Entdecke unseren Union Berlin – Gladbach Tipp zum 17.10.2025.
Wenn am 17. Oktober das Stadion An der Alten Försterei seine Tore öffnet, wird es wieder einmal zu einem Hexenkessel der besonderen Art. Kaum ein anderer Ort im deutschen Fußball verbindet so viel Nähe zwischen Fans und Mannschaft wie dieses Stadion im Berliner Osten. Union Berlin, seit Jahren für seine kämpferische Mentalität bekannt, will vor eigenem Publikum den Weg aus der Krise finden.
Die Eisernen stehen nach sechs Spieltagen mit nur sieben Punkten auf Platz 13 und wirken noch nicht gefestigt. Borussia Mönchengladbach reist mit noch größerem Druck an. Der fünfmalige deutsche Meister steht mit drei Zählern am Tabellenende und sucht verzweifelt nach Halt. Tradition gegen Tradition, Leidenschaft gegen Unsicherheit – dieses Duell birgt alle Zutaten für ein packendes Bundesligaspiel, bei dem die Statistik im Vorfeld fast so viel Spannung verspricht wie das Spiel selbst.
Unsere Union Berlin – Gladbach Prognose basiert auf 1. Bundesliga Statistiken.

Unser Union Berlin – Gladbach Tipp und die 1. Bundesliga Vorhersage // Bild: Alamy Stock Photo
Weitere Sportwetten Tipps auf Wettbonus.net:
Entdecke neben dem Union Berlin – Gladbach Tipp weitere Sportwetten.
1. Bundesliga Tipphilfe: Formkurve von Union Berlin gegen Gladbach
Union Berlin: Letzte Spiele und Ergebnisse
Die Saison 24/25 verlief für die Berliner ernüchternd. Mit zehn Siegen, zehn Unentschieden und 14 Niederlagen reichte es nur für ein Platz im hinteren Mittelfeld, weit entfernt von den europäischen Ambitionen der Vorjahre. Auch in der laufenden Spielzeit läuft es bislang nicht rund.
Ein Blick auf die letzten fünf Partien zeigt die Schwankungen: Am 2. Spieltag setzte es ein 0:3 bei Borussia Dortmund, ein klares Signal, dass man gegen Topteams aktuell kaum mithalten kann. Danach folgte eine 2:4-Heimniederlage gegen Hoffenheim, bei der die Defensive erneut Schwächen offenbarte. Doch am 4. Spieltag gelang mit einem spektakulären 4:3-Auswärtssieg in Frankfurt ein Ausrufezeichen, das Hoffnung schürte. Diese Euphorie verpuffte jedoch schnell, denn zuhause gegen den HSV kam Union nicht über ein 0:0 hinaus. Am 6. Spieltag schließlich folgte ein 0:2 bei Tabellenführer Leverkusen, womit die Bilanz der letzten Wochen ernüchternd ausfällt: Ein Sieg, ein Remis und drei Niederlagen. Gerade die fehlende Konstanz macht Union aktuell zu einem Team, das jederzeit überraschen, aber auch enttäuschen kann.
Gladbach: Jüngste Partien und Spielstände
Auch für Borussia Mönchengladbach war die Vorsaison eine Achterbahnfahrt. Mit 13 Siegen, sechs Remis und 15 Niederlagen landeten die Fohlen im Niemandsland der Tabelle, ohne wirklich nach oben oder unten ausreißen zu können. In dieser Spielzeit jedoch steckt der Traditionsklub tiefer in der Krise als erwartet.
Die letzten fünf Partien machen das deutlich. Beim 0:1 in Stuttgart fehlte vor allem die Durchschlagskraft in der Offensive. Es folgte ein bitteres 0:4 zuhause gegen Bremen, das die Defensive völlig entblößte. Der kleine Hoffnungsschimmer kam mit einem 1:1 in Leverkusen, ein respektables Ergebnis gegen den Titelkandidaten. Doch direkt danach folgte ein spektakuläres, aber enttäuschendes 4:6 gegen Frankfurt, bei dem die Abwehr erneut zusammenbrach. Am 6. Spieltag schließlich blieb man beim 0:0 gegen Freiburg torlos. Unter dem Strich stehen also drei Niederlagen und zwei Unentschieden in den letzten fünf Spielen. Gladbach hat zwar noch offensive Qualitäten, doch die Defensive ist derzeit der wunde Punkt, der die Mannschaft tief unten hält.
Entdecke abseits vom Duell Union Berlin vs. Gladbach weitere Sportwetten Tipps.
Weiterführende Daten und Statistiken:
Union Berlin – Gladbach Tipp: Analyse der Heim- und Auswärtsbilanz
Union Berlin ist traditionell zuhause stärker als in der Fremde, doch die aktuelle Form zeigt nur einen Teilerfolg. In den letzten fünf Heimspielen gab es einen Sieg, zwei Unentschieden und zwei Niederlagen. Der jüngste 0:0-Auftritt gegen den HSV offenbarte, dass die Offensivkraft vor heimischer Kulisse noch nicht konstant funktioniert. Dennoch bleibt die Alte Försterei ein schwieriges Pflaster für die Gegner.
Ganz anders sieht es bei Borussia Mönchengladbach aus. Die letzten fünf Auswärtsspiele brachten keinen einzigen Sieg, sondern lediglich ein Remis und vier Niederlagen. Immerhin konnte das 1:1 bei Leverkusen ein kleines Achtungszeichen setzen, doch insgesamt wirkt die Auswärtsbilanz schwach. Vergleicht man beide Statistiken, sprechen die Zahlen klar für Union, das im eigenen Stadion zumindest stabiler auftritt als Gladbach in fremden Arenen.
Verwende für die Vorhersage zum Spiel Union Berlin vs. Gladbach gerne einen aktuellen Sportwetten Bonus.
Vorhersage zu Union Berlin vs. Gladbach im H2H-Vergleich
Historisch betrachtet ist dieses Duell noch relativ jung, da Union erst seit einigen Jahren in der Bundesliga vertreten ist. Insgesamt gab es 13 Begegnungen, von denen Union sechs gewinnen konnte, vier Unentschieden endeten und Gladbach nur drei Siege verbuchte. Damit liegt die Bilanz klar auf Seiten der Berliner.
Die letzten fünf Spiele jedoch zeigen ein ausgeglicheneres Bild: Zwei Siege für Union, zwei Erfolge für Gladbach und ein Remis. Besonders das letzte Duell, ein 2:1-Sieg für Gladbach, hat den Fohlen Mut gemacht, dass sie auch gegen Union bestehen können. Solche Statistiken sind oft ein psychologischer Faktor – sie beeinflussen nicht nur die Erwartungshaltung der Fans, sondern auch die innere Überzeugung der Spieler. Für Union ist die Gesamthistorie ein Vorteil, für Gladbach das letzte Duell ein Anker, an den man sich klammern kann.
Union Berlin – Gladbach Tipp & Prognose: Unser Expertentipp zur 1. Bundesliga
Union Berlin und Borussia Mönchengladbach stehen beide unter Druck, allerdings in unterschiedlichen Intensitäten. Während Union im unteren Mittelfeld mit der Suche nach Stabilität ringt, steckt Gladbach mitten im Abstiegskampf und benötigt dringend Punkte. Die Formkurven sprechen eher für Union, das zumindest mit dem Auswärtssieg in Frankfurt ein echtes Ausrufezeichen setzte.
Gladbach hingegen wirkt defensiv anfällig und konnte auswärts seit Wochen nicht mehr gewinnen. Die Heim- und Auswärtsstatistiken untermauern diesen Eindruck: Union ist daheim zwar nicht unüberwindbar, aber klar stabiler als Gladbach in der Fremde. Auch der direkte Vergleich spricht insgesamt für die Berliner, selbst wenn Gladbach zuletzt das bessere Ende für sich hatte. Alles in allem deutet vieles darauf hin, dass die Gastgeber die größere Chance auf Punkte haben.
Unsere Empfehlung zum Union Berlin – Gladbach Tipp: Sieg Union Berlin 1.
Michael Siemann
Experte für Fußball
Eine Karriere im Sport-Business war immer der Traum. Eine eigene Profikarriere wäre illusorisch gewesen. Mit einer journalistischen Ausbildung ausgestattet und inzwischen mit seit über 8 Jahren Erfahrung im Sport-Journalismus, lassen sich in diesem Job noch immer neue Facetten entdecken. Darum ist die Freude bis heute geblieben. Und ich bin sicher: Sie wird auch künftig erhalten bleiben. Denn Sport ist geladen mit Emotionen. Einerseits macht es Spaß diese Emotionalität zu erleben. Andererseits ist es auch ein Vergnügen, die Sport-Ereignisse auf ihre Statistiken und Fakten zu reduzieren. Als freiberuflicher Journalist ist Michael beim Verfassen und Veröffentlichen von Ratgeber, Tipps und Reviews engagiert. Gerne erschließt er neue Tätigkeitsfelder. Damit die Zukunft spannend bleibt!