Liebe Fußballfans,
wenn ein Fußballtitel durch eine Umfrage unter Journalisten ausgemacht wird, dann bin ich zwar immer skeptisch, aber der Titel Fußballer des Jahres in Deutschland hat dann doch einen relativ guten Ruf und wird mit der Unterstützung einer Umfrage des Verbandes Deutscher Sportjournalisten sowie des Kicker verliehen.
Der Fußballer des Jahres 2025 ist ernannt und es ist kein anderer als Florian Wirtz. Ich schaue mir heute an, ob dieser Titel berechtigt ist, und natürlich will ich meinen Lesern auch noch verraten, welche Spielerin sich den Titel Fußballerin des Jahres 2025 geholt hat.
Passend dazu haben wir uns auch über Florian Wirtz Wetten informiert.

Wirtz: Kicker Fußballer des Jahres // Bild: Eigenes/KI
Florian Wirtz wird zum Kicker-Fußballer des Jahres 2025 gekürt: Ist diese Entscheidung richtig?
Erst in diesem Sommer hat Florian Wirtz nach einem langen Transfer Hin und Her bekannt gegeben, dass er von Bayer 04 Leverkusen nach England zum FC Liverpool wechselt. Ein Schock für viele Bundesliga-Fans, hatten diese doch bis zuletzt gehofft, dass der neue Shootingstar entweder bei Leverkusen bleiben würde oder zumindest zum Ligakonkurrenten FC Bayern wechselt. Beides ist nicht der Fall gewesen und inzwischen gibt es Gerüchte, dass sich der FCB beim Transferwerben um Wirtz einfach sehr amateurhaft angestellt haben soll. Entsprechend fiel die Wahl des Spielers auf den Premier League-Klub und dort wird er gewiss ein paar Erfolge feiern können.
Einen persönlichen Erfolg kann er 2025 indes bereits verbuchen, denn Florian Wirtz ist der Kicker-Fußballer des Jahres. Er folgt damit auf Toni Kroos, welcher den Titel 2024 gewann. Kroos, der diesen Titel bereits zuvor innehatte, gehört jedoch eher zum älteren Fußballeisen, während Wirtz den Großteil seiner aktiven Fußballkarriere noch vor sich hat, und ich habe das Gefühl, dass es nicht sein letzter Titel dieser Art sein könnte. Verdient ist die Wahl sicherlich, auch wenn Wirtz im Vergleich zur Meister-Saison mit Bayer Leverkusen 2025 gewiss nicht an seine Höchstleistungen kam. Dennoch war er ein Unterschiedsspieler und die Ernennung zum Fußballer des Jahres 2025 geht absolut in Ordnung.
Wer wurde eigentlich der erste Kicker-Fußballer des Jahres?
1960 holte sich die HSV-Legende Uwe Seeler als erster Fußballer diesen Titel, wurde 1961 dann jedoch von Max Morlock abgelöst und 1962 wurde Karl-Heinz Schnellinger Fußballer des Jahres. Die meisten Auszeichnungen als Fußballer des Jahres hat übrigens Franz Beckenbauer zu verbuchen, denn der Kaiser des deutschen Fußballs gewann den Titel gleich 4 Mal.
Weitere Blog-Artikel auf unserem Portal
Welche Spielerin wurde Kicker-Fußballerin des Jahres 2025?
Kommen wir nun jedoch zu den Frauen, denn neben der Frauen-EM 2025 gibt es bereits jetzt einen Ticketverkaufsrekord für das Eröffnungsspiel der Frauen-Bundesliga zu vermelden. In Deutschland und anderen Ländern geht es mit dem Frauenfußball steil bergauf, auch wenn noch viel zu tun ist. Den Titel Fußballerin des Jahres gibt es in Deutschland seit dem Jahr 1996. Damals holte sich Martina Voss als erste Spielerin den Titel.
Zwischen 2001 und 2008 war Birgit Prinz die unumstrittene Königin des deutschen Fußballs und holte sich den Titel Fußballerin des Jahres gleich 8 Mal hintereinander. 2025 teilen sich den Titel gleich 2 Spielerinnen: Ann-Katrin Berger und Giulia Gwinn wurden zur Fußballerin des Jahres 2025 ernannt, wobei die Torhüterin von NJ/NY Gotham FC insbesondere bei der Frauen-EM 2025 auf sich aufmerksam machen konnte. Auch hier habe ich bei beiden Titelträgerinnen keine Einwände, denn sie spielten eine starke Fußballsaison 2024/2025.
Interessante Artikel findest du in unserem Sportwetten Magazin.