In unserem RB Salzburg – Al-Hilal Tipp geht es um das direkte Duell zweier Mannschaften, die jeweils einen guten Start in die Klub-WM hingelegt haben und sich deshalb große Chancen auf das Weiterkommen ausrechnen dürfen – was in einer Gruppe mit Real Madrid keine Selbstverständlichkeit darstellt.
Red Bull Salzburg hat zum Start CF Pachuca mit 2:1 bezwungen und nun die Chance, mit einem zweiten Sieg bereits vor dem abschließenden Duell mit Real Madrid das Weiterkommen fix zu machen. Al-Hilal hat die Begegnung mit den Königlichen bereits hinter sich und ein nicht unbedingt zu erwartendes 1:1 verbucht, das momentan im vermeintlichen Rennen um Rang zwei hinter den Spaniern noch als Bonus zu sehen ist. Eine Niederlage gegen Salzburg freilich würde dieses Unentschieden ein Stück weit entwerten und die Aussichten auf das Weiterkommen minimieren. Dementsprechend steht im Audi Field in Washington einiges auf dem Spiel, wenn sich erstmals überhaupt Mannschaften aus Österreich und Saudi-Arabien in einem Pflichtspiel gegenüberstehen.
RB Salzburg – Al-Hilal Tipp | RB Salzburg – Al-Hilal Wette |
Doppelte Chance X2 | Quote 1,22 bei Weltbet |
Beide Teams treffen | Quote 1,47 bei Weltbet |

Unser RB Salzburg – Al-Hilal Tipp und die Klub-WM Prognose // Bild: Eigenes/KI
RB Salzburg – Al-Hilal Prognose: Direkter Vergleich
Beide Vereine treffen zum ersten Mal überhaupt aufeinander und für beide ist es zugleich das erste Duell mit einem Gegner aus dem jeweils anderen Land. Zumindest mit Mannschaften aus dem Kontinentalverband des Gegner haben beide aber eine gewisse Erfahrung. Salzburg traf ein Mal auf ein Team aus dem arabischen Raum, indes nur in einem Testspiel. Dieses geriet im Januar 2020 mit einem 6:0-Erfolg gegen Al Arabi aus Katar zudem zu einer sehr einseitigen Angelegenheit. Al-Hilal absolvierte neben einigen Freundschaftsspielen auch schon drei Pflichtspiele gegen europäische Mannschaften, ist bei einem Unentschieden und zwei Niederlagen indes noch sieglos.
So endete das letzte Aufeinandertreffen!
Nach einer 0:1-Niederlage im Halbfinale der Klub-WM 2021 gegen den FC Chelsea und einem 3:5 im Endspiel der Klub-WM 2022 gegen Real Madrid fand der letzte Vergleich A-Hilals mit einem UEFA-Gegner erst vor wenigen Tagen statt. Am 18. Juni ging es zum Auftakt der aktuellen Klub-WM wieder gegen Real Madrid, diesmal aber mit einem besseren Ergebnis. Ruben Neves konnte per Elfmeter in der 41. Minute die Führung Reals durch Gonzalo García (34.) ausgleichen und am Ende reichte es mit etwas Glück zu einem respektablen 1:1.
Unser RB Salzburg – Al-Hilal Tipp: Kein Sieg für die Bullen
Beide hatten in ihrem Auftaktspiel angesichts negativer x-Goals auch eine Portion Glück, wobei der Auftritt Al-Hilals gegen Real Madrid dennoch bemerkenswert war. Neben dem positiven Eindruck, den das Team im ersten Spiel unter Trainer Simone Inzaghi hinterlassen hat, gibt es auch faktische Argumente für unsere Wett Tipps heute darauf, dass Al-Hilal zumindest nicht verliert.
- Salzburg gewann vier der letzten neun Spiele nicht (5-1-3)
- Al-Hilal ist seit sechs Spielen ungeschlagen (4-2-0)
- In der gesamten Saison verlor Al-Hilal nur sieben von 52 Pflichtspielen (36-9-7)
- Der Kader Al-Hilals ist auf Top-Niveau deutlich erfahrener (923 vs. 154 Länderspiele)
Unsere RB Salzburg – Al-Hilal Wette: Beide treffen
Die Tatsache, dass für beide Mannschaft ein Unentschieden zu wenig sein könnte, lässt auf eine unterhaltsame Partie hoffen, in der beide auf Sieg spielen. Darüber hinaus sprechen auch einige Zahlen dafür, einen Sportwetten Bonus auf Treffer auf beiden Seiten zu setzen.
- Zum Auftakt der Klub-WM stand bei beiden Teams weder vorne noch hinten die Null
- In neun der letzten zehn Spiele von RB Salzburg fielen auf beiden Seiten Tore
- In fünf der letzten sieben Begegnungen Al-Hilals trafen beide Teams
- Al-Hilal traf nur in einem von 52 Pflichtspielen nicht
- Salzburg erzielte in den letzten 16 Spielen immer mindestens ein Tor
Entdecke weitere Klub-WM Wett-Tipps
Die Bundesliga Prognose, dass RB Salzburg 2025/26 im Meisterschaftsrennen ein gewichtiges Wörtchen mitreden wird, ist nicht allzu gewagt. Bevor sich der Fokus wieder auf die nationalen Ligen richtet, geht es aber erst einmal bei der Klub-WM in eine heißere Phase.
Johannes Ketterl
Experte für Fußball
Geboren 1983 in der Oberpfalz und dort von kurzen Ausnahmen bis heute wohnhaft. Dennoch und trotz deutlich mehr Tiefen als Höhen von klein auf Fan des 1. FC Köln. Studium an der Universität Regensburg und an der FH Schmalkalden, seit 2010 als freiberuflicher Autor mit Schwerpunkt Fußball tätig. Als lizenzierter Fußball-Trainer im Nachwuchsbereich aktiv und mit einem gewissen Faible für die italienische Serie A. Ewige Helden: Maurice Banach und Dennis Bergkamp.