Ein Bayern – Inter Mailand Tipp für das Viertelfinal-Hinspiel in der Champions League steht auch im Zeichen von Personalsorgen, die sich beim FC Bayern München am Wochenende nochmals verschärft haben, wohingegen bei Inter Mailand Kapitän Lautaro Martinez nach einer Muskelverletzung rechtzeitig fit geworden ist.
Der FC Bayern, der mit einem 3:1-Sieg beim FC Augsburg seinen Vorsprung von sechs Punkten auf Verfolger Bayer Leverkusen gewahrt und den Meisterschaftskurs beibehalten hat, verlor mit Jamal Musiala möglicherweise bis zum Saisonende einen Schlüsselspieler mit einem Muskelbündelriss. Neben Musiala werden mit Manuel Neuer, Alphonso Davies und Dayot Upamecano weitere Leistungsträger fehlen.
Sichere Dir jetzt einen Top Bonus! Exklusiv 110% bis zu 300 € bei SUPABET mit Bonus Code WETT110
Inter Mailand hat unterdessen am Samstag bei Parma Calcio (2:2) unerwartet Federn gelassen, führt die Serie A aber dennoch weiter an und gilt auch als klar bestes italienisches Team – dem nach dem 2023 verlorenen Endspiel gegen Manchester City (0:1) von nicht wenigen Experten der große Wurf in der Königsklasse zugetraut wird. Ein gutes Hinspielergebnis in München wäre der erste Schritt. Natürlich auch für den FC Bayern, der den Traum vom “Titel dahoam” weiter leben möchte.
Bayern – Inter Mailand Tipp | Bayern – Inter Mailand Wette |
Doppelte Chance X2 | Quote 1,80 bei Weltbet |
Under 2.5 | Quote 1,87 bei Weltbet |

Unser Bayern – Inter Mailand Tipp und die Champions League Prognose // Bild: Associated Press / Alamy Stock Photo
Bayern – Inter Mailand Prognose: Direkter Vergleich
Neun Pflichtspiele gab es bisher zwischen beiden Vereinen. Mit fünf Siegen weist der FC Bayern München die bessere Bilanz auf, bei einem Unentschieden und drei Erfolge von Inter Mailand. Das bis dato wichtigste Aufeinandertreffen allerdings entschied Inter für sich – im Champions-League-Finale 2009/10 mit 2:0. Kurios ist, dass die Bayern alle bisherigen vier Gastspiele in Mailand gewannen, zu Hause bei einem Remis und zwei Niederlagen aber nur einen von vier Vergleichen mit Inter.
So endete das letzte Aufeinandertreffen!
Zum bis dato letzten Mal kreuzten beide Klubs in der Saison 2022/23 die Klingen, damals ebenfalls in der Champions League, aber bereits in der Gruppenphase. Nach einem 2:0-Auswärtssieg im Hinspiel in Mailand empfing der FC Bayern Inter am 1. November 2022 in der Allianz Arena und gewann erneut mit 2:0. Benjamin Pavard in der 32. und Eric Maxim Choupo-Moting in der 72. Minute erzielten die Treffer für die Münchner, die am Ende gemeinsam mit Inter ins Achtelfinale einzogen.
Unser Bayern – Inter Mailand Tipp: Kein Heimsieg
Der FC Bayern gilt im eigenen Stadion als Favorit, doch gibt es genügend Gründe, die eher gegen einen Heimsieg sprechen. Die schwerwiegenden Ausfälle, aber auch die nachfolgenden Daten lassen uns unseren Sportwetten Bonus gegen einen Bayern-Sieg setzen.
- Der FC Bayern gewann vier der letzten zehn Partien nicht
- Inter Mailand ist wettbewerbsübergreifend seit zehn Spielen ungeschlagen (7-3-0)
- Inter verlor in der laufenden Champions-League-Saison nur eines von zehn Spielen (8-1-1)
- Inter Mailand verlor nur eines von vier Gastspielen beim FC Bayern (2-1-1)
Unsere Bayern – Inter Mailand Wette: Maximal zwei Tore
K.o.-Spiele sind nicht selten von der Taktik geprägt, erst recht, wenn italienische Mannschaften beteiligt sind. In unseren Wett Tipps heute erwarten wir so auch vor allem wegen der enormen Defensivstärke von Inter Mailand eine eher torarme Begegnung.
- In zwei der jüngsten vier Begegnungen des FC Bayern waren es maximal zwei Tore
- In sieben der letzten elf Spiele Inters fielen höchstens zwei Tore
- Inter ließ in den bisherigen zehn Champions-League-Spielen dieser Saison nur zwei Gegentore zu
- Nur in zwei der bisherigen neun Direktduelle fielen mehr als zwei Tore
Entdecke weitere Champions League Wett-Tipps
Eine Bundesliga Prognose gibt es natürlich wieder für das Wochenende, doch am Dienstag und Mittwoch gehört die Bühne ganz der Champions League mit drei weiteren spannungsgeladenen Hinspielen.
Johannes Ketterl
Experte für Fußball
Geboren 1983 in der Oberpfalz und dort von kurzen Ausnahmen bis heute wohnhaft. Dennoch und trotz deutlich mehr Tiefen als Höhen von klein auf Fan des 1. FC Köln. Studium an der Universität Regensburg und an der FH Schmalkalden, seit 2010 als freiberuflicher Autor mit Schwerpunkt Fußball tätig. Als lizenzierter Fußball-Trainer im Nachwuchsbereich aktiv und mit einem gewissen Faible für die italienische Serie A. Ewige Helden: Maurice Banach und Dennis Bergkamp.