Warriors – Pistons Tipp & Prognose von Experten | NBA-Saison 2024/25

In der Nacht von Samstag auf Sonntag kommt es zum Duell zwei der heißesten Teams der Liga, wenn die Golden State Warriors die Detroit Pistons empfangen. Nicht nur, dass beide Teams derzeit wirklich gut drauf sind, dem Spiel kommt vor allem aus deutscher Sicht weitere Bedeutung hinzu. Dennis Schröder, der die Warriors in dieser Saison unterstützen sollte wurde weg getradet und spielt mittlerweile in Detroit. Sein Ende in Golden State hätte besser laufen können, so dass man ihn besonders motiviert erwarten darf. Ob er entscheidenden Einfluss in Hinblick auf den Warriors-Pistons Tipp nehmen kann, erfahrt ihr hier.

Beide Mannschaften gehen ausgeruht und in guter Form in die Partie. Nach schwachem Saisonstart bekamen die Pistons die Kurve und gewannen im Februar acht Spiele in Serie. Auch die Warriors sind top in Form. Die Jimmy Butler Verpflichtung verlieh dem Team neuen Mut und zehn Siege in den letzten zwölf Spielen sprechen für sich. Auch weil die Warriors zu Hause spielen, sind die beim Warriors-Pistons Tipp favorisiert. Wir verraten euch, was sonst noch für Golden State spricht.

Sichere Dir jetzt einen Top Bonus! Exklusiv 110% bis zu 300 € bei SUPABET mit Bonus Code WETT110

Detroit Pistons gegen Chicago Bulls

NBA Paris Game 2023 match between Detroit Pistons and Chicago Bulls at AccorHotels Arena on January 19, 2023 in Paris, France Contributor: ALL ACCESS / Alamy Stock Photo

Warriors – Pistons Tipp und Quoten

Warriors – Pistons – Tipp Warriors – Pistons – Wette
Sieg Warriors NBA-Quoten bei Supabet.
Steph Curry, mehr als 30 Punkte Ja – Quoten bei Supabet.

Warriors – Pistons Prognose: Beide Teams überzeugen defensiv

Es sind nicht unbedingt die individuellen Statistiken von Jimmy Butler, mit denen er die Warriors nach vorn bringt. Vor allem defensiv bildet er mit Draymond Green ein starkes Duo für die Warriors und immer wieder halten sie die Gegner bei weniger als 103 Punkten. Mindestens genauso wichtig ist für die Warriors aber die Offensive. Butler zieht durch seine Drives nicht nur Freiwürfe, sondern reißt auch Lücken für Steph Curry auf. Der Guard spielt derzeit in glaublicher Form und liefert seit Anfang Februar ca. 30 Punkte im Schnitt. Im März trifft er bisher 46,5% seiner Dreier. Dadurch stehen die Warriors mittlerweile auf Rang 6 mit einer Bilanz von 35-28.

Die Gäste aus Detroit haben exakt die gleiche Bilanz. Mit zehn Siegen aus den letzten zwölf Spielen haben auch sie eine beeindruckende Form und überraschen damit die gesamte Liga. Cade Cunningham spielt überragend, doch das gesamte Team von JB Bickerstaff hat die jeweiligen Rollen gefunden und harmoniert. Auch Dennis Schröder fügt sich hervorragend ins Team ein und gibt der Mannschaft weitere Energie für Offense und Defense. Die Pistons gehören daher zu den positivsten Überraschungen der Saison.
So endete das letzte Aufeinandertreffen!

Mit 107-104 gewannen die Warriors das bisher einzige Spiel dieser beiden Teams. Schröder lief damals noch für die Warriors auf und trug mit 13 Punkten zum Sieg bei. Topscorer war jedoch Buddy Hield (19 Punkte), der sogar Steph Curry übertraf, der mit nur 17 Punkten (5-21 aus dem Feld) nicht zu überzeugen wusste. Auf Seiten der Pistons überzeugte Cunningham mit 32 Punkten – zum Sieg reichte es aber nicht.

Unser Warriors – Pistons Tipp: Warriors gewinnen auch das zweite Spiel

Mit Kerr und Bickerstaff stehen zwei erfahrene Coaches an der Seitenlinie. Kerr hat mehr Erfolge, ein klarer Vorteil ergibt sich für das heutige Spiel aber nicht.

  • Mit 114,7 Punkten (Detroit) und 113,3 Punkten (Warriors) sind Beide offensiv nur Mittelmaß. Dafür haben sie mit Curry und Cunningham aber Spieler in ihren Reihen, die Spiele allein entscheiden können.
  • Defensiv stehen die Warriors etwas besser (111,2) da. Detroit ist statistisch auch hier nur Mittelmaß (113,1) – zeigte sich aber in den letzten Spielen durchaus verbessert.
  • Aufgrund der jeweils guten Form, darf man eine hohe Intensität erwarten. Wie schon beim ersten Spiel sollte man daher nicht ganz so viele Punkte erwarten. Wir empfehlen ein UNDER bei +/- 225,5

Unsere Warriors – Pistons Wette: Curry weiter in überragender Form

Die Verletztenliste (siehe hier) verrät, dass bei den Warriors Kuminga weiterhin fehlen könnte. Detroit muss weiterhin auf Ivey verzichten.

  • Steph Curry spielt einen starken Monat März. Vier Spiele – drei Siege – zwei Double Doubles und ein 40-Punkte Spiel. Auch die wildesten Dreier fallen, so dass man auch heute eine Top-Leistung erwarten darf.
  • Cade Cunningham hat den nächsten Schritt geschafft. Mit im Schnitt 25,5 Punkten, 6,1 Rebounds und starken 9,4 Assists ist er das Zugpferd der aufstrebenden Pistons. Auch er wird heute wieder gut spielen, es gegen Butler, Green und Co. aber nicht einfach haben
  • Für weitere Wetten auf individuelle Leistungen besucht Supabet. Hier gibt es lukrative Quoten, um auf die Besten der Besten der wetten.
Paolo Banchero
NBA
Auch wenn sich die deutschen Fans freuen dürfen, dass sie ein Spiel der Magic zur besten Sendezeit sehen können, müssen sie sich wohl auf eine Niederl...
14 März, 2025 |
Luka Doncic
NBA
Der Ausfall des Starting Frontcourts ist für die Lakers nur schwer zu kompensieren, doch eben aufgrund dieser Ausfälle, sind die schwachen Ergebnisse ...
14 März, 2025 |
Celtics – Lakers Tipp
NBA
Man kann derzeit nicht sagen, dass die Celtics der klare Favorit sind. Klar spielen sie zu Hause und sind in einer soliden Form, doch die Lakers sind ...
07 März, 2025 |

Stefan Szafranski

Experte für Basketball

Wenn Sie bei Google „Basketball“ eingeben, finden Sie wahrscheinlich sein Bild. Im Bereich Sportberichterstattung gibt es wohl niemanden, der dem Basketballsport mit mehr Leidenschaft folgt als Stefan. Hauptberuflich ist Stefan im sozialen Bereich tätig – gerade in heutiger Zeit der wohl wichtigste Berufszweig – was seine umfassende Kompetenz zum Thema Basketball noch eindrucksvoller macht. Stefan ist ständig für uns am Ball, wenn die NBA aktiv ist, und das ist bekanntlich fast jeden Tag, wenn die Saison erst einmal läuft. Seine Basketball-Tipps machen auch Sie zum NBA-Experten.