Pacers – Thunder Tipp & Prognose von Experten | NBA-Finals 25 Game 6

Unser Pacers – Thunder Tipp und die NBA-Prognose zum 20. Juni 2025: Matchball OKC! Die NBA Finals 2025 stehen vor dem potenziellen Abschluss: Die Oklahoma City Thunder führen in der Serie gegen die Indiana Pacers mit 3:2, nachdem sie Spiel 5 mit 120 – 109 für sich entscheiden konnten. Die Pacers stehen nun in Game 6 vor heimischer Kulisse mit dem Rücken zur Wand – ein Sieg ist Pflicht, um ein alles entscheidendes Spiel 7 zu erzwingen. Gleichzeitig können sich die Thunder mit einem Sieg die Championship holen. Für unseren Thunder-Pacers Tipp bedeutet das: Jetzt zählt jeder Ballbesitz, jeder Rebound – es geht um alles.

Spiel 5 war geprägt von taktischer Disziplin und starker Defense. Die Thunder kontrollierten weite Strecken der Partie und zeigten erneut, warum sie als das geschlossenere Team gelten. Indiana wird sich über die vielen liegen gelassenen Chancen in der Crunchtime ärgern – und nun alles auf eine Karte setzen müssen. Spiel 6 verspricht Spannung und Intensität und wer die Serie verfolgt hat, weiß, dass in diesem Spiel alles passieren kann. Wer warum beim Pacers-Thunder Tipp favorisiert ist, sagen wir euch hier.

Pacers – Thunder Tipp Pacers – Thunder Wette
Sieg Pacers NBA-Quoten be Supabet
Shai Gilgeous-Alexander, mehr als 30 Punkte Ja – Quoten bei Supabet
NBA Sportwetten Pacers – Thunder Tipp

Unser Pacers – Thunder Tipp und die NBA Vorhersage // Bild: Eigenes/KI

Pacers – Thunder Prognose: OKC schnappt sich den Titel

Die Thunder stehen nur noch einen Sieg vom NBA-Titel entfernt. Nach dem Sieg in Game 5 haben sie nun zwei Matchbälle – den Ersten in Indianapolis. Shai Gilgeous-Alexander war mit 31 Punkten, 2 Rebounds und 10 Assists zwar erneut überragend, doch der Mann das Spiels in Game 5 war Jalen Williams, der 40 Punkte erzielte. Dass Holmgren nur neun Punkte bei 4-15 aus dem Feld beisteuerte fiel hier kaum ins Gewicht, da er stark verteidigte (1 Steal, 3 Blocks) und andere Wege fand sein Team zu unterstützen.

Die Pacers stehen andererseits unter Zugzwang. Von Beginn an gerieten sie in Spiel 5 unter Druck und lagen zwischenzeitlich mit 18 Punkten zurück. Zwar verkürzten sie zwischenzeitlich nochmal auf vier Punkte, doch am Ende reichte es nicht. In der Kritik steht mal wieder Tyrese Haliburton, der kein Korb aus dem Feld erzielte und bleib vier Punkten blieb. Coach Carlisle bestätigte nach dem Spiel, dass er angeschlagen ist, doch Haliburton wollte spielen. Es bleibt laut Pacers – Thunder Tipp abzuwarten, ob bzw. wie die Pacers ihn in Game 6 einsetzen können.

So endete das letzte Aufeinandertreffen!

Stand: 3-2 Oklahoma City Thunder

  • Game 1: OKC–IND 110–111
  • Game 2: OKC–IND 123–107
  • Game 3: IND–OKC 116–107
  • Game 4: IND–OKC 104–111
  • Game 5: OKC–IND 120–109

Diesmal nutzten die Thunder ihren Heimvorteil konsequent. Mit starker Defense und kontrollierter Offensive ließen sie die Pacers nicht näher als vier Punkte herankommen im letzten Viertel. Besonders defensiv agierte OKC kompakt, forcierte 22 Turnover und machte daraus starke 32 Punkte. Indiana versuchte alles und vor allem McConnell überzeugte mit 18 Punkten von der Bank. Am Ende konnten sie Haliburtons schwaches Spiel aber nicht kompensieren.

Unser Pacers – Thunder Tipp: OKC nutzt ersten Matchball

Beide Coaches haben bewiesen, dass sie taktisch auf dem höchsten Niveau agieren. Am Ende geht es nun auch um Gesundheit und Willen. Daigneault (OKC) scheint dabei mit seinem Team im Vorteil.

  • Oklahoma City ist mehr als nur SGA. In Game 5 überzeugte vor allem Williams und mit Aaron Wiggins und Cason Wallace punkteten auch die Ergänzungsspieler solide. Auch Indiana ist tief besetzt, aktuell fehlt aber die Klasse in der Spitze.
  • OKC stellt auch die etwas bessere Defensive. Vor allem die Transition-Defense war in Game 5 entscheidend. Hier machten die Thunder den besseren Job, auch weil es sich die Pacers durch Ballverluste auf den kleinen Positionen häufig selbst schwer machten.
  • Im Schnitt erzielen beide Teams bisher 223,6 Punkte. OKC wird den Schwung aus Spiel 5 mitnehmen und offensiv wieder dominant auftreten. Deswegen empfehlen wir einen mutigen Gesamtpunkte-OVER-Tipp von PLUS +/- 227,5.

Unsere Pacers – Thunder Wette: SGA holt dritten MVP-Award

Haliburtons Auftritt wirft Fragen auf, ob die Verletztenliste (siehe hier) auch jetzt leer bleibt. Aber es scheint unwahrscheinlich, dass er Spiel 6 verpasst.

  • SGA ist mit 32,4 Punkten pro Spiel OKCs bester und konstantester Spieler. Er wird auch Game 6 an sich reißen und sein Team zum Sieg führen. Außerdem schnappt er sich mit einem weiteren 30-Punkte-Spiel den Finals-MVP-Award.
  • Haliburton muss in Spiel 6 liefern – sowohl als Scorer als auch als Playmaker. Aber er ist angeschlagen und seine Leistungsfähigkeit eingeschränkt. Ein klarer Nachteil für die Pacers. Liefert er nicht, scheint die 2-4 Finals Niederlage besiegelt.
  • Für weitere Wetten auf individuelle Leistungen besucht Supabet. Hier gibt es lukrative Quoten, um auf die Besten der Besten der wetten.

Weitere NBA Sportwetten

Abschließend zum Pacers – Thunder Tipp: Für weitere NBA-Tipps und grundsätzliche Infos zum Thema NBA-Wetten, besucht unsere Info-Seite.

NBA Wett Tipps Thunder – Pacers Tipp
NBA
Game 7 verspricht Spannung pur – es treffen zwei Teams aufeinander, die sich auf Augenhöhe begegnen. Indiana kommt mit breiter Brust, doch Haliburtons...
25 Juni, 2025 |
Thunder – Pacers Tipp
NBA
Die Serie ist nach vier Spielen völlig offen, aber Spiel 5 wird zum entscheidenden Fingerzeig. Die Thunder haben den Heimvorteil, das Momentum aus Gam...
18 Juni, 2025 |
NBA Wett Tipps Thunder – Pacers Tipp
NBA
Die Serie ist spannend und noch völlig offen. Die Wenigsten hatten nach den dominanten Auftritten der Thunder gedacht, dass Indiana zwei Spiele gewinn...
18 Juni, 2025 |
Pacers – Thunder Tipp
NBA
Die Serie ist ausgeglichen, doch Spiel 3 könnte die Richtung vorgeben. Die Thunder haben mit dem Sieg in Spiel 2 Selbstvertrauen getankt, wirken takti...
11 Juni, 2025 |

Stefan Szafranski

Experte für Basketball

Wenn Sie bei Google „Basketball“ eingeben, finden Sie wahrscheinlich sein Bild. Im Bereich Sportberichterstattung gibt es wohl niemanden, der dem Basketballsport mit mehr Leidenschaft folgt als Stefan. Hauptberuflich ist Stefan im sozialen Bereich tätig – gerade in heutiger Zeit der wohl wichtigste Berufszweig – was seine umfassende Kompetenz zum Thema Basketball noch eindrucksvoller macht. Stefan ist ständig für uns am Ball, wenn die NBA aktiv ist, und das ist bekanntlich fast jeden Tag, wenn die Saison erst einmal läuft. Seine Basketball-Tipps machen auch Sie zum NBA-Experten.