Wolfsburg – Stuttgart Tipp: Prognose zur 1. Bundesliga | 18.10.2025

Entdecke unseren Wolfsburg – Stuttgart Tipp zum 18.10.2025.

Am 18. Oktober empfängt der VfL Wolfsburg den VfB Stuttgart in der Volkswagen Arena – ein Duell zweier Vereine, die aktuell Welten trennen. Während die Niedersachsen nach sechs Spieltagen mit nur fünf Punkten und Platz 15 am unteren Ende der Tabelle festhängen, hat sich Stuttgart mit zwölf Zählern im oberen Drittel etabliert. Besonders pikant: Der VfB reist nicht nur als amtierender DFB-Pokal-Sieger an, sondern auch mit einer beeindruckenden Serie, die Selbstvertrauen und Stabilität unterstreicht.

Wolfsburg dagegen sucht nach einem Befreiungsschlag, doch die Realität sieht bislang ernüchternd aus: Keine Siege in den letzten Wochen, dazu wiederholt defensive Schwächen, die dringend abgestellt werden müssten. Es ist die klassische Konstellation: Ein angeschlagener Gastgeber trifft auf einen Gast, der mit Rückenwind kommt – und genau das verspricht eine Partie voller Emotionen, Druck und vielleicht auch Wendepunkte.

Unsere Wolfsburg – Stuttgart Prognose basiert auf 1. Bundesliga Statistiken.

Wolfsburg Fans: Wolfsburg – Stuttgart Tipp

Unser Wolfsburg – Stuttgart Tipp und die 1. Bundesliga Vorhersage // Bild: Alamy Stock Photo

Weitere Sportwetten Tipps auf Wettbonus.net:

Entdecke neben dem Wolfsburg – Stuttgart Tipp weitere Sportwetten.

1. Bundesliga Tipphilfe: Formkurve von Wolfsburg gegen Stuttgart

Wolfsburg: Letzte Spiele und Ergebnisse

Die abgelaufene Saison 24/25 beendete Wolfsburg mit 11 Siegen, 10 Remis und 13 Niederlagen – ein Platz im grauen Mittelfeld. Doch aktuell droht die Mannschaft abzurutschen, denn die ersten Wochen dieser Saison verliefen enttäuschend.

In den letzten fünf Spielen gelang kein einziger Sieg. Der 2. Spieltag brachte ein 1:1 gegen Mainz, das zumindest kleine Hoffnungen weckte. Es folgte ein spektakuläres 3:3 gegen Köln, in dem die Offensive ihre Qualität zeigte, die Defensive aber erneut schwächelte. Gegen Dortmund kassierte Wolfsburg eine knappe 0:1-Niederlage, die zwar achtbar war, aber eben keine Punkte brachte.

Anschließend setzte es ein 0:1 zuhause gegen Leipzig – ein Ergebnis, das die Schwierigkeiten im eigenen Stadion unterstreicht. Besonders bitter war die 1:3-Pleite in Augsburg am 6. Spieltag: Trotz einiger guter Ansätze gelang es Wolfsburg nicht, die Partie offen zu halten. Mit drei Niederlagen und zwei Remis aus den letzten fünf Spielen ist die Formkurve eindeutig negativ, und die Sorgenfalten bei Fans und Verantwortlichen werden größer.

Stuttgart: Jüngste Partien und Spielstände

Der VfB Stuttgart schloss die Vorsaison mit 14 Siegen, 8 Unentschieden und 12 Niederlagen ab – ein solider Wert, der im DFB-Pokalsieg sogar einen krönenden Abschluss fand. In die neue Spielzeit startete der Klub mit frischem Selbstbewusstsein, und das zeigt sich auch in den Ergebnissen.

Vier Siege aus den letzten fünf Spielen sind ein klares Statement. Den Auftakt dieser Serie bildete ein 1:0 gegen Gladbach, ein knapper, aber verdienter Sieg. Zwar setzte es am 3. Spieltag ein 1:3 in Freiburg, doch dieser Ausrutscher blieb ein Einzelfall. Direkt danach schlug der VfB St. Pauli zuhause souverän mit 2:0. Auswärts beim 1. FC Köln bestätigte Stuttgart seine Stärke und gewann 2:1 – ein Sieg, der zeigte, dass die Mannschaft auch in engen Spielen bestehen kann.

Am 6. Spieltag folgte ein weiterer Heimsieg, diesmal mit 1:0 gegen Heidenheim. Damit hat Stuttgart aktuell nicht nur eine hervorragende Punkteausbeute, sondern auch eine Serie, die Selbstvertrauen gibt. Mit vier Siegen aus fünf Partien reist der VfB als klar formstärkeres Team nach Wolfsburg.

Entdecke abseits vom Duell Wolfsburg vs. Stuttgart weitere Sportwetten Tipps.
Weiterführende Daten und Statistiken:

Wolfsburg – Stuttgart Tipp: Analyse der Heim- und Auswärtsbilanz

Wolfsburg konnte in den letzten fünf Heimspielen keinen einzigen Sieg einfahren. Stattdessen gab es drei Unentschieden und zwei Niederlagen. Besonders schmerzhaft war dabei das jüngste 0:1 gegen Leipzig, bei dem die Niedersachsen zwar lange mithielten, am Ende aber erneut mit leeren Händen dastanden. Die Volkswagen Arena ist derzeit kein Vorteil, sondern eher ein Ort der Ratlosigkeit.

Stuttgart dagegen überzeugt auf fremdem Platz. In den letzten fünf Auswärtspartien gelangen drei Siege, dazu zwei Niederlagen. Der jüngste 2:1-Erfolg in Köln zeigte, dass der VfB auch auswärts variabel und effektiv agieren kann. Vergleicht man die aktuelle Heim- und Auswärtsform, liegt der Vorteil klar bei den Schwaben: Wolfsburg ist zuhause verunsichert, Stuttgart hingegen hat in der Fremde schon mehrfach seine Klasse unter Beweis gestellt.

Verwende für die Vorhersage zum Spiel Wolfsburg vs. Stuttgart gerne einen aktuellen Sportwetten Bonus.

Vorhersage zu Wolfsburg vs. Stuttgart im H2H-Vergleich

Historisch gesehen ist die Bilanz zwischen Wolfsburg und Stuttgart relativ ausgeglichen, aber mit leichten Vorteilen für den VfB. In 58 Begegnungen setzte sich Wolfsburg 23 Mal durch, 9 Spiele endeten unentschieden, während Stuttgart 26 Siege feiern konnte.

Auch die jüngere Vergangenheit zeigt ein ausgeglichenes Bild: In den letzten fünf Duellen gab es jeweils zwei Siege für beide Teams sowie ein Remis. Wolfsburg gewann das letzte direkte Aufeinandertreffen mit 2:1, was für die Niedersachsen zumindest ein kleiner Hoffnungsschimmer sein könnte.

Dennoch ist die Gesamtbilanz für Stuttgart ein psychologischer Vorteil. Solche Statistiken sind im Fußball nicht alles, doch sie schaffen ein Bewusstsein für Trends und können das Selbstverständnis einer Mannschaft beeinflussen. Gerade in engen Spielen kann das Wissen um eine positive Bilanz einen Unterschied machen.

Wolfsburg – Stuttgart Tipp & Prognose: Unser Expertentipp zur 1. Bundesliga

Alles deutet auf eine klare Rollenverteilung hin: Wolfsburg befindet sich in einer Krise, ohne Sieg in den letzten fünf Spielen und mit schwacher Heimstatistik. Stuttgart dagegen reist mit vier Siegen aus den letzten fünf Partien an, hat auswärts überzeugt und bringt den Rückenwind des Pokalsiegs mit.

Der direkte Vergleich ist zwar relativ ausgeglichen, doch die aktuelle Form spricht eine eindeutige Sprache. Für Wolfsburg geht es darum, ein Signal zu setzen, während Stuttgart seine starke Serie bestätigen will. Zusammengenommen zeigen Formkurven, Heim- und Auswärtsbilanz sowie H2H, dass die Schwaben mit deutlich besseren Chancen in dieses Duell gehen.

Unsere Empfehlung zum Wolfsburg – Stuttgart Tipp: Sieg Stuttgart 2.

RB Leipzig Fans: Leipzig – HSV Tipp
bundesliga
RB Leipzig steht nach sechs Spieltagen mit 13 Punkten und Platz drei in der Tabelle voll im Soll und hat sich bereits in der Spitzengruppe etabliert. ...
13 Oktober, 2025 |
Mainz Stadion: Mainz – Leverkusen Tipp
bundesliga
Mainz steckt mit nur vier Punkten im Tabellenkeller fest und braucht dringend ein Erfolgserlebnis, um nicht noch tiefer in den Abstiegskampf zu rutsch...
13 Oktober, 2025 |
Fans der Eisernen: Union Berlin – Gladbach Tipp
bundesliga
Union Berlin steckt mit sieben Punkten im unteren Tabellenmittelfeld fest und sucht dringend nach mehr Stabilität. Gladbach steht mit nur drei Punkten...
13 Oktober, 2025 |

Michael Siemann

Experte für Fußball

Eine Karriere im Sport-Business war immer der Traum. Eine eigene Profikarriere wäre illusorisch gewesen. Mit einer journalistischen Ausbildung ausgestattet und inzwischen mit seit über 8 Jahren Erfahrung im Sport-Journalismus, lassen sich in diesem Job noch immer neue Facetten entdecken. Darum ist die Freude bis heute geblieben. Und ich bin sicher: Sie wird auch künftig erhalten bleiben. Denn Sport ist geladen mit Emotionen. Einerseits macht es Spaß diese Emotionalität zu erleben. Andererseits ist es auch ein Vergnügen, die Sport-Ereignisse auf ihre Statistiken und Fakten zu reduzieren. Als freiberuflicher Journalist ist Michael beim Verfassen und Veröffentlichen von Ratgeber, Tipps und Reviews engagiert. Gerne erschließt er neue Tätigkeitsfelder. Damit die Zukunft spannend bleibt!