Celtics – Mavericks Tipp & Prognose von Experten | NBA-Finals Spiel 1 – 2023/24

Der Celtics – Mavericks Tipp zum 07. Juni 2024 (2.30 Uhr):

Die Mannschaften für die NBA-Finals 2024 stehen fest. Die Boston Celtics treffen auf die Dallas Mavericks. Während ein Erreichen der Finals von den Celtics fast schon erwartet wurde und es die Celtics mit 12 Siegen und nur 2 Niederlagen in den Playoffs auch nicht besonders schwer hatten, ist der Finals-Einzug der Mavs zwar keine sehr große Überraschung, erwartbar war der Siegeszug allerdings auch nicht. Fünf Niederlagen kassierten Luka Doncic und Co. auf dem Weg in die Finals. Vor dem ersten Celtics-Mavericks Tipp ist die Mannschaft aus Boston also der klare Favorit.

Boston war bereits in der regulären Saison das stärkste Team der Liga (64-18). Dallas beendete die Saison auf Platz 5 im Westen (50-32) behauptete sich aber in den Playoffs gegen Teams, die in der regulären Saison alle vor ihnen standen. Besonders ist das Duell der beiden Teams auch deswegen, weil mit Kyrie Irving und Kristaps Porzingis jeweils ein Spieler im Kader ist, der vor kurzem noch im gegnerischen Team stand. Dazu wird interessant zu beobachten sein, welches Duo besser drauf ist. Tatum und Brown von den Celtics, oder Doncic und Irving von den Mavs. Spannende und aufregende Finals sind also garantiert.

Celtics – Mavericks Tipp Finals Spiel 1 Celtics – Mavericks Wette
Sieg Celtics NBA-Quoten bei bet365
Jayson Tatum, 30 Punkte Ja – Quoten bei bet365
Celtics – Mavericks Tipp

Unser Celtics – Mavericks Tipp und die NBA Vorhersage zu den Finals

Celtics – Mavericks Prognose: Boston wird Favoritenstellung gerecht

Dominant traten die Boston Celtics auf ihrem Weg in die Finals auf. Mit 4-1 besiegten sie in den ersten beiden Runden die Heat und Cavaliers. Das Conference Finale gegen die Pacers entschieden sich dann sogar mit einem Sweep für sich. Leider war aber keines der Teams in Bestbesetzung, fehlten bei den Heat Butler, bei den Cavs teilweise Allen und Mitchell und bei den Pacers Haliburton. Boston spielte trotzdem sehr dominant, obwohl sie selbst nicht in Bestbesetzung waren, da Kristaps Porzingis fast alle Spiele mit einer Wadenverletzung verpasste. Doch das gesamte Team überzeugte und neben Tatum und Brown zeigten vor allem White, Holiday und Horford viele starke Spiele. Gute Voraussetzungen also für die Finals, zumal Porzingis mit großer Wahrscheinlichkeit zurückkommen kann.

Auf der anderen Seite erkämpften sich Dallas mit 4-2 Siegen über die Clippers und Thunder die Conference Finals. Hier deklassierten sie dann die Timberwolves mit 4-1, die in der Runde zuvor noch den amtierenden Meister besiegen konnten. Auch die Mavs waren dabei nicht komplett, da Maxi Kleber erst zum Ende der letzten Serie wieder zum Team dazu stoßen konnte. Außerdem war Doncic nie zu 100% fit, doch trotzdem führte er seine Mavs in die Finals. Hilfreich dabei: eine überragende Teamchemie, gute Leistungen der Rollenspieler und ein Kyrie Irving in Bestform.

So endeten die letzten Aufeinandertreffen!

In der regulären Saison gewannen die Celtics beide Spiele. Mitte Januar waren Tatum (39 Punkte) und Brown (34) nicht zu stoppen und die Celtics siegten mit 119-110, obwohl Porzingis fehlte. Bei Dallas waren Gafford und Washington allerdings noch nicht im Kader. Anfang März kam es dann zum zweiten Duell, welches Boston noch klarer gewinnen konnte. Doncic konnte die 110-138 Pleite trotz Triple Double nicht verhindern.

Unser Celtics – Mavericks Tipp: Celtics starten konzentriert

Mit Joe Mazulla (Celtics, 35 Jahre alt) und Jason Kidd (Mavs, 51) stehen sich zwei recht junge Coaches gegenüber, die als Assistant-Coaches oder Spieler schon Finals Erfahrung haben. Man darf daher auch ein interessantes Duell an der Seitenlinie erwarten.

  • Offensiv sind beide Mannschaften über fast jeden Zweifel erhaben. Sollte es im Teamspiel mal nicht mehr so gut funktionieren, haben sie genug starke Individualisten, die ein Spiel entscheiden können. Tatum und Doncic stehen hier an der Front, wobei sie durch Brown und Irving All-NBA-Talente als Unterstützung haben.
  • Defensiv sind beide Mannschaften auch top. Boston hatte eine Top 5- Verteidigung. Dallas stellte kurz nach der zweiten Pleite gegen Boston nochmal die Starting Five um und hatte danach die beste Verteidigung der gesamten Liga. Auch in den Playoffs bestätigten beide Teams die guten Leistungen.
  • Alles in allem scheinen die Celtics etwas besser besetzt, zudem sind sie etwas erfahrener. Dallas braucht sich aber keinesfalls zu verstecken, auch weil Doncic trotz seines jungen Alters genug Erfahrung hat, um mit dem Finals-Druck fertig zu werden.
BetBeast

Exklusives Angebot: 10€ Gratiswette + 200% bis zu 500€

Unsere Celtics – Mavericks Wette: Tatum will 2022er Finals vergessen machen

Es ist noch nicht offiziell bestätigt, dass Porzingis spielen kann, aber eigentlich gehen alle Experten davon aus. Weitere wichtige Ausfälle gibt es zum Glück nicht. Die Verletztenliste (siehe hier) gibt auch über kurzfristige Ausfälle Aufschluss. Hier die wesentlichen Daten zu unserem Celtics – Mavericks Tipp.

  • Die Celtics standen vor zwei Jahren bereits in den Finals, verloren aber gegen die Warriors. Zudem erreichten sie in den letzten sieben Jahren vier Conference Finals. Dallas letzter Finals-Run war 2011 mit Nowitzki und Kidd als Spieler. Die Conference Finals erreichten sie zuletzt 2022.
  • Neben Luka Doncic ist Jayson Tatum der „Player to watch“ in den NBA Finals 2024. 2022 hatte er bereits die Chance auf den Titel, doch mit nur 21,5 Punkten und nur einem Spiel, in dem er besser als 42% aus dem Feld warf, ließ er die große Möglichkeit aus. Mit mehr Erfahrung wird es in diesem Jahr anders aussehen. Er zeigt in Spiel 1, warum die Celtics gute Chancen auf den Titel haben.
  • Für weitere Wetten auf individuelle Leistungen besucht 888sport. Hier gibt es lukrative Quoten, um auf die Besten der Besten der wetten.

Sportwetten zur NBA

Für weitere NBA-Informationen, neben dem Celtics – Mavericks Tipp und grundsätzliche Infos zum Thema NBA-Wetten, besucht unsere Info-Seite.

Celtics – Mavericks Tipp
NBA
Die Mavs haben in Spiel 4 das abgerufen, was viele Experten vor Beginn der Serie erwartet hatten. Die Celtics lieferten andererseits das vielleicht sc...
18 Juni, 2024
Mavericks – Celtics Tipp
NBA
Es scheint klar, dass Boston die Finals gewinnen wird. Die große Frage vor dem Mavs-Celtics Tipp in Spiel 4 ist nur, ob die Celtics die Mavs sweepen, ...
18 Juni, 2024
Mavericks – Celtics Tipp
NBA
Nach zwei Spielen ist klar: Wollen die Mavs gewinnen, braucht Luka Doncic mehr Hilfe. Zudem müssen die Mavs die Celtics-Schwächen konsequenter ausnutz...
11 Juni, 2024
Celtics – Mavericks Tipp
NBA
Boston war vor Beginn der Finals der große Favorit. Nur die Ausrutscher in Spiel 2 der ersten beiden Runden sorgten für ein paar Zweifel und auch die ...
11 Juni, 2024

Stefan Szafranski

Experte für Basketball

Wenn Sie bei Google „Basketball“ eingeben, finden Sie wahrscheinlich sein Bild. Im Bereich Sportberichterstattung gibt es wohl niemanden, der dem Basketballsport mit mehr Leidenschaft folgt als Stefan. Hauptberuflich ist Stefan im sozialen Bereich tätig – gerade in heutiger Zeit der wohl wichtigste Berufszweig – was seine umfassende Kompetenz zum Thema Basketball noch eindrucksvoller macht. Stefan ist ständig für uns am Ball, wenn die NBA aktiv ist, und das ist bekanntlich fast jeden Tag, wenn die Saison erst einmal läuft. Seine Basketball-Tipps machen auch Sie zum NBA-Experten.

248 Artikel