In der Nacht von Sonntag auf Montag geht unser Blick Richtung Eastern Conference. Die Milwaukee Bucks empfangen die Atlanta Hawks, zum fünften Duell in dieser Saison. Die bisherigen Spiele waren ausgeglichen und auch die Tabellenplätze lassen erahnen, dass beide Mannschaften nicht viel trennt. Die Bucks stehen derzeit auf Rang 6 (40-32) und die Hawks auf Platz 7 (35-38). Dementsprechend ist die Entscheidung auf wen der Bucks-Hawks Tipp gehen sollte nicht ganz so einfach.
Sichere Dir jetzt einen Top Bonus! Exklusiv 110% bis zu 300 € bei SUPABET mit Bonus Code WETT110
Dass die Hawks den Bucks die direkte Playoff-Qualifikation noch streitig machen können, ist eher unwahrscheinlich. Die Bucks haben sechs Niederlagen weniger und da beide Teams nur noch knapp zehn Spiele haben, können sie ihren Blick eher nach oben richten, als dass sie sich vor den Hawks fürchten müssen. Trotz allem ist es ein Duell auf Augenhöhe, allen voran wegen des Ausfalls von Damian Lillard. Auf wen der Bucks-Hawks Tipp letzten Endes gehen sollte, verraten wir euch hier.
Bucks – Hawks Tipp | Bucks – Hawks Wette |
Sieg Hawks | NBA-Quoten bei Supabet |
Trae Young, Double Double | Ja – Quoten bei Supabet |

Unser Bucks – Hawks Tipp und die NBA Vorhersage // Bild: Associated Press / Alamy Stock Photo
Bucks – Hawks Prognose: Atlanta etwas besser in Form
Damian Lillard hat eine Thrombose in der Wade und wird den Bucks für den Rest der Saison fehlen. Ein schwerer Schlag so kurz vor den Playoffs, der die Titelträume in weite Ferne rücken lässt. Da derzeit auch noch Bobby Portis gesperrt fehlt, müssen die Bucks ohne zwei wichtige Stützen ran. Giannis Antetokounmpo liefert zwar wie gewohnt überragende Leistungen ab, doch das Team scheint insgesamt zu schwach, um ernsthaft auf den Titel mitreden zu können.
Gleiches gilt für die Atlanta Hawks, die zwar weniger Ausfälle zu beklagen haben, aber insgesamt nicht gut genug besetzt scheinen, um einen tiefen Playoff-Run zu starten. Dass sie trotzdem nicht zu unterschätzen sind, bewiesen sie in dieser Saison zwar immer wieder, doch es fehlt die Kontinuität. Trae Young spielt mit 24,1 Punkten und 11,4 Assists pro Spiel zwar eine tolle Saison, doch auch er kann das Team alleine nicht tragen.
So endete das letzte Aufeinandertreffen!
Der NBA-Cup macht es möglich, dass die beiden Teams in diesem Jahr fünf mal aufeinandertreffen. Bisher gewann jedes Team zwei Spiele. Atlanta entschied Spiel 1 mit 119-104 für sich, bevor die Bucks im NBA-Cup mit 110-102 gewannen. Anfang Februar setzten sich die Hawks dann erneut durch (115-110), bevor die Bucks das bisher letzte Spiel Anfang März gewannen (127-121).
Unser Bucks – Hawks Tipp: Viele Punkte zu erwarten
Beide Coaches (Rivers – Bucks und Snyder – Hawks) sind erfahren, aber durchaus auch häufiger in der Kritik. Kein klarer Vorteil für eines der Teams.
- Die Hawks haben die zweitbeste Offensive im Osten (117,5). Milwaukee tut sich phasenweise schwer (114,4) und ist offensiv nur Mittelmaß.
- Defensiv stehen die Bucks schon besser da (112,3 kassierte Punkte) – Top 5 im Osten. Die Hawks kassierten 119,4 Zähler pro Spiel – damit haben sie die viertschwächste Defensive der Liga.
- In Spielen der Hawks ist immer was los. Sie machen selbst viele Punkte, lassen aber auch viele Punkte zu. Wir empfehlen einen OVER Tipp bei +/- 227,5.
Unsere Bucks – Hawks Wette: Giannis weiterhin dominant
Damien Lillards Ausfall wiegt in Milwaukee schwer. Auch Giannis war zuletzt fraglich. Der Blick auf die Verletztenliste (siehe hier) verrät, wer tatsächlich fehlen wird.
- Giannis Antetokounmpo liefert mit 30,2 Punkten, 12 Rebounds und 5,9 Assists MVP-würdige Werte ab – aber der Teamerfolg fehlt und die Konkurrenz (SGA und Jokic) ist noch etwas besser.
- Trae Young ist zwar nicht ganz auf MVP-Niveau, führt die Liga aber bei den Assists an. Er ist der Motor der Hawks-Offensive und findet immer wieder Wege gegnerische Verteidigungen auseinander zu nehmen.
- Für weitere Wetten auf individuelle Leistungen besucht Supabet. Hier gibt es lukrative Quoten, um auf die Besten der Besten der wetten.
Stefan Szafranski
Experte für Basketball
Wenn Sie bei Google „Basketball“ eingeben, finden Sie wahrscheinlich sein Bild. Im Bereich Sportberichterstattung gibt es wohl niemanden, der dem Basketballsport mit mehr Leidenschaft folgt als Stefan. Hauptberuflich ist Stefan im sozialen Bereich tätig – gerade in heutiger Zeit der wohl wichtigste Berufszweig – was seine umfassende Kompetenz zum Thema Basketball noch eindrucksvoller macht. Stefan ist ständig für uns am Ball, wenn die NBA aktiv ist, und das ist bekanntlich fast jeden Tag, wenn die Saison erst einmal läuft. Seine Basketball-Tipps machen auch Sie zum NBA-Experten.