Die Frage nach dem Meister der Saison 2024/25 ist in der Premier League am vergangenen Wochenende bereits beantwortet worden. Während Liverpool feiert, müssen einige andere Klubs noch punkten, um ihre Ziele zu erreichen. Wir sind für euch beim Londoner-Derby mit dem West Ham – Tottenham Tipp dabei. Dieses Duell wird am kommenden Sonntag, d. 04. Mai, um 15 Uhr im London Stadium in London ausgetragen.
West Ham, letzte Saison noch Tabellenneunter, steht aktuell auf einen indiskutablen 16. Platz. Allein in den letzten 5 Ligaspielen gab es drei Niederlagen und nur zwei Remis. Man kann von Glück sprechen, dass es in dieser Spielzeit drei Klubs gibt, die so schlecht sind, dass West Ham gar nicht absteigen kann. Der Abstand beträgt 15 Punkte. Im Winter gab es den Trainerwechsel, Graham Potter übernahm das Amt von Julen Lopetegui, aber richtig besser wurde es auch nicht. Vor allem die Offensive mit nur 39 geschossenen Toren ist ein Hauptgrund für die Misere. Graham Potter muss im Spiel gegen Tottenham auf Michail Antonio, Crysencio Summerville und Aaron Cresswell verzichten.
Sichere Dir jetzt einen Top Bonus! Exklusiv 110% bis zu 300 € bei SUPABET mit Bonus Code WETT110
Beim kommenden Gegner von West Ham, Tottenham, sieht es in der Premier League nur unwesentlich besser aus. Mit einem Punkt (37) mehr auf dem Konto rangiert Tottenham auf dem 15. Platz. Im Gegensatz zu West Ham spielt Tottenham noch in der Europa League mit und steht dort nach dem 3:1 Sieg im Hinspiel im Halbfinale gegen Bodo/Glimt mit einem Bein im Finale. Dort könnte man mit einem Sieg sogar noch in die Champions League gelangen. Spurs-Trainer Ange Postecoglou muss im Kellerduell auf den Südkoreaner Heung-min Son und Radu Drăgușin verletzungsbedingt verzichten.
West Ham – Tottenham Tipp | West Ham – Tottenham Wette |
Beide Teams treffen – nein | Weltbet: 2,47 |
Sieg Tottenham 2 | Weltbet: 3,05 |

Unser West Ham – Tottenham Tipp und die Premier League Vorhersage // Bild: Sportimage/Alamy Live News
Liverpool – Tottenham Prognose: Direkter Vergleich
Dieses Aufeinandertreffen der beiden Londoner Klubs gab es in der Premier League schon 123-mal. Dabei hat Tottenham die Nase ein wenig vorn. 53 Spiele konnten die Spurs gewinnen, West Ham 42. Die übrigen 28 Begegnungen endeten mit einem Unentschieden. Wir schauen auf die Ergebnisse der letzten fünf Duelle ein (aus Sicht von West Ham): 1:4, 1:1, 2:1, 0:2 und 1:1.
So endete das letzte Aufeinandertreffen!
Zuletzt gab es dieses Spiel am 8. Spieltag der diesjährigen Hinserie der Premier League. Damals empfing Tottenham als Tabellensiebter West Ham (15. Platz). Tottenham war in diesem London-Derby der Favorit, schaffte es aber nicht, zunächst auf dem Platz dies zu zeigen. West Ham begann mutig und hatte die ersten Chancen.
Eine davon führte zur 1:0 Führung durch Mohammed Kudu (18.). Dieser Treffer zeigte erst einmal Wirkung, Tottenham agierte zu ängstlich. Erst nach gut einer halben Stunde wurde der Gastgeber stärker. Nach Vorlage von Maddison traf Kulusevski per Linksschuss zum Ausgleich (36.). Dies war auch der Halbzeitstand. Im zweiten Abschnitt begann Tottenham stark und überrannte West Ham förmlich. Mit viel Geschwindigkeit und Zielstrebigkeit erspielte man sich Chancen.
Nach den beiden Toren von Bissouma (52.) und Todibo (Eigentor, 55.) binnen drei Minuten, war das Spiel praktisch gelaufen. Von West Ham kam nicht mehr viel und Tottenham hatte das Spiel im Griff. Nur fünf Minuten nach dem 3:1 erhöhte Son auf 4:1. Ab dann plätscherte das Spiel nur noch vor sich hin, Tormöglichkeiten blieben nun Mangelware. Einzig die rote Karte von West Ham Spieler Kudus in der 86. Spielminute ist noch erwähnenswert. Ein verdienter Heimsieg der Spurs.
Unser West Ham – Tottenham Tipp: Beide Teams treffen – nein
Im ersten Schritt interessiert uns für West Ham – Tottenham Tipp die Torstatistik. Der Blick verrät uns, dass die Offensive von West Ham nicht gut ist.
- West Ham hat in 34 Ligaspiele nur 39 Treffer erzielt
- West Ham erzielt im Schnitt lediglich 1,33 Tore bei Heimspielen
- West Ham hat in 6 von 17 Heimspielen in dieser Saison in der Liga nicht getroffen
Unsere West Ham – Tottenham Wette: Sieg Tottenham 2
Dieses Derby ist zugleich das Kellerduell zweier abgestürzter Klubs in der Premier League. Einen Schönheitspreis wird dieses Spiel sicherlich nicht gewinnen, aber das ist den Verantwortlichen und Fans egal, hauptsache man gewinnt. Wer wird das am Ende sein?
- Das häufigste Resultat zwischen West Ham und Tottenham ist ein 0:1, neun Spiele endeten so
- West Ham hat seit sieben Spielen nicht mehr gewonnen
- Tottenham hat nur ein Spiel der letzten fünf in der Premier League gegen West Ham verloren
Entdecke weitere Premier League Wett-Tipps
Die stärkste Liga der Welt hat jede Woche eine Unmenge von Geschichten zu erzählen. Wer dabei keine verpassen möchte und zu vielen Spielen Hintergrundwissen erfahren möchte, der sollte unsere Homepage Sportwetten Bonus besuchen. Vorberichte gibt es hier nicht nur zur Premier League, sondern auch zur Bundesliga, Serie A oder La Liga sind dort zu finden.
Christian Funke
German
Fussball-Analyse
Christian Funke alias „CF77“ – Sportjournalist und Experte für deutschen und internationalen Fußball, Tennis und Handball Bereits in jungen Jahren galt meine ganze Aufmerksamkeit dem Sport. Egal ob es Handball, Tennis, Fußball oder Judo war. Alle Sportarten wurden aktiv selber ausgeübt. Besonders Sportarten mit Bällen sind eine große Leidenschaft für mich. Mich hat es immer schon interessiert, sich mit anderen zu messen, zu schwitzen und Erfolge zu erleben, aber auch Niederlagen einzustecken. Bei Olympia wurden, soweit es die Zeit zu liess, nahezu alle Wettkämpfe angeschaut. Meine berufliche Entwicklung ging jedoch in eine andere Richtung, aber den Sport habe ich nie aus den Augen verloren. Aufgrund von Beruf, Familie und teilweise körperlichen Beschwerden war das Ausführen diverser Sportarten leider nicht mehr so möglich, wie man es sich wünscht. Der Fokus ging weg vom aktiven Sport hin zum Beobachten, Schauen und Analysieren von Spielen. Wetten auf Spiele, Ergebnisse und Ereignisse sind schon seit Zeiten von Oddset mein stetiger Begleiter. Zum Job des Sportjournalismus bin ich über meine Vereinstätigkeit und über Freunde gekommen. Spielzusammenfassungen, Vorberichte, Analysen etc. habe ich zuhauf geschrieben. Was gibt es schöneres, als seine Leidenschaft in Worte zu fassen?