Die Dynamo Dresden Transfers halten sich derzeit noch sehr in Grenzen. Die Mannschaft verzeichnet wenig Aktivität auf dem Transfermarkt und die Mannschaft besteht zum Großteil noch aus dem Drittligakader. Nur verständlich, dass es Gerüchte um Neuzugänge gibt, denn von den Experten wird Dynamo in dieser Form zu den Hauptabstiegskandidaten gezählt.
Aktuelle Transfergerüchte bei Dynamo Dresden

Dynamo Dresden Transfers // Bild: Eigenes/KI
Die aktuellen SGD Transfergerüchte ranken sich vor allem um Vincent Vermeij von Fortuna Düsseldorf. Als Mittelstürmer bringt er mit seinen 30 Jahren jede Menge Zweitligaerfahrung mit und kann Sturmpartner des bereits feststehenden Neuzugangs Christoph Daferner werden. Der Marktwert von Vermeij beläuft sich momentan auf 550.000 €.
Erkaltet scheint das Interesse an Luca Schuler von Hertha BSC zu sein. Schuler ist derzeit verletzt und hat nicht den Fokus von Dynamo auf sich. Dynamo Dresden Transfergerüchte haben, was ihn betrifft, abgenommen, als Vermeij mehr ins Bild rückte. Schuler ist zwar vier Jahre jünger, aber stellt ebenso ein größeres Risiko dar.
Mehr Bewegung ist bei den Dynamo Dresden Transfergerüchten aktuell nicht vorhanden, was ebenfalls dazu beiträgt, dass der Mannschaftserfolg derzeit noch kritisch gesehen wird. Können es die Dresdner mit diesem Kader schon in der 2. Bundesliga schaffen? Es sieht sehr nach Abstiegskampf aus für die SGD.
Torhüter Julian Bock vom FC Luzern aus der Schweizer Super League ist ebenfalls nicht uninteressant für die Elbstädter. Allerdings scheint diese Spur eher kälter zu werden. Trainer Thomas Stamm ist Schweizer und hat ebenfalls immer ein Auge auf die Super League des Nachbarlandes, aber Bock erscheint derzeit doch eher unwahrscheinlich.
Dagegen war Dennis Duah lange als sicherer Abgang bewertet worden, aber nun scheint ein Verbleib des Innenverteidigers in Dresden doch wieder möglich zu werden. Duah war mit Energie Cottbus in Verbindung gebracht worden, allerdings tut sich an der Personalie derzeit nichts.
Jakob Lemmer kann die Dresdner zum 1. FC Köln in die Bundesliga verlassen. Er hat mit 500.000 € einen durchaus interessanten Marktwert und kann die so benötigte Finanzspritze werden, die Dresden noch weitere Zugänge ermöglicht. Das Gerücht nimmt aber gerade erst Fahrt auf.
Gerüchteküche oder Realität? Bei Paripesa hast du die Chance, auf Spielertransfers zu wetten. Einfach Langzeitwetten > Fußball > Spieler ansteuern.
Nutze den Sportwetten Bonus, um noch effektiver deine eigenen Wetten platzieren zu können.
Weitere Magazin & Transfer-Artikel
Das wichtigste zum Dynamo Dresden Transfer-Sommer auf einem Blick
- Top Zugang: Christoph Daferner (1. FC Nürnberg / 250.000 Euro)
- Top Abgang: Phillip Böhm (Austria Lustenau / ablösefrei)
- Gesamtausgaben: 250.000 Euro
- Gesamteinnahmen: 0 Euro
- Gesamtbilanz: -250.000 Euro
Stand: 01. August 2025
Dynamo Dresden Neuzugänge: Frische Gesichter bei der SGD

Neuzugänge bei der SG Dynamo Dresden // Bild: Eigenes/KI
Die Dynamo Dresden Neuzugänge sind zwar vorhanden, aber man sieht deutlich die finanziellen Rahmenbedingungen, die den Verein an dieser Stelle einschränken. Christoph Daferner ist ein alter Bekannter bei Dynamo und kehrt immer wieder zu seinem Herzensverein zurück. So ebenso zur kommenden Saison.
Daferner kommt aus Nürnberg und soll nun wieder für Tore in Sachsen sorgen. Er kostet 250.000 € und ist damit der einzige Neuzugang, der tatsächlich eine Ablösesumme erforderte. Neben ihm wurden vor allem Leihgeschäfte betrieben oder aber Spieler ablösefrei geholt.
Nils Fröling und Alexander Rossipal kommen beide von Hansa Rostock ablösefrei und sollen als zielgerichtete Dynamo Dresden Neuzugänge das offensive Mittelfeld und die Innenverteidigung stärken. Mit ihnen kommt ebenfalls die wichtige Zweitligaerfahrung. Zu ihnen gesellt sich Rechtsverteidiger Konrad Faber, der aus der Schweizer Super League kommt.
Sportwetten Tipps für die neue Bundesliga Saison findest du bei uns in großer Zahl.
Dynamo Dresden Abgänge: Diese Spieler haben Dresden verlassen

Transfer Abgänge bei Dynamo Dresden // Bild: Eigenes/KI
Immerhin hat der Klub bei den bisher bekannten Dynamo Dresden Abgängen ebenso keine großen Verluste hinnehmen müssen. Der negative Aspekt ist aber, dass auf diese Art bisher noch gar keine Einnahmen generiert wurden, was für die notorisch klammen Dresdner ein Problem darstellt.
Torhüter Phillip Böhm geht ablösefrei zu Austria Lustenau in die zweite österreichische Liga und sieht dort mit seinen 23 Jahren bessere Entwicklungsmöglichkeiten. Innenverteidiger Paul Lehmann wird zum SC Verl in die 3. Liga ausgeliehen, Marlon Faß wird als MIttelstürmer noch eine Liga tiefer bei den Stuttgarter Kickers antreten.
Es ist natürlich nicht auszuschließen, dass Neuzugänge ebenso noch Dynamo Dresden Abgänge bewirken können. Es ist immer die Frage, was die sportliche Leitung für einen Plan im Hinterkopf hat. Kommt es zur Vermeij-Verpflichtung, wäre im Angriff ein Überangebot vorhanden.
Aktuelle Wett-Tipps
Übersicht der Dynamo Dresden Transfers: Alle Wechsel auf einen Blick
Die Dynamo Dresden Transfers haben noch nicht richtig Fahrt aufgenommen. Die Sachsen sind derzeit eher konservativ am Transfermarkt tätig.
Dynamo Dresden Neuzugänge | Dynamo Dresden Abgänge |
Christoph Daferner (250.000 €) Nils Fröling (ablösefrei) Alexander Rossipal (ablösefrei) Konrad Faber (Leihe) Kofi Amaoko Lennart Grill Luca Hermann | Phillip Böhm (ablösefrei) Paul Lehmann (Leihe) Marlon Faß (Leihe) Dennis Duah (Leihe) Philip Heise (unbekannt) Tom Berger (unbekannt) |
Informiere dich über neue Taktiken und behalte die Wettstrategien immer im Auge.
Welcher Neuzugang schafft es in die Dynamo Dresden Startelf?
Von den bisherigen Transfers stehen die Vorzeichen bei Christoph Daferner am besten. Er wird eine direkte Verstärkung sein und verfügt über Erfahrung in Liga 2. Daferner kennt die Stadt darüber hinaus und weiß genau, was ihn in Dresden erwartet. Für einen Neuzugang ein unschätzbarer Vorteil.
Die Dresdner stehen in der Regel sehr sicher in der Defensive, brauchen aber offensiv Hilfe. Daher ist ebenfalls denkbar, dass sich Nils Fröling einen Platz in der Mannschaft im offensiven Mittelfeld erkämpfen kann. Er kann dann direkt hinter den Spitzen agieren und wichtige Pässe spielen. Weitere Dynamo Dresden Transfers müssen aber noch abgewartet werden.
FAQ zu den Dynamo Dresden Transfers
Bisher belaufen sich die Gesamtkosten der Dynamo Dresden Transfers auf 250.000 €. Das komplette Geld wurde für Christoph Daferner ausgegeben.
Bisher gibt es bei Dynamo noch keine Transfererlöse. Phillip Böhm wurde ablösefrei abgegeben, ansonsten wurden Spieler nur verliehen.
Bisher kann man davon reden, dass sich der Dresdner ein klein wenig verbessert hat. Allerdings ist zu befürchten, dass dies nach dem Aufstieg noch nicht ausreichen wird. Viele Experten schätzen Dynamo momentan als einen der beiden direkten Absteiger ein.
Erwartbar ist Christoph Daferner als Durchstarter, da er sich voraussichtlich nach seinem Dynamo Dresden Wechsel als Stammkraft festspielen wird. Das Ziel für ihn wären zweistellige Tore in der kommenden Saison, was Dynamo massiv helfen würde.
Thomas Kellner
Fußball Experte
Jahrgang 69, im Herzen jung und als ehemaliger Fußballer sowie Schiedsrichter als freiberuflicher Autor stets aktuell informiert über das Geschehen aller europäischen Fußball-Ligen. Heimatverein und „alte Liebe“: Hannover 96