Unser Warriors – Timberwolves Tipp zum 11. Mai 2025: In der Serie zwischen den Minnesota Timberwolves und den Golden State Warriors kommt es in der Nacht von Samstag auf Sonntag zu Spiel 3. Nachdem beide Mannschaften jeweils ein Spiel in Minnesota gewinnen konnten, steht es 1-1 und auf den ersten Blick scheint die Serie offen. Allerdings verletzte sich Warriors Point Guard, Steph Curry in Spiel 1 und nachdem sein Team den Sieg im ersten Spiel noch nach Hause bringen konnte, war sein Fehlen in Spiel 2 deutlich zu spüren. Von Beginn an dominierten die Wolves und gewannen am Ende klar. Vor dem Warriors-Timberwolves Tipp ist also die große Frage, ob Curry für die Warriors zurückkommen kann.
Die wahrscheinlichste Antwort ist Nein. Direkt nachdem die Oberschenkelzerrung festgestellt wurde, gaben die Warriors bekannt, dass der Point Guard mindestens eine Woche ausfallen wird. Dementsprechend haben die Wolves auch vor Spiel 3 einen klaren Vorteil, selbst wenn die Warriors ihre Fans im Rücken haben. Auch Minnesotas Trefferquote kehrte in Spiel 2 zu Normalform zurück. Ob deshalb auch der Warriors-Wolves Tipp heute auf die Gäste gehen sollte, erfahrt ihr hier.
Sichere Dir jetzt einen Top Bonus! Exklusiv 110% bis zu 300 € bei SUPABET mit Bonus Code WETT110
Warriors – Timberwolves Tipp | Warriors – Timberwolves Wette |
Sieg Timberwolves | NBA-Quoten bei Supabet |
Julius Randle, +22,5 Punkte | Ja – Quoten bei Supabet |

Unser Warriors – Timberwolves Tipp und die NBA Vorhersage // Bild: Associated Press / Alamy Stock Photo
Warriors – Timberwolves Prognose: Minnesota holt sich den Heimvorteil zurück
Dass für die Warriors in Spiel 2 wenig zu holen sein würde, war relativ schnell klar. Nach etwas mehr als drei Minuten lagen sie bereits mit 0-13 zurück – ein Rückstand, den die Mannschaft von Coach Steve Kerr nicht mehr aufholen konnte. Zwar verkürzten die Warriors im dritten Viertel, nochmal auf sieben Punkte, doch ohne Curry fehlte in der Offensive die Durchschlagskraft. Besonders blass blieb Jimmy Butler, der nur 17 Punkte erzielte und damit den Ausfall von Curry nicht kompensieren konnte. Er wird in Spiel 3 gefordert sein, doch die Warriors müssen auch als Team besser spielen. 28,1 % Dreier und 17 Turnover waren einfach zu schwach.
Zum Warriors – Timberwolves Tipp: Während die Warriors also nach Antworten auf die Frage suchen, wie sie ohne Curry bestehen können, fanden die Wolves in Spiel 2 zurück in die Spur. Nachdem sie in den beiden Spielen zuvor insgesamt nur 12 von 67 Dreiern trafen, verwandelten sie in Spiel 2 16 ihrer 37 Dreierversuche. Zudem leisteten sie sich weniger Ballverluste (12) und trafen insgesamt über 50% aus dem Feld. Auch die Schrecksekunde, als sich Anthony Edwards verletzte, brachte sie nicht aus der Ruhe, da der Shooting Guard zurückkehrte und das Spiel zu Ende spielen konnte. Zwar stehen die Wolves unter Druck, um sich den Heimvorteil zurückzuholen, doch Spiel 2 und der Ausfall von Curry sollten ihnen Mut machen.
So endete das letzte Aufeinandertreffen!
Stand: 1-1
Der 99-88 Sieg der Warriors, in Spiel 1, kam für viele überraschend. Die aggressive Golden State Defense stellte die Wolves vor einige schwierige Aufgaben und selbst nach Currys Verletzung fand Minnesota keine guten Lösungen. In Spiel 2 trat die Mannschaft von Coach Finch dann deutlich konzentrierter auf und legte früh den Grundstein für den späteren 117-93 Erfolg. In einem der vielleicht langweiligsten Playoff-Spiele bisher fehlte es den Warriors an mehreren Ecken und Enden, so dass sie am Ende verdient verloren.
Unser Warriors – Timberwolves Tipp: Warriors ohne Curry zu schwach
Coach Kerr bewies schon häufiger, dass er ein paar Tricks und Ideen auf Lager hat, doch ohne Curry wird es auch für den Warriors-Coach schwer. Dazu kommt, dass Wolves-Coach Finch sein Team heiß machen wird.
- Minnesotas Offensive ist in den Playoffs bisher nicht besonders konstant. Allerdings steht außer Frage, dass Golden State ohne Curry ein ganz anderes Team ist – Vorteil Minnesota.
- Defensiv wird Curry den Warriors nicht unbedingt fehlen und durch seinen Ausfall, kann die Mannschaft andere Matchups aufs Feld schicken. Minnesota kann jedoch auch ganz anders verteidigen und muss nicht so sehr auf einen Spieler fokussieren. In der Defense ergibt sich durch Currys Ausfall jedenfalls kein klarer Vor- oder Nachteil für eines der Teams.
- Die Warriors kassierten in Spiel 2 117 Punkte – definitiv zu viel. Sie werden die Intensität hochfahren, was es den Wolves schwerer macht. Offensiv werden sie aber weiter Probleme haben, deshalb gehen wir von weniger Punkten aus und raten auf den UNDER-Tipp bei +/- 207,5.
Unsere Warriors – Timberwolves Wette: Julius Randle bleibt aggressiv
Vor diesem Spiel ist der Blick auf die Verletztenliste (siehe hier) unerlässlich. Gibt es eine Wunderheilung von Curry? Muss Edwards mit der Knöchelverletzung vielleicht doch passen? Wir denken zu beiden Fragen: Nein.
- Ohne Curry müssen andere Verantwortung übernehmen. Jimmy Butler steht damit für die Warriors im Mittelpunkt. Nach 17 Punkten in Spiel 2 darf man heute eine Reaktion erwarten.
- Auch wenn Anthony Edwards der Anführer der Wolves ist, sollte man – wie in Spiel 2 – Julius Randle im Blick haben. Mit 24 Punkten war er Topscorer in Spiel 2 und auch heute wird er für Golden State nur schwer zu stoppen sein. Wir erwarten ein Top-Spiel des Power Forwards.
- Für weitere Wetten auf individuelle Leistungen besucht Supabet. Hier gibt es lukrative Quoten, um auf die Besten der Besten der wetten.
Weitere Basketball Wetten
Neben dem Warriors – Timberwolves Tipp: Für weitere NBA-Tipps und grundsätzliche Infos zum Thema NBA-Wetten, besucht unsere Info-Seite.
Stefan Szafranski
Experte für Basketball
Wenn Sie bei Google „Basketball“ eingeben, finden Sie wahrscheinlich sein Bild. Im Bereich Sportberichterstattung gibt es wohl niemanden, der dem Basketballsport mit mehr Leidenschaft folgt als Stefan. Hauptberuflich ist Stefan im sozialen Bereich tätig – gerade in heutiger Zeit der wohl wichtigste Berufszweig – was seine umfassende Kompetenz zum Thema Basketball noch eindrucksvoller macht. Stefan ist ständig für uns am Ball, wenn die NBA aktiv ist, und das ist bekanntlich fast jeden Tag, wenn die Saison erst einmal läuft. Seine Basketball-Tipps machen auch Sie zum NBA-Experten.