Celtics – Mavericks Tipp & Prognose von Experten | NBA-Finals Spiel 2 – 2023/24

Unser Celtics – Mavericks Tipp zum 10. Juni 2024 (02.30 Uhr):

In beeindruckender Manier haben die Boston Celtics Spiel 1 der NBA-Finals 2023/24 gegen die Dallas Mavericks gewonnen. Das Endergebnis von 107-89 lässt die Dominanz der Celtics dabei nur bedingt erkennen, spielten sie die Mavs vor allem in Halbzeit 1 komplett an die Wand. Nach dem ersten Viertel führten die Hausherren bereits mit 37-20 und die Halle in Boston stand Kopf. Gleich sechs Spieler trafen einen Dreier und Porzingis, der nach mehrwöchiger Verletzung wieder im Kader stand, wurde mit 11 Punkten zum Mann der ersten zwölf Minuten.

Dallas versuchte sich im Laufe des Spiels zu wehren, doch der zwischenzeitliche 29 Punkte Rückstand war am Ende zu groß. Dass Dallas aber nicht chancenlos ist, bewiesen sie zu Beginn des dritten Viertels, als die Celtics ein wenig das Wurfglück verließ. Stück für Stück schrumpfte der Rückstand und plötzlich waren die Gäste wieder auf 8 Punkte dran. Nun kam aber wieder Porzingis ins Spiel und sorgte dafür, dass Boston den Vorsprung schnell wieder auf vorentscheidende 20 Punkte ausbauen konnte. Beim Celtics-Mavericks Tipp für Spiel 2 sind die Mavs daher erneut der Underdog.

Celtics – Mavericks – Tipp Finals Spiel 2 Celtics – Mavericks – Wette
Sieg Celtics NBA-Quoten bei bet365
Luka Doncic, mehr als 31,5 Punkte Ja – Quoten bei bet365
Celtics – Mavericks Tipp

Unser Celtics – Mavericks Tipp und die NBA Vorhersage

Celtics – Mavericks Prognose: Celtics gewinnen auch Spiel 2

Für die Celtics hätte Spiel 1 kaum besser laufen können. Sie starteten gleich zu Beginn hochkonzentriert und als Porzingis dann von der Bank praktisch fehlerlos auftrat, spielte sich das Team um Eastern Conference Finals MVP Jaylen Brown in einen Rausch. Boston traf 17 Dreier, brachte die Halle mit einigen krachenden Dunks zum Beben und auch defensiv setzten sie die Mavs unter Druck. Ballgewinne im Ballvortrag oder spektakuläre Blocks unter dem eigenen Korb unterstrichen Bostons Überlegenheit, die Spiel 1 hochverdient gewinnen konnten.

Für die Mavericks gab es dementsprechend wenig zu holen und das Team von Jason Kidd schien häufig plan- und ideenlos gegen die Celtics. Auffällig waren vor allem die schwachen Quoten (35-84) und das fehlende Ballmovement. 9 Assists standen letztlich auf dem Mavs-Konto, obwohl sie insgesamt 35 mal den Ball im Korb versenken konnten. Doncic, für den 9 Assists eigentlich sein normaler Schnitt sind, verteilte dabei sogar nur eine Vorlage. Coach Kidd machte daher nach dem Spiel auch klar, dass in Zukunft der Ball besser laufen muss.

So endeten die letzten Aufeinandertreffen!

Für die Mavs gibt es gegen die Celtics offenbar wenig zu holen. In den letzten beiden Jahren verloren sie bereits in der regulären Saison jeweils beide Spiele und in Spiel 1 der Finals setzte sich der Trend fort. Während die Celtics als geschlossene Einheit auftraten und sieben Spieler zwei oder mehr Dreier trafen (insgesamt 16-42), warfen die Mavs viele Fahrkarten (7-27), selbst dann wenn sie die Celtics-Defensive mal ausspielten.

Unser Celtics – Mavericks Tipp: Boston wieder mit klarem Sieg

Vor den Finals wurde Boston-Coach Mazulla mit Fußball-Coach Pep Guardiola gesichtet, der ihm offenbar ein paar Tipps mitgeben konnte. Coach Kidd wird sich für Spiel 2 aber auch eine neue Taktik zurechtlegen.

  • Das Ergebnis von 107-89 zeigt einmal mehr, dass Bostons Offensive weiterhin gut läuft. Einer ausgeglichenen Teamleistung mit sechs Spielern, die zweistellig scorten, hatten die Mavs mit nur einem Spieler, der mehr als 14 Punkte machte (Doncic, 30) nicht genug entgegen zu setzen.
  • Defensiv griff Boston auch zu. Nur 89 kassierte Punkte, dazu 9 Blocks, 6 Steals und nur neun zugelassene Assists sprechen für sich. Die Mavs hatten defensiv keine Antwort auf den Dreierregen der Celtics.
  • Der Hoffnungsschimmer für die Mavs ist das dritte Viertel von Spiel 1, in dem es viel besser lief. Zwar lag dies auch daran, dass Boston phasenweise nicht traf, doch bedenkt man, dass Irving (6-19) und Jones Jr (2-9) schwache Tage hatten, sollten sie die Zuversicht nicht verlieren.
BetBeast

Exklusives Angebot: 10€ Gratiswette + 200% bis zu 500€

Unsere Celtics – Mavericks Wette: Luka Doncic erneut Topscorer

Der Blick auf die Verletztenliste (siehe hier) lässt erkennen – es gibt auf beiden Seiten keine wichtigen oder neuen Ausfälle. Folgende Fakten sprechen für unseren Celtics – Mavericks Tipp:

  • Im Duell der Superstars lieferte Doncic mit 30 Punkten und 10 Rebounds die besten Zahlen ab. Irving stand mit nur 12 Punkten neben sich und hatte ein Spiel zum Vergessen.
  • Auf Seiten der Celtics avancierte Brown mit 22 Punkten zum Topscorer und Porzingis war mit 20 Zählern der zweitgefährlichste Celtic. Jayson Tatum zog zwar viel Aufmerksamkeit auf sich, traf aber nur 6 seiner 16 Würfe und war mit 16 Punkten, 11 Rebounds und 5 Assists vielseitig unterwegs.
  • Für weitere Wetten auf individuelle Leistungen besucht 888sport. Hier gibt es lukrative Quoten, um auf die Besten der Besten der wetten.

Unsere NBA Sportwetten

Für weitere Basketball-Berichte, neben unserem Celtics – Mavericks Tipp und grundsätzliche Infos zum Thema NBA-Wetten, besucht unsere Info-Seite.

Celtics – Mavericks Tipp
NBA
Die Mavs haben in Spiel 4 das abgerufen, was viele Experten vor Beginn der Serie erwartet hatten. Die Celtics lieferten andererseits das vielleicht sc...
18 Juni, 2024
Mavericks – Celtics Tipp
NBA
Es scheint klar, dass Boston die Finals gewinnen wird. Die große Frage vor dem Mavs-Celtics Tipp in Spiel 4 ist nur, ob die Celtics die Mavs sweepen, ...
18 Juni, 2024
Mavericks – Celtics Tipp
NBA
Nach zwei Spielen ist klar: Wollen die Mavs gewinnen, braucht Luka Doncic mehr Hilfe. Zudem müssen die Mavs die Celtics-Schwächen konsequenter ausnutz...
11 Juni, 2024
Celtics – Mavericks Tipp
NBA
Die Celtics sind der klare Favorit auf den Gewinn der Serie. Da der Finals-MVP in der Regel aus dem Gewinner-Team ist, ist der MVP-Tipp auf Tatum zu e...
04 Juni, 2024

Stefan Szafranski

Experte für Basketball

Wenn Sie bei Google „Basketball“ eingeben, finden Sie wahrscheinlich sein Bild. Im Bereich Sportberichterstattung gibt es wohl niemanden, der dem Basketballsport mit mehr Leidenschaft folgt als Stefan. Hauptberuflich ist Stefan im sozialen Bereich tätig – gerade in heutiger Zeit der wohl wichtigste Berufszweig – was seine umfassende Kompetenz zum Thema Basketball noch eindrucksvoller macht. Stefan ist ständig für uns am Ball, wenn die NBA aktiv ist, und das ist bekanntlich fast jeden Tag, wenn die Saison erst einmal läuft. Seine Basketball-Tipps machen auch Sie zum NBA-Experten.

248 Artikel