Der Knicks – Celtics Tipp zum 10. Mai 2025: Deutsche und europäische NBA-Fans haben mal wieder großes Glück. Zur besten, europäischen Sendezeit treffen am Samstagabend, um 21.30 Uhr die New York Knicks auf die Boston Celtics. Nach zwei intensiven Spielen steht die Serie zwischen den Knicks und Celtics vor einem enorm wichtigen Spiel: Game 3 in New York. Obwohl die Celtics in den ersten beiden Spielen mit jeweils 20 Punkten in Führung lagen, gaben sie beide Spiele in den letzten Minuten noch aus der Hand. Was diese Spielverläufe für den Game 3 Knicks-Celtics Tipp bedeutet, verraten wir euch hier.
Vor den eigenen Fans schienen die Celtics alles im Griff zu haben. Sowohl in Game 1 als auch in Game 2 hatten sich Tatum und Co. im dritten Viertel einen Vorsprung von 20 Punkten erspielt. Doch vor allem im letzten Viertel wurden die Trefferquoten auf Seiten der Celtics immer schlechter und anstatt den Weg zum Korb zu suchen, versuchte man es weiter von der Dreierlinie.
Nur insgesamt 25 der bisher 100 geworfenen Dreier fanden für die Celtics ihr Ziel – eine Quote, die belegt, warum die Knicks überhaupt noch die Chancen hatten, die Spiele zu gewinnen. Trotzdem sollte der Knicks – Celtics Tipp in Spiel 3 auf Boston gehen, da die Mannschaft zu gut ist, um auch ein drittes mal derart zu enttäuschen.
Sichere Dir jetzt einen Top Bonus! Exklusiv 110% bis zu 300 € bei SUPABET mit Bonus Code WETT110
Knicks – Celtics Tipp | Knicks – Celtics Wette |
Sieg Celtics | NBA-Quoten bei Supabet. |
Jayson Tatum, 30 Punkte | Ja – Quoten bei Supabet. |

Unser Knicks – Celtics Tipp und die NBA Vorhersage
Knicks – Celtics Prognose: Boston verkürzt
Die Knicks überzeugten in den ersten beiden Spielen vor allem durch ihre großartige Einstellung und sie ließen sich von dem großen Rückstand nicht aus der Ruhe bringen. Auch ihre Moral war lobenswert, hätten sich viele Teams bei so großen Rückständen sicher schon aufgegeben. Des Weiteren überzeugten die Knicks durch ihre Clutchness, trafen sie zum Ende nicht nur die wichtigen Würfe, sondern überzeugten auch defensiv und hielten dagegen. Die Folge waren zwei Auswärtssiege in Boston, was so vor Beginn der Serie wohl kaum jemand erwartet hätte.
Die Celtics schienen nach der Pleite in Spiel 2 ein wenig ratlos. Schließlich hatte man hoch geführt und das Spiel eigentlich im Griff. Doch durch fehlende Treffsicherheit zum Ende und einige ärgerliche individuelle Fehler glitt ihnen das Spiel erneut aus der Hand. Auf der Suche nach Antworten gab beispielswiese Porzinigis zu, dass er keine Antwort auf die Probleme der Celtics hat. Dass die Celtics nur 3 von 20 Würfen in der Clutch-Zeit trafen, ist aber sicher einer der Hauptgründe für die Pleite und es scheint unwahrscheinlich, dass die Celtics erneut so schlecht spielen. Sie zeigten bereits, dass sie es besser können und so darf man in Spiel 3 eine Reaktion erwarten.
So endete das letzte Aufeinandertreffen!
Stand: 2-0 New York Knicks
Spiel 1 gewannen die Knicks in der Verlängerung mit 108-105. Spiel 2 entschieden sie dann mit 91-90 für sich. Bereits in der ersten Runde gewannen die Knicks drei Spiele mit nur drei oder weniger Punkten Unterschied. Abgezockt ist New York also und nicht umsonst wurde Jalen Brunson zum NBA Clutch Player of the Year gewählt. Dass die Knicks nun vor den eigenen Fans spielen, sollte ihnen helfen, doch die Celtics stehen fast schon mit dem Rücken zur Wand und werden diesmal die richtigen Antworten parat haben.
Unser Knicks – Celtics Tipp: Celtics verbessern sich offensiv
Auch Coach Mazzulla hatte Probleme die Pleiten richtig einzuordnen. Ein Nachteil im Coach-Vergleich ergibt sich dadurch für die Celtics aber nicht.
- Die Serie ist bisher nicht unbedingt durch die Offensiven geprägt. Die Knicks schießen um die 43%, die Celtics 8% schlechter und damit klar unter Saisonschnitt. Boston traf nur 25-100 Dreier. In Spiel 3 darf man eine Verbesserung erwarten.
- Beide Mannschaften verteidigen sehr hart und intensiv. Schwache Quoten und viele Turnover sind Folge. Was nicht immer fair aussieht, wird von den Schiedsrichtern nicht geahndet – es wird intensiv weiter gehen.
- Ein Offensiv-Feuerwerk darf man nach den ersten Spielen nicht erwarten. Selbst wenn es bei Boston besser verläuft, spielen sie immer noch auswärts im Madison Square Garden. Daher empfehlen wir einen UNDER-Tipp bei +/- 210,5.
Unsere Knicks – Celtics Wette: Jalen Brunson kaum zu stoppen
Zwar könnte Sam Hauser bei Boston fehlen, aber andere wichtige Verletzte gibt es nicht. Trotzdem schadet der Blick auf die Verletztenliste (siehe hier) nicht, um eventuellen, überraschenden Ausfällen vorzubeugen.
- Jalen Brunson ist mit 29,4 Punkten pro Spiel der zweitbeste noch aktive Scorer in den Playoffs. Die Celtics versuchen alles gegen den Guard der Knicks zu stoppen, doch auch gegen Holiday und White findet Brunson Wege sich zu behaupten.
- Jayson Tatum enttäuscht in Runde 2. Er erzielte 23 und 13 Punkte und traf bisher nur 12 seiner 42 Würfe. Er wird sich steigern und damit die Grundlage für den Celtics-Sieg in Spiel 3 legen.
- Für weitere Wetten auf individuelle Leistungen besucht Supabet. Hier gibt es lukrative Quoten, um auf die Besten der Besten der wetten.
Weitere NBA-Tipps
Für weitere NBA-Sportwetten, wie den Knicks – Celtics Tipp und grundsätzliche Infos zum Thema NBA, besucht unsere Info-Seite.
Stefan Szafranski
Experte für Basketball
Wenn Sie bei Google „Basketball“ eingeben, finden Sie wahrscheinlich sein Bild. Im Bereich Sportberichterstattung gibt es wohl niemanden, der dem Basketballsport mit mehr Leidenschaft folgt als Stefan. Hauptberuflich ist Stefan im sozialen Bereich tätig – gerade in heutiger Zeit der wohl wichtigste Berufszweig – was seine umfassende Kompetenz zum Thema Basketball noch eindrucksvoller macht. Stefan ist ständig für uns am Ball, wenn die NBA aktiv ist, und das ist bekanntlich fast jeden Tag, wenn die Saison erst einmal läuft. Seine Basketball-Tipps machen auch Sie zum NBA-Experten.