Liverpool – Everton & Prognose von Experten | Premier League 30. Spieltag 2024/25

Die nächste englische Woche in der Premier League steht vor der Tür. Diesmal sind wir für euch mit dem Liverpool – Everton Tipp mittendrin. Das Merseyside Derby findet am kommenden Mittwoch, d. 2. April, um 21 Uhr im Anfield Stadium statt.

In der Liga läuft es für Liverpool mehr als gut. Mit 70 Punkten nach 29 Spielen hat man ganze 12 Punkte Vorsprung auf den ersten Verfolger Arsenal, auf Vorjahresmeister Man City sind es sogar 22 Punkte. Das alleine zeigt schon, welche tolle Leistung Trainer Arne Slot und sein Team bislang gezeigt haben. Wäre da nicht das Aus in der Champions League vor ein paar Wochen gewesen. Nach dem 1:0 Hinspielerfolg bei PSG musste man sich zu Hause im Elfmeterschießen geschlagen geben. Auch die 1:2 Niederlage im Finale des League Cups gegen Newcastle United vor einer Woche schmerzt den Fans, Verantwortlichen und Spielern sicherlich.

Sichere Dir jetzt einen Top Bonus! Exklusiv 110% bis zu 300 € bei SUPABET mit Bonus Code WETT110

Lokalrivale Everton hat ganz andere Sorgen. Nachdem man in der letzten Saison die Liga mit dem 15. Tabellenplatz abgeschlossen hatte, wollte man in dieser Spielzeit sich steigern und in der Tabelle noch oben klettern. Nach 29 Spielen sieht es aber nicht so aus. Mit 34 Punkten steht man erneut auf dem 15. Platz. Everton kann froh sein, dass die Vereine ganz unten in dieser Saison so schlecht sind, dass man mit dem Abstieg nichts zu tun haben wird (18. Platz Ipswich hat 17 Punkte).

Zumindest sieht die Bilanz in den letzten 5 Ligaspielen nicht ganz schlecht aus. 1 Sieg und 4 Remis stehen zu Buche. Trainer David Moyes muss im Derby auf Orel Mangala, Iliman Ndiaye sowie Dominic Cavert-Lewin und Dwight McNeil verletzungsbedingt verzichten.

Liverpool – Everton Tipp Liverpool – Everton Wette
Weniger als 2,5 Tore Weltbet: 2,04
Sieg Liverpool 1 Weltbet: 1,36
Liverpool Van Dijk Liverpool – Everton Tipp

Unser Liverpool – Everton Tipp und die Premier League Prognose

Liverpool – Everton Prognose: Direkter Vergleich

Es gibt nicht viele Spiele, die in der langen Historie der Premier League mehr Duelle aufzuzeigen haben, als das Liverpool-Derby. In Summe fand dieses Spiel in der Liga bereits 211-mal statt. Von den 211 Spielen konnte Liverpool 82 Siege holen. Everton kommt auf 59 Erfolge. Die restlichen 70 Begegnungen endeten mit einem Unentschieden. Wir blicken mal etwas genauer auf die letzten 5 Ergebnisse (aus Sicht von Liverpool): 2:2, 0:2, 2:0, 2:0 und 0:0.

So endete das letzte Aufeinandertreffen!

Das letzte Aufeinandertreffen der beiden Liverpool-Klubs fand im Rahmen des 15. Spieltags in der Hinserie statt. Damals hatte Everton Liverpool zu Gast. Everton begann forsch und konnte nach elf Minuten sich über das 1:0 durch Beto freuen. Liverpool schien in dieser Aktion noch nicht richtig wach zu sein. Das änderte sich aber schlagartig mit dem Rückstand.

Nur 5 Minuten später köpfte Mac Allister nach einer Flanke von Stürmerstar Mohammad Salah zum 1:1 Ausgleich. Nach der sehr schwungvollen ersten Viertelstunde passierte nach dem Ausgleich so gut wie nichts mehr. Das Spiel lebte von der Spannung und Intensität. Zur Pause blieb es beim 1:1. Obwohl Liverpool der haushohe Favorit war, taten sich die Reds ungemein schwer gegen die Aufopferung kämpfenden Toffees.

Everton war es auch, das dem 2:1 deutlich näher dran war, als Liverpool. Der Treffer sollte jedoch auf der anderen Seite fallen. Salah, wer sonst, staubte den Ball ab und traf zum 2:1. Danach agierten die Reds defensiv gut, bis zur 98. Spielminute. Die nicht aufgebenden Toffees trafen in Person von Tarkowski. Per Volley traf er zum vielumjubelten und nicht unverdienten 2:2.

Unser Liverpool – Everton Tipp: Weniger als 2,5 Tore

Zunächst interessieren uns für unseren ersten Liverpool – Everton Tipp die Torstatistik. Betrachtet man die Fakten, dann wird schnell klar, dass nicht mehr als 2,5 Tore fallen werden.

  • In den letzten 5 Duellen fielen im Durchschnitt 2 Tore
  • Wenn diese beiden Teams aufeinandertrafen, dann war ein torloses Unentschieden das häufigste Endergebnis, 13 Spiele endeten so
  • Mit 32 geschossenen Toren hat Everton die viert wenigsten Tore in der Liga erzielt

Unsere Liverpool – Everton Wette: Sieg Liverpool 1

Wenn der Tabellenführer zu Hause gegen den Tabellenfünfzehnten antritt, dann ist klar, wer der Favorit ist. Aber in einem Derby ist alles möglich oder nicht?

  • Die Heimbilanz von Liverpool gegen Everton in den letzten 34 Spiele ist eindeutig: 18 Siege, 13 Unentschieden und nur 3 Niederlagen
  • Liverpool hat die letzten 4 Heimspiele in der Premier League gewonnen
  • In der gesamten bisherigen Saison gab es nur eine Heimniederlage

Entdecke weitere Premier League Wett-Tipps

Wer zu dem Merseyside-Derby mehr wissen möchte oder auch zu vielen anderen hochinteressanten Partien der Premier League, der sollte unsere Homepage Sportwetten Bonus besuchen. Eine Menge von Vorberichten zu Fußballspielen, aber auch zu anderen Sportarten sind dort zu finden.

Chelsea – Tottenham Tipp
Premier League
Der FC Chelsea will im Stadtderby gegen Tottenham Hotspur den vierten Tabellenplatz verteidigen. Die Chancen stehen gut, denn bei den Spurs liegt der ...
31 März, 2025 |
Arsenal – Chelsea Tipp
Premier League
Arsenal erwartet Chelsea zum Londoner Stadtduell zwischen dem Tabellenzweiten und dem -vierten. Um die Meisterschaft geht es zwar nicht mehr wirklich,...
20 März, 2025 |
Man United – Arsenal Tipp
Premier League
In der Champions League hat Arsenal mit dem Kantersieg in Eindhoven für Aufsehen gesorgt und gastiert nun in der Premier League zum ewig jungen Klassi...
13 März, 2025 |
Nottingham – Man City Tipp
Premier League
Obwohl Nottingham in der Tabelle vor Man City steht, wird Man City wie im Hinspiel das Spiel relativ deutlich für sich entschieden. Die individuelle K...
06 März, 2025 |

Christian Funke

German

Fussball-Analyse

Christian Funke alias „CF77“ – Sportjournalist und Experte für deutschen und internationalen Fußball, Tennis und Handball Bereits in jungen Jahren galt meine ganze Aufmerksamkeit dem Sport. Egal ob es Handball, Tennis, Fußball oder Judo war. Alle Sportarten wurden aktiv selber ausgeübt. Besonders Sportarten mit Bällen sind eine große Leidenschaft für mich. Mich hat es immer schon interessiert, sich mit anderen zu messen, zu schwitzen und Erfolge zu erleben, aber auch Niederlagen einzustecken. Bei Olympia wurden, soweit es die Zeit zu liess, nahezu alle Wettkämpfe angeschaut. Meine berufliche Entwicklung ging jedoch in eine andere Richtung, aber den Sport habe ich nie aus den Augen verloren. Aufgrund von Beruf, Familie und teilweise körperlichen Beschwerden war das Ausführen diverser Sportarten leider nicht mehr so möglich, wie man es sich wünscht. Der Fokus ging weg vom aktiven Sport hin zum Beobachten, Schauen und Analysieren von Spielen. Wetten auf Spiele, Ergebnisse und Ereignisse sind schon seit Zeiten von Oddset mein stetiger Begleiter. Zum Job des Sportjournalismus bin ich über meine Vereinstätigkeit und über Freunde gekommen. Spielzusammenfassungen, Vorberichte, Analysen etc. habe ich zuhauf geschrieben. Was gibt es schöneres, als seine Leidenschaft in Worte zu fassen?