Unser Porto – AS Rom Tipp: Nach der Vorrunde im Meisterschaftsmodus kommt es am Donnerstag, den 13.02.2025 ab 21:00 Uhr in der UEFA Europa League zu insgesamt acht Playoff-Partien. Jene 16 Teams, die sich nicht direkt für die Hauptrunde qualifiziert haben, kämpfen in Hin- und Rückspiel um den Einzug ins Achtelfinale.
Eines dieser Duelle lautet FC Porto gegen AS Rom im ausverkauften Estadio do Dragao. Unter allen acht Playoffs ist das mit Sicherheit das namhafteste. Man könnte auch davon ausgehen, dass es das Finale ist. Allerdings stecken beide Teams in dieser Spielzeit in einer tiefen Krise. Porto liegt weit hinter seinen Erwartungen.
Nach dem Ausscheiden im Pokal bei Sporting konnten die Mannen um Trainer Martin Anselmi nur einen vollen Erfolg aus sieben Pflichtspielen einfahren (3 Pleiten, 3 Remis). In der Liga warten sie seit Ende Dezember auf einen Dreier und liegen in der Tabelle mit 43 Punkten nur auf Rang drei und haben acht Zähler Rückstand auf die Spitze.
Von diesen Tabellen Regionen träumt der AS Rom nur. Die Römer wechseln die Trainer wie andere ihre Unterhosen. Claudio Ranieri ist bereits der vierte Übungsleiter innerhalb eines Jahres. Dementsprechend sind die Leistungen der Roma einzuschätzen. Rang neun in der Tabelle, 21 Punkte Rückstand auf Neapel und im Pokal raus gegen Milan.
Man fragt sich, was aus der Roma bloß geworden ist? Sowohl für den FC Porto als auch für die AS Rom steht in dem Duell viel auf dem Spiel.
Coach Martin Anselmi hat bis auf die beiden Langzeitverletzten Ivan Marcano und Marko Grujic den gesamten Kader zur Verfügung.
Trainer Claudio Ranieri hat die Qual der Wahl. Es sind keine verletzten Spieler bekannt.
FC Porto – AS Rom Tipp | FC Porto – AS Rom Wette |
Unentschieden | WELTBET 3,35 |
Beide Treffen Ja | WELTBET 1,68 |
Unser FC Porto – AS Rom Tipp und die Europa League Prognose

Unser Porto – AS Rom Tipp und die Europa League Vorhersage // Bild: Alamy Stock Photo
FC Porto – AS Rom Prognose: Direkter Vergleich
Insgesamt standen sich beide Mannschaften seit 1981 im internationalen Geschäft bereits sechs Mal gegenüber. Nur einen Sieg konnten die Römer einfahren bei drei für Porto.
So endete das letzte Aufeinandertreffen:
Zuletzt trafen beide Teams im Achtelfinale der Königsklasse im Jahre 2019 aufeinander. Das Hinspiel endete mit einem 2:1 für AS Rom. Im Rückspiel stand es nach 90 Minuten 2:1 für Porto. Am Ende hieß es 3:1 für die Portugiesen nach Verlängerung.
Unser FC Porto – AS Rom Tipp: Ein Duell auf Augenhöhe!
Beim Porto – AS Rom Tipp gibt es für unsere Experten keine zwei Meinungen. Beide Teams begegnen sich auf Augenhöhe und werden sich im Hinspiel die Punkte teilen.
- Martin Anselmi ist seit drei Pflichtspielen Trainer von Porto. Der Argentinier holte einen Sieg und zwei Remis.
- Die Roma spielte in dieser Serie A Spielzeit sieben Mal unentschieden. Sechs davon waren auf fremdem Terrain.
- Zwei der sechs Duelle zwischen Porto und Roma endeten mit einem Remis.
- Im Hinspiel wird keine der beiden Mannschaften ins volle Risiko gehen.
- Das Remis ist hier die beste Wahl.
Unsere FC Porto – AS Rom Wette: Beide Teams sind für einen Treffer gut!
Auch bei der FC Porto – AS Rom Wette kamen unsere Experten schnell auf einen gemeinsamen Nenner. Beide Teams sind für einen Treffer gut.
- Der FC Porto hat bis auf einmal in der Europa League immer mindestens einen Treffer erzielt.
- Die Roma hat im internationalen Geschäft nur zwei Mal kein eigenes Tor erzielt.
- In drei der sechs Duelle zwischen Porto und Roma erzielten beide Mannschaften einen Treffer.
- Die Quote für beide Teams treffen Ja pendelt sich bei 1,68 ein.
Entdecke weitere Europa League Wett-Tipps
Solltest du neben den Tipps zur Europa League noch weitere Wetten und Prognosen haben wollen, dann schau auf unserer Seite Wett-Tipps heute vorbei.Unsere Experten aktualisieren dort ständig weitere Tipps. Klick dich durch und hol dir einen Sportwetten Bonus ab.
Pascal Ortner
Experte für Fußball
Als ehemaliger Fußballprofi in Österreich und Belgien kennt sich Pascal mit der Materie bestens aus. Mittlerweile ist der Familienvater im Grenzgebiet zu Deutschland sesshaft geworden. Sein Hauptaugenmerk für Wettbonus.net gilt dem Erstellen von neuen Texten für die erste und zweite deutsche Bundesliga. Außerdem hat er bereits diverse Artikel für das Magazin auf der Webseite geschrieben. In seiner Freizeit trainierte Pascal die G-Jugend Mannschaft in seinem Heimatort in der auch seine beiden Söhne Fußball spielen. Des Weiteren ist er Cheftrainer in der Bezirksliga in Bayern, genießt gerne die Natur auf dem Fahrrad und liebt jede Art von sportlicher Betätigung wie schwimmen oder auch Krafttraining.