Wenn am Sonntagabend, um 21.30 Uhr, die Golden State Warriors und die Dallas Mavericks aufeinandertreffen, dürfen sich die Fans nicht nur auf eine spannende Partie freuen, sondern auch auf eine Partie zwischen zwei Teams, für die sich in den letzten Wochen eine Menge geändert hat. Die Warriors angelten sich einen Topstar und hoffen mit Jimmy Butler nochmal den Titel angreifen zu können. Die Mavs waren auch aktiv und sorgten für die größte Überraschung der Trade-Deadline – sie tradeten ihre Franchise-Player Luka Doncic. Vor dem Warriors-Mavs Tipp gibt es also eine Menge zu besprechen.
Sichere Dir jetzt einen Top Bonus! Exklusiv 110% bis zu 300 € bei SUPABET mit Bonus Code WETT110
Leistungsmäßig zeigten sich bisher beide Teams vergleichbar. Dallas gewann 30 von 56 Spielen, während die Warriors 28 Siege in 55 Spielen einfahren konnten. Allerdings ist die Ausganslage vor der heutigen Partie besonders. Während die Warriors durch den Trade gehyped sind und nur auf Kuminga verzichten müssten, ist die Stimmung bei den Mavs durchwachsen, da kaum jemand den Trade von Doncic nachvollziehen konnte. Zudem sind alle Big-Men, auch Neuzugang Davis, verletzt. Vor dem Warriors-Mavs Tipp spricht also Vieles für Golden State.
Warriors – Mavericks Tipp | Warriors – Mavericks Wette |
Sieg Warriors | NBA-Quoten bei Supabet |
Steph Curry, +30,5 Punkte | Ja – Quoten bei Supabet |

Unser Warriors – Mavericks Tipp und die NBA Vorhersage // Bild: Associated Press / Alamy Stock Photo
Warriors – Mavericks Prognose: Golden State nutzt Mavs-Schwächen
Seit dem Butler-Trade konnten die Warriors drei von vier Spielen gewinnen. Ihre einzige Niederlage? Gegen die dezimierten Mavericks ohne Doncic. Doch von der Niederlage sollten sich die Warriors nicht beirren lassen. Die ersten Eindrücke mit Butler waren ganz gut, da Butler dem Warriors-Spiel neue Möglichkeiten eröffnet. Wie gut die Warriors am Ende wirklich sein können, wird sich zeigen, wenn Kuminga in der nächsten Woche zurückkehrt – bis dahin wird sich Butler weiter eingewöhnen.
Mit dem Luka Doncic-Trade zu den Lakers sorgten die Mavs für eine Riesenüberraschung. Anthony Davis sollte das Team kurzfristig in der Defensive besser machen und damit die Grundlage für einen Titelrun legen. Problem dabei: Davis verletzte sich im ersten Spiel für die Mavs und wird mehrere Wochen fehlen. Auch seine Back-Ups bzw. Center-Kollegen fehlen verletzt, so dass die Mavs derzeit quasi komplett ohne Big Men dastehen. Keine einfache Situation, allen voran weil die Stimmung nach Doncics Abgang bei den Fans sowieso angespannt ist.
So endete das letzte Aufeinandertreffen!
Es ist bereits das vierte und damit letzte Duell in dieser Saison. Spiel Nummer 1 gewannen die Warriors dank 37 Punkten von Curry knapp (120-117). Die zweite Partie entschieden dann die Mavs für sich (143-133), als Doncic ein 45 Punkte Triple Double auflegte. Im dritten und letzten Spiel siegten die Mavs erneut (111-107). Diesmal trat Irving ins Rampenlicht und führte die dezimierten Mavs mit 42 Punkten zum Sieg.
Unser Warriors – Mavericks Tipp: Warriors gleichen interne Serie aus
Steve Kerr, Coach der Warriors, hat im Trainerduell die Nase vorn. Jason Kidd ist zwar kein schlechter Trainer, doch Kerr genießt den deutlich besseren Ruf.
- Die Offensiv-Statistik spricht für Dallas (115,7), die etwas besser scoren als die Warriors (111,9). Doch die Trades mischen die Karten neu, so dass die alten Statistiken nur bedingt Aufschluss geben.
- Defensiv stehen die Warriors besser (111,6) da. Tendenziell wird die Defensive mit Butler sogar noch besser. Gleiches lässt sich bei den Mavs (113,5) über Davis sagen. Der Big Man fehlt vorerst allerdings.
- Letztlich müssen sich beide Teams noch finden, doch wie gut sie offensiv auch mit den aktuellen Kadern „schon“ funktionieren, belegten sie bereits. Ein Tipp auf insgesamt mehr als 225,5 Punkte kann sich daher lohnen, wie die ersten Ergebnisse unterstreichen.
Unsere Warriors – Mavericks Wette: Curry weiter in überragender Form
Der Blick auf die Verletztenliste (siehe hier) macht noch einmal klar, dass die Mavs klar im Nachteil sind.
- Curry war in den letzten sechs Spielen Topscorer für die Warriors. Auch wenn die Quote durchwachsen ist, lässt er es dabei Dreier regnen. Über 5 Dreier versenkte er durchschnittlich in den letzten Spielen. 31 Punkte pro Spiel belegen seine starke Februar-Form.
- Auch Kyrie Irving ist in Topform. Ihn brauchen die Mavs nun mehr denn je, aufgrund der Abgänge und Ausfälle. Mit 27,6 Punkten hob er seinen Punkteschnitt mit Februar klar an – man kann davon ausgehen, dass es in den nächsten Wochen so weiter geht.
- Für weitere Wetten auf individuelle Leistungen besucht Supabet. Hier gibt es lukrative Quoten, um auf die Besten der Besten der wetten.
Für weitere NBA-Tipps und grundsätzliche Infos zum Thema NBA-Wetten, besucht unsere Info-Seite.
Stefan Szafranski
Experte für Basketball
Wenn Sie bei Google „Basketball“ eingeben, finden Sie wahrscheinlich sein Bild. Im Bereich Sportberichterstattung gibt es wohl niemanden, der dem Basketballsport mit mehr Leidenschaft folgt als Stefan. Hauptberuflich ist Stefan im sozialen Bereich tätig – gerade in heutiger Zeit der wohl wichtigste Berufszweig – was seine umfassende Kompetenz zum Thema Basketball noch eindrucksvoller macht. Stefan ist ständig für uns am Ball, wenn die NBA aktiv ist, und das ist bekanntlich fast jeden Tag, wenn die Saison erst einmal läuft. Seine Basketball-Tipps machen auch Sie zum NBA-Experten.