Mavericks – Celtics Tipp & Prognose von Experten | NBA-Finals Spiel 3 – 2023/24

Unser Mavericks – Celtics Tipp am 13. Juni 2024 (02.30 Uhr):

Die Boston Celtics haben ihre Hausaufgaben gemacht. Dank des 105-98 Erfolgs über die Dallas Mavericks in Spiel 2 der NBA Finals 2023-24, haben sie ihren Heimvorteil genutzt und verteidigt und sind mit 2-0 in Führung gegangen. Nachdem es in Spiel 1 noch eine ziemlich klare Angelegenheit war, lieferten die Dallas Mavericks in Spiel 2 deutlich mehr Gegenwehr und hielten das Spiel lange offen. Doch erneut zeigten die Celtics warum sie der Favorit in dieser Finals-Serie sind und nutzten die Tiefe in ihrer Mannschaft aus, um das Spiel für sich zu entscheiden.

Luka Doncic, der kurz vor dem Spiel mit einer weiteren Verletzung fraglich war, spielte letztlich doch und wehrte sich nach Kräften gegen die Pleite. Er erzielte mit 32 Punkten, 11 Rebounds und 11 Assists ein Triple Double, doch wie schon in Spiel 1 enttäuschte Co-Star Kyrie Irving mit nur 16 Punkten und auch vom Rest des Teams, kam heute zu wenig Gegenwehr. Trotz der beiden Pleiten sehen einige Buchmacher die Mavs vor dem Mavericks-Celtics Tipp in Spiel 3 als Favoriten. Wir sagen euch, auf wen ihr setzen solltet.

Mavericks – Celtics Tipp Mavericks – Celtics Wette
Sieg Mavericks NBA-Quoten bei bet365
Luka Doncic, mehr als 31,5 Punkte Ja – Quoten bei bet365
Mavericks – Celtics Tipp

Unser Mavericks – Celtics Tipp und die NBA Vorhersage // Bild: Marty Jean-Louis

Mavericks – Celtics Prognose: Dallas kann vorerst verkürzen

Die Mavericks treffen ihre Dreier bisher überhaupt nicht. Nachdem sie in Spiel 1 nur 7 ihrer 27 Dreier trafen, kam das Wurfglück auch in Spiel 2 nicht zurück. Wieder trafen sie nur 6 von 26 Dreier, dazu leisteten sie sich diesmal 15 Ballverluste und ließen auch an der Freiwurflinie einiges liegen (16-24). Zwar scorte die komplette Starting Five heute zweistellig, doch Kyrie Irving blieb insgesamt blass (7-18 aus dem Feld), so dass Luka Doncic doch zu wenig Hilfe hatte. Auch von der Bank kam mit nur neun Punkten in Spiel 2 einfach zu wenig.

Auf Seiten der Celtics lief es andererseits nur bedingt besser. Mit 10 getroffenen Dreiern bei 39 Versuchen war auch ihre Quote ausbaufähig. Da sie sich aber nur 10 Ballverluste leisteten und 19 ihrer 20 Freiwürfe trafen, sind kleine Unterschiede, die heute für Sieg und Niederlage mitverantwortlich waren, schnell ausgemacht. Alles in allem war es wieder eine ausgeglichene Teamleistung, mit der die Celtics ein offensiv durchwachsenes Spiel von Jayson Tatum (6-22 aus Feld) auffangen konnten. Mit 18 Punkten, 9 Rebounds und 12 Assists fand Tatum aber erneut andere Wege, um Einfluss aufs Spielgeschehen zu nehmen.

So endeten die letzten Aufeinandertreffen!

Für Kyrie Irving bleiben die Celtics eine Art Angstgegner. Er verlor die letzten zwölf Spiele gegen Boston und braucht einen Erfolg dringender denn je. Eine weitere Pleite wäre gleichbedeutend mit dem 0-3 Rückstand für die Mavs – ein Rückstand, der bisher in den Playoffs noch nie aufgeholt werden konnte. Dallas muss daher die bisherigen Pleiten aus den Köpfen kriegen und voller Konzentration in Spiel 3 gehen. Side-Fact: In nur 5 von 36 Fällen konnte eine Mannschaft in den Finals nach 0-2 Rückstand noch Meister werden.

Unser Mavericks – Celtics Tipp: Mavs verteidigen Heimvorteil

Boston spielt insgesamt etwas effektiver. Offensiv spielen sie besser als Team zusammen und auch defensiv scheinen ihre Rotationen etwas gefestigter. Dallas trifft zudem die freien Würfe nicht.

  • Nach 107 Punkten in Spiel 1, waren die Celtics in Spiel 2 mit 105 etwas schwächer. Auch die Quoten waren nicht gut, so dass Dallas eigentlich eine gute Chance gehabt hätte. Allerdings konnten sie sich offensiv nur um 9 Punkte steigern. Nicht genug, um das Spiel zu gewinnen.
  • Defensiv liefen die Mavs häufig mit zwei Leuten zu den Close-Outs, zudem kassierten sie nach Ballverlusten insgesamt 21 Punkte. Einfache Fehler also, die sie dringend abstellen müssen.
  • Das Teamspiel der Mavs verbesserte sich. Nach nur 9 Assists als Team in Spiel 1 verteilten sie immerhin 21 Vorlagen in Spiel 2. Doch auch hier war Boston mit 29 Assists deutlich besser.
Bet365 Casino

100% bis zu 100€

Unsere Mavericks – Celtics Wette: Luka Doncic die einzige Konstante

Wir empfehlen den Blick auf die Verletztenliste (siehe hier). Doncic (Dallas) und Porzingis (Boston) waren vor und nach Spiel 2 angeschlagen. Ein Ausfall ist aber eher unwahrscheinlich. Hier die Statistiken zum Mavericks – Celtics Tipp:

  • Doncic bleibt der einzig konstante Superstar. Tatum, der immerhin als Allrounder überzeugt, trifft derzeit nur 31,6% seiner Würfe. Irving ist mit 35% nicht viel besser. Jaylen Brown trifft zwar 55,6% seiner Würfe, doch 4 Turnover pro Spiel und teilweise fehlende Aggressivität lassen Raum zur Verbesserung.
  • Jrue Holiday und Derrick White sind bisher die Unterschiedsspieler in den Finals. Mit ihrer überragenden Defensive machen sie es nicht nur Doncic und Irving schwer, sondern nehmen auch die Rollenspieler der Mavs quasi aus dem Spiel. Auch deshalb sind die Celtics das bessere Team, obwohl ihre Star-Spieler nicht überragen.
  • Für weitere Wetten auf individuelle Leistungen besucht 888sport. Hier gibt es lukrative Quoten, um auf die Besten der Besten der wetten.

Weitere Basketball-Tipps auf Wettbonus

Für weitere Basketball-Artikel neben unserem Mavericks – Celtics Tipp und grundsätzliche Infos zum Thema NBA-Wetten, besucht unsere Info-Seite.

Celtics – Mavericks Tipp
NBA
Die Mavs haben in Spiel 4 das abgerufen, was viele Experten vor Beginn der Serie erwartet hatten. Die Celtics lieferten andererseits das vielleicht sc...
18 Juni, 2024
Mavericks – Celtics Tipp
NBA
Es scheint klar, dass Boston die Finals gewinnen wird. Die große Frage vor dem Mavs-Celtics Tipp in Spiel 4 ist nur, ob die Celtics die Mavs sweepen, ...
18 Juni, 2024
Celtics – Mavericks Tipp
NBA
Boston war vor Beginn der Finals der große Favorit. Nur die Ausrutscher in Spiel 2 der ersten beiden Runden sorgten für ein paar Zweifel und auch die ...
11 Juni, 2024
Celtics – Mavericks Tipp
NBA
Die Celtics sind der klare Favorit auf den Gewinn der Serie. Da der Finals-MVP in der Regel aus dem Gewinner-Team ist, ist der MVP-Tipp auf Tatum zu e...
04 Juni, 2024

Stefan Szafranski

Experte für Basketball

Wenn Sie bei Google „Basketball“ eingeben, finden Sie wahrscheinlich sein Bild. Im Bereich Sportberichterstattung gibt es wohl niemanden, der dem Basketballsport mit mehr Leidenschaft folgt als Stefan. Hauptberuflich ist Stefan im sozialen Bereich tätig – gerade in heutiger Zeit der wohl wichtigste Berufszweig – was seine umfassende Kompetenz zum Thema Basketball noch eindrucksvoller macht. Stefan ist ständig für uns am Ball, wenn die NBA aktiv ist, und das ist bekanntlich fast jeden Tag, wenn die Saison erst einmal läuft. Seine Basketball-Tipps machen auch Sie zum NBA-Experten.

248 Artikel