Philipp Weißenborn photo
Philipp Weißenborn

- 26 Mai, 2021

Wimbledon 2022 – Tipps & Quoten

Das dritte Grand Slam des Jahres – Wimbledon 2022 – findet im Zeitraum vom 27.06.2022 bis zum 10.07.2022 im Londoner All England Champions Club statt. Das Londoner Grand Slam ist auch im Jahr 2022 eines der traditionsreichsten Turnier der gesamten Tour. Bei uns erfahrt ihr alles rund um diesen Tennis Klassiker.

Wimbledon

Jürgen Hasenkopf für Alamy

Wimbledon – Allgemeines & Geschichte

Die ersten Lawn Tennis Championships wurden im Jahre 1877 ausgetragen. Die ersten Auflagen waren den Männern vorbehalten aber schon 1884 wurde die Damenkonkurrenz eingeführt. 1922 wurde das legendäre Gelände an der Church Road in London eingeweiht, wo Wimbledon bis heute stattfindet. Es ist das Mekka für den Tennissport.

Aus dieser langen Tradition heraus hat sich Wimbledon bis in die Gegenwart einen speziellen, sehr altmodischen Charme behalten. Auch heute gilt hier noch die Regel, dass 90% der Spielkleidung weiß sein müssen und die Zuschauer traditionell Erdbeeren mit Sahne zu sich nehmen, wenn es mal wieder eine Regenunterbrechung gibt.

Rekordsieger bei den Herren ist der Schweizer Roger Federer. Er konnte die Trophäe in Wimbledon bislang 8 mal gewinnen. Zuletzt gelang ihm das in seinem Wohnzimmer, wie der Center Court von Wimbledon gerne bezeichnet wird, 2017. Bei den Damen war Martina Navratilova sogar noch einmal mehr erfolgreich. Insgesamt 9 Titel hat sie gewonnen.

Rekordsieger aus Deutschland sind bei den Damen Steffi Graf, die insgesamt 7 Titel abräumen konnte und bei den Herren Boris Becker, der letztlich 3 mal erfolgreich an der Church Road teilnahm. Die letzte deutsche Siegerin im Einzel war Angelique Kerber. 2018 konnte sie sich ihren Kindheitstraum vom Wimbledonsieg erfüllen.

Termine und Zeitplan Wimbledon 2022

Die Wimbledon Championships im Wimbledon Park sind traditionell das dritte Grand Slam des Jahres. Gespielt wird es über 2 Wochen. Auf dem Heiligen Rasen treten die besten SpielerInnen der Welt gegeneinander an.

Auf den Outside Courts von Wimbledon starten die Spiele ab 12 Uhr Ortszeit. In den Stadien – Center Court & Court Nr.1 starten die Spiele ab 14 Uhr. Die Finals werden 15 Uhr ausgespielt, wobei die Damen am Samstag, 09.07.22, den Beginn machen und die Herren am Sonntag, 10.07.22, nachziehen.

 

Übertragung und Zuschauer Wimbledon 2022

Seit 2018 liegen die Übertragungsrechte bei Sky. Der Pay TV Sender überträgt vom ersten Tag an auf 5 Sendern das Geschehen aus London. Und damit ist Wimbledon 2022 wieder nicht im Free TV zu sehen.

Derzeit gibt es keine pandemiebedingte Einschränkung auf Seiten der Zuschauer. Die Londoner können ihr Grand Slam in vollen Zügen vor Ort genießen. Das Grand Slam in der britischen Hauptstadt bekommt damit den Rahmen, dass es verdient hat und wird wieder zum Mekka des Tennis.

Wer ist in Wimbledon 2022 der Favorit?

Besonders schwierig macht diese Einschätzung die traditionell sehr kurze Rasensaison. Nur 3 Wochen nach dem Ende der French Open steht Wimbledon 2022 auf dem Plan. Wenig Zeit zur Vorbereitung. Schwer zu sagen, wer in diesem Jahr die beste Form auf den Naturbelag in Wimbledon bekommt.

Auch die Tatsache, dass die russichen und belarussischen Athleten vom Turnier ausgeschlossen sind, macht die Einschätzung nicht leichter und das Teilnehmerfeld auch etwas schwächer. Unter anderem die derzeitige Nummer 1 der Herren, Daniil Medvedev, ist damit nicht mit dabei.

Als Nummer 1 der Setzliste geht Novak Djokovic in das Turnier. Der Serbe konnte Wimbledon bislang 6 mal gewinnen. Und er ist Titelverteidiger. Wimbledon 2022 bietet ihm außerdem die Chance wieder auf einen Grand Slam Sieg an den Spanier Rafael Nadal aufzuschließen.

Der Spanier hat in diesem Jahr bereits die Australian Open und die French Open gewonnen. In Wimbledon war er bislang 2 mal erfolgreich. Das letzte Mal ist allerdings schon 12 Jahre her. Allerdings war der letzte Sieg bei den Australian Open vor dem Sieg im Januar auch schon 13 Jahre her. Man weiß also nie.

Nicht mit am Start ist die deutsche Nummer 1 und die Nummer 2 der Welt – Alexander Zverev. Der Hamburger riss sich im Halbfinale der French Open alle Außenbänder. Das macht einen Start in London 2022 unmöglich.

Im letzten Jahr konnte die Australierin Ashleigh Barty das Turnier in London gewonnen. Dieses Jahr kann sie ihren Titel nicht verteidigen – nach dem Sieg 2022 bei den heimischen Australian Open beendete sie ihre Karriere.

Absolute Favoritin auf den diesjährigen Titel ist die Polin Iga Swiatek! Die Polin hat die French Open gewonnen und steht bei einer Serie von 34 Siegen am Stück. Sie ist die Nummer 1 der Setzliste des Londoner Grand Slams 2022.

Im erweiterten Favoritenkreis sind Naomi Osaka und 2019 Siegerin Simona Halep. Sonst ist es aber wie immer in der Damenkonkurrenz – Jede Dame kann im Prinzip jede schlagen. Die Vorhersage macht das schwer, das Turnier für die Zuschauer aber interessant.

Wimbledon Bonus bei Hpybet

Wimbledon Wettbonus

Quotenvergleich Wimbledon 2022

Wimbledon Herren

Sieger Bwin Interwetten Unibet bet-at-home bet365
Djokovic 1,80 1,75 1,80 1,75 1,80
Berrettini 7,00 6,75 7,00 7,25 6,75
Hurkacz 15,00 16,00 15.00 15,00 16,00
Nadal 7,50 7,50 8,00 8,00 7,00

Wimbledon Damen

Sieger Bwin Interwetten Unibet bet-at-home bet365
Swiatek 2,50 2,45 2.50 2,50 2.50
Halep 13,00 13,00 18,00 15,00 13,00
Gauff 11,00 11,00 10,00 10,50 11,00
S. Williams 15,00 17,00 19,00 21,00 16,00

Hier erfährst Du alles zum Thema Tennis Sportwetten Tipps.

 

Philipp Weißenborn

Experte für Tennis

Ich bin Philipp und 33 Jahre alt. Ich bin Sportenthusiast und verfolge alles an Sport, was meine Zeit hergibt. Besonders verwurzelt bin ich im Fußball, Tennis, Handball, American Football und Golf. Die Leidenschaft für Sportwetten verfolgt mich seit meinem 18ten Lebensjahr und dem Wetten per Schein mit Oddset. Heute schreibe ich gerne Tipps und verbinde so Analyse und die Spannung des Wettens für mich miteinander.

184 Artikel