Normalerweise schreiben wir wenn es in die Relegationsspiele geht ja bekanntlich über den HSV, der sich in den letzten Jahren ja immer einen Platz in diesen nervenaufreibenden Partien reserviert hat, doch die Hanseaten haben es in dieser Saison geschafft sich auf dem direkten Weg zu retten.
Nun treffen mit Frankfurt und Nürnberg aber zwei andere Traditionsclubs aufeinander. Vielleicht hat sich ja der ein oder andere einen Tipp bei den Hamburgern geholt, wie man es schafft drin zu bleiben. Gespielt wird auch in diesem Jahr im Europa Cup Modus. Das bedeutet, dass die Auswärtstor Regel angewendet wird. In den vergangenen Jahren ist es immer dem Erstligisten gelungen die Klasse zu halten und auch hier gilt Frankfurt als der leichte Favorit.
Aktuelle Form und direkter Vergleich
Eintracht Frankfurt
Die Eintracht stand zwei Minuten vor dem direkten Klassenerhalt. Bei Werder Bremen hätte ihnen ein Unentschieden für Platz fünfzehn gereicht, doch in der 88. Minute mussten sie dann doch noch das bittere 0:1 hinnehmen. Im Nachhinein müssen sie sich vielleicht gefallen lassen, dass sie von Beginn an zu defensiv agierten und nur auf das Remis aus waren.
Man muss abwarten, ob bei ihnen dieser späte Rückschlag einen Knacks hinterlassen hat. Wenn man sich jedoch zu vorherigen Wochen anschaut können sie in Frankfurt zufrieden sein. Die Mannschaft von Niko Kovac holte drei Siege in Folge und sicherte sich mit dieser kleinen Serie immerhin diese Relegation.
Man könnte sich vielleicht fragen was passiert wäre, hätten sie Kovac schon eher eingestellt, doch das bringt im Moment nicht viel. Spielerisch ist das zwar weiterhin nicht das Gelbe vom Ei, doch bei der Eintracht kämpfen sie nun wieder füreinander. Im Hinspiel geht es nun darum sich eine gute Ausgangsposition für das Rückspiel am Montag zu erarbeiten.
Aufstellung Eintracht Frankfurt
Torjäger Meier meldete sich wieder fit. Ob es jedoch zu einem Einsatz von Beginn an ausreicht bleibt abzuwarten.
Voraussichtliche Aufstellung: Hradecky – Oczipka, Abraham, Russ, Chandler – Hasebe, Stendera, Ben-Hatira, Aigner, Huszti – Seferovic
Quote Quote | Anbieter Anbieter | Bonus Bonus | Link Link |
---|---|---|---|
1,95 | 200€ |
1. FC Nürnberg
Der Club hat im Endspurt eine gute Chance liegenlassen sich noch Platz zwei und den damit verbundenen direkten Aufstieg zu sichern. Der Hauptkonkurrent RB Leipzig stolperte nur noch über die Ziellinie, doch da sich auf die Nürnberger in einem kleinen Tief befanden konnten sie aus der Vorlage kein Kapital schlagen.
Nürnberg startete relativ bescheiden in die Saison, doch Mitte der Hinrunde hatten sie sich so langsam aber sicher gefangen und starteten dann ihre Aufholjagd. Schon früh war dann zu erkennen, dass es an der Spitze auf einen Dreikampf hinauslaufen würde. Freiburg, Leipzig und Nürnberg setzten sich vom Rest des Feldes ab.
Zum Ende der Saison ging ihnen aber etwas die Puste aus. Die Bilanz der letzten sechs Spieltage lautet drei Siege und drei Niederlagen. Sie wollen dort gerne den Frankfurtern die Favoritenrolle unterjubeln, doch insgeheim glauben sie natürlich an ihre Chance. Es ist schon etwas, bitter wenn man sagen muss, dass sich einer dieser beiden großartigen Clubs im kommenden Jahr durch die zweite Bundesliga schlagen muss.
Aufstellung 1. FC Nürnberg
Für den Club ist es unglaublich wichtig, dass Torhüter Schäfer nach langer Verletzung wieder zur Verfügung steht.
Voraussichtliche Aufstellung: Schäfer – Sepsi, Bulthuis, Hovland, Brecko – Petrak, Möhwald, Leibold, Gislason, Blum – Füllkrug
Quote | Anbieter | Bonus | Link |
---|---|---|---|
4,35 | €100 |
Spannende Quoten
Hier gibt es mehrere spannende Optionen. Da wäre natürlich der Markt wer sich am Ende durchsetzen wird. Der ist vor diesem Spiel ganz klar in Richtung Eintracht Frankfurt mit Quoten um die 1,65 wie bei Sportingbet. Die mit Abstand beste Quote auf einen Aufstieg von Nürnberg bekommt ihr bei Interwetten, der sie bei 2,60 hat, was ich ganz klar als zu hoch ansehen würde.
Bei den Ergebniswetten zeigt sich auch, dass alle Wettanbieter von einem sehr langsamen und vorsichtigen Spiel ausgehen, bei dem sich am Ende Frankfurt knapp durchsetzt. Die niedrigste Quote ist auf dem 1-0 für Frankfurt. Hier zahlt BetVictor eine 7,00.
Tipp
In den vergangenen Jahren gab es in diesen Relegationsspielen meist wenig Tore zu sehen, da ganz einfach zu viel auf dem Spiel steht. Auch werden die Nerven aller Beteiligten stark belastet sein. Auch hier geht es wohl in erster Linie um das Tore kriegen zu vermeiden. Niemand will ins offene Messer rennen.
Tipp: Unter 2,5 Tore – 1,75 MyBet (sehr gute Angebote für Bestandskunden)
Liveticker und Statistiken
Benjamin Hoffmann
Experte für Fußball
Als Globetrotter fühlt sich Benjamin auf der ganzen Welt zu Hause. Deutschland, England, Italien und Australien sind nur einige seiner Zwischenstopps. Mittlerweile hat Benjamin sich auf Malta etabliert und ist somit am Puls des europäischen Marktes für Sportwetten. Seit 4 Jahren fühlt er sich hier schon zu Hause und kennt sich in der Branche bestens aus. Seine Hauptaufgaben als Redakteur für Wettbonus.net sind die Bereitstellung und Veröffentlichung von neuen Texten, das Erstellen frischer und dynamischer Designs und außerdem übernimmt er die Social-Media-Kanäle, wie Facebook und Instagram. In seiner Freizeit ist er meistens auf dem Wasser anzufinden oder er erkundet die Insel mit seiner Kamera.