Wettprognose und Quoten für das Spiel Kroatien vs. Dänemark Tipp zum 5. Spieltag in der Nations League am 22.09.2022 um 20:45 Uhr.

Foto: Amar Taoualit / Alamy
Der 5. Spieltag
In den kommenden Tagen geht die UEFA Nations League in den 5. Spieltag. Dabei kommt es zu sehr interessanten und klangvollen Partien. In der Liga A Gruppe 1 kommt es in Zagreb zum Spitzenspiel zwischen Kroatien und Dänemark. Beide Teams trennen 2 Punkte. Dabei ist Dänemark mit 9 Punkten Spitzenreiter.
Parallel dazu findet in Paris das Länderspiel Frankreich gegen Österreich statt. Die Franzosen sind überraschend schlecht in diese Gruppe gestartet. In den bisherigen 5 Spielen ist ihnen noch kein einziger Sieg gelungen. Lediglich 2 Remis konnte man holen. Deutlich zu wenig für den amtierenden Weltmeister.
In Gruppe 2 stehen beide Favoriten Spanien und Portugal an der Spitze. Am Samstag tritt Spanien dann gegen Schlusslicht Schweiz an und Portugal muss nach Tschechien reisen. In der Deutschland-Gruppe kommt es am kommenden Freitag zum Topspiel gegen Ungarn. Die Ungarn führen mit 7 Punkten die Gruppe vor Deutschland (6) an.
Im Hinspiel gab es ein 1:1 Unentschieden. England steht wie Frankreich mit nur 2 Punkten am Ende der Tabelle. Italien hat 5 Punkte. Es ist klar zu erkennen, dass etablierte Nationen erhebliche Probleme in der Nations League haben. Woran das genau liegt, ist sicherlich vielschichtig.
Wir betrachten in diesem Tipp das Spiel Kroatien vs. Dänemark näher und liefern euch alle Infos zu dieser spannenden Begegnung:
Kroatien vs. Dänemark Tipp – Spielübersicht
Stadion | Maksimir Stadion, Zagreb |
Anstoß | 22.09.2022, 20:45 Uhr |
Beste Quote | 2,45 – Kroatien gewinnt |
Livestream | DAZN |
Live-Übertragung | DAZN |
Buchmacher | bildbet.de |
Stand der Quoten | 19.09.2022, 7:30 Uhr |
Kroatien vs. Dänemark Tipp – Expertenprognose
Die kroatische Nationalmannschaft hat sich in den letzten Länderspielen zu Minimalisten entwickelt. In den letzten 4 Spielen schoss man nicht mehr als 1 Tor pro Spiel. Die Abwehr um den Bayernspieler Josip Stanisic wird somit immer wichtiger für die Kroaten. In den letzten beiden Auswärtsspielen konnte man ein starkes Ausrufezeichen setzen.
Sowohl in Dänemark als auch in Frankreich gewann man mit 1:0. Das Team von Trainer Zlatko Dalic hört auf dem Rasen auf Weltstar Luka Modric. Genau dieser Modric übernahm gegen Frankreich die Verantwortung, als es darum ging, in der 5. Spielminute den Elfmeter zu schießen. Er trat an und traf.
Er ist trotz seines Alters (37) immer noch Dreh- und Angelpunkt im kroatischen Aufbauspiel. Auch bei Real Madrid ist er noch immer gesetzt. Bereits im Hinspiel gegen Weltmeister Frankreich konnte man ein achtbares 1:1 herausholen. Zur Wahrheit gehört aber auch, dass man nicht jedes Spiel konzentriert genug anging.
Zum Auftakt der neuen Nations League musste man sich zu Hause gegen Österreich glatt mit 0:3 geschlagen geben. Derzeit hat man 7 Punkte. Mit nur 3 geschossenen Toren hat man eine der schlechtesten Offensive im internationalen Vergleich. Hier muss mehr kommen. Die großen Zeiten von Mittelstürmern sind derzeit in Kroatien vorbei. Ähnlich wie in Deutschland fehlt es an jungen torhungrigen Mittelstürmern.
Nun kommt mit Dänemark ein Team nach Zagreb, welches sicherlich mit breiter Brust auftreten wird. Die Skandinavier mussten in 4 Spielen erst eine Niederlage einstecken. Dies war im Hinspiel gegen Kroatien. Damals im Juni verlor man mit 0:1. Somit sollten die Dänen gewarnt sein.
Die Dänen haben nicht den einen Superstar. Sie leben mehr von einer homogenen Mannschaft. Einige spielen in der Bundesliga oder in der Premier League. Einer der bekanntesten ist sicherlich Andreas Christensen, Innenverteidiger beim FC Barcelona. Er ist das Sinnbild der dänischen Mannschaft. Der spielt unauffällig, ist jedoch sehr wichtig.
Er ist der Kopf der Defensive. Mit nur 3 Gegentoren hat man eine der besten Defensiven. Die Bilanz zwischen beiden Teams in der Nations League ist überschaubar. Es gab bislang nur ein Spiel gegeneinander. Das gewann Kroatien wie bereits erwähnt mit 1:0. Davor gab es zwei Duelle. Im WM-Achtelfinale 2018 setzte sich Kroatien mit 3:2 n. E. durch. In einem Testspiel im Juni 2004 gewann Kroatien ebenfalls mit 2:1.
Unser Nations League-Tipp: Kroatien gewinnt. Beste Quote von 2,45 bei bildbet.de!
Kroatien vs. Dänemark Tipp – Quotenvergleich
Buchmacher | 1 | X | 2 |
betway | 2,40 | 3,10 | 3,10 |
bildbet | 2,45 | 3,12 | 3,00 |
bet-at-home | 2,43 | 3,25 | 2,95 |
Bet3000 | 2,40 | 3,20 | 2,90 |
bwin.com | 2,40 | 3,25 | 2,95 |
Betano | 2,42 | 3,15 | 3,00 |
Kroatien vs. Dänemark Tipp – Details
Kroatien | Dänemark | |
Tabellenstand | 2 | 1 |
Stand letzter Begegnung | 1:0 Sieg vs. Frankreich (A) | 2:0 Sieg vs. Österreich (H) |
Spielerausfälle | Ivan Calusic (Knieverletzung) Matej Mitrovic (Muskelfaserriss) Lukas Kacavenda (Kreuzbandriss) Bosko Sutalo (Wadenbeinbruch) | Jesper Lindström (Erkältung) |

Weitere Anstoßzeiten am 5. Spieltag der Nations League
Kasachstan – Weißrussland – 22.09.2022 16 Uhr
Lettland –Moldawien – 22.09.2022 18 Uhr
Slowakei – Aserbaidschan – 22.09.2022 20:45 Uhr
Polen – Niederlande – 22.09.2022 20:45 Uhr
Litauen – Färöer – 22.09.2022 20:45 Uhr
Lichtenstein – Andorra – 22.09.2022 20:45 Uhr
Türkei – Luxemburg – 22.09.2022 20:45 Uhr
Frankreich – Österreich – 22.09.2022 20:45 Uhr
Belgien – Wales – 22.09.2022 20:45 Uhr
Estland – Malta – 23.09.2022 18 Uhr
Georgien – Nordmazedonien – 23.09.2022 18 Uhr
Deutschland – Ungarn – 23.09.2022 20:45 Uhr
Finnland – Rumänien – 23.09.2022 20:45 Uhr
Bosnien-Herzegowina – Montenegro – 23.09.2022 20:45 Uhr
Bulgarien – Gibraltar – 23.09.2022 20:45 Uhr
Italien – England – 23.09.2022 20:45 Uhr
Armenien – Ukraine – 24.09.2022 15 Uhr
Nordirland – Kosovo – 24.09.2022 18 Uhr
Slowenien – Norwegen – 24.09.2022 18 Uhr
Spanien – Schweiz – 24.09.2022 20:45 Uhr
Schottland – Irland – 24.09.2022 20:45 Uhr
Israel – Albanien – 24.09.2022 20:45 Uhr
Serbien – Schweden – 24.09.2022 20:45 Uhr
Zypern – Griechenland – 24.09.2022 20:45 Uhr
Tschechien – Portugal – 24.09.2022 20:45 Uhr
Benjamin Hoffmann
Experte für Fußball
Als Globetrotter fühlt sich Benjamin auf der ganzen Welt zu Hause. Deutschland, England, Italien und Australien sind nur einige seiner Zwischenstopps. Mittlerweile hat Benjamin sich auf Malta etabliert und ist somit am Puls des europäischen Marktes für Sportwetten. Seit 4 Jahren fühlt er sich hier schon zu Hause und kennt sich in der Branche bestens aus. Seine Hauptaufgaben als Redakteur für Wettbonus.net sind die Bereitstellung und Veröffentlichung von neuen Texten, das Erstellen frischer und dynamischer Designs und außerdem übernimmt er die Social-Media-Kanäle, wie Facebook und Instagram. In seiner Freizeit ist er meistens auf dem Wasser anzufinden oder er erkundet die Insel mit seiner Kamera.