Celtics – Knicks Tipp & Prognose von Experten | NBA-Playoffs 25

Unser Celtics – Knicks Tipp zum 06. Mai 2025: Die zweite Runde der NBA-Playoffs 2025 beginnt mit einem traditionsreichen Duell: Die Boston Celtics treffen auf die New York Knicks. Beide Teams blicken auf überzeugende Leistungen in der ersten Runde zurück – Boston mit klarer Dominanz und einem 4-1 über die Orlando Magic, New York mit kämpferischer Leidenschaft und einem 4-2 Sieg über die Detroit Pistons. Die Serie verspricht intensive Defense, physische Duelle und taktische Finessen. In unserem Celtics-Knicks Tipp analysieren wir die Ausgangslage beider Teams und zeigen, welche Faktoren den entscheidenden Unterschied machen können.

Besonders spannend wird das Duell auf den Guard-Positionen: Jalen Brunson gegen Jrue Holiday (und Derrich White) – ein Matchup, das spielentscheidend sein kann. Auch die Banktiefe und das Coaching beider Teams könnten bei einer langen Serie eine zentrale Rolle spielen. Für den Celtics-Knicks Tipp liefern wir deshalb nicht nur Statistiken, sondern bewerten auch aktuelle Formtrends und Verletzungssituationen, um Anhaltspunkte für Sieg-, Spread- und Over/Under-Wetten zu geben.

Sichere Dir jetzt einen Top Bonus! Exklusiv 110% bis zu 300 € bei SUPABET mit Bonus Code WETT110

Celtics – Knicks Tipp Celtics – Knicks Wette
Sieg Celtics NBA-Quoten bei Supabet
Jayson Tatum, 30 Punkte Ja – Quoten bei Supabet
Celtics – Knicks Tipp

Unser Celtics – Knicks Tipp und die NBA Vorhersage // Bild: Marty Jean-Louis

Celtics – Knicks Prognose: Celtics sind der Favorit

Der Favorit in dieser Serie kommt aus Boston. Boston gewann nicht nur alle vier Spiele in der regulären Saison, sondern beendete die reguläre Spielzeit auch mit insgesamt zehn Siegen mehr. Auch in der ersten Runde der Playoffs ließen die Celtics kaum Zweifel aufkommen und setzten sich mit 4-1 gegen Orlando durch, obwohl Starting Guard Holiday drei Spiele verletzt aussetzen musste. Trotzdem hatte man nicht das Gefühl, dass die Celtics schon am Limit waren. Sie wissen jedoch, dass die Knicks ein härterer Test im Vergleich zu den Magic sein werden.

Auch wenn die Knicks alle vier Spiele in dieser Saison gegen Boston verloren, werden sich mit Selbstvertrauen in diese Serie gehen. Nach dem 4-2 Sieg über die Pistons in Runde 1 sind die Knicks bereits eine andere Intensität gewohnt, da sie häufiger Drucksituationen ausgesetzt waren und laut unserem Celtics – Knicks Tipp auch in schwierigen Situationen die Nerven behielten. Individuell sind die Celtics zwar etwas besser besetzt, doch Brunson, Towns und die anderen Starter werden alles dafür tun, um Tatum und Co. das Leben so schwer wie möglich zu machen.

So endete das letzte Aufeinandertreffen!

Nach dem 132-109 Sieg der Celtics im ersten Saisonspiel, trafen sich die beiden Teams erst im Februar, rund ums All-Star Game wieder. Boston gewann zunächst erneut klar, mit 131-104, bevor es die Knicks im darauffolgenden Duell etwas spannender machten, Boston siegte trotzdem mit 118-105. Das letzte Duell gab es dann in der letzten Woche der Saison. Diesmal siegten die Celtics erst nach Verlängerung, mit 119-117.

Unser Celtics – Knicks Tipp: Bostons Defensive als Fokus

Celtics-Coach Mazzulla ist zwar deutlich jünger, aber bereits Championship erfahren. Knicks Coach Thibodeau war selbst schon als Trainer in Boston tätig und gehört zu den erfahrensten Coaches der Liga – hieraus ergibt sich also kein klarer Vorteil für eines der Teams.

  • Offensiv überzeugen die Celtics mit effizientem Ball-Movement, starker Dreierquote und variabler Scoring-Tiefe um Tatum und Brown. Die Knicks setzen stärker auf Isolation-Plays, besonders über Brunson. Bostons Offensive ist somit etwas konstanter.
  • Defensiv zählen die Celtics ebenfalls zu den besten Teams der Liga – vielseitig, switch-fähig und mit starker Rim-Protection. Die Knicks verteidigen physisch, aber weniger konstant. Defensiv haben die Celtics also auch einen Vorteil.
  • Der Fokus steht in Runde 1 auf Intensität und Defensive. Bereits die ersten beiden Runde standen für beide Mannschaft im Zeichen von physischem Spiel, daher empfehlen wir einen UNDER-Tipp bei +/- 210,5.

Unsere Celtics – Knicks Wette: Tatum dominiert gleich zu Beginn

Die Verletztenliste (siehe hier) sollte man im Blick haben. Brunson knickt zuletzt um, kämpfte sich aber durch. Bei den Celtics war Holiday zuletzt nicht spielfähig.

  • Jayson Tatum ist der klare Anführer der Celtics, auch wenn dies von den Medien teilweise in Frage gestellt wird. Vielseitig, offensiv wie defensiv stark und in den Playoffs konstant gefährlich. Jaylen Brown ergänzt ihn mit Athletik und Scoring, doch Tatum ist und bleibt Bostons wichtigster Mann.
  • Bei den Knicks trägt Jalen Brunson die Hauptlast – als Scorer, Playmaker und emotionaler Leader. Karl-Anthony Towns ist die Nummer 2 und wird häufig unterschätzt.
    Im Vergleich sind die Knicks individuell etwas schwächer besetzt.
  • Für weitere Wetten auf individuelle Leistungen besucht Supabet. Hier gibt es lukrative Quoten, um auf die Besten der Besten der wetten.

Weitere NBA Wett-Tipps

Für weitere NBA-Tipps und grundsätzliche Infos zum Thema NBA-Wetten, besucht unsere Info-Seite.

Cavaliers – Pacers Tipp
NBA
Die Serie zwischen den Cavaliers und Pacers verspricht eine Menge Spannung. Auf den ersten Blick scheinen die Cavs favorisiert, weil sie die besseren ...
02 Mai, 2025 |
Kawhi Leonard
NBA
Den Blowout-Sieg der Clippers in Spiel 3 darf man nicht zu hoch bewerten, allerdings ist ein Muster zu erkennen. Den Nuggets scheint die nötige Tiefe ...
25 April, 2025 |
Jalen Brunson
NBA
Die Pistons haben sicherlich etwas mehr Druck als Knicks und sollten das vierte Spiel unbedingt gewinnen. Die Möglichkeit dazu haben sie, weil sie von...
26 April, 2025 |
Rockets – Nuggets Tipp
NBA
Die bisherigen Ergebnisse sagen wenig über dieses mögliche Erstrundenduell in den Playoffs aus, da Nikola Jokic beide Spiele verpasste. Da es für die ...
11 April, 2025 |

Stefan Szafranski

Experte für Basketball

Wenn Sie bei Google „Basketball“ eingeben, finden Sie wahrscheinlich sein Bild. Im Bereich Sportberichterstattung gibt es wohl niemanden, der dem Basketballsport mit mehr Leidenschaft folgt als Stefan. Hauptberuflich ist Stefan im sozialen Bereich tätig – gerade in heutiger Zeit der wohl wichtigste Berufszweig – was seine umfassende Kompetenz zum Thema Basketball noch eindrucksvoller macht. Stefan ist ständig für uns am Ball, wenn die NBA aktiv ist, und das ist bekanntlich fast jeden Tag, wenn die Saison erst einmal läuft. Seine Basketball-Tipps machen auch Sie zum NBA-Experten.