Benjamin Hoffmann photo
Benjamin Hoffmann

- 21 Nov, 2015

1. FC Heidenheim – SpVgg Greuther Fürth 22.11.2015 Tipp

Heidenheim – Fürth, ein Duell im oberen Mittelfeld der 2. Bundesliga. Der 1. FC Heidenheim verkauft sich auch im zweiten Jahr nach dem Aufstieg sehr teuer und hat als Tabellenachter mit 20 Punkten bereits die halbe Miete auf dem Weg zum Klassenerhalt eingefahren, der für den FCH auch diesmal oberste Priorität hat.

Die SpVgg Greuther Fürth steht mit einem Zähler mehr auf Platz sieben, agiert bislang aber noch zu unkonstant, um als Aufstiegsanwärter bezeichnet werden zu können.In der vergangenen Saison standen sich beide Vereine erstmals überhaupt gegenüber. Nach einem torlosen Hinspiel in Fürth entschied Heidenheim das Rückspiel vor eigenem Publikum klar mit 3:0 für sich und ist damit nach 180 Minuten gegen Fürth noch ohne Gegentor.

1. FC Heidenheim

Aufstellung 1. FC Heidenheim

Voraussichtliche Aufstellung: Zimmermann – Strauß, Wittek, Kraus, Feick – Titsch-Rivero, Theuerkauf – Halloran, Schnatterer – Grimaldi, Morabit

Nach zehn Punkten aus den ersten fünf Spielen wurde im Umfeld des 1. FC Heidenheim schon leise von der Bundesliga geträumt, wobei die Verantwortlichen stets Realismus anmahnten und damit gut beraten waren. Denn es folgten vier Spiele ohne Sieg und mit lediglich drei Zählern, ehe beim FSV Frankfurt (4:0) ein Befreiungsschlag gelang, nach dem dann auch der MSV Duisburg mit 1:0 besiegt wurde. Nach diesem Erfolg gegen Duisburg zog der FCH zwar mit einem glücklichen Sieg nach Elfmeterschießen beim SV Sandhausen ins Achtelfinale des DFB-Pokals ein, blieb in der Liga aber wieder dreimal sieglos. Bei Eintracht Braunschweig (0:1) und gegen den 1. FC Union Berlin (0:2) wurde jeweils ohne eigenes Tor verloren und vor der Länderspielpause beim SC Paderborn war das 1:1 am Ende überaus schmeichelhaft und vor allem der mangelnden Chancenverwertung der Gastgeber zu verdanken.

Viele Änderungen dürfte Trainer Frank Schmidt nach dem 1:1 in Paderborn nicht vornehmen. Der in Paderborn als Joker erfolgreiche Adriano Grimaldi könnte aber anstelle von Andreas Voglsammer im Angriff beginnen.

SpVgg Greuther Fürth

Aufstellung SpVgg Greuther Fürth

Voraussichtliche Aufstellung: Mielitz – Caligiuri, Franke, Röcker, Thesker – Sukalo, Hofmann – Stiepermann, Zulj, Freis – Berisha

Mit fünf Punkten aus den ersten fünf Spielen und dem Pokal-Aus bei Erzgebirge Aue (0:1) hat die SpVgg Greuther Fürth einen sehr durchwachsenen Start hingelegt, dann aber vier Siege in Serie eingefahren, die das Kleeblatt ins vordere Tabellendrittel katapultierten. Nach diesem Erfolgslauf setzte es völlig unerwartet zwei derbe Niederlagen gegen den VfL Bochum (0:5) und beim SC Freiburg (2:5), woraufhin intern Klartext gesprochen und größter Wert auf die Defensive gelegt wurde. In der Tat stand die SpVgg zuletzt wieder stabil, wenngleich die Ergebnisse gegen den TSV 1860 München (1:0), bei Fortuna Düsseldorf (0:1) und zuletzt gegen Arminia Bielefeld (0:0) auch niemandem vom Hocker rissen. Insbesondere auch deshalb, weil es aktuell in der Offensive ein wenig hakt.

Im Vergleich zur Partie gegen Bielefeld muss Trainer Stefan Ruthenbeck auf den gelbgesperrten Jürgen Gjasula verzichten, dessen potentieller Ersatz Goran Sukalo nach einem Muskelfaserriss sehr fraglich ist. Muss Sukalo passen, würde wohl eine Umstellung auf ein etwas offensiveres 4-1-4-1 erfolgen.

Tipp

Die letzten Spiele beider Teams verliefen nicht gerade torreich. Während grundsätzlich vieles von der Tagesform abhängen wird, spricht vieles für eine eher wenig spektakuläre Begegnung ohne viele Treffer. Daher raten wir zum Tipp auf maximal zwei Tore.

Tipp: Unter 2,5 – 1.75 Mybet (gute App)

Benjamin Hoffmann

Experte für Fußball

Als Globetrotter fühlt sich Benjamin auf der ganzen Welt zu Hause. Deutschland, England, Italien und Australien sind nur einige seiner Zwischenstopps. Mittlerweile hat Benjamin sich auf Malta etabliert und ist somit am Puls des europäischen Marktes für Sportwetten. Seit 4 Jahren fühlt er sich hier schon zu Hause und kennt sich in der Branche bestens aus. Seine Hauptaufgaben als Redakteur für Wettbonus.net sind die Bereitstellung und Veröffentlichung von neuen Texten, das Erstellen frischer und dynamischer Designs und außerdem übernimmt er die Social-Media-Kanäle, wie Facebook und Instagram. In seiner Freizeit ist er meistens auf dem Wasser anzufinden oder er erkundet die Insel mit seiner Kamera.

Benjamin Hoffmann - twitter

6417 Artikel