Augsburg – Freiburg Tipp: Prognose zur 1. Bundesliga | 02.03.2025

Entdecke unseren Augsburg – Freiburg Tipp zum 02.03.2025.

Die WWK Arena wird am 24. Spieltag Schauplatz eines packenden Bundesliga-Duells: Der FC Augsburg empfängt den SC Freiburg. Zwei Teams, zwei unterschiedliche Saisonziele – und doch eint sie eines: Der unbedingte Wille, sich im harten Bundesliga-Alltag zu behaupten. Augsburg hat sich in den letzten Wochen als unangenehmer Gegner präsentiert, während Freiburg seine Ambitionen auf die europäischen Plätze eindrucksvoll untermauert hat. Wer setzt sich in diesem auf dem Papier ausgeglichenen Duell durch? Eine Frage, die nicht nur Fans, sondern auch Wettfreunde mit großer Spannung verfolgen.

Sichere Dir jetzt einen Top Bonus! Exklusiv 110% bis zu 300 € bei SUPABET mit Bonus Code WETT110

Unsere Augsburg – Freiburg Prognose basiert auf 1. Bundesliga Statistiken.

Augsburg Fans: Augsburg – Freiburg Tipp

Unser Augsburg – Freiburg Tipp und die Bundesliga Prognose // Bild: Alamy Stock Photo

Weitere Sportwetten Tipps auf Wettbonus.net:

Entdecke neben dem Augsburg – Freiburg Tipp weitere Sportwetten.

1. Bundesliga Tipphilfe: Formkurve von Augsburg gegen Freiburg

Augsburg: Letzte Spiele und Ergebnisse

Der FC Augsburg befindet sich in einer stabilen Phase und ist seit fünf Spielen ungeschlagen. Mit zwei Siegen und drei Unentschieden hat das Team bewiesen, dass es gegen jede Mannschaft der Liga punkten kann. Besonders beeindruckend war der 3:0-Erfolg in Gladbach, bei dem Augsburg defensiv kaum etwas zuließ und offensiv eiskalt zuschlug. Das 0:0 gegen Leipzig zeigt zudem, dass die Mannschaft auch gegen Top-Teams mithalten kann.

Betrachtet man die gesamte Saison, stehen die Augsburger mit 31 Punkten im Mittelfeld der Tabelle. Zehn Siege, neun Unentschieden und 15 Niederlagen sprechen für eine gewisse Unbeständigkeit, aber auch für eine Mannschaft, die sich immer wieder fangen kann. Gerade zuhause zeigt Augsburg eine ordentliche Performance, was für das kommende Spiel ein wichtiger Faktor sein könnte.

Freiburg: Jüngste Partien und Spielstände

Freiburg spielt eine starke Saison und ist mit 39 Punkten aktuell auf Rang vier. Die letzten fünf Spiele unterstreichen den Aufschwung der Breisgauer: Vier Siege und nur eine Niederlage gegen den FC Bayern. Besonders beeindruckend war der 5:0-Kantersieg gegen Werder Bremen, der zeigt, dass Freiburg offensiv brandgefährlich ist. Auch die knappen Erfolge in Bochum (1:0) und gegen Heidenheim (1:0) unterstreichen die defensive Stabilität.

Trotzdem gibt es Schwächen, besonders auswärts. Drei der letzten fünf Auswärtsspiele wurden verloren. Dennoch zeigt der knappe 1:0-Sieg in St. Pauli, dass Freiburg auch in engen Partien bestehen kann. Es wird spannend sein zu sehen, ob sie ihre Auswärtsbilanz in Augsburg verbessern können.

Weiterführende Daten und Statistiken:

Augsburg – Freiburg Tipp: Analyse der Heim- und Auswärtsbilanz

Augsburgs Heimstärke ist in dieser Saison ein wichtiger Baustein ihres Erfolges. In den letzten fünf Heimspielen gab es zwei Siege, ein Unentschieden und zwei Niederlagen. Das jüngste 0:0 gegen Leipzig zeigt, dass sie auch gegen starke Gegner zuhause bestehen können.

Freiburg hingegen tut sich auswärts schwer. In den letzten fünf Auswärtsspielen gab es zwei Siege, aber auch drei Niederlagen. Das 1:0 in St. Pauli gibt allerdings Hoffnung, dass sie auch aus der Fremde Punkte mitnehmen können. Augsburgs Heimstärke und Freiburgs Auswärtsschwäche lassen eine enge Partie erwarten.

Vorhersage zu Augsburg vs. Freiburg im H2H-Vergleich

Ein Blick auf den direkten Vergleich zwischen Augsburg und Freiburg zeigt eine deutliche Dominanz der Breisgauer. Von 39 Begegnungen gewann Freiburg 21, Augsburg lediglich acht. Zehn Duelle endeten unentschieden. Auch die letzten fünf Partien sprechen klar für Freiburg: Vier Siege und nur eine Niederlage.

Besonders das letzte direkte Duell, das Freiburg mit 3:1 gewann, zeigt, dass sie im direkten Vergleich oft die Nase vorn haben. Allerdings sollte man die H2H-Bilanz nicht isoliert betrachten – Augsburg ist aktuell heimstark und ungeschlagen in den letzten fünf Spielen. Die Historie spricht für Freiburg, die aktuelle Form jedoch für ein ausgeglichenes Spiel.

Augsburg – Freiburg Tipp & Prognose: Unser Expertentipp zur 1. Bundesliga

Augsburg geht mit einer stabilen Form in das Spiel und hat zuhause in den letzten Wochen oft gepunktet. Freiburg wiederum zeigt sich auswärts inkonstant, hat aber eine starke Gesamtform und den direkten Vergleich klar auf seiner Seite. Es könnte eine enge Begegnung werden, in der Freiburgs Offensivqualität und Augsburgs Heimstärke aufeinandertreffen.

Unsere Empfehlung zum Augsburg – Freiburg Tipp: Beide Teams treffen B2S.

Union Berlin Stadion: Union Berlin – Kiel Tipp
bundesliga
Union Berlin steckt im unteren Tabellendrittel fest, hat aber mit einer starken Heimkulisse die Chance, sich von den Abstiegsrängen abzusetzen. Kiel h...
24 Februar, 2025 |
Frankfurt Stadion: Frankfurt – Leverkusen Tipp
bundesliga
Eintracht Frankfurt empfängt Bayer Leverkusen in einem packenden Bundesliga-Duell, das nicht nur wegen der aktuellen Tabellensituation für Spannung so...
24 Februar, 2025 |
Heidenheim Fans: Heidenheim – Gladbach Tipp
bundesliga
Wenn der 1. FC Heidenheim in der Voith-Arena Borussia Mönchengladbach empfängt, treffen zwei Mannschaften mit unterschiedlichen Ausgangslagen aufeinan...
24 Februar, 2025 |
RBL Stadion: Leipzig – Mainz Tipp
bundesliga
RB Leipzig und Mainz 05 liefern sich ein enges Duell im Kampf um die oberen Tabellenplätze. Beide Teams stehen mit 38 Punkten gleichauf und wollen im ...
24 Februar, 2025 |

Michael Siemann

Experte für Fußball

Eine Karriere im Sport-Business war immer der Traum. Eine eigene Profikarriere wäre illusorisch gewesen. Mit einer journalistischen Ausbildung ausgestattet und inzwischen mit seit über 8 Jahren Erfahrung im Sport-Journalismus, lassen sich in diesem Job noch immer neue Facetten entdecken. Darum ist die Freude bis heute geblieben. Und ich bin sicher: Sie wird auch künftig erhalten bleiben. Denn Sport ist geladen mit Emotionen. Einerseits macht es Spaß diese Emotionalität zu erleben. Andererseits ist es auch ein Vergnügen, die Sport-Ereignisse auf ihre Statistiken und Fakten zu reduzieren. Als freiberuflicher Journalist ist Michael beim Verfassen und Veröffentlichen von Ratgeber, Tipps und Reviews engagiert. Gerne erschließt er neue Tätigkeitsfelder. Damit die Zukunft spannend bleibt!