Einen PSG – Aston Villa Tipp musste man für das Viertelfinale der Champions League nicht unbedingt auf dem Schirm haben. Doch beide Klubs haben sich verdientermaßen in die Runde der letzten Acht vorgearbeitet und haben nun natürlich den ganz großen Wurf im Blick.
Paris St. Germain hat sich mit dem bemerkenswerten Achtelfinal-Erfolg gegen den FC Liverpool, der zwar erst im Elfmeterschießen zustande kam, aber nach zwei starken Leistungen vollauf verdient war, in den Kreis der Favoriten gespielt. Ohne die in den letzten Jahren allesamt abgewanderten Superstars Neymar, Lionel Messi und Kylian Mbappé wirkt der frischgebackene französische Meister deutlich harmonischer und stärker. Die Hoffnung, dass sich der langgehegte Traum vom Henkelpott in dieser Saison erstmals erfüllt, ist auf jeden Fall intakt.
Sichere Dir jetzt einen Top Bonus! Exklusiv 110% bis zu 300 € bei SUPABET mit Bonus Code WETT110
Aston Villa, einst Gewinner des Europapokals der Landesmeister, hat bei seiner allerersten Teilnahme an der Champions League die Stärke der Premier League unterstrichen und sollte auch von PSG nicht unterschätzt werden. Erst recht nicht, weil der Klub aus Birmingham dank wettbewerbsübergreifend sieben Siegen am Stück mit sehr breiter Brust anreist.
PSG – Aston Villa Tipp | PSG – Aston Villa Wette |
Sieg PSG 1 | Quote 1,40 bei Weltbet |
Over 2.5 | Quote 1,51 bei Weltbet |

Unser PSG – Aston Villa Tipp und die Champions League Vorhersage
PSG – Aston Villa Prognose: Direkter Vergleich
Im Viertelfinale der Champions League gibt es eine Premiere. Denn Paris St. Germain und Aston Villa treffen tatsächlich zum allerersten Mal aufeinander. Beide Vereine haben aber schon einige Erfahrungen mit Gegnern aus dem jeweils anderen Land gemacht. Aston Villa trat neun Mal gegen französische Klubs an, mit einer leicht negativen Bilanz von drei Siegen, zwei Unentschieden und vier Niederlagen. PSG bestritt 33 Partien gegen englische Teams, ebenfalls mit einer negativen Statistik von zehn Siegen, neun Remis und 14 Niederlagen.
So endete das letzte Aufeinandertreffen!
Für PSG ist es das zweite Duell mit einem Klub aus der Premier League in Folge. Im Achtelfinale setzte sich der französische Meister im Elfmeterschießen beim FC Liverpool durch, nachdem an der Anfield Road zuvor die 0:1-Hinspielpleite im Parc de Princes egalisiert werden konnte. Aston Villas letztes Kräftemessen mit einem Klub aus Frankreich liegt auch noch nicht viel länger zurück und datiert aus der Ligaphase der diesjährigen Königsklasse. Am 21. Januar verlor Villa durch ein Tor von Wilfried Singo bei der AS Monaco mit 0:1.
Unser PSG – Aston Villa Tipp: Heimsieg!
Weil beide Mannschaften in sehr guter Form sind und jeweils auf eine Siegesserie zurückblicken können, fallen uns Wett Tipps heute nicht ganz leicht. Letztlich sehen wir PSG nach den starken Auftritten gegen Liverpool aber leicht vorne, was sich auch durch die folgenden Zahlen untermauern lässt.
- PSG gewann 25 der letzten 27 Pflichtspiele (25-1-1)
- Aston Villa verlor zwei der letzten vier Auswärtsspiele in der Champions League
- PSG gewann in dieser Saison bereits gegen Man City und setzte sich gegen Liverpool durch – die beiden englischen Top-Teams
- Wettbewerbsübergreifend verlor Aston Villa drei der letzten sieben Auswärtsspiele
Unsere PSG – Aston Villa Wette: Mindestens drei Tore
Spektakuläre Spiele sind im fortgeschrittenen Stadium der Champions League eher nicht die Regel, doch vor der Partie PSG – Aston Villa gibt es gute Gründe, einen Sportwetten Bonus auf eher torreiche 90 Minuten zu setzen. Unverkennbar anhand der folgenden Zahlen ist, dass beide Teams offensiv stark aufgestellt sind.
- In acht der letzten elf Pflichtspiele von PSG fielen mindestens drei Tore
- Nur in zwei der letzten zehn Spiele Aston Villas waren es weniger als drei Treffer
- In 14 der letzten 21 Spiele erzielte alleine PSG mindestens drei Tore
- Aston Villa erzielte in den letzten drei Champions-League-Spielen zehn Tore
Entdecke weitere Champions League Wett-Tipps
Eine Bundesliga Prognose und ein Ausblick auf die übrigen nationalen Ligen folgt natürlich am Ende der Woche, doch zunächst steht ganz die Champions League mit vier heißen Viertelfinal-Hinspielen im Blickpunkt.
Johannes Ketterl
Experte für Fußball
Geboren 1983 in der Oberpfalz und dort von kurzen Ausnahmen bis heute wohnhaft. Dennoch und trotz deutlich mehr Tiefen als Höhen von klein auf Fan des 1. FC Köln. Studium an der Universität Regensburg und an der FH Schmalkalden, seit 2010 als freiberuflicher Autor mit Schwerpunkt Fußball tätig. Als lizenzierter Fußball-Trainer im Nachwuchsbereich aktiv und mit einem gewissen Faible für die italienische Serie A. Ewige Helden: Maurice Banach und Dennis Bergkamp.