Kein halbes Jahr, nachdem sich beide Vereine im Viertelfinale gegenüberstanden, ist in der ersten Runde des DFB-Pokals wieder ein Bielefeld – Bremen Tipp gefragt. Anders als in der vergangenen Saison treten die Gastgeber aber nicht mehr als Drittligist an, sondern als Tabellenführer der 2. Bundesliga.
Der Traumstart in die neue Saison mit Siegen gegen Fortuna Düsseldorf (5:1) und bei Holstein Kiel (2:0) ist aber nicht der einzige Grund, warum Arminia Bielefeld keineswegs als klarer Außenseiter eingestuft wird. Nur zu gut ist der ostwestfälische Pokal-Lauf der vergangenen Saison noch in Erinnerung, der nach Siegen gegen vier Bundesligisten erst im Endspiel vom VfB Stuttgart (2:4) gestoppt wurde. Werder Bremen war eines der klassenhöheren Opfer der Arminia und will ein erneutes Aus auf der Alm natürlich tunlichst vermeiden. Angesichts einer suboptimalen Vorbereitung mit zuletzt fünf sieglosen Testspielen in Folge, auf sich warten lassenden Transfers und einer schweren Verletzung von Schlüsselspieler Mitchell Weiser sind gewisse Sorgen auf Seiten des Bremer Anhangs aber durchaus nachvollziehbar.
Bielefeld – Bremen Tipp | Bielefeld – Bremen Wette |
Doppelte Chance 1X | Quote 1,44 bei Weltbet |
Under 3.5 | Quote 1,38 bei Weltbet |

Unser Bielefeld – Bremen Tipp und die DFB-Pokal Vorhersage // Bild: Alamy Stock Photo
Bielefeld – Bremen Prognose: Direkter Vergleich
38 Mal trafen beide Vereine bisher in Pflichtspielen aufeinander, wobei mit 34 das Gros dieser Begegnungen in der Bundesliga stattfand. Mit 21 Siegen weist Werder Bremen die klar bessere Bilanz auf und verlor bei fünf Unentschieden lediglich zwölf Mal gegen Arminia Bielefeld. Elf dieser zwölf Pleiten allerdings kassierte Werder auf der Bielefelder Alm, wo die Grün-Weißen selbst bei drei Remis nur sechs Mal siegreich waren. Von den übrigen vier Pflichtspielen entfielen jeweils zwei auf den Ligapokal und den DFB-Pokal. Beide Pokalduelle entschied Bielefeld zu Hause für sich – 2014/15 im Achtelfinale mit 3:1 und 2024/25 im Viertelfinale mit 2:1.
So endete das letzte Aufeinandertreffen!
Werder Bremen musste eigentlich gewarnt sein, weil die damals noch drittklassige Arminia zuvor mit dem SC Freiburg und dem 1. FC Union Berlin bereits zwei Bundes- und mit Hannover 96 einen Zweitligisten eliminiert hatte. Und dennoch verlor Werder am 25. Februar 2025 das Viertelfinale auf der Alm mit 1:2. Marius Wörl in der 35. Minute brachte Bielefeld in Führung, die Junior Malatini per Eigentor noch vor der Pause auf 2:0 ausbaute. Oliver Burke (56.) schaffte für Werder nur noch den Anschlusstreffer.
Unser Bielefeld – Bremen Tipp: Kein Werder-Sieg nach 90 Minuten
Werder Bremen ist sicherlich weit davon entfernt, die Partie auf die leichte Schulter zu nehmen, war aber auch im Februar gewarnt und scheiterte dennoch. Schlichtweg, weil die Arminia auf der heimischen Alm eine enorme Wucht entfachen kann. Deshalb und wegen der aktuellen Form beider Teams geht unsere Tendenz zur Arminia, wobei wir einen Sportwetten Bonus aufgrund der unbestrittenen Bremer Qualität dennoch eher vorsichtig auf die Doppelte Chance 1X setzen.
- Bielefeld ist mit zwei Siegen in die neue Saison gestartet
- Inklusive Vorbereitung verlor die Arminia nur eines der letzten neun Spiele (7-1-1)
- Bremen konnte keines der letzten fünf Testspiele gewinnen (0-1-4)
- Die beiden bisherigen Pokal-Duelle endeten mit einem Bielefelder Heimsieg
Unsere Bielefeld – Bremen Wette: Maximal drei Tore
Wir erwarten in unseren Wett Tipps heute eine von beiden Seiten intensiv geführte Begegnung, in der eher wenige Tore fallen werden. Auch wegen der folgenden Zahlen.
- Nur in einem der letzten vier Bielefelder Spiele waren es mehr als drei Treffer
- In den letzten fünf Bremer Testspielen fielen insgesamt nur acht Tore (1,60 im Schnitt)
- In vier der fünf Bielefelder Pokalspiele der vergangenen Saison vor dem Finale fielen maximal drei Tore
- Nur in einem der letzten fünf Direktduelle fielen mehr als drei Treffer.
Entdecke weitere DFB-Pokal Wett-Tipps
Eine Woche ist es noch bis zur ersten Bundesliga Prognose für die neue Saison. Im DFB-Pokal sind an diesem Wochenende aber zumindest 16 der 18 Bundesligisten im Einsatz. Wir blicken auf die Partien und schauen, in welcher Begegnung Überraschungspotential vorhanden ist.
Johannes Ketterl
Experte für Fußball
Geboren 1983 in der Oberpfalz und dort von kurzen Ausnahmen bis heute wohnhaft. Dennoch und trotz deutlich mehr Tiefen als Höhen von klein auf Fan des 1. FC Köln. Studium an der Universität Regensburg und an der FH Schmalkalden, seit 2010 als freiberuflicher Autor mit Schwerpunkt Fußball tätig. Als lizenzierter Fußball-Trainer im Nachwuchsbereich aktiv und mit einem gewissen Faible für die italienische Serie A. Ewige Helden: Maurice Banach und Dennis Bergkamp.