Dass im Halbfinale der Champions League ein Arsenal – PSG Tipp gefragt sein würde, war nicht unbedingt abzusehen. Zwar wurde beiden vor der Saison durchaus eine gute Rolle zugetraut, doch zum engeren Favoritenkreis wurden weder FC Arsenal noch Paris St. Germain gezählt.
Beide Teams haben es aber nicht zufällig unter die letzten Vier geschafft und nun auch alle Möglichkeiten, den ganz großen Wurf zu schaffen. Jeweils mit spielerischem Ansatz eliminierte Arsenal in der K.o.-Phase nach der PSV Eindhoven bereits Titelverteidiger Real Madrid, während PSG vor Aston Villa mit dem FC Liverpool völlig verdient einen der Top-Favoriten ausschalten konnte.
Sichere Dir jetzt einen Top Bonus! Exklusiv 110% bis zu 300 € bei SUPABET mit Bonus Code WETT110
Nun steigt das Hinspiel im Emirates Stadium, wo Arsenal mit einem insbesondere in dieser Deutlichkeit überraschenden 3:0 den Grundstein für das Weiterkommen gegen Real legte. Die Gunners haben zudem den Vorteil, dass ihr letztes Pflichtspiel bereits am vergangenen Mittwoch stattfand (2:2 gegen Crystal Palace), wohingegen PSG am Freitag ran musste und mit einem 1:3 gegen OGC Nizza am 31. Spieltag die erste Saisonniederlage in der Ligue 1 kassierte. Meister ist PSG zwar bereits, doch für das Selbstvertrauen war die Pleite mutmaßlich nicht optimal, zumal Trainer Luis Enrique die A-Elf aufgeboten hat.
Arsenal – PSG Tipp | Arsenal – PSG Wette |
Doppelte Chanc 1X | Quote 1,29 bei Weltbet |
Beide Teams treffen | Quote 1,67 bei Weltbet |

Unser Arsenal – PSG Tipp und die Champions League Prognose
Arsenal – PSG Prognose: Direkter Vergleich
Fünf Pflichtspiele gab es bisher zwischen beiden Vereinen und noch wartet PSG auf einen ersten Sieg gegen Arsenal. Von den bisherigen Vergleichen entschieden die Gunners bei drei Unentschieden zwei für sich. Im Halbfinale des Europapokals der Pokalsieger 1993/94 setzte sich Arsenal im bis dato einzigen K.o.-Duell mit einem 1:0-Heimsieg und einem 1:1 in Paris durch. Die jüngsten drei Begegnungen fanden 2016/17 (2:2 in London, 1:1 in Paris) und in dieser Saison jeweils in der Champions-League-Vorrunde statt.
So endete das letzte Aufeinandertreffen!
PSG war in dieser Saison bereits zu Gast im Emirates Stadium. Im Rahmen des zweiten Spieltages der Ligaphase verlor der französische Meister am 1. Oktober 2024 beim FC Arsenal mit 0:2. Vor 60.103 Zuschauern brachte der aktuell verletzte Kai Havertz die Gastgeber in der 20. Minute per Kopfball in Führung und in der 35. Minute besorgte Bukayo Saka mit einem Freistoß bereits den Treffer zum 2:0-Endstand.
Unser Arsenal – PSG Tipp: Kein Auswärtssieg!
In diesem fortgeschrittenen Stadium der Champions League fallen Wett Tipps heute nicht leicht, sind doch nur noch absolute Top-Teams dabei. Diese weisen aber auch Tendenzen auf, die im vorliegenden Fall recht klar für Arsenal bzw. eher gegen PSG sprechen.
- Arsenal ist seit zwölf Pflichtspielen unbesiegt (6-6-0)
- PSG konnte nur eines der letzten vier Pflichtspiele gewinnen (1-2-1)
- Arsenal gewann in der laufenden Champions League bei einem Remis fünf von sechs Heimspielen
- Arsenal verlor keines der bisherigen fünf Spiele gegen PSG (2-3-0)
Unsere Arsenal – PSG Wette: Beide treffen!
In einem Halbfinale ist es oft gewagt, einen Sportwetten Bonus auf viele Tore zu setzen. Mit Arsenal und PSG treffen aber zwei offensiv ausgerichtete Teams aufeinander, die fast immer treffen. Deshalb glauben wir an durchaus unterhaltsame 90 Minuten.
- In acht der letzten elf Spiele Arsenals fielen auf beiden Seiten Tore
- In acht der jüngsten neun Begegnungen von PSG trafen auch beide Teams
- Beide Mannschaften erzielten jeweils in den letzten elf Spielen mindestens ein Tor
- In drei der bisherigen fünf Direktduelle fielen beiderseits Tore
Entdecke weitere Champions League Wett-Tipps
Auf eine spezielle Bundesliga Prognose kann man in der heißen Phase der drei Europapokalwettbewerbe verzichten, haben sich doch im Viertelfinale die letzten drei deutschen Vereine verabschiedet. Dennoch versprechen die Partien von Dienstag bis Donnerstag jede Menge Spannung.
Johannes Ketterl
Experte für Fußball
Geboren 1983 in der Oberpfalz und dort von kurzen Ausnahmen bis heute wohnhaft. Dennoch und trotz deutlich mehr Tiefen als Höhen von klein auf Fan des 1. FC Köln. Studium an der Universität Regensburg und an der FH Schmalkalden, seit 2010 als freiberuflicher Autor mit Schwerpunkt Fußball tätig. Als lizenzierter Fußball-Trainer im Nachwuchsbereich aktiv und mit einem gewissen Faible für die italienische Serie A. Ewige Helden: Maurice Banach und Dennis Bergkamp.