, es gab mit acht Niederlagen genauso wenige wie Meister FC Basel. In den zwei Spielen in den Playoffs ist man noch sieglos. Gegen Meister Basel gab es eine 1:5 Klatsche und am letzten Spieltag spielte man zu Hause gegen Young Boys 0:0. Somit beträgt der Rückstand auf Spitzenreiter Basel nun 11 Punkte. Genf-Trainer Thomas Häberli muss im Spiel gegen Lugano auf Innenverteidiger Steve Rouiller und Rechtsverteidiger Théo Magnin verzichten.

Sichere Dir jetzt einen Top Bonus! Exklusiv 110% bis zu 300 € bei SUPABET mit Bonus Code WETT110

Lugano beendete die reguläre Saison auf dem 5. Platz. Dort steht man nun nach 2 Spielen in den Playoffs weiterhin. Man startet sehr gut in die Play-off, im ersten Spiel besiegte man auswärts den FC Luzern mit 2:0. Im 2. Spiel gab es zu Hause gegen den Meister Basel jedoch eine 2:5 Pleite. Auffällig ist die schwache Offensive, denn mit nur 52 geschossenen Toren hat man hinter Young Boys Bern (51) die zweitschlechteste Offensive in den Play-offs. Lugano-Coach Mattia Croci-Torti fehlen im Spiel gegen Servette Genf die Spieler Amir Saipi, Martim Marques und Mohamed Belhadj Mahmoud.

Servette Genf – Lugano Tipp Servette Genf – Lugano Wette
Mehr als 2,5 Tore Weltbet: 1,65
Sieg Servette Genf 1 Weltbet: 2,20
Servette Genf – Lugano Tipp

Unser Servette Genf – Lugano Tipp und die Super League Prognose // Bild: Alamy Stock Photo

Servette Genf – Lugano Prognose: Direkter Vergleich

Das Duell zwischen Servette Genf und Lugano gab es in der Historie der Super League bereits 33-mal. Die Bilanz spricht dabei knapp für Servette Genf. Die Genfer gewannen 12 Partien, Lugano kommt auf 8 Siege. Die restlichen 13 Partien endeten mit einem Unentschieden. Das Torverhältnis beträgt 45:32 für Servette Genf. Wir schauen uns die Ergebnisse der letzten 5 Duelle etwas genauer an (aus Sicht von Servette Genf): 2:0, 3:0, 1:3, 2:0 und 2:1.

So endete das letzte Aufeinandertreffen!

Beim letzten Aufeinandertreffen gab es ein wahre Kartenfest. Am 29. Spieltag der Super League empfing Lugano die Servette Genf. Damals kam Genf noch als Tabellenführer nach Lugano. Es entwickelte sich ein echtes Kampfspiel. Man merkte besonders Lugano an, dass man dem Gegner nichts schenken möchte. Wenn es schon spielerisch nicht alles klappen sollte, so wollte man über den Kampf in das Spiel gelangen. Servette Genf zog sich ein wenig zurück, ohne jedoch die Spielkontrolle zu verlieren. Man kam immer wieder mit schnellen Kontern zu guten Möglichkeiten.

Eine davon nutzte Stürmer Enzo Crivelli zum 1:0. Lugano blieb dennoch weiter dran und kämpfte um jeden Meter. Aber auch das Kreieren von Torchancen blieb nicht auf der Strecke. Lugano kam gefährlich nach vorne, aber ein Tor wollte nicht passieren. Im zweiten Abschnitt dasselbe Bild. Lugano gab alles, Genf spielte cleverer. In der Schlussphase des Spiels traf Tiemoko Ouattara zum 2:0 Endstand. Am Ende des Spiels musste Schiedsrichter Urs Schnyder acht gelbe Karten verteilen.

Unser Servette Genf – Lugano Tipp: Mehr als 2,5 Tore

Zunächst einmal blicken wir für den ersten Servette Genf – Lugano Tipp, die Torstatistik beider Mannschaften etwas genauer an. Können mehr als 2,5 Tore in diesem Spiel fallen?

  • In den letzten fünf Aufeinandertreffen fielen im Schnitt 2,8 Tore
  • Servette Genf erzielt im Schnitt 1,54 Tore bei Heimspielen und Lugano durchschnittlich 1,32 Tore bei Auswärtsspielen
  • Mit Dereck Kutesa hat Servette Genf einen Topstürmer in seinen Reihen, der immer für Torgefahr sorgt (13 Tore und damit 2. in der Torjägerliste)

Unsere Servette Genf – Lugano Wette: Sieg Servette Genf 1

Im Kampf um den 2. Platz zur Champions League Qualifikationsphase geht es in der Super League heiß her. Kann Lugano die Pole Position nutzen und sich diesen begehrten Platz sichern? Lugano könnte mit einen Sieg bis auf einen Punkt aufschließen. Was sagen die Daten & Fakten dazu?

  • Von den letzten fünf Duellen gegen Lugano gewann man vier Spiele
  • Zu Hause hat Servette Genf eine Bilanz von 5 Spielen ohne Niederlage gegen Lugano
  • Die Leistung von Servette Genf (1 Sieg, 2 Niederlagen, 2 Remis) der letzten 5 Spiele in der Liga ist besser als die von Lugano (1 Sieg, 3 Niederlagen, 1 Remis)

Entdecke weitere Super League Wett-Tipps

Der Fußball in der Alpenrepublik Schweiz ist in den letzten Jahren deutlich besser geworden, das zeigen schon alleine die hohe Anzahl von Spielern, die aus Der Schweiz in der Bundesliga und anderen europäischen Topligen spielen. Wer also mehr aus der Super League wissen möchte, der sollte unsere Homepage Sportwetten Bonus anklicken. An jedem Spieltag gibt es ausführliche Vorberichte zu vielen Spielen.

FC Basel – Servette Genf Tipp
Super League
Die Meisterrunde der Super League startet gleich mit dem Duell Erster gegen Zweiter - in dem Spitzenreiter FC Basel gegen Servette Genf mit einem Sieg...
07 Mai, 2025 |
Young Boys - FC Zürich Tipp
Super League
In der Partie zwischen Young Boys und Zürich werden die Punkte geteilt. Dabei sind beide Teams für ein Tor gut.
23 April, 2025 |
Young Boys - FC Zürich Tipp
Super League
In einer weiterhin sehr engen Super League treffen am vorletzten Spieltag vor der Aufteilung in Meister- und Abstiegsrunde mit dem FC Luzern und den Y...
14 April, 2025 |
FC Basel – Servette Genf Tipp
Super League
Am 31. Spieltag der Schweizer Super League empfängt der FC Basel den FC Lugano. Der Tabellenführer aus Basel hat sich bereits für die Meisterrunde qua...
14 April, 2025 |

Christian Funke

German

Fussball-Analyse

Christian Funke alias „CF77“ – Sportjournalist und Experte für deutschen und internationalen Fußball, Tennis und Handball Bereits in jungen Jahren galt meine ganze Aufmerksamkeit dem Sport. Egal ob es Handball, Tennis, Fußball oder Judo war. Alle Sportarten wurden aktiv selber ausgeübt. Besonders Sportarten mit Bällen sind eine große Leidenschaft für mich. Mich hat es immer schon interessiert, sich mit anderen zu messen, zu schwitzen und Erfolge zu erleben, aber auch Niederlagen einzustecken. Bei Olympia wurden, soweit es die Zeit zu liess, nahezu alle Wettkämpfe angeschaut. Meine berufliche Entwicklung ging jedoch in eine andere Richtung, aber den Sport habe ich nie aus den Augen verloren. Aufgrund von Beruf, Familie und teilweise körperlichen Beschwerden war das Ausführen diverser Sportarten leider nicht mehr so möglich, wie man es sich wünscht. Der Fokus ging weg vom aktiven Sport hin zum Beobachten, Schauen und Analysieren von Spielen. Wetten auf Spiele, Ergebnisse und Ereignisse sind schon seit Zeiten von Oddset mein stetiger Begleiter. Zum Job des Sportjournalismus bin ich über meine Vereinstätigkeit und über Freunde gekommen. Spielzusammenfassungen, Vorberichte, Analysen etc. habe ich zuhauf geschrieben. Was gibt es schöneres, als seine Leidenschaft in Worte zu fassen?