Viele passende HSV Transfers wollen die Hansestädter in dieser Saison tätigen, damit nach dem Erreichen der Fußball-Bundesliga nicht sofort wieder der Gang in die zweite Bundesliga droht. Der HSV ist gekommen um zu bleiben und stellt an sich selbst den Anspruch, sich einen Mittelfeldplatz erkämpfen zu wollen. Gerüchte auf dem Transfermarkt gibt es derzeit noch viele, aber erste Transfers haben bereits die Ambitionen unterstrichen.
Aktuelle Transfergerüchte beim Hamburger SV

HSV Transfers & Transfergerüchte zum Hamburger SV // Bild: Eigenes/KI
Zu den aktuellen HSV Transfergerüchten rund um den Klub an der Alster ist der Transfer des österreichischen Spielers Stefan Posch, derzeit noch beim FC Bologna unter Vertrag. Posch gilt als Ideallösung auf dem Innenverteidiger-Posten. Bei einem Marktwert von 8 Mio. € für den 28-Jährigen zeigt sich der HSV sehr interessiert.
Der erst 22-Jährige Adam Karabec spielt bei Sparta Prag im offensiven Mittelfeld und kommt mit einem Marktwert von 4 Mio. € dem HSV ebenfalls entgegen. Bei den HSV Transfers kommt es ebenfalls auf die finanzielle Komponente an. Karabec wäre bei einem HSV Wechsel ein Schlüsselspieler im Mittelfeld mit internationaler Erfahrung.
Dagegen sind die HSV Transfergerüchte um Armel Bella-Kotchap zuletzt etwas abgeflaut. Der Innenverteidiger vom FC Southampton würde vermutlich nur wieder ins Bild rücken, wenn sich der Transfer von Posch zerschlagen würde.
Der junge Spanier Yello Santiago war ebenfalls im Gespräch. Er kann zum Schnäppchenpreis Verona verlassen und wäre ein optionaler Spieler für das zentrale Mittelfeld. Es gibt aber derzeit kaum Anzeichen, dass der HSV hier zuschlägt.
Transfergerüchte überall – aber was ist Fakt? Bei Paripesa kannst du auf Spielerwechsel wetten: Langzeitwetten > Fußball > Spieler.
Nutze den Sportwetten Bonus, um noch effektiver deine eigenen Wetten platzieren zu können.
Weitere Magazin & Transfer Artikel
Das wichtigste zum HSV Transfer-Sommer auf einem Blick
- Top Zugang: Daniel Peretz (Bayern München / 250.000 € / Leihe)
- Top Abgang: Ludovit Reis (FC Brügge / 6 Mio. Euro)
- Gesamtausgaben: 8,25 Mio. Euro
- Gesamteinnahmen: 6,85 Mio. Euro
- Gesamtbilanz: -1,4 Mio. Euro
Stand: 01. August 2025
HSV Neuzugänge: Frische Gesichter beim HSV

Neuzugänge beim Hamburger SV // Bild: Eigenes/KI
Daniel Peretz kommt als Leihspieler vom FC Bayern München. Er muss sich einem Torwartduell in Hamburg stellen, sieht sich aber selbst als Favoriten. Peretz hat den Anspruch Spielminuten in der Bundesliga zusammen und ist dazu gezwungen, sich gegen den bisherigen Stammkeeper Daniel Heuer Fernandes durchzusetzen.
Mit Yussuf Poulsen wurde ein bekannter Name nach Hamburg geholt. Der langjährige Stürmer von RB Leipzig hatte dort keine große Perspektive mehr auf Spielzeit und will seine Erfahrung in Hamburg einbringen. Er ist sicherlich der bekannteste Name aller HSV Neuzugänge bisher.
Nicolás Capaldo kommt von RB Salzburg nach Hamburg und ist für das zentrale Mittelfeld eingeplant. Es kann aber sein, dass er noch weitere Konkurrenz im Mittelfeld bekommt. Die Planungen des HSV sind in diesem Bereich bezüglich weiterer HSV Transfers noch nicht abgeschlossen.
Nicolai Remberg und Rayan Philippe kommen aus Kiel und Braunschweig und können den Kader als HSV Neuzugänge ergänzen. Mit Jordan Torunarigha kommt ein Spieler ablösefrei von KAA Gent. Er ist neben Fernando Dickes aus der U19 von RB Leipzig der zweite ablösefreie Spieler, der sich dem HSV anschließt.
Sportwetten Tipps für die neue Bundesliga Saison findest du bei uns in großer Zahl.
HSV Abgänge: Diese Spieler haben Hamburg verlassen

Transfer Abgänge beim Hamburger SV // Bild: Eigenes/KI
Ludovit Reis geht den Weg mit dem Klub in die Bundesliga nicht mehr mit und schließt sich stattdessen Club Brügge in Belgien an. Mit 6 Mio. € Ablöse ist er bisher der deutlich ertragreichste Abgang beim HSV. Er ist ein Verlust im zentralen Mittelfeld, aber der HSV hat mit Capaldo bereits für Ersatz gesorgt.
Weitere HSV Abgänge sind Andras Nemeth und Matheo Raab. Nemeth, der als Mittelstürmer keine Perspektive hat, verlässt den Verein für eine kleine Ablösesumme. Er wird nach Ungarn zu Puskas AFC gehen und dort in der obersten Liga spielen. Matheo Raab geht zu Union Berlin und wird hier eventuell auf seinen Ex-Verein treffen.
Weitere HSV Abgänge wie Davie Selke, Lucas Perrin, Nicolas Oliveira und Valon Zumberi verlassen den Klub ablösefrei. Selke sucht ein neues Abenteuer bei Basaksehir in der Türkei. Nur Oliveira bleibt in Deutschland und geht zu Jahn Regensburg in die 3. Liga.
Aktuelle Wett-Tipps
Übersicht der HSV Transfers: Alle Wechsel auf einen Blick
Die HSV Transfers haben Fahrt aufgenommen, aber es wird sicherlich bis zum Schluss des Transferfensters noch einiges passieren. Der HSV sucht noch nach weiteren Verstärkungen für die Bundesliga.
HSV Neuzugänge | HSV Abgänge |
Rayan Philippe (2,5 Mio. €) Nicolai Remberg (2,4 Mio. €) Nicolas Capaldo (2,1 Mio. €) Yussuf Poulsen (1 Mio. €) Daniel Peretz (250.000 € / Leihe) Fernando Dickes (ablösefrei) Jordan Torunarigha (ablösefrei) | Ludovit Reis (6 Mio. €) Andras Nemeth (450.000 €) Matheo Raab (400.000 €) Davie Selke (ablösefrei) Lucas Perrin (ablösefrei) Nicolas Oliveira (ablösefrei) Valon Zumberi (ablösefrei) |
Informiere dich über neue Taktiken und behalte die Wettstrategien immer im Auge.
Welcher Neuzugang schafft es in die HSV Startelf?
Der HSV hat sehr lange in der 2. Bundesliga gespielt und muss nun Spieler mit Erstligaerfahrung holen. Mit Daniel Peretz konnte ein Torhüter vom FC Bayern München für das Projekt in Hamburg gewonnen werden, der als Leihspieler kommt, um Einsatzminuten sammeln zu können.
Peretz wird sich mit seiner Athletik und seiner bereits gewonnen Erfahrung, sogar im internationalen Bereich, den Platz als Stammkeeper sichern und dann von Beginn an unter Beobachtung stehen. Es ist damit zu rechnen, dass er sich von allen HSV Transfers am schnellsten einen Stammplatz sichern kann. Wobei wir Heuer Fernandes nicht völlig abschreiben. Sein Wort hat Gewicht im Kader.
FAQ zu den HSV Transfers
Aktuell hat der HSV für seine HSV Transfers 8,25 Mio. € ausgegeben, was verhältnismäßig moderat ist. Man darf erwarten, dass noch mehr neue Spieler mit hinzukommen.
Ludovit Reis geht von Hamburg zu Club Brügge nach Belgien und hat einen Transfererlös von 6 Mio. € eingebracht.
Mit Peretz und Poulsen hat der HSV Erstligaklasse hinzubekommen, die vorher so nicht vorhanden war. Der Abgang von Reis wurde bereits kompensiert. Der HSV steht aktuell besser da, als es in der 2. Bundesliga der Fall war, aber ob es für einen Klassenerhalt reicht, bleibt noch fraglich.
Es muss vermutet werden, dass Daniel Peretz beim HSV richtig durchstartet und zu einem echten Rückhalt im Kampf um den Klassenerhalt wird.
Thomas Kellner
Fußball Experte
Jahrgang 69, im Herzen jung und als ehemaliger Fußballer sowie Schiedsrichter als freiberuflicher Autor stets aktuell informiert über das Geschehen aller europäischen Fußball-Ligen. Heimatverein und „alte Liebe“: Hannover 96