Deutschland – Frankreich Tipp & Prognose von Experten | Olympia Basketball Halbfinale 2024

Das erste Halbfinale der Olympischen Spiele 2024 bestreiten am Donnerstagnachmittag um 17.30 Uhr Deutschland und Frankreich. Dank des 76-63 Erfolges über Griechenland hat sich das deutsche Team zum ersten mal in der Geschichte der Olympischen Spiele für ein Halbfinale im Basketball-Wettbewerb qualifiziert. Wieder mal war es eine ausgeglichene Teamleistung, die Dennis Schröder und Co. ihrem Traum von einer Medaille etwas nähergebracht hat. Nun fehlt nur noch ein Sieg in den letzten beiden Spielen, um das große Ziel zu erreichen.

Deutschland Basketball Gordon Herbert - Olympia 2024 Paris

Gegner der Deutschen Mannschaft wird der Gastgeber aus Frankreich sein. Obwohl die Franzosen keine besonders starke Gruppenphase spielten und hier bereits klar gegen Deutschland verloren, zeigten sie eine überragende Leistung im Viertelfinale gegen die leicht favorisierten Kanadier. Nun wollen sie Revanche gegen Deutschland, die aber den besseren Eindruck im Turnier hinterließen und daher beim Deutschland-Frankreich Tipp auch die Favoritenrolle innehaben.

Deutschland – Frankreich – Tipp Olympia Basketball Halbfinale Deutschland – Frankreich – Wette
Sieg Deutschland Jetzt Tipp abgeben: bet365
Franz Wagner, mehr als 20,5 Punkte: Ja Jetzt Tipp abgeben: bet365

Deutschland – Frankreich Prognose: Deutschland zieht ins Finale ein

Dank der starken Gruppenphase ging Deutschland als Favorit ins Spiel gegen Griechenland, doch die ungewohnte Startzeit (11:00 Uhr) und ein hochmotiviertes griechisches Team, stellte die Mannschaft von Gordon Herbert vor Probleme. Schnell lagen die Favoriten zurück und als Griechenland mit 10 Punkten in die erste Viertelpause ging, musste sich das Team einmal schütteln. Bis zur Halbzeit hatte die Mannschaft dann aber ins Spiel gefunden und dank der wieder einmal ausgeglichen Teamleistung waren sie mit zunehmender Spielerdauer immer schwerer für die Griechen auszurechnen. Am Ende stand ein hart erkämpfter und gleichzeitig sehr verdienter 76-63 Sieg für das deutsche Team.

Frankreich startete wesentlich besser ins Spiel gegen Kanada und legte bereits im ersten Viertel (23-10) den Grundstein für den Erfolg. Trainer Collet überraschte mit seiner Aufstellung und ließ Gobert nicht nur zu Begin auf der Bank, sondern ließ seinen Big-Man nur knapp vier Minuten spielen. Der Kniff ging auf, Frankreich spielte sich in einen Rhythmus und konnte auch dem Aufbäumen der Kanadier genug entgegensetzen. Am Ende feierten sie mit den frenetischen Fans den 82-73 Erfolg und den Einzug ins Halbfinale.

So endeten die letzten Aufeinandertreffen!

Zum vierten mal innerhalb kürzester Zeit treffen Deutschland und Frankreich aufeinander. Das erste Vorbereitungsspiel dominierten die Franzosen noch, allerdings fehlten bei Deutschland u.a. die Wagner-Brüder. Das zweite Vorbereitungsspiel gewann dann Deutschland, diesmal waren die Franzosen jedoch nicht komplett. Im Gruppenspiel vor wenigen Tagen waren beide Teams dann komplett, doch Deutschland zerlegte die Franzosen mit einer überragenden Leistung (85-71). Es steht also 2-1 für Deutschland, was die Favoritenrolle des deutschen Teams untermauert.

Unser Deutschland – Frankreich Tipp: Frankreich zu inkonstant

Der in der Kritik stehende Coach der Franzosen überraschte mit einigen personellen Veränderungen im Viertelfinale. Deutschland-Coach Herbert wird sich durch erneute Änderungen aber nicht aus der Ruhe bringen lassen.

  • Phasenweise sah das deutsche Offensivspiel gegen Griechenland etwas ideenlos aus. Immerhin lief der Ball aber ganz gut (19 Assists bei 28 Korberfolgen) und fünf Spieler waren von jenseits der Dreierlinie erfolgreich.
  • Frankreich spielte sich in Halbzeit 1 gegen Kanada in einen Rausch. Cordinier (20 Punkte) und Yabusele (22 Punkte) spielten sich in den Vordergrund und stellten die Kanadier vor ungeahnte Probleme.
  • Defensiv machte Deutschland gegen Griechenland ein tolles Spiel. Neun Steals, klare Überlegenheit beim Rebound und immer wieder schwer gemachte Würfe waren die Grundlage für den Erfolg. Frankreichs Intensität gegen Kanada war allerdings auch gut und hauptausschlaggebend für ihren Erfolg. Die bisherigen Spiele zeigen aber, dass Deutschland konstanter ist, während Frankreich noch keine Identität gefunden zu haben scheint.

Unsere Deutschland – Frankreich Wette: Franz Wagner trägt Deutschland

Es gibt keine Verletzten.

  • Mit 20,8 Punkten pro Spiel ist Franz Wagner der einzige noch im Turnier verbliebene Spieler, der durchschnittlich über 20 Punkte erzielt. Bereits im Gruppenspiel gegen Frankreich war er nicht zu stoppen und auch heute wird er wieder Wege finden, seine Deutschen ins Finale zu tragen.
  • Heimvorteil Frankreich? Durch die Fans auf jeden Fall und dass sie im Spiel gegen Kanada 42 Freiwürfe zugesprochen bekamen (25 für Kanada) sollte zumindest nicht unerwähnt bleiben.
  • Deutschland hat eine Identität und ist eine Mannschaft. Beides kann man über die Franzosen nicht sagen. Ihr Leistung bleibt eine Wundertüte, ist bisher wenig Konstanz zu erkennen.
  • Für weitere Wetten auf individuelle Leistungen besucht bet365. Hier gibt es lukrative Quoten, um auf die Besten der Besten der wetten.
Duisburg – Ingolstadt Tipp
3.Liga
Im Spitzenspiel des 37. Spieltags der 3. Liga treffen der SC Verl und Preußen Münster aufeinander. Während Verl mit soliden Leistungen auf dem 12. Pla...
09 Oktober, 2024 |
VfB Fans: Stuttgart – Celta Vigo Tipp
Verschiedenes
Mit dem Franz Beckenbauer Supercup wird der erste Titel der neuen Saison im deutschen Fußball vergeben. Pokalsieger Stuttgart geht trotz Heimvorteil a...
09 September, 2025 |
Deutschland – Luxemburg Tipp
Verschiedenes
Die deutsche Nationalmannschaft steht in der WM-Qualifikation vor einer Pflichtaufgabe. Gegen Luxemburg scheint es nur um die Höhe des Sieges der DFB-...
07 Oktober, 2025 |
Schweden - Schweiz Tipp
Verschiedenes
Am Freitag treffen Schweden und die Schweiz in der Qualifikation für die WM 2026 in Kanada, Mexiko und den USA in Gruppe B aufeinander. Für Schweden i...
07 Oktober, 2025 |
Bengals - Lions Tipp
nfl
Die Cincinnati Bengals suchen wieder einen Weg zurück in die Siegerspur und erhoffen sich einen neuen Impuls durch das Heimspiel. Die Detroit Lions wo...
02 Oktober, 2025 |
Erzgebirge Aue Fans: Aue – Essen Tipp
3.Liga
Aue steckt mit nur zehn Punkten im Tabellenkeller fest und hofft auf eine Trendwende. Essen dagegen hat sich mit 15 Zählern im oberen Drittel etablier...
02 Oktober, 2025 |
Cottbus – Aachen Tipp
3.Liga
Cottbus steht mit 17 Punkten auf Rang drei und untermauert seinen Anspruch, in dieser Saison um den Aufstieg mitzuspielen. Aachen hingegen belegt mit ...
Regensburg Fans: Regensburg – Saarbrücken Tipp
3.Liga
Absteiger Regensburg steckt mit nur sieben Punkten tief im Tabellenkeller fest und kämpft um Anschluss. Saarbrücken hingegen hat sich mit 18 Zählern i...
02 Oktober, 2025 |
FC Hansa Fans: Duisburg – Rostock Tipp
3.Liga
Tabellenführer Duisburg hat sich mit 23 Punkten an die Spitze der 3. Liga gesetzt und beeindruckt vor allem mit seiner Heimstärke. Rostock dagegen ste...
02 Oktober, 2025 |
2. Bundesliga Tipps zum 8. Spieltag
zweite Bundesliga
Die 2. Bundesliga Tipps zum 8. Spieltag der Saison 25/26 stehen zum Abruf bereit. Wir haben die Übersicht der Quoten und Statistiken vorbereitet.
02 Oktober, 2025 |
SpVgg Fans: Fürth – Hannover Tipp
zweite Bundesliga
Fürth kämpft mit bisher neun Punkten aus sieben Spielen um Stabilität im Tabellenmittelfeld, während Hannover mit 16 Zählern und Platz 3 einen klaren ...
02 Oktober, 2025 |
SchücoArena: Bielefeld – Schalke Tipp
zweite Bundesliga
Bielefeld hat als Aufsteiger mit zehn Punkten einen ordentlichen Start hingelegt, doch zuletzt zeigte die Formkurve mit drei Niederlagen aus fünf Spie...
02 Oktober, 2025 |

Stefan Szafranski

Experte für Basketball

Wenn Sie bei Google „Basketball“ eingeben, finden Sie wahrscheinlich sein Bild. Im Bereich Sportberichterstattung gibt es wohl niemanden, der dem Basketballsport mit mehr Leidenschaft folgt als Stefan. Hauptberuflich ist Stefan im sozialen Bereich tätig – gerade in heutiger Zeit der wohl wichtigste Berufszweig – was seine umfassende Kompetenz zum Thema Basketball noch eindrucksvoller macht. Stefan ist ständig für uns am Ball, wenn die NBA aktiv ist, und das ist bekanntlich fast jeden Tag, wenn die Saison erst einmal läuft. Seine Basketball-Tipps machen auch Sie zum NBA-Experten.