Der Ball rollt endlich wieder in der Bundesliga: die Highlights zum Saisonstart!

Liebe Fußballfans,

Der erste Spieltag der Bundesliga-Saison 2025/2026 ist Geschichte. Welche Teams haben für positive Schlagzeilen sorgen können, wer gehört zu den Enttäuschten an diesem Wochenende? Hier kommen meine Highlights und Eindrücke zum Start in die neue Saison.

Der Meister mit einem Statement-Sieg

Keine Frage, der deutsche Meister hat die Saison mit einem Paukenschlag begonnen. Dass man zuhause gegen RB Leipzig als Favorit ins Spiel geht, ist jetzt keine Überraschung. Wohl aber die Art und Weise, wie man den Gegner dominieren konnte. Beim 6:0-Erfolg fiel RB Leipzig nach dem ersten Gegentor in sich zusammen, einer solch erfahrenen Mannschaft darf das nicht passieren. Aber vor der Spielfreude des Dreigestirns Olise, Kane und Diaz wäre mit Sicherheit jedes Team eingeknickt.

Bundesliga-Start 2025/26

Bundesliga Start 2025/26 // Bild: Eigenes/KI

Die vermeintliche Bayern-Konkurrenz mit Problemen

Ob RB Leipzig, der BVB, Bayer 04 Leverkusen oder der VfB Stuttgart: Die Teams hinter dem FC Bayern mussten alle zum Auftakt bis auf die Frankfurter Eintracht Federn lassen. Bevor wir uns die Patzer der Konkurrenten im Detail anschauen, wollen wir noch auf unsere Bundesliga Tipps verweisen.

Bayer Leverkusen:

Durch zahlreiche prominente Abgänge befindet sich der Meister der Saison 2023/2024 im Umbruch. Dennoch stand gegen Hoffenheim viel Qualität auf dem Platz, doch die Gäste erwiesen sich als das effizientere Team und nahmen beim 2:1-Auswärtssieg alle drei Punkte mit ins baden-württembergische Sinsheim. Was mir auffiel: Top-Torjäger Patrik Schick war komplett abgemeldet, ihm fehlten definitiv die Zuspiele des abgewanderten Mittelfeldstars Florian Wirtz.

Borussia Dortmund:

Zahlreiche verletzungsbedingte Ausfälle sind sicherlich ein Grund dafür, warum die Borussia sich oftmals selbst im Weg steht. So auch in Hamburg beim FC St. Pauli. Selbst eine 3:1-Führung konnte der BVB nicht über die Zeit bringen. Das 3:3 fühlt sich zu Recht wie eine Niederlage an. Drei Gegentore sind für die eigenen Ansprüche zu viel.

VfB Stuttgart:

Wer sich den Kader der Stuttgarter genauer anschaut, wird schnell feststellen, dass die Schwaben zu den Top-Klubs der Liga zählen. Doch von einer homogenen Mannschaft war der VfB Stuttgart in Berlin zum Saisonstart weit entfernt. Die Niederlage beim 1. FC Union Berlin war die logische Konsequenz eines mäßigen Auftritts, auch die viel gelobten Angreifer wie Woltemade, Leveling oder Undav kamen nicht wie erhofft zur Geltung.

Wie schlugen sich die beiden Aufsteiger?

Sowohl der 1. FC Köln als auch der Hamburger SV sind erstaunlich gut in die Saison gestartet. Beide mussten gleich auswärts ran und blieben dabei ungeschlagen und ohne ein Gegentor. Die Kölner nutzten am Schluss die Überzahl und konnten durch Marius Bülter noch den Lucky Punch zum 1:0-Sieg beim FSV Mainz 05 setzen. Eine sehr gute Defensivarbeit war die Grundlage dafür, dass der HSV beim torlosen Remis in Mönchengladbach einen Punkt mit nach Hamburg nehmen konnte.

Bei uns findest du immer den besten Sportwetten Bonus für deine Wettideen.

Das gelungene Bundesliga-Trainerdebüt

In Freiburg feierte der neue Augsburg-Trainer Sandro Wagner ein perfektes Trainerdebüt in der Beletage des deutschen Fußballs. Sein Gegenüber Julian Schuster als frisch gekürter Trainer des Jahres musste mit ansehen, dass sein SC Freiburg mit einer 1:3-Heimniederlage gegen den FC Augsburg in die neue Saison hinein stolperte. Ebenfalls neu auf der Trainerbank sah man am ersten Spieltag Ole Werner (Leipzig), Horst Steffen (Bremen), Erik ten Haag (Leverkusen), Paul Simonis (Wolfsburg) und Lukas Kwasniok (Köln).

Nicht nur Trainer haben ihr Debüt. Neue Wettanbieter stellen wir in Regelmäßigkeit vor – mit frischen Boni.

Wer musste vorzeitig runter?

In Hamburg beim Spiel des FC St. Pauli gegen Borussia Dortmund flog Gäste-Abwehrspieler Filippo Mané wegen Haltens fünf Minuten vor dem Ende vom Platz. Für das gleiche Vergehen war für Paul Nebel vom FSV Mainz 05 nach einer Stunde Schluss.

Unsere Bundesliga Wett-Tipps

Gladbach Stadion: Gladbach – Hamburg Tipp
bundesliga
Borussia Mönchengladbach schloss die Saison 24/25 mit 45 Punkten auf Platz zehn und einem Torverhältnis von 55:57 ab. Hamburg kehrt nach Jahren in der...
20 August, 2025 |
Mainz Stadion: Mainz – Köln Tipp
bundesliga
Mainz 05 beendete die Bundesliga-Saison 24/25 mit 52 Punkten und Platz sechs und schaffte damit den Sprung ins internationale Geschäft. Köln dagegen s...
20 August, 2025 |
Millerntor-Stadion: St. Pauli – Dortmund Tipp
bundesliga
St. Pauli beendete die Bundesliga-Saison 24/25 auf Rang 14 mit 32 Punkten und 28:41 Toren und konnte den Klassenerhalt knapp sichern. Dortmund dagegen...
20 August, 2025 |
Heidenheim Fans: Heidenheim – Wolfsburg Tipp
bundesliga
Der 1. FC Heidenheim schaffte mit 29 Punkten und 37:64 Toren in der Saison 24/25 über die Relegation gegen Elversberg den Klassenerhalt. Wolfsburg lan...
20 August, 2025 |