Mit einem Slowakei – Deutschland Tipp legt in der Qualifikation für die WM 2026 in den USA, Mexiko und Kanada auch die Gruppe A los, der außerdem noch Luxemburg und Nordirland angehören.
Dass für Deutschland der Gruppensieg und die damit verbundene Direktqualifikation für die WM-Endrunde Pflicht ist, steht angesichts dieser Gruppenkonstellation außer Frage. Beginnend mit dem Gastspiel in der Slowakei, die vor heimischem Publikum in Bratislava natürlich auf eine Überraschung hofft, geht es für die deutsche Mannschaft aber auch schon darum, eine schlagkräftige Elf für den nächsten Sommer zu finden – und auch darum, die jüngsten, mit dem letzten Platz im Final Four der Nations League im Juni alles andere als guten Eindrücke wettzumachen.
Der Negativtrend geht freilich schon etwas länger, konnte die DFB-Auswahl doch bei zwei Unentschieden und zwei Niederlagen nur eines der letzten fünf Spiele gewinnen. Die Slowakei kassierte sogar drei Pleiten in Serie und geht als Außenseiter ins Duell mit Deutschland, aber auch mit der realistischen Chance auf den zweiten Platz, der über die Play-offs die Chance auf die zweite WM-Teilnahme nach 2010 erhalten würde.
Slowakei – Deutschland Tipp | Slowakei – Deutschland Wette |
Sieg Deutschland 2 | Quote 1,40 bei Weltbet |
Under 3.5 | Quote 1,45 bei Weltbet |

Unser Slowakei – Deutschland Tipp und die WM-Quali Prognose // Bild: Eigenes/KI
Slowakei – Deutschland Prognose: Direkter Vergleich
Die Duelle zwischen der Tschechoslowakei und Deutschland ausgeklammert, standen sich beide Nationen bisher elf Mal gegenüber und immer gab es einen Sieger. Während die Slowakei auf immerhin drei Erfolge zurückblicken kann, ging Deutschland in acht Fällen als Gewinner vom Feld.
In der Slowakei war die DFB-Auswahl bisher fünf Mal zu Gast und kassierte bei drei Siegen zwei Niederlagen. Alle bisherigen drei Pflichtspiele konnte indes die deutsche Mannschaft für sich entscheiden – 2006/07 in der EM-Qualifikation (4:1 auswärts, 2:1 zu Hause) sowie im Achtelfinale der EM 2016.
So endete das letzte Aufeinandertreffen!
Das Duell im Achtelfinale der EM 2016 in Frankreich war zugleich das bis dato letzte Aufeinandertreffen. Nachdem Deutschland weniger als einen Monat zuvor in der EM-Vorbereitung ein Testspiel gegen die slowakische Auswahl noch mit 1:3 verloren hatte, ließ das Team von Bundestrainer Joachim Löw am 26. Juni 2016 im Stade Pierre-Mauroy, der Heimat des Lille OSC, nichts anbrennen. Jerome Boateng (8.), Mario Gomez (43.) und Julian Draxler (63.) schossen einen 3:0-Sieg der deutschen Mannschaft heraus, die sich auch noch den Luxus erlauben konnte, durch Mesut Özil einen Elfmeter zu vergeben.
Unser Slowakei – Deutschland Tipp: Die DFB-Elf gewinnt
Die letzten Auftritte der deutschen Mannschaft waren in allen Bereichen fehlerbehaftet, aber dennoch steht außer Frage, dass die DFB-Elf im Vergleich zur Slowakei über deutlich mehr Qualität verfügt. Dieser Fakt, aber auch die folgenden Zahlen lassen uns einen Sportwetten Bonus auf Auswärtssieg setzen.
- Die Slowakei verlor drei Mal in Serie
- Deutschland gewann drei der letzten vier Auswärtsspiele (ein Remis)
- Der 52. der FIFA-Weltrangliste trifft auf den Neunten
- Alle drei bisherigen Duelle auf Pflichtspielebene gewann Deutschland
Unsere Slowakei – Deutschland Wette: Höchstens drei Tore
Für beide Mannschaften ist es nach relativ langer Pause ein Neustart, bei dem mit hoher Wahrscheinlichkeit gerade offensiv noch nicht alle Rädchen ineinandergreifen werden. Das freilich war auch schon in den letzten Partien beider Teams nicht wirklich der Fall, sodass vieles für Wett Tipps heute auf eher torarme 90 Minuten spricht.
- Nur in einem der letzten sechs Spiele der Slowakei fielen mehr als drei Tore
- In sechs der letzten acht Partien Deutschlands waren es maximal drei Treffer
- Die Slowakei erzielte in den letzten vier Spielen nur ein Tor
- Deutschland traf in den jüngsten beiden Begegnungen nur ein einziges Mal
- In vier der letzten sechs Direktduelle fielen höchstens drei Tore
Entdecke weitere WM-Qualifikation Wett-Tipps
Erst zwei Mal hat es in dieser Saison eine Bundesliga Prognose gegeben und nun ist schon wieder Länderspielpause. Die Spiele in der WM-Qualifikation – auch außerhalb von Europa – lassen aber dennoch keine Langeweile aufkommen.
Johannes Ketterl
Experte für Fußball
Geboren 1983 in der Oberpfalz und dort von kurzen Ausnahmen bis heute wohnhaft. Dennoch und trotz deutlich mehr Tiefen als Höhen von klein auf Fan des 1. FC Köln. Studium an der Universität Regensburg und an der FH Schmalkalden, seit 2010 als freiberuflicher Autor mit Schwerpunkt Fußball tätig. Als lizenzierter Fußball-Trainer im Nachwuchsbereich aktiv und mit einem gewissen Faible für die italienische Serie A. Ewige Helden: Maurice Banach und Dennis Bergkamp.