Philipp Weißenborn photo
Philipp Weißenborn

- 18 Sep, 2020

French Open 2022 Wetten Tipps – Wettquoten + Favoriten

Roland Garros Open 2022 – Alle wichtigen Fakten, Favoriten & Wettquoten zu den French Open

French Open Wetten 2022 – Die Roland Garros Open 2021 wird diese Saison im Mai/Juni (22.05. – 05.06.2022) stattfinden. Hier finden Sie alle Tennis Wett-Tipps.

French Open Quoten + Tipps

Australian Open
Tennis
Die neue Tennis-Saison startet wie in jedem Jahr mit dem Happy Slam in Down Under.
20 Dezember, 2022
Tennis
Das letzte Match eines Grand Slams im Jahr 2022 steht vor der Tür: Iga Swiatek gegen Ons Jabeur Tipp
09 September, 2022
Tennis
Die diesjährigen US Open finden vom 23. August bis zum 12. September statt. Frances Tiafoe gegen Carlos Alcaraz Tipp
08 September, 2022

Die besten Wettanbieter der French Open 2021

Interwetten Interwetten
5
  • Check Icon
    Einfache Anmeldung
  • Check Icon
    Große Auswahl
  • Check Icon
    Sehr gute App
Bet365 Casino Bet365
5
  • Check Icon
    Angebotscode: WETT365
  • Check Icon
    Einfache Anmeldung
  • Check Icon
    Große Auswahl
Die AGB des Anbieters gelten! *Eröffnungsangebot | Bis zu €100 in Wett-Credits für neue Kunden bei bet365 | Bedingung für Wett-Credits-Freigabe: Mindesteinzahlung €5 und 1x abgerechnete Wette. Mindestquoten, Wett- und Zahlungsmethoden-Ausnahmen gelten. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB und Zeitlimits. 18+ Glücksspiel kann süchtig machen - Hilfe finden Sie auf www.bzga.de

French Open 2022 Details

Die French Open wurden 1891 erstmal ausgetragen. Sie finden im Stade Roland Garros. Die Anlage befindet sich im 16. Pariser Arrondissement. Traditionell finden sie zwischen Mitte Mai und Anfang Juni statt und sie sind das zweite von insgesamt 4 Grand Slams, die jedes Jahr ausgetragen werden. Benannt wurde das Turnier übrigens nach einem bekannten Luftfahrtpionier.

Der Center Court, Court Philippe Chatrier, bietet insgesamt 15.225 Zuschauern platz. Er ist einer von 3 Plätzen, die als Stadion gebaut sind. Hinzukommen der Court Suzanne Lenglen, der 10.056 Plätze beherbergt und der Court Simone Mathieu, der 5000 Plätze sein eigen nennt. Der Court Simone Mathieu ersetzt seit 2019 den Court no. 1, der aufgrund seiner Form als Stierkampfarena bekannt war.

Der Sandplatzkönig und Rekordsieger in Paris ist Rafael Nadal! Der Spanier konnte die French Open schon 13 Mal gewinnen. Es ist sein absolutes Lieblingsturnier auf der Tour und er ist der Publikumsliebling. Im letzten Jahr schied er im Halbfinale aus und musste danach seine Saison beenden.

Aber nicht nur Nadal ist ein Zuschauermagnet. Aufgrund von Größe und Bedeutung des Turniers sind im Grunde alle fitten Weltklassespieler im Mai auf der Anlage vertreten. Aber auch das Preisgeld lockt die Stars der Szene: Bis zu 1,6 Millionen kann man als Sieger hier verdienen. Für die erste Runde gibt es bereits 60.000€. Nicht die schlechtesten Gründe für einen Start in Paris.

Aber auch für Sportenthusiasten und Wettfreunde sind die Grand Slam Turniere etwas ganz Besonderes. Schließlich treten hier zeitgleich die Damen und Herren der Szene an, sodass man die doppelte Möglichkeit hat seine Wette zu platzieren. Und mit einigen Tipps lässt sich bestimmt der ein oder andere Euro verdienen.

Ein Tennis-Highlight in der Größenordnung der French Open 2022 lädt natürlich immer dazu ein, die eine oder andere Wette zu platzieren. Lassen Sie sich von uns auf den neusten Stand bringen und erfahren Sie, welcher Buchmacher die besten Quoten für die Roland Garros Open bereithält. Wir sagen Ihnen außerdem, welche Tennis-Stars in Paris teilnehmen bzw. nicht teilnehmen, und wer die größten Chancen auf den Titel im Damen- und Herreneinzel hat. Dazu gibt es jede Menge Details über den Austragungsort, die Spielstätten, den Zeitplan, den Modus und welcher TV-Sender die Spiele live übertragen wird.

Roland Garros

French Open 2022 – Historie, Austragungsort & Termine

Das Pariser Traditionsturnier findet seit 1891 statt. In diesem Jahr kommt es zur 120. Auflage des französischen Tennis-Klassikers, der anfangs noch auf Rasen ausgetragen wurde. Erst mit dem Bau des neuen Stadions Porte d’Auteuil im Jahr 1927/28 änderte sich der Bodenbelag zu der heute für das Turnier unverkennbaren roten Asche.

Inzwischen ist daraus der Tenniskomplex Stade Roland Garros gewachsen, der im 16. Arrondissement in Paris beheimatet ist. Den Namen hat das Turnier sowie die Anlage dem Luftfahrtpionier Roland Garros zu verdanken, einem Flieger-Ass aus dem Ersten Weltkrieg (1888 – 1918). Die Roland Garros Open sind normalerweise das Highlight der Sandplatz-Saison und werden jedes Jahr zwischen Mitte Mai und Anfang Juni ausgetragen.

Die French Open sind jedes Jahr das Highlight der Sandplatzsaison! Der Clay macht das Spiel langsam und die Ballwechsel traditionell länger, auch wenn der Belag in den letzten Jahren deutlich schneller geworden ist. Gerade die langen und intensiven Ballwechsel sind für die Zuschauer ein echter Genuss.

French Open – Das zweite Grand Slam Turnier des Jahres

Im Terminkalender der ATP- und WTA-Tour sind die French Open das zweite Grand Slam Turnier des Jahres.

Die Corona Bedingungen in Frankreich sind, wie fast im gesamten Rest Europas, deutlich gelockert, sodass auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Fans auf der Anlage erwartet werden und alle Profis daran teilnehmen können (auch Novak Djokovic).

Im Mai/Juni wird es dann ernst für die Stars aus WTA (Damen) und ATP (Herren), wenn je 128 Spieler/innen in die erste Runde des Grand Slam einsteigen. Rund zwei Wochen wird dann im K.o-Modus gespielt, ehe sich im Damen- und Herrenfinale die jeweils Besten gegenüberstehen werden.

French Open 2022 – Wichtige Info

  • Austragungsort: Paris, Frankreich – Stade Roland Garros im 16. Arrondissement von Paris
  • Zeitraum des Turniers: 22. Mai – 05. Juni 2022
  • Qualifikation: 16. – 20. Mai 2022
  • Damenfinale: 04. Juni 2022
  • Herrenfinale: 05. Juni 2022
French Open

Die French Open 2019

French Open Quoten: Einzel Herren Gesamtsieger

Spieler bet365 UNIBET bwin
Rafael Nadal 2,37 2,50 2,75
Alexander Zverev 17,00 21,00 15,00
Carlos Alcaraz 3,00 3,20 3,00
Novak Djokovic 3,75 4,00 4,00
Daniil Medvedev 17,00 31,00 34,00
Casper Ruud 31,00 51,00 29,00
Stefanos Tsitsipas 6,50 7,50 7,50
Matteo Berrettini 61,00 76,00 51,00

French Open Quoten: Einzel Damen Gesamtsiegerin

Spielerin bet365 UNIBET bwin
Iga Swiatek 5,50 5,50 6,00
Emma Raducanu 15,00 15,00 11,00
Gabriele Muguruza 13,00 13,00 13,00
Barbora Krejcikova 13,00 13,00 13,00
Aryna Sabalenka 19,00 18,00 11,00
Maria Sakkari 21,00 20,00 19,00
Paula Badosa 21.00 22,00 24,00
Simona Halep 31,00 29,00 28,00

French Open 2022 Wett-Tipp: Wer gewinnt das Turnier?

Bei den Herren muss man natürlich immer Rafael Nadal auf dem Zettel haben. Der Spanier hat im Januar bei seinem Comeback aus dem Stand die Australian Open gewonnen und führt mit 21 Grand Slam Siegen die Liste nun vor Roger Federer und Novak Djokovic an. Doch zuletzt plagt sich Nadal immer mehr mit einer chronischen Erkrankung im Fuß herum und ist sicher nicht bei 100%. Trotzdem muss man ihm auf dem Zettel haben.

Ein weiterer Spanier den man auf dem Zettel haben muss, ist Carlos Alcaraz. Der 19 jährige ist der Shootingstar der Szene und hat in diesem Jahr schon 4 Turniere gewonnen. Darunter 2 Master Turniere und 3 auf Sand. Zuletzt siegte er in Madrid beim 1000 Master Event im Finale glatt gegen Alexander Zverev.

Ein weiterer Favorit nach seinem Sieg beim Masters in Rom ist der Djoker! Djokovic gewann das Turnier ohne einen einzigen Satz abzugeben. Im Finale hatte Tsitsipas keine Chance. Im ersten Satz gab es mit 6:0 sogar die Höchststrafe. Der Serbe will wieder mit Nadal gleichziehen und ist als Vorjahressieger einer der großen Favoriten.

Dahinter gibt es eine Gruppe von Spielern, die eine ordentliche Sandplatzsaison spielen und an einem guten Tag die Chance haben, jeden Spieler zu schlagen. Dazu zählen der eben bereits erwähnte Stefanos Tsitsipas, der Norweger Casper Ruud und auch der deutsche Alexander Zverev der in Madrid ins Final vorstoßen konnte und in Rom erst im Halbfinale gegen Tsitsipas die Segel streichen musste.

Welche Profis nehmen nicht an den French Open 2022 teil?

Deutlich spielfreudiger als noch bei den US Open zeigt sich die Tenniswelt der Damen und Herren bei den French Open im vergangenen Jahr. Während das New Yorker Traditionsturnier aufgrund unvorhersehbarer Gesundheitsrisiken von zahlreichen ATP- und WTA-Stars boykottiert wurde, gingen vermehrt Profis an den Start.

French Open Absagen – Damen

Der Turnierveranstalter erhielt nur eine Handvoll Absagen aus der ATP und WTA Top 100 Rangliste.

French Open Absagen – Herren

Die Herren-Konkurrenz muss auf Federer verzichten.

Modus der French Open & Regelung des Entscheidungssatzes

Wie bei jedem Grand Slam besteht auch das Hauptfeld des Pariser Tennisturniers aus je 128 Startern im Damen- und Herreneinzel. Automatisch teilnahmeberechtigt sind alle Spieler der Top 100 aus ATP (Herren) und WTA (Damen). Vor einem Turnier bekommen zudem 128 Spieler im Herren- und 96 Spielerinnen im Damenbereich jenseits der Top 100 die Möglichkeit, sich über die Qualifikation einen Platz im Hauptfeld zu sichern. Einige Startplätze werden von der Turnierleitung auch über Wild Cards vergeben.

Zumeist erhalten auf diese Weise nationale Talente außerhalb der Top 100 eine Chance, um sich mit der internationalen Elite zu messen und sich weiterzuentwickeln. Für die French Open 2020 erhielt neben einer Reihe französischer Spieler/innen auch Andy Murray eine Wild Card. Damit ist der dreifache Grand-Slam-Sieger aus Schottland für das Hauptfeld in Paris gesetzt.

Parallel zu den Einzelwettbewerben findet im Stade Roland Garros natürlich auch ein Doppelwettbewerb, bestehend aus je 64 Damen- und Herren-Teams, statt.

French Open 2021 Ashleigh Barty

Ashleigh Barty ist bei den French Open 2021 aufgrund einer Verletzung nicht mehr dabei. Allstar Picture Library Alamy

French Open Doppelwettbewerb

Alle Herreneinzel werden bei den French Open mit drei Gewinnsätzen gespielt. Die Damen benötigen dagegen nur zwei erfolgreiche Sätze, um in die nächste Runde einzuziehen. In der Doppel-Konkurrenz verhält es sich bei den Herren und Damen gleich. Um die K.o.-Runde zu überstehen, werden zwei Sätze zum Sieg benötigt. Eine Sonderregelung, die bei allen vier Grand-Slam-Turnieren unterschiedlich gehandhabt wird, kommt im Entscheidungssatz zum Tragen.

Erstmal wird bei den French Open die neue Tie Break Regel zum Einsatz kommen. Alle Grand Slams haben sich darauf geeinigt, dass es bei einem 6:6 im Entscheidungssatz zu einem Tie Break kommt, der bis 10 Punkte gespielt wird. Die Regel wird in dieser Saison getestet und im nächsten Jahr soll dann entschieden werden, ob sie dauerhaft erhalten bleibt.

French Open 2022 – TV-Übertragung und Livestream

Die Spiele der French Open 2021 werden auch dieses Jahr wieder live und in voller Länge übertragen. Kostenfrei lassen sich viele Matches von den Center Courts auf Eurosport 1 und Eurosport 2 verfolgen. Beide Eurosport-Kanäle bietet über die Abos von DAZN (€11.99 im Monat) und Sky auch einen Livestream an. Zusätzlich gibt es die Option des kostenpflichtigen Streaming-Dienstes Eurosport Player, der allen Tennis-Fans vorbehalten ist, die kein Match der Roland Garros Open verpassen möchten. Im Abonnement kostet der Eurosport Player €5,99 pro Monat. Dieser Dienst lässt sich aber problemlos monatlich kündigen.

Zu den Live-Streams.

Sponsoren der French Open 2022

Alexander Zverev French Open 2019

Kann ALexander Zverev noch einmal ins Finale vorstoßen?

Viele große Unternehmen nutzten die French Open als Anlass, um ihren Bekanntheitsgrad zu steigern. Die enorme Medienwirksamkeit und Reichweite hat allerdings seinen Preis. Als Hauptpartner der Pariser Tennisveranstaltung sicherte sich die französische Bank BNP Paribas das teuerste Angebotspaket. Geld für einen Premium-Deal legten dagegen Emirates, Rolex, Lacoste, oppo und Peugeot auf den Tisch. Als offizieller Partner präsentiert sich Wilson, Infosys, Engie und Perrier. Des Weiteren zählen den Unterstützern die Marken Lavazza, Accor, The Adecco Group, Magnum, Mastercardm, JCDecaux, Lagardere, Moët Hennessy, Orange, Potel & Chabot Paris und Tropicana.

 

Preisgelder der French Open 2022

 

Die Preisgelder sind im Vergleich zum Vorjahr wieder gestiegen. Letztes Jahr wurden insgesamt 38 Millionen Euro an Preisgeldern ausgeschüttet. In diesem Jahr werden es 43,6 Millionen sein und damit auch mehr als im bisherigen Rekordjahr 2019. Die Sieger dürfen sich in diesem Jahr über jeweils 2,2 Millionen Euro Preisgeld freuen.

2019 strichen Ashleigh Barty und Rafael Nadal bei ihrem Triumph noch satte 2,3 Millionen ein, 2020 mussten sich die Sieger im Damen- und Herreneinzel mit je 1,6 Millionen Euro zufrieden geben. Nach stärker als bei den Einzelwettbewerben wog im vergangenen Jahr die Preisverteilung für den Titel in der Doppel-Wertung.

French Open 2022 – Welche deutschen Spieler sind in Paris dabei?

Angeführt werden die deutschen Tennisprofis zweifelsohne von Alexander Zverev. Der Hamburger hat sich mit der Finalteilnahme in Madrid und dem Halbfinale in Rom im erweiterten Favoritenkreis festgesetzt. Klappt es für den Olympiasieger diesmal mit dem lang ersehnten Grand Slam Erfolg?

Weitere Herren im Hauptfeld sind Jan-Lennard Struff, Dominik Koepfer, Oscar Otte, Daniel Altmaier, Peter Gojowczyk. Das Erreichen der zweiten Runde wäre hier wohl schon ein Erfolg.

Bei den Damen fehlt es derzeit an einer Spielerin, die wirklich Chancen auf den Sieg hat. Am höchsten in der Weltrangliste steht Angelique Kerber, die ihrer Form aber komplett hinterherläuft. Weitere Spielerinnen im Hauptfeld sind Andrea Petkovic und Tatjana Maria.

Wetten auf die French Open 2022

Zweifellos zählen die French Open zu den Top-Sportereignissen des Jahres. Entsprechend der Wichtigkeit dieses sportlichen Highlights bringen sich viele Buchmacher rechtzeitig in Position und bieten Wetten in allen möglichen Variationen auf das Pariser Tennisturnier an. Teilweise werben die Wettanbieter schon Wochen vor der Veranstaltung mit hohen Quoten, um den nächsten Grand-Slam-Champion zu bestimmen.

Einerseits weckt dies natürlich das Interesse neuer Wettkunden, andererseits lässt sich mit dem richtigen Tipp ein ordentlicher Gewinn erzielen. Einverstanden, bei einer Vorhersage auf Rafael Nadal als French-Open-Sieger 2020 ist nicht viel Tennis-Wissen erforderlich, aber genau dies können Sie ausnutzen. Es würde schon an ein Wunder grenzen, wenn der Sandplatzkönig nicht zum 13. Mal in Stade Roland Garros triumphieren würde.

French Open Wette platzieren – Was sollte man beachten?

Auf der anderen Seite hat die Disqualifikation des Weltranglisten-Ersten und glasklaren Turnierfavoriten der US Open gezeigt, wie schnell der Weg frei ist für einen Außenseiter. Deutlich willkürlicher geht es bei den Damen zu, wenngleich sich in der WTA meist dieselben Spielerinnen um die Top-Plätze rangeln. Dennoch ist die Wahrscheinlichkeit bei den Damen sehr viel größer, dass am Ende eine Außenseiterin den Titel holt.

Durch die Abgabe von Langzeitwetten erhöht sich gleichzeitig der Spaß die einzelnen Spiele seiner Favoriten zu verfolgen. Noch spannender werden die Begegnungen der French Open mit einer platzierten Wette auf die aktuellen Matches. Für die richtige Tennis-Wette empfehlen sich aber nicht nur Ergebnis-Tipps auf den Ausgang des Matches, sondern auch Wetten auf die Anzahl der Spiele eines Satzes bzw. Matches, sowie Handicap-Wetten oder das Ergebnis eines Satzes.

Gegen Spieler der Setzliste überraschen in den ersten Runden eines Majors oft die Underdogs mit unerwarteten Satzgewinnen. Wenn der Gegner zu Beginn eines Turniers nicht gerade Rafael Nadal oder Novak Djokavic heißt, lassen sich mit Handicap-Tipps lohnende Gewinne einfahren.

French Open Novak Djokovic

Favoriten der French Open 2022

Vor einem Major wie den Roland Garros Open wird natürlich oft über den möglichen Sieger spekuliert. Während bei den Herren die Antwort eigentlich nur Rafael Nadal heißen kann, kommen bei den Damen mehrere Kandidatinnen für den Titel in Frage.

Roland Garros Favoriten – Herren

Der Spanier war bei seinem bevorzugten Turnier insgesamt schon zwölfmal erfolgreich. Überhaupt hat der Asche-Spezialist in Paris erst zweimal verloren, eine beindruckende Bilanz, wenn man bedenkt, dass der Mallorquiner bei den French Open schon 95 Matches absolviert hat. Die letzten drei Jahre dominierte Nadal das Feld, wobei ein Spieler zuletzt immer näher an den 19-fachen Grand-Slam-Sieger heranrücken konnte.

Ein Wörtchen um den Titel mitreden wird in diesem Jahr auch wieder Novak Djokovic der rechtzeitig nach seinem turbulenten Jahresbeginn wieder zu alter Stärke gefunden hat und in Rom absolut beeindruckend gespielt hat. Er hat Grand Slam 21 fest im Blick und wird darauf brennen zurückzuschlagen.

Auch der Carlos Alcazar, Stefanos Tsitsipas, Alexander Zverev und Casper Ruud sind legitime Anwärter auf das Halbfinale und damit auch auf den Titel der 121. French Open. An einem guten Tag können diese Profis jeden Spieler auf der Tour schlagen. Man darf also gespannt sein, wie sich der Draw entwickelt.

Roland Garros Favoriten – Damen

Auch bei den Damen gibt es eine klare Favoritin! Iga Swiatek dominiert die Tour der Damen gerade nach Belieben! Die Polin hat jetzt insgesamt 28 Spiele in Folge gewinnen können. Das ist die längste Serie dieser Art seit 2008. 5 Turniersiege in Folge stehen inzwischen zu Buche. Darunter waren einfach mal 4 Masters 1000 Turniere.

Die Polin hat 2020 schon in Paris gewonnen. Sie ist die klare Favoritin und wird, wenn alles normal läuft, nur schwer zu schlagen sein!

Im erweiterten Favoritenkreis sind Vorjahresgewinnerin Barbora Krejcikova aus Tschechien, die Weißrussin Aryna Sabalenka, sowie die Spanierin Paula Badosa. Auch die Griechin Maria Sakkari sollte man immer auf den Zettel haben. Aber sie alle müssen Swiatek schlagen, wenn es etwas mit dem Titel werden soll.

French Open 2022 – Termine

Datum Zeitpunkt Match Spiel
So. 22.05.2022 11.00 Uhr 1. Runde Herren- & Damen Einzel
Mo. 23.05.2022 11.00 Uhr 1. Runde Herren- & Damen Einzel
Mo. 23.05.2022 21.00 Uhr 1. Runde Herren- & Damen Einzel
Di. 24.05.2022 11.00 Uhr 1. Runde Herren- & Damen Einzel
Di. 24.05.2022 21.00 Uhr 1. Runde Herren- & Damen Einzel
Mi. 25.05.2022 11.00 Uhr 2. Runde Herren- & Damen Einzel
Mi. 25.05.2022 21.00 Uhr 2. Runde Herren- & Damen Einzel
Do. 26.05.2022 11.00 Uhr 2. Runde Herren- & Damen Einzel
Do. 26.05.2022 21.00 Uhr 2. Runde Herren- & Damen Einzel
Fr. 27.05.2022 11.00 Uhr 3. Runde Herren- & Damen Einzel
Fr. 27.05.2022 21.00 Uhr 3. Runde Herren- & Damen Einzel
Sa. 28.05.2022 11.00 Uhr 3. Runde Herren- & Damen Einzel
Sa. 28.05.2022 21.00 Uhr 3. Runde Herren- & Damen Einzel
So. 29.05.2022 11.00 Uhr Achtelfinale Herren- & Damen Einzel
So. 29.05.2022 21.00 Uhr Achtelfinale Herren- & Damen Einzel
Mo. 30.05.2022 11.00 Uhr Achtelfinale Herren- & Damen Einzel
Mo. 30.05.2022 21.00 Uhr Achtelfinale Herren- & Damen Einzel
Di. 31.05.2022 12.00 Uhr Viertelfinale Herren- & Damen Einzel
Di. 31.05.2021 17.00 Uhr Viertelfinale Herren- & Damen Einzel
Mi. 01.06.2022 12.00 Uhr Viertelfinale Herren- & Damen Einzel
Mi. 01.06.2022 21.00 Uhr Viertelfinale Herren- & Damen Einzel
Do. 02.06.2022 14.00 Uhr Halbfinale Damen Einzel
Fr. 03.06.2022 15.00 Uhr Halbfinale Herren Einzel
Sa. 04.06.2022 15.00 Uhr Finale Damen Einzel/Herren Doppel
So. 05.06.2022 15.00 Uhr Finale Herren Einzel

Häufig gestellte Fragen – French Open 2022 – FAQ

Die Roland Garros Open 2022 werden dieses Jahr vom 22.05. – 05.06.2022 stattfinden.

In der Damen- und Doppel-Konkurrenz reichen zwei siegreiche Sätze, um im Turnierbaum eine Runde weiter zu kommen. Drei gewonnene Sätze werden von den Herren benötigt, um die nächste Stufe des Turniers zu erreichen. Eine Sonderregelung tritt bei den Roland Garros Open im Entscheidungssatz beim Stand von 6:6 in Kraft. Das Match wird dann nicht etwa im Tiebreak entschieden, sondern es wird solange weitergespielt, bis einer der Spieler/innen seinen Vorsprung auf zwei Spiele ausbauen kann.

Auf dem TV-Sender Eurosport 1 und Eurosport 2 werden die Top-Paarungen der French Open 2022 live übertragen. Beide Eurosport-Kanäle sind zugleich in den Streaming-Diensten DAZN (€11.99 pro Monat) und Sky integriert, worüber die wichtigen Matches via Livestream zur Verfügung gestellt werden. Als Zusatzoption kann der Eurosport Player für €5.99 im Monat abonniert werden. Die kostenpflichtige Eurosport-App zeigt noch mehr Live-Tennis aus Paris und lohnt sich deshalb für jeden Tennis-Fans, der kein Match der French Open verpassen möchte.

Auf den Weg nach Paris zu den Roland Garros Open haben sich gleich mehrere deutsche Spieler und Spielerinnen gemacht: Alexander Zverev, Jan-Lennard Struff, Dominik Koepfer, Oscar Otte, Daniel Altmaier, Peter Gojowczyk. Angelique Kerber, Andrea Petkovic und Tatjana Maria.

Philipp Weißenborn

Experte für Tennis

Ich bin Philipp und 33 Jahre alt. Ich bin Sportenthusiast und verfolge alles an Sport, was meine Zeit hergibt. Besonders verwurzelt bin ich im Fußball, Tennis, Handball, American Football und Golf. Die Leidenschaft für Sportwetten verfolgt mich seit meinem 18ten Lebensjahr und dem Wetten per Schein mit Oddset. Heute schreibe ich gerne Tipps und verbinde so Analyse und die Spannung des Wettens für mich miteinander.

184 Artikel