Stuttgart – Feyenoord Tipp & Prognose von Experten | Europa League 2025/26

Bei einem Stuttgart – Feyenoord Tipp geht der Blick aktuell ins hintere Drittel der Tabelle der Europa League. Nach einem jeweils durchwachsenen Start mit einem Sieg und zwei Niederlagen finden sich beide Klubs nur auf den Rängen 29 und 25 wieder – und würden damit die Ligaphase nicht überstehen.

Der VfB Stuttgart hat zu Hause Celta Vigo (2:1) bezwungen, dann aber sowohl beim FC Basel (0:2) als auch bei Fenerbahce Istanbul (0:1) verloren. Im zweiten Heimspiel wollen die Schwaben nun unbedingt erneut gewinnen und damit auch die 1:3-Niederlage vom vergangenen Samstag bei RB Leipzig wettmachen. Mit dieser ist eine Serie von fünf Bundesliga-Siegen am Stück zu Ende gegangen, die deutlich gemacht hat, über welches Potential der VfB grundsätzlich verfügt.

Feyenoord Rotterdam hat nach einer Auftaktpleite bei Sporting Braga (0:1) und einer Heimniederlage gegen Aston Villa (0:2) zuletzt gegen Panathinaikos Athen (3:1) die ersten internationalen Punkte geholt. In der heimischen Eredivisie liegt das Team von Trainer Robin van Persie an der Spitze, allerdings gleichauf mit der PSV Eindhoven, gegen die am vorvergangenen Wochenende das direkte Duell mit 2:3 verloren ging. Mit einem 3:1-Sieg gegen den FC Volendam kehrte Feyenoord am Samstag aber gleich in die Erfolgsspur zurück.

Stuttgart – Feyenoord Tipp Stuttgart – Feyenoord Wette
Sieg Stuttgart 1 Quote 1,77 bei Weltbet
Under 3.5 Quote 1,46 bei Weltbet
VfB Fans: Stuttgart – Feyenoord Tipp

Unser Stuttgart – Feyenoord Tipp und die Europa League Tipphilfe // Bild: Alamy Stock Photo

Stuttgart – Feyenoord Prognose: Direkter Vergleich

Nach bislang acht Duellen ist die Bilanz zwischen dem VfB Stuttgart und Feyenoord Rotterdam bei jeweils drei Siegen und zwei Unentschieden ausgeglichen. In Stuttgart hat der VfB mit zwei Heimsiegen, einem Remis und einer Niederlage aber knapp die Nase vorne. Die acht Partien verteilen sich auf vier K.o-Duelle, die zwischen 1974 und 2000 alle im UEFA-Cup stattfanden. Nur im Halbfinale 1973/74 kam Feyenoord weiter, ansonsten hatte drei Mal der VfB das bessere Ende für sich – 1989/90 und 1998/99 jeweils schon in der ersten und 2000/01 in der dritten Runde.

So endete das letzte Aufeinandertreffen!

Am 7. Dezember 2000 trat der VfB Stuttgart mit einem knappen 2:1-Vorsprung aus dem Heimspiel zwei Wochen zuvor im Rotterdamer De Kuip zum für den Achtelfinal-Einzug entscheidenden Rückspiel an. Jon Dahl Tomasson (10.) und Leonardo (45.) schossen Feyenoord zwei Mal in Führung. Sean Dundee (37.) glich im ersten Durchgang zwischenzeitlich zum 1:1 aus und Ioan Viorel Ganea sorgte mit dem Treffer zum 2:2-Endstand in der 76. Minute letztlich für das Stuttgarter Weiterkommen.

Unser Stuttgart – Feyenoord Tipp: Heimsieg!

Auch wenn beide Vereine tabellarisch gleichauf liegen, sehen wir den VfB Stuttgart doch in der Favoritenrolle und setzen einen Sportwetten Bonus dementsprechend auf Heimsieg. Nicht zuletzt deshalb, weil einige Fakten für die Schwaben sprechen.

  • Stuttgart gewann wettbewerbsübergreifend fünf Heimspiele in Folge
  • Das bislang einzige Heimspiel in der Europa League gewannen die Schwaben auch
  • Feyenoord verlor saisonübergreifend die letzten drei internationalen Auswärtsspiele
  • Stuttgarts Heimbilanz gegen Feyenoord ist positiv (2-1-1)

Unsere Stuttgart – Feyenoord Wette: Maximal drei Tore

Grundsätzlich stehen beide Vereine eher für offensiven Fußball und sind durchaus auch immer für Tore gut. Im direkten Duell gibt es aber dennoch deutlich mehr Argumente für Wett Tipps heute auf eine Partie mit zumindest nicht extrem vielen Toren.

  • Nur in einem der letzten zehn Stuttgarter Pflichtspiele fielen mehr als drei Tore
  • In zwei von drei Europa-League-Spielen Feyenoord waren es maximal zwei Tore
  • In den zehn Stuttgarter Pflicht-Heimspielen in dieser Saison fielen im Schnitt nur 2,0 Tore
  • In fünf der bisherigen acht Direktduelle fielen höchstens drei Treffer

Entdecke weitere Europa League Wett-Tipps

In einer Bundesliga Prognose für das Heimspiel am Sonntag gegen den FC Augsburg ist der VfB Stuttgart der klare Favorit. Bevor sich der Fokus wieder auf den Liga-Alltag richtet, gehört die Bühne am Donnerstag aber noch der Europa League und der Conference League.

Freiburg Fans: OGC Nizza - SC Freiburg Tipp
Europa League
Am Donnerstag ist der SC Freiburg am 4. Spieltag in der Europa League zu Gast beim OGC Nizza. Die Breisgauer sind in diesem Wettbewerb noch ungeschlag...
02 November, 2025 |
Fenerbahce – Stuttgart Tipp
Europa League
Mit jeweils drei Punkten aus den ersten beiden Spielen haben Fenerbahce Istanbul und der VfB Stuttgart einen durchwachsenen Start in die Europa League...
27 Oktober, 2025 |

Johannes Ketterl

Experte für Fußball

Geboren 1983 in der Oberpfalz und dort von kurzen Ausnahmen bis heute wohnhaft. Dennoch und trotz deutlich mehr Tiefen als Höhen von klein auf Fan des 1. FC Köln. Studium an der Universität Regensburg und an der FH Schmalkalden, seit 2010 als freiberuflicher Autor mit Schwerpunkt Fußball tätig. Als lizenzierter Fußball-Trainer im Nachwuchsbereich aktiv und mit einem gewissen Faible für die italienische Serie A. Ewige Helden: Maurice Banach und Dennis Bergkamp.